Jump to content

Doc-Byte

Shadowrun Mods
  • Posts

    4,603
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    22

Posts posted by Doc-Byte

  1. Frage: Kann man Waffenmods auch in Cyberguns einbauen, sofern sie sinnvoll sind? Das man ein den Lauf nicht verlängern kann und Unterlaufgewichte eher sinnlos sind (es sei denn, man hängt sich Gymnastikgewichte an die Handgelenke) ist klar, aber was ist z.B. mit elektronischer Zündung und Keramikkomponenten?
  2. Also, ich hab Sonntag Nachmittag noch eine kleine Supportrunde auf der King Con gelitten und die Resonanz war eigentlich recht gut. Die Hälfte der Spieler waren Neueinsteiger / Wiedereinsteiger, die ihre erste SR4 Runde gespielt haben und ich hatte den Eindruck, mindestens einen Spieler zumindestens für die PDFs interessiert zu haben und eine andere hat auch großes Interesse an SR4 gezeigt.

    Da das ganze recht spontan war (also, überhaupt dahin zu fahren), weiß ich jetzt jedenfalls, was ich noch mitnehmen muß, wenn nicht Peter mit einer Charakterwundertüte dabei ist. - Archetypen! :)

    Der Run an sich scheint insgesamt gut angekommen zu sein und war ohne Kampf in 4h spielbar, mit Kampf dürfte er eher 5h dauern.

     

    Ich werde dieses Jahr noch (wahrscheinlich) auf der Klinge sein und plane fest die Winterpogo ein.

     

    Und ich finde Peters Überraschung toll. ;)

  3. Die Spieler meines Runs überlegten gestern, wie sie einen Lastkahn auf dem Rhein entern können. Nachdem der Plan, ihn durch touchieren mit einem Wi-Fi gekaperten Sportboot zum anhalten zu bringen, gewisse Schwierigkeiten offenbarte, kam der Plan auf, sich abzuseilen.

     

     

    Spieler 1: Was ist, wenn wir das Schiff über eine Brücke entern?

    Spieler 2 & 3 verwirrt: Wie sollen wir denn auf die Brücke (von dem Schiff) kommen?

    Spieler 1: Ich meine eine Rheinbrücke. (mit entsprechender Geste begleitet) Diese großen Dinger über den Fluß.

     

    ;)

  4. Als unabhängige Messerklaue in den Schatten kann man da wohl mehr Verdienen weil Kons wohl immer Leute brauchen die illegale Aktionen durchführen für die sie Leute brauchen die keinerlei Verbindungen zum Kon haben.

     

    Okay, gute Punkt. Was ist wenn der Kon jetzt feststellt, daß die letzten 2 Runs gescheitert sind, weil der gegnerische Sicherheitsmagier einfach zu gut war? Stellt er jetzt seinen eigenen Lohmagier ab, oder wird man sich nicht eher nach einem freiberuflichen Magier umsehen, der die Barrieren und Wachtgeister des Gegners knacken kann? -> Sprich, vielleicht gibt es ja Straßenmagier, weil die Johnsons einen Bedarf an freiberuflichen Magiern haben. Und wo ein Markt ist, bietet man seine Dienste an.

  5. Sie sagen: Amazon verkauft nur etwa so viel wie 2 Game Shops, aber viele Game Shops können mit Amazon eben nicht Konkurieren, weil die Bücher viel billiger anbieten können.

     

    Da drängt sich mir die Frage auf, ob diese Zahl für Verkäufe in den USA gilt (offenbar gibt es wenige Rollenspieler in Alaska, Montana oder Iowa oder sehr viel mehr Rollenspielhändler in der Pampa als hier bei uns) oder ob amazon weltweit so wenig absetzt. Das kommt mir nämlich extrem wenig vor. Andererseits bin ich ja froh, daß es hier wenigstens noch einen Laden gibt, der zumindestens ein paar Mainstream-Rest-RPG-Produkte führt. Ohne Buchpreisbindung für dt. Bücher würde es den vermutlich auch nicht mehr geben.

  6. Mr gehts gar nicht direkt um die Dichte bei den Spielern sondern einfach darum was macht ein magier in den Schatten? Er treibt sich dort nämlich sicher nicht des Geldes wegen rum(da kann er bei Konzernen sicher im Schnitt weit mehr verdienen). Ein Magier hat wohl ganz andere Motivationen die man sich vorher gut überlegen sollte.

     

    Gegenfrage:

     

    Was macht ein Straßensamurai auf der Straße? Er könnte bei einem Kon eine ruhige Kugel als Gardist schieben, hätte (wenn man sich bei der Runnerbezahlung an das GRW hält) deutlich mehr Kohle auf dem Konto und wenn er mal Action sucht, meldet er sich für eine kämpfende Einheit.

     

    Was macht der Hacker auf der Straße? Hacker, die gut genug sind, um gegen Schwarzes IC anzutreten, sind deutlich besser, als der durchschnittliche Freizeitsurfer. Warum arbeitet er nicht für die CIA oder den BND?

     

    Was ist mit dem Rigger? Bei der Marine hätte er einen sicheren Posten, oder Adrenalinkick pur bei der Luftwaffe.

     

    Warum schlägt sich das Face mit zwielichtigen Gestalten rum, wenn er doch stinkreicher Hollywoodschauspieler oder TV Moderator werden könnte?

     

     

    Solange das GRW propagiert, daß man beim Autoklauen mit sehr viel weniger Risiko und Aufwand deutlich mehr Kohle vedient, als mit einem Einbruch in ein gut gesichertes Forschungslabor bei einer unsicheren Bezahlung und dem Risiko verarscht zu werden, sollte man sich fragen, warum überhaupt irgendjemand Shadowrunner ist? Und da es da nicht ums Geld gehen kann, ist es völlig unerheblich, ob das jetzt ein zweistelliger Inititat oder ein Cyberzombie ist.

  7. Selbst wenn die Autos alle elektrisch führen, womit werden die normalen Flugzeuge angetrieben? Bei Sub-Orb ist Raketentreibstoff klar, aber normale Flugzeuge verwenden vermutlich nicht unbedingt Brennstoffzellen. Schiffe kann man zwar mit Brennstoffzellen antreiben, aber vermutlich dürften bei großen Schiffen noch der gute alte Schiffsdiesel in Betrieb sein. Außerdem muß die Batterietechnik noch enorme Fortschritte machen, bis man einen 40-Tonner mit einer E-Maschine ausrüsten kann, ohne ihn mit Akkuls vollzustopfen. Wobei die dann wohl eher direkt Wasserstoff verbrennen.

     

    Öl steckt aber auch in einem ganzen Haufen anderer Produkte, selbst in Medikamenten.

  8. Wo steht das eigentlich, daß ne DB Wi-Fi hat? Im GRW Ausrüstungsteil lese ich nichts davon.

     

    Wenn man ein Komlink im Kopf hat, kann man seine CW damit festverdrahten und Wi-Fi weglassen. Ein Komlink kann man mit besserer Firewall und sogar anständigem ICE schützen. Gerade zur Datenübertragung von Augen und Ohren an das Team. Wenn sich der Angreifer erstmal mit einem Black Hammer befassen muß, bevor die Datenbombe kommt, sucht sich der gemeine Datendieb ein leichteres Ziel.

  9. Och, Spinne war ja auch recht präsent sowie ein wenig düster und ist ein Mentor Spirit.

    Spinne wurde von Hund und einer Mary Sue dazu zurechtgestutzt. Vorher war's ein Insektentotem.

     

    Spinnen sind aber keine Insekten, sondern gehören der Gattung der Arachnida an. Es wurde innerhalb der Regelwerke auch schon recht früh Spinnes "Feindschaft" oder vielleicht eher Beutebeziehung zu den Insekten festgelegt. Da war AFAIR schon im Awakenings.

  10. Für mich persönlich sollte die 4. Welt möglichst nahe am tatsächlich nachvollziehbaren historischen Geschehen orientiert sein. Da das immernoch lückenhaft genug ist, dass ganze Heerscharen hindurchpassen, sollte damit genug Raum für die notwendigen Hintergründe sein, um es mit Shadowrun konsistent zu halten.

     

    Naja, wenn die 5. Welt 4.200 Jahre lang war, kommt das ganze mMn sehr gut hin. Vom 2. Jahrtausend vor Christus abwärts haben wir nunmal sehr wenige Überlieferungen. Hauptsächlich halt aus Ägypten und Mesepotanien. Die ganzene Mythologie der klassischen Antike und des MAs entfällt also, weil diese Zeit ein Manatief war. Um da grundlegend was zu ändern, müßte man die Manazyklen halbieren, was mMn ein massiver Eingriff in das Setting wäre.

  11. @Doc-Byte: Ich finde deine Idee mit Wien genial. Das wär mal was echt anderes, denn außer dem doch etwas skurrilen Walzer, Chrom & schwarzes ICE gibt es zu Österreich kaum noch Infos und mit den Romanen "Gmbh" und "Cash Flow" hätte man eine gute Grundlage.

     

    Ich fürchte nur, da wir Tigger nicht mitspielen.

     

    Aber ich bin mir noch nicht ganz sicher, was ihr hier genau wollt. Ein Spiel? Eine zusammenarbeit um ein inoffizielles Quellenbuch zu schreiben, oder was wird das genau?

     

    So eine Art Briefspiel für SR.

  12. Man kann auch ein internes Komlink für alle persönlichen Zwecke und vor allem Daten verwenden und wenn man online geht entweder direkt ein externes Gerät verwenden oder das externe Gerät als Router mit einem zweiten, unabhängigen Sicherheitssystem vorschalten. Das interne Komlink ist dann auch gleich die Datenzentrale für alle Cyberwaresysteme, wie z.B. Bild- und Tonaufzeichungen. D.h. die entsprechenden Cyberwaresysteme sind dann sogar 3-fach gesichert, wenn man die mit dem internen Comlink festverdrahtet.
×
×
  • Create New...