Jump to content

Doc-Byte

Shadowrun Mods
  • Posts

    4,603
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    22

Posts posted by Doc-Byte

  1. Die generellen Tips lassen sich aber gut einbauen. Wie lang das ganze wird, hängt von den Spielern ab. Ich plane am WE eine Supportrunde auf der Morpheus ab 22h. Mal sehen, wie lange es dauert, ich hab bis Sonntag Vormittag Zeit freigehalten. :lol:

     

    Eigentlich soll nur etwas rausgeholt werden, was nicht bezahlt wurde, aber Bohrinselsettings - zumal in der Nordsee - bieten sich immer für ein paar unheimliche Ereignisse an. ;)

  2. Witzig, aber mir ist so, als würde im GRW 2.01D als Unterschrift stehen: Das Cyberpunk Rollenspiel.

    Na, aber wenn die sich geiirt haben...

     

    SR hat sich nie als CP Spiel gesehen, das ist eine Erfindung von FanPro.

     

    Die Unterschrift findet sich halt wirklich nur auf der .01D-Version und ist damit ein reines deutsches Eigengewächs und stammt nicht von irgendwelchen Leuten die die eigentlich Geschichte und Welt geschrieben haben.

     

     

    Exakt. Wie ich sagte, "Das Cyberpunk Rollenspiel" ist eine Erfindung von FanPro, also einer der vielen deutschen Sonderwege, die du - V4ST - in diesem Forum bereits mindestens einmal heftig kritisiert hast. Wie ich weiterhin hier schrieb hat FASA SR mit dem Untertitel "Where man meets magic and machine" bedruck und keineswegs die Behauptung aufgestellt, ein CP RPG zu verkaufen. Das FanPro sich im Marketing vergriffen - wenn du so willst - geirrt hat, mag also durchaus sein. Das FP einige komische Dinge verzaft hat, hast du ja selber hier schon gespostet.

     

    Cyberpunk, so wie es Gibson geprägt, aber nicht erfunden hat, gibt es in SR nicht mehr.

     

     

    Gibson selbst hat sich immer schon deutlich von SR distanzier.

     

     

    Peak: How do you feel about the the role-playing game systems out there that are obviously based on your work?

     

    Gibson: To the extent that there was a Cyberpunk movement-and there wasn't, really, but to the extent that there was, the five or six people who I knew in 1981 who were doing this stuff and had a � radical aesthetic agenda, at least in terms of that pop-art form of science fiction, [and] one of the things that we were really conscious of was appropriation. Appropriation as a post-modern aesthetic and entrepreneurial strategy. So we were doing it too. We were� happily and gloriously lifting all sorts of flavours and colours from all over popular culture� and putting it together to our own ends. So when I see things like ShadowRun, the only negative thing I feel about it is that initial extreme revulsion at seeing my literary DNA mixed with elves. Somewhere somebody's sitting and saying 'I've got it! We're gonna do William Gibson and Tolkien!' Over my dead body!� But I don't have to bear any aesthetic responsibility for it. I've never earned a nickel, but I wouldn't sue them. It's a fair cop. I'm sure there are people who could sue me, if they were so inclined, for messing with their stuff. So it's just kind of amusing

     

     

     

     

     

    Thursday, May 08, 2003

    posted 11:36 PM

    SHADOWRUN: GAG ME WITH A SPOON

     

    No relationship. No permission. Nothing. Nary a word exchanged, ever.

     

    Except that the admixture of cyberspace and, spare me, *elves*, has always been more than I could bear to think about.

     

    I've just been ignoring it for years, and hope to continue to.

  3. Ich sag da nur "Shadowrun - Where man meets magic and machine"

     

    SR hat sich nie als CP Spiel gesehen, das ist eine Erfindung von FanPro. SR hat Cyberpunk Elemente, keine Frage, aber SR ist kein CP. Das habe ich schon öfters gesagt und es ist und bleibt bleibt meine Meinung. SR ist eine bunte Mischung aus CP Anleihen, Fantasy Topoi und ein paar Gewürzen.

     

    Das sich SR4 cyberpunkiger anfühlt und viel sträker an SR1 erinnert, als es 2 und 3 taten, würde ich unterschreiben, aber die Frage, ob SR noch CP ist, halte ich für grundlagenlos, weil SR halt kein CP ist. (IMHO)

  4. (Kein Mensch geht los und Kauf sich die Komplette 3. Edition auf ein Schlag um zu spielen)

     

    Hm, ich hab mit im Sommer aller 4 Wegebände von DSA 4.1 auf einmal gekauft. (Allerdings hab ich vorher schon die 4.0er Regelwerke gehabt, war also kein Neueinsteiger.)

     

    4. Editionen in 18 Jahren ergibt ca. alle 4 Jahre ein komplett neues Regelwerk!

     

    Ich baue jetzt mal auf einen fleißigen Mod, der das später trennt. SR feiert nächstes Jahr sein 20. Jubiläum. Macht alle 4 bis 5 Jahre eine neue Edition. Zum Vergleich, DSA kommt auf 4,5 in 25 Jahren. D&D hat 4,5 Editionen in 35 Jahren. Traveller gleicht den Durchschnitt mit 9 Versionen in 32 Jahren wieder aus.

     

    Btw, ist jemandem aufgefallen, daß 2009 ein Mega RPG Jahr wird? 35 Jahre D&D, 25 Jahre DSA und 20 Jahre SR. ;)

     

    Ein Verlag lebt nunmal von seinen Produkten und Coreregelwerke verkaufen sich am besten. Wenn nicht extrem viele Zusatzbücher rauskommen, muß früher oder später einen neue Edition rauskommen. Und selbst DSA mit mindestens einem Buch / Monat, zwei Regionalspielhilfen / Jahr und diversen anderen Bänden + ABs, wird früher oder später als 5. Edition erscheinen. Mit dem massiven Output konnte SR noch nie mithalten. Und die Jungs arbeiten nunmal nicht für (völlig) umsonst, hab ich mir sagen lassen.

  5. Also, ich habe jetzt 3 Cons besucht, seitdem ich SR supporte und 5 Runden geleitet. Ich hatte rund 20 verschiedene Spieler und davon waren aus der Erinnerung geschätzt 15 Neueinsteiger, SR3 Umsteiger oder Wiedereinsteiger dabei. Also, eine Altspielerquote von gerademal 20 bis 30%. Da hat mich etwas optimistischer für die Zukunft von SR gestimmt. Ich denke, 2009 wird das entscheidende Jahr, wenn die Core Regelwerke auf Deutsch verfügbar sein werden. In einem Jahr werden wir wissen, ob SR sich erholen kann. Ich persönlich glaube daran.
  6. Vielleicht wäre es besser gewesen, einfach den Elfen nicht derart umfassend und zentral in Szene zu setzen, sondern einen größeren Rahmen zu setzen und für die Stadt, z.B. von öffentlicher Seite ausgehende, allgemeinere "Gefahren" darzustellen: Brutal alltägliche Szene aus den Barrens im tiefsten Elendsviertel Drogen, Zuhälterei, räuberische Erpressung, Prostitution, absolute Armut, kombiniert mit unfähigen, korrupten Staatsdienern, Mafiosis, Gangmitgliedern, Organhändlern und vielleicht auch noch dem einen oder anderen Guhl, Giftmüllopfer, Fanatiker, Humanismitglied, Geist usw..

     

    In diese Richtung z.B.? Oder sowas? Das ist auch nett.

  7. Augmentation p.91

     

    PuSHeD: [...] Characters receive a +1 modifier to Logic-linked skill tests.

     

    vs.

     

    Qualia: [...] Characters with this modification receive a +1 dice pool modifier to all Intuition-linked skill tests.

     

    Synch: [...] Characters receive a +1 dice pool modifier on all Perception Tests. [...]

     

     

     

    usw. Bis auf PuSHeD geben alle transgenetischen "Implantate" einen Bonus auf den Würfelpool. Nur bei PuSHeD fehlt das "dice pool", was mir wie ein Versehen vorkommt, weil es mMn keinen Sinn macht, da eine Ausnahme von der Regel zu machen. Zumindestens sehe ich keinen Grund für eine Sonderregel.

  8. Also, elektronisches Feuer gibt immer -1 Rückstoß. Der Schwere Lauf nur auf 10 Schuß Vollauto, das normale Unterlaufgewicht immer -1 und das automatische Unterlaufgwicht -1 auf den ersten und -2 auf den zweiten bzw. -2 auf Vollauto.

     

    Da bedeutet für meine gepimpte Mac X mit schwerem Lauft, elektronischem Feuer und Unterlaufgwicht:

     

    1. Kurzer Burst laut: 0 Rückstoß

    2. Kurzer Burst laut: 0 Rückstoß

     

    1. Kurzer Burst Leise: 0 Rückstoß

    2. Kurzer Burst Leise: -2 Rückstoß

     

    Vollauto laut: -3 Rückstoß

    Vollauto leise: -5 Rückstoß

     

     

    Btw, mit Unterschallmunition hat die leise Version einen Modifikator von -7 auf Wahrnehmung, um den Schuß zu hören und zu lokalisieren. :)

     

    ---

     

    Zum Thema Speederbikes: Garkein Problem, man muß nur ein Motorrad mit einem Hoovercraft Antrieb umrüsten, laut Arsenal sollte das kein Problem sein, auch wenn es evtl. etwas klobig daherkommt.

  9. Außerdem wird die Regel "nur ein Zubehör pro Montagepunkt" durch designintergriertes Zubehör ausgehebelt. Wenn die Waffe ein intergriertes Gasventil hat, kann man einen Schallunterdrücker aufschrauben (wodurch das Gasventil allerdings wirkungslos wird) und alles, was die Waffe von Haus aus schon hat, zählt nichtmal gegen die 6 Slots. Das ist es ja, was die Mac X zu so einem heftigen Basismodel macht: Gas-2, Schallunterdrücker, Schulterstütze und Smartlink schon drinnen, 3 freie Montagepunkte und 6 Slots - das ist kaum zu toppen.
  10. Naja, trotzdem wäre es toll, wenn meine Frage (s.o.) nicht einfach ignoriert werden würde, solange noch die Möglichkeit besteht, daß es ein Regelfehler sein könnte, den man noch korregieren kann und doch keine Absicht. Keine dt. Sonderregeln muß ja nicht darin resultieren, daß man Fehler im Original übernimmt. Kann ja nicht so schwer sein, drüben mal nachzufragen, ob diese spezielle Regelpassage wirklich so gedacht war, oder im Augmentation Errata auftauchen wird.
  11. Der Envoyer müßte jetzt zum Jahresende eingestellt werden, wenn sich nichts an der Aussage von André Wiesler geändert hat. Ich les den eigentlich auch nicht und bin nur zufällig mit dem Run da drinnen gelandet. Ich hatte sogar eine Fortsetzung geplant und angefangen, bei der man erst Quickstrike hätte aus dem Knast in Denver befreien müssen (die also überlebt hat) und dann mit ihrer Hilfe den Karibik Park von Histoventures infiltrieren sollte. Ich bin aber nie über die Einladung zum Treffen mit Grace Wayne hinaus gekommen.

     

    Was das Dynamit betrifft, echte Sprengungen machen die Mine einfach überzeugender für die Kunden. :blink:;)

    (Die man natürlich tunlichst nicht ans Dynamit lassen sollte.) :ph34r:

  12. Antwort: ja, die Regeln werden nicht geändert, also solange die US Version nicht erratiert wird, ists in der dt. auch nicht anders...

     

    Und das ist auch gut so. SR 3.01 war nicht nur ein Marketing-Gimick, sondern teilweise wirklich ein anderes Spiel als SR3. *schauder* Auch wenn wir dann weiterhin mit den plüschigen Cyberarmen leben müssen, sind wir ohne deutsche Alternativregeln sehr viel besser dran.

  13. Wurde vor dem Druck noch die Gentech Frage von "PuSHeD" geklärt? Also, ob das "modifier" vor dem "dive pool" mit Absicht weggelassen wurde. Alle anderen Gentechs dieser Art gehen auf den Würfelpool und es wäre damit eine ziemliche Ausnahme, ohne das ich einen Grund dafür erkennen könnte.
  14. Moin, moin!

     

    Ich hab gerade zufällig entdeckt, daß der Envoyer teilweise als Download im Netz steht. Darunter die Ausgabe mit meinem Run Westworld. Wer Interesse an diesem nicht ganz ernst zu nehmenden Run nach dem Vorbild des gleichnamigen Films und seiner Fortsetzung hat, findet die entsprechende Ausgabe hier als Download.

     

     

    dit: Hier gibt es, btw, die Originalkarte des JTNPs, auf der die Parkzeichnung und Beschreibung basiert.

×
×
  • Create New...