Jump to content

apple

Mitglieder
  • Posts

    5,031
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    94

Posts posted by apple

  1. Selbiges SR4-A Buch war das amerikanische "War!" (und nur dieses - in der deutschen Übersetzung ist dieser unsägliche Abschnitt ersatzlos entfallen, und das ist auch gut so). Punkt.

     

    Fairer Weise muss man sagen so explizit inakzeptabel daneben gehauen hat CGL seit dem inhaltlich nicht mehr, auch, wenn mit der unangebracht positiven Darstellung rechtsextremer Milizen in "Street Lethal" IMHO auch eine Grenzüberschreitung vorlag. 

     

    Nur um die einige Dinge zu erklären: Während es technisch zu SR4A Zeiten entstand, war es das erste Buch der damals neuen (und späteren) SR5 Mannschaft. Man kann es also "designtechnisch / philosophisch" den SR5 Autoren zurechnen. Und zum anderen, was Deinen Einwurf direkt angeht: Schwangerschaftsabbruchregeln . Welche unkomischerweise und total nicht überraschend in die gleiche politisch-morale Kerbe schlagen wie die von Nazimilizen.

     

    SYL

    • Like 1
  2. zum Entzug:

    Soweit ich das mitbekommen habe ist der Entzug jetzt direkt von der Zauberprobe abhängig, Also alle Erfolge beim Zaubern reduzieren den Entzug.

     

    There's no more separate soak roll for drain; it's now a result of the spellcasting test (example given: Drain 6 - Spellcasting Hits 4 = 2 boxes of drain)

     

     

    So hab ich es zumindest auf dem Dumpshock gelesen.

     

    In meinen Augen eine selten dämliche Idee, da es zusammen mit dem streichen von Counterspelling ja dafür sorgt, dass man als Magier nur noch Spellcasting und Magie maxen muss...

     

    Naja gut, in der Theorie würde das mit den neuen Macroskills einhergehen. Firearms umfasst ja dann auch fast alle Fernkampfwaffen. Ich denke, ein Blick auf SR2 könnte da helfen. Und rein theoretisch: weniger Würfeln, um eine Situation zu klären, wäre durchaus wünschenswert. Magieprobe+ Entzugsprobe + Widerstandsprobe, genau wie Angriff + Ausweichen + Widerstand.

    • Like 1
  3.  

    Skepsis ok, ich bin ja selber auch sekptisch, aber hier wird das System ja schon nieder gemacht noch bevor es überhaupt vorliegt.

     

    Das ist doch Tradition!

     

     

    Man muß auch fairerweise sagen: man guckt sich die bisherige Arbeit vom US SR5 Team an und dann kann man schon ein wenig extrapolieren, wie es weitergeht, welche Kompetenzen und Philosophien dahinterstehen etc. Wer als die fünfte Edition auf Matrixhintergrund, , Cyberbricking mit 3 unterschiedlichen Reparaturregeln, Limitmechanismen, Auschwitz-Dungeonruns, Wifi-Schalldämpfer, überlichtschnelle Riggerfahrzeuge und total hart generfte Magier & superstark gebuffte Streetsams reduziert, wird seine Zweifel haben. Wert die fünfte Edition auf verbesserte Fluffbeschreibungen, Rüstungsregeln, Adeptenmentorspirits etc reduziert, wird wahrscheinlich ein weitaus positiveres Bild haben.

     

    SYL

    • Like 1
  4. Es gab einen englischen Podcast, der einige Details enthät (https://docs.google.com/document/d/1ZPN1-6xfGD9SV6xD85eaJIWoNq0NcsBdE3CQI8s5rJU/edit). Ich fasse und übersetze ihn hier, da nicht jeder fließend Englisch spricht oder versteht. Dinge in "  [xxx]  " sind meine Kommentare.

     

    ############################

     

    - Das meiste sind die Quickstartregeln, die im Juni oder so rauskommen sollen, sprich die Endregeln können im Grundbuch im August unterschiedlich sein. Siehe auch die SR5 Quickstartregeln.

     

    Grundlagen

    - Max 300 Seiten, um weniger Regeln durchzudrücken [Gut, eigentlich braucht man dafür keinen Pagecounter, sondern einfach nur einen vernüfntigen, fähigen und kompetenten Developer. Aber andererseits, was soll man von Auschwitzrun-Autoren schon erwarten?]

    - Weniger Regeln, um gegen MinMax von Spielern vorzugehen, man verläßt sich mehr auf den GM [Vorteile und Nachteile. SR war immer recht crunchig und die Spielerschaft ebenfalls - und ganz besonders war sie immer gespalten, was jetzt SR eigentlich ist (Cyberpunk etc). Das kann massive Probleme bereiten, gerade wenn man nicht in Stammgruppen spielt]

    - SR: Anarchy wird weiterhin entwickielt [Warum eigentlich? ]

    - Ausrüstungsteil ist weiterhin umfassend, das Grundbuch soll 50+ Seiten an Ausrüstung umfassen.

     

    Edge

    - Edge ist pro Encounter [Die ganze Edgemechanic klingt ein wenig nach Bonuswürfel-Whoring wie man es aus anderen Systemen kennt wie W&G *Schulterzuck*]

    - Edge kann erhöht werden, wenn man [Vorteil] ("Advantage") gegenüber dem Gegner hat (zb Restlicht => Dunkelheit => Gegner hat keine Restlicht oder Dein der Angriffswert Deiner Schußwaffe ist massiv höher als der Verteidigungswert ["von Dungeon & Dragons vierte Edition lernen heißt siegen lernen". Ich kenne dieses Modifier-Whoring aus Dark Heresy 2nd zur Genüge. *seufz*]

    - Vorteile/Nachteile, Ausrüstung und Zauber können Edge beeinflussen.

    - Beispiele sind für Kampf genantn worden, aber von der Beschreibung klingt das nach allen möglichen "Encountern", also auch Magie, Soziale Interaktion etc.

    - Edge spielt immer dann eine Rolle wenn man gegen etwas würfelt (Opposed Tests)

    - Max 7

    - Du kannst max 2 Edge pro Kampfrunde verdienen

    - Du kannst Edge nur auf eine Art oder für eine Aktion verwenden.

    - Du kannst Edge auf verschiedene Arten verwenden (Bonuswürfel, Erhöhung der Augenzahl, erzwungende Glitches, Selbstheilung

     

    Modifier

    Gone, ersetzt durch "Vorteil" und mehr Edgewürfel. [Das erinnert in der Tat immer mehr ans mehr narrative und weniger an simulierende Regelsysteme]

     

    Initiative

    - Nur noch ein Durchgang pro Initiativrunde, Edge kann die Reihenfolge verändern, Reihenfolge ist Hoch => niedrig

    - mehrere Minor und eine Major Actions (kleine und große Aktionen) [DnD anyone?]

    - Booster können Minor Actions erhöhen

    - Minor Actions können in Major Actions umgewandelt werden (4:1)

     

    Magic

    - Kraftstufen gone

    - Schadenszauber machen Schaden basierend auf dem Magiewert

    - Fester Entzugswert [Ah, da ist der Nerv, der Magier seit 1989 endlich das Genick brechen soll. Wenn ich mir so das Werte/Balancehändchen von den SR5 Schreiberlingen angucke, so wird das ein Disaster, ein Magiergenozid sozusagen]

    - Man kann die Wirkukng von Zaubern verbessern ("amp up")

    - Kein Entzugswurf mehr, Du bekommst den festen Entzugsschaden

    - Manipulationszauber müssen nicht mehr aufrechterhalten werden, feste Dauer

    - Counterspelling läuft jetzt über Spellcasting

    - Modulares Zauberspruchsystem, Spieler sollen später eigene Zauber bauen können.

     

    Maxtrix

    - "Further Streamlined over 5E" [Kicher, sorry, was für ein BS!]

    - Matrix / Cyberdeckattribute sind Teil der Edgemechanic

    - Matrixskills sind unterteilt in legal und illegale Anwendungen (Electronics und Cracking).

    - Commlinks machen legale Aktionen

    - Zugangstufen sind vereinfacht, Marken are gone, Du würfelst direkt auf die Aktion, welche Du machen willst.

    - Cyberdecks sind sehr viel billiger [Holy shit, ich kriege hier gleichen einen Hackasmus, keine Bilder mit "Will Hack for Food", wenn man 500k Cyberdecks besitzt?]

    - Neuer Ausrüstungegenstand: Cyberjack

    - Cyberdecks machen Attack and Sleaze, Cyberjacks machen Data Processing und Firewall

     

    Charaktererstellung

    - weit weniger Fertigkeiten. Quasi Fertigkeit in SR6 = Fertigkeitengruppe in SR5 [Aber as SR4 damit angefangen hat, die Fertigkeiten wieder zusammenzustreichen, war das ja total böse und schlimm. Manchmal erinnert mich die SR5 Truppe echt an Trump & Co]

     

    Metaabschaum[wertvolle Mitglieder der Metamenschheit]

    - Metatyp nicht mehr an mehr Punkte oder höhere Priorität gebunden [Das klingt erstmal sinnvoll]

    - Metatyp schaltet weitere Punkte frei

     

    Startausrüstung

    - Weit weniger Restriktionen. "Open the Toybox" wurde als Motto genannt.

    - Du willst ne Sturmkanone oder einen Raketenwerfer? Go for it.  [Hmmm, Vorteile sind mehr Anpassbarkeit und Invididualität. Nachteil ist, daß es nach dem Start dann teilweise weniger Möglichkeiten für langfristige Entwicklung gibt, gerade für Mundane, etwas was gegenüber dem Theoretisch 10 000 Karma Magier immer angeführt wurde]

     

    Kleinere Dinge

    - Waffenreicheiten: harmonisiert. Mittlere Reichweite ist immer Mittlere Reichweite, egal welche Waffe. ABER Waffenschaden verringert sich je nach Reichweite.Pistole macht zb auf langer Reichweite weniger Schaden als ein Gewehr [Öhh ... Holdout vs Sniper? Ich kann mit einer Holdout jetzt auf  langer Reichweite immer noch (sehr wenig) Schaden machen?!]

    - Hordenregeln (Grunts => Groups). Ein Wurf für die gesamte Gruppe, mit Boni für Gruppengröße. [2019 oder "Wo jedes System Hordenregeln braucht". Und es stimmt wirklich. Gerade in cineastischen Systemen oder in "realistischen" Systemen wo man eine Seite mit Gadgets wie Cyberware massiv boosten kan, muß man Hordenregeln irgendwie implementieren, damit der Spiefluß erhalten bleibt. Das Beispiel heir erinnert frapierend and W&G und deren Hodenregeln]

    - Feuermodus: mehrere Kugeln verändert zb Waffenschaden vs Angriffswert. Damit hast Du weniger Edge-Möglichkeiten,, aber halt mehr Grundschaden.

    - Heilung: Nicht mehr "magische Heilung muß vor Erster hilfe sein", je Art von Heilung kann 3x pro Tag in beliebiger Reihenfolge gemacht werden.

    - Fahrzeuge: Werte-Streamlined, andere Crashregeln

     

    Beispielkampf

    Alice scheißt auf Bob mit ihrer Ares Predator

    1) Würfel: sie nimmt ihren Würfelpool, hier Agilität und die Schußwaffenfertigkeit.

    2) Verteile Edge:

    => Ein Weg, um Endge zu erhalten ist der Vergleich vom Waffenangriffswert gegenüber dem Verteidigungswert des Zieles.

    => Ein Waffenangriffswert ist anhängig von der Reichweite. Beispiel Pred 10 Angriffswert und 3 Schaden (Körperlich) bei "naher Reichweite".

    => Bobs Verteidigungswert ist Konstitution und Rüstung. Bob hat Konstitution 3 und eine Panzerweste 3

    => Wenn der Angriffswert um 4 höher ist, bekommt Alice einen Edgewürfel mehr.

    => Wenn der Verteidigungswert wiederrum höher ist, bekommt der Verteidiger einen Edgewürfel (zb Troll in SWAT Armor)

    => Andere Edgequellen sind taktische Umstände. Es ist Dunkel, Alice hat Restlichtverstärkung, Bob nicht, Alice bekommt damit erneut einen Edgewdürfel. Deckung, Vorteile, Ausrüstung oder bessere Position können das ebenfalls beinflussen.

    3) Würfel würfeln und Edge ausgeben

    4) Schaden ausrechnen: Nettoerfolge + Schadenswert der Waffe vs Konstitution

    5) Cyberware und Verteile könenn den Schaden teilweise automatisch reduzieren [das müffelt nach SR1 oder?], Bone Lacing [Knochenüberzug? Titanknochen?] als Beispiel.

     

    ###############################################

     

    Ich mag das bisher veröffentliche Artwork. Das "leicht hektische Malen" bringt Dynmik rein und verschleiert Fehler in der Zeichnung. Artwork ist extrem wichtig für ein gutes RPG. Ich kann nur hoffen, daß sie das in SR6 ausbauen.

     

    SYL

    • Like 8
  5. Zwischen der Inbetriebnahme am 29. August 2018 und 31. März 2019 haben die Fluglinien Daten von 1,2 Millionen Passagieren ans BKA weitergegeben. Die Software fand darin 94 098 "technische Treffer". Jeder einzelne davon wurde von einem Beamten händisch überprüft. In 277 Fällen stellte sich der Verdacht als begründet heraus. In 93 821 Fällen handelte es sich dagegen um ein Fehlurteil der Software. Daraus ergibt sich eine Falsch-positiv-Rate von 99,7 Prozent.

     

    Software für Terroristenerkennung via Flugdaten.

     

    SYL

  6. Ein Runner mit 2 Cyberarmen und 2 Cyberbeinen bekommt jedoch den gleichen Bonus durch Orthoskin und Kompositknochen wie einer ohne, obwohl deutlich weniger ausgetauscht wird (Rippen, Becken, Wirbelsäule?). Bei Orthoskin kann man das vielleicht noch erklären, aber bei den Knochen ist es irgendwie unlogisch.

     

    Nicht wirklich. Für das gleiche Geld wird halt die interne Struktur von Cybergliedern verstärkt, fertig.

     

    SYL

  7. Die Sache ist die: das Techlevel von SR (auch von SR3 oder SR5) würde ja solche Dinge wie Nano/smartmaterialien, Sub-Microcomputer, Nanosekundenbeeinflussung etc erlauben. Aber dann doch bitte als technisches Grundgerüst für alle möglichen Anwendungen. Es ist änlich wie der Wifi-Bonus vom Schalldämpfer. Natürlich kannst Du ein Hardware/Software/Sensorsysteme für die Blitzanalyse erstellen, welches an Geostelle X Geräusche analysiert (zb aufgeregte Schreie), Funkfrequnzen für Notrufe/Panicbutton überwacht, alle große und lokalen Socialmedia Einträge überprüft auf Sekundenupdates sowie das Schußverhalten mit Drohnensensoren analyisiert und zusammen mit dem TacNet Stealth/Bedrohungsanalysieren Dir instant präsentiert. Aber doch nicth als eingebauten Bonus NUR für Schalldämpfer.

     

    SYL

  8. BIOWASTE STORAGE EXPANSION

    What it says on the tin. Each Rating point allows the user to store an entire day’s worth of liquid and solid waste for later offloading via an access port. Rating x 500¥

     

    Und amerikanische VCR. Wenn man mal Überlichtgeschwindigkeit erreichen möchte ... oder mit einem VW Polo Atombunker atomisieren möchte. Wurde das mittlerweile nicht nur in Deutschland, sondern auch in den USA erratiert?

     

    SYL

  9. Warhammer 40k:

     

    Schwert-Nahkämpfer auf fahrbarem Untersatz (Imperial Guard Commisar auf einem Leman Russ Battletank. Sorry, den Insider konnte ich mir nicht verkneifen)

    Tanque_Leman_Russ.jpg

     

    Penitent Engine: wenn man böse war, aber dennoch gutes tun darf (und man nicht böse genug war für Servitorstatus oder Arcoflaggeland:

    Penitent_Engine-0.jpg

     

     

    Lord Inquisitor Karamazov

    http://www.ifelix.co.uk/images993/DSC00143.jpg

     

    Grey Knight Grandmaster in einem Dreadknight. Im Kontext von 40k wahrscheinlich die reinste Form eines Helden, der gegen die Dunkelheit antritt. Abgesehen natürlich vom einfachen Guardsman, der sein Bajonett gerade aufsetzt.

    http://www.frontlinegaming.org/wp-content/uploads/2017/12/c829af22d3856e57e7b164c806a500a7.jpg

     

    SYL

    • Like 1
  10. Sex, temporäres Unleben und selbstbewußte Mikrowellen war wirklich toll. Bis auf zwei Episoden war alles sehr emfpehlenswert.

     

     

    Auch wenn es eher in Richtung Söldner/SpecOps geht, so finde ich schon, daß ein wenig SR Flair rüberkommt. 

     

    SYL

  11. Nur als Gegenperspektive:

     

    - Teure Ausrüstung wird im Allgemeinen zumindest auf den ersten Blick gut bewacht (Weltinterpreation yadda yadda yadda) und man ist nicht der einzige,l der an billiger Topausrüstung Interesse hat. Zudem braucht man oft spezielle Infos (die dann einem der Decker besorgen mußt etc) u m an teure Spielzeuge ranzukommen. Zumindest mein Runner hätte jetzt keine spontane Idee, wie man genau an eine schwere MilSpec Rüstung kommt.

     

    - Preise als Balancefaktor sind gerade in SR so eine Sache. In Pathfinder ist das mit Belohnungen pro Stufe und Encounter stark durchorganisiert und die Preise sind oft abstrakt. SR Preise allerdings orientieren sich deutlich mehr an der (fiktiten) Realität und sind nicht wirklich per Regelbalance nachzuvollziehen. Sonst müssen wir uns ganz dringend über die Preise von Smartlink und dem Ares Alpha unterhalten - oder der gemeinen Panzerjacke. Und auf der anderen Seite sehen auch viele Spielleiter vernünftige Zahlungen ingame extrem unterschiedlich, von "Ihr müsst am Hungertuch nagen" bis hin zu "Oceans 11". Selbst offizielle Abenteuer querbet durch die Editionen haben da nie wirklich eine nachvollziehbare Linie gehabt. Da gibt das eine Weltenrettungsszenario mit Lofyr als persönichen Auftraggeber 500k ¥ ... und ein Standardbodyguardauftrag für 1-2 Tage 100k ¥ etc.

     

    Und warum sollte man das riskieren für den Kollegen. Gut, man kann natürlich mit "Es sind Freunde, Kumpels etc" argumentieren, "die für einander einstehen". Aber selbst ohne den "Best Buddy" Faktor gibt es zumindest für feste Teams, oder Teams, die gerade zusammenwachsen, einen guten Grund, dem Kollegen zu helfen: der reine Trainingsfaktor ("Können wir das X wirklich packen") und natürlich, daß man dann über bessere Ausrüstung verfügt, die manche Aufträge leichter oder überhautp erst machbar machen - gerade das Deck eines Deckers oder eine sehr starke Überwachungsdrohne, welche neue Heransgehensweisen (oder Fluchtmöglichektein") ermöglicht. Was den Wert des Teams erhöht und den Fixer dazu bringt, bessere Aufträge heranzuziehen. Oder womit zumindest Standardaufträge leichter überlebbar werden. Und letzteres kann ein sehr gutes Argument sein - gerade für Decks oder spezielle Implantate.

     

    SYL

  12. Ich finde es ein bischen schade ,wenn die Runner immer nur auf den Anruf ihres Schiebers warten, das ein Johnson sich mit ihnen treffen will ."

     

    Du wärst überrascht, wie allergisch viele SR Spielleiter auf sowas reagieren. Da ist dann ganz schnell ein Hochsicherheitssystem am Starte, unbestechliche und hyperkompetente Cops, jedes Opfer hat einen Ex-Deltaforce-Bruder, der verzweifelt nach einem Sinn in seinem Leben sucht, alles hat eine Selbstzerstörungsfalle und jeder Konzern setzt seinen gesamten BlackOps Apparat in Bewegung, nur weil das Johnson-Predikat fehlt. *seufz*

     

    SYL

  13. So Unschön ich die Entscheidung von Frau Barley auch halte, so ein Verhalten fände ich dann doch arg undemokratisch.

     

    Da muß ich auf schärfste widersprechen. Erstmal: wenn jemand Stimmrechte hat, so hat er Stimmrechte. Und diese beinhalten eben nicht "zustimmen und abnicken". Des weiteren: jede Abstimmung ohne Ausnahme muß auf fairen Regeln und rationalen Überlegungen basieren - und nicht auf manipulierten Emotionen, direkten Lügen, Inkompetenz und Unsachkenntnis. Eine Wahl mit so weitreichenden Folgen kann also gar nicht demokratisch legitimiert sein, wenn diese grundsätzlichen Bauelemente einer jeden westlich orientierten Wahl nicht erfüllt sind. Und schlußendlich sehen verschiedene Wahlsysteme auch eine Gewissenswahl vor, in der Abgesandte eben nach ihrem Gewissen entscheiden und nicht nach Fraktionsdisziplin.

     

    Wenn ich mir so manche Entscheidungen der letzten Jahre in westlichen Demokratien angucke, so wären mehr Gewissensentscheidungen und weniger Parteientscheidungen für das Überleben der westlichen Demokratie weitaus besser gewesen.

     

    SYL

×
×
  • Create New...