Jump to content

Doc-Byte

Shadowrun Mods
  • Posts

    4,603
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    22

Posts posted by Doc-Byte

  1. Beim Drake Beispiel würdest du, wenn er in menschlicher Gestalt ist, Im Astralraum die Drachengestalt sehen, seine Aura ist also nicht-menschlich. Man würde aber noch den Schatten seine Körpers normal sehen. Umgekehrt in Drachengestalt würde man den Schatten des Drachenkörpers mit menschlicher Aura sehen. Irgendwie sind Drakes in der 4ten Edition merkwürdig geworden.

     

    Ja, das ist genau der Punkt auf den ich hinauswill. Wenn man einen Drake in menschlicher Form einfach nur astral ansieht, sieht man einen Menschen mit einer Aura, wie so z.B. aber keinen Minidrachen. Das die Aura komisch aussieht, fällt evtl. sofort auf, aber das sie eine Drake Aura ist, würde erst ein aktives Askennen zeigen. (Zumal dann die Frage ist, ob der Betrachte überhaupt weiß, wie eine Drake Aura aussieht. Erstmal erkennt er nur, daß sie nicht menschlich ist.) - So würde ich das eigentlich auffassen.

  2. Naja, es war schon bei SR3 so, daß die Regeln wunderbar funktionierten, solange die Charwerte in einem gewissen Spektrum blieben. Auch SR4 ist für eine gewissen Bereich geschaffen. Ich stimme durchaus zu, daß ein System eigentlich alle Bereiche (unterhalb von PG) abdecken sollte, aber SR4 tut es IMO erstmal nicht. Das man jetzt versucht, den oberen Bereich auf Kosten des Mittleren und erst recht des Unteren (den ich nichtmal wirklich spiele) abzudecken, ist mMn ein falscher Schritt aus richtigen Motiven. Die Frage ist natürlich, ob das kompltte Regelkonzept überhaupt geeignet ist, so eine große Spanne abzudecken. Evtl. sollen die Regeländerungen diese Spanne ja gerade reduzieren. Aber, wie schon gesagt, die Würfel zu reduzieren und die Schwierigkeit (auch im FK) zu erhöhen, ist eine verdoppelte Wirkung.

     

    Bleibt erstmal abzuwarten, wie die Änderungen am Chargen aussehen werden. Mir drängt sich momentan der Verdacht auf, daß man sich darüber noch garnicht einig ist, sonst würde nicht so ein Geheimnis drauß gemacht werden. Es heißt da (wiederholt) nur: "Das RC wird erratiert." Aber wie, wird nicht verraten. Würde man nur die Attribute auf x5 ändern und sonst nix, könnte man das doch maleben sagen. Das man es nicht tut, deutet irgendwie auf weiter Veränderungen hin.

     

    Insgesamt war das ganze schlecht getimed. Alle Errata (sowohl GRW, als auch RC) hätten IMO zeitgleich mit dem SR4A PDF erscheinen müssen. Hätte sicher einige Diskussion abgekürzt.

  3. Die Frage, die mich momentan beschäftigt, ist viel mehr, wie genau das mit Aura und Astraler Gestalt ist. Nehmen wir mal einen Drake in menschlicher Form. Sieht ein astraler Beobachter einen Miniaturdrachen in der U-Bahn sitzen, oder sieht er einen Menschen, dessen Aura aber wie die eines Drachen aussieht?

     

    Sprich, ist die Aura gleichzusetzen mit dem astralen Abbild oder ist sie eine echte Aura, die das physische 1:1 Abbild im Astralraum zusätzlich umgibt?

     

    Komisch eigentlich, daß ich da nie drüber nachgedacht habe.

  4. Wo ist dein Problem mit einem Willenkraft 1Gegner? Selbst wenn der Gegner 3Erfolge hätte, was bei einem Mundanen schon extrem selten ist, hättest du noch chancen den Zauber durchzubringen.

     

    Ja, mit maximal 8 Erfolgen. I do know that. Aber, der Schadensmonitor ist nunmal 8 + Willenskraft/2 aufgerundet, d.h. der Willenskraft 1 Gegener steht noch und kann mir ein paar runterhauen. - Was auf der anderen Seite jetzt weniger schlimm ist, da zukünftig wohl kaum noch Trolle runmalufen werden, die mehr als höchstens rassendurchschnittliche Stärke haben werden, weil es einfach viel zu teuer ist, weiter zu steigern.

     

    Ein Pool von 12 ist auch lange nicht Top of the line, das liegt eher als bei 20 rum.

     

    Also, wenn ich maximal 6er Attribute und 6er Skill haben kann, ist ein 12er Pool schon sehr, sehr gut. Das es Wege gibt auf 20+ zu kommen, weiß ich auch, aber da liegt man nicht mehr in einem vorgesehen Spielbereich. (Okay, 16 mit Spezialisierung und herausragenden Attributen / Skills + ggf. 6W Cyber sind möglich, aber auch teuer.) Nur weil manche Spieler dazu neigen, one trick ponys und Pornomancer zu erstellen, sollte man mMn nicht alle Spieler bestrafen, die sich in einem niedrigeren Wertebereich aufhalten, der ja eigentlich auch vorgesehen ist.

     

     

    Aber, egal, ich werde mich einfach dem mehr Karma Tanz vom Medizinmann anschließen. Wenn wir genug Tänzer finden, wird vielleicht noch ein großer Geistertanz draus.

  5. Um nochmal auf die Kampfzauber zu kommen, die sind eh witzlos, wenn man keine ausgemaxten Werte hat. Mit meinem 4er Magieattribut sind die maximalen Erfolge eh auf 4 begrenzt und ab einem 4er Zauber gibt es körperlichen Entzug. D.h. ich kann mit einem Stunbolt nichtmal einen Willpower 1 Trollzombie schlafen legen, ohne zu overcasten. Nach den neuen Regeln betäube ich mich ja fast eher selber. http://www.gamestar.de/community/gspinboard/images/smilies/autsch.gif

     

    Gut, daß ich einen Cybermage spielen und eine Cybergun mit 12 Schuß Stick-n-shock im Unterarm habe. Damit hab ich dann dank Smartlink sogar 2W mehr.

     

    Ist es eigentlich korrekt, daß ich mit 8W jetzt utopische 6 Erfolge würfeln soll, um einer Kammera erfolgreich eine Illusion vorzugaukeln? http://www.gamestar.de/community/gspinboard/images/smilies/spinner.gif

     

    Von was für Werten gehen die Entwickler eigentlich aus? Ein Pool von 12W ist top of the line und entspricht 3 Erfolgen. Wenn man den jetzt auf 9 reduziert, ohne abartig hohe Karmaausgaben zu tätigen, kommen da vielleicht noch 2 Erfolge bei rum. Würfel ich einfach nur furchtbar schlecht, oder sollen einige Proben unschaffbar werden? Wenn man will, daß physische Illusionen nix mehr gegen Kammeras & Co. bringen, warum schafft man sie nicht einfach ab? Wäre weitaus weniger frustrierend für die Spieler.

  6. So, Anpassung auf die neuen Regeln ist fertig.

     

    Neue Rasse: Sapien Nobilis satt Sapiens Sapiens - Okay, ist gelogen eigentlich ist es Sapiens Draco (latent)

    Neuer Nachteil: Menschposer

    3 Attribute von 4 auf 3 gesenkt (d.h. bis auf Konsti 4 jetzt alle auf 3)

    1 Skill von 5 auf 4 gesenkt

    1 Skillgruppe von 3 auf 2 gesenkt

    1 Zauber gestrichen (Wer ist so bescheuert und lernt nach den neuen Regeln noch den Feuerball?!?)

    Neue Gentech: Metaposer Sapiens Sapiens @ 0,1 Essenz

     

    1 Karmapunkt über

     

    Kann ich mit leben, auch wenn es PG pur ist.

  7. Interessant wird das beim Karmasystem.

     

    Offenbar hielt man das in Nachhinein für unbalanciert. Es ist also Absicht, daß es für Karmagen teuerer wird. Erfahrungsgemäß hat man beim Karmagen tatsächlich bis zu 100+ Karmapunkte über nachden man die selben Werte wir mit GP hat. Das fand ich aber ausgesprochen positiv, weil ich GP Chars zu schwach finde.

     

     

    Naja, da erwacht tatsächlich der vergessen geglaubte Powergamer in mir und ich zieh alle Register der Trickkiste. Dann wird aus meinem Mensch halt ein Elf mit den Nachteil Mensch-Poser, der dann die nötigen Nuyen für die genetische Anpassung auf Sapiens Sapiens Aussehen liefert. Laut RAW mache ich da ein Plus von 27 Karmpunkten gegenüber zusätzlichen Kosten von 118 Karmapunkten um die Attributswerte zu halten, was eh utopisch ist. Da der Char eh ein Klon ist, kommt es auf die kleine Mod auch nicht mehr an. Immerhin kann ich so meine Skillwerte halten, wenn schon die Attribute sinken. Und da ich nie vorhatte jemals die maximalen Attributswerte einen Menschen, geschweige denn eines Elfen zu erreichen, macht es eh keinen spürbaren Unterschied im Spielverlauf.

     

    Powergamer for life steht nicht umsonst auf dem Rücken meines SR Shirts. :)

  8. Tjoar ich glaub ich finde die verteuerung gut, weil man dann eher Skills steigert als Attribute.

    Aktuell sieht es shocn so aus, das zuviele Spieler nur Attribute steigern und erst wenn die alle auf 3-4 sind überhaupt mal nen Skill über 1 steigern.

     

    Ein 3er Attribut ist der Durchschnitt eines ganz normalen Passanten. Runner dürfen hier und da mMn durchaus auch mal besser als der Durchschnitt sein. Was sind denn schon 3er oder 4er Attribute? :) Richtig optimierte Chars fangen ihn ihren Kernbereichen nicht unter 5 vor Cyberware an.

     

    Andererseits zeigt sich hier mMn wiedermal die Schwäche des 4er Systems mit dem Hardcap von 6. Wie auch bei den Skills wäre hier ein größerer Bereich zu Differenzierung IMHO besser. Statt die Steigerungskosten zu erhöhen, hätte ich es besser gefunden, die Maximalwerte der Attribute um 2 Punkte zu heben und bei den Fertigkeiten evtl. sogar bis zu 4W draufzuschlagen. Das würde mit dem Mißstand aufräumen, daß ein totaler Anfänger durchschnittlich 1 1/2 Erfolge vom Besten der Besten Elite entfern liegt. Wenn jetzt alle noch niedriger Attribute haben, wird das sogar noch verschärft, weil der Vetran nichtmal mehr Attributswürfel hat, sondern nur noch seine armseligen 2, 3 Skillwürfel.

  9. naja, wenn du bei einem Attr 2 Skills hast, die du maxen willst, lohnt es sich erstmal das Attr zu maxen, weils einfach billiger ist, gerade bei Ges und Log, wo extrem viele Skills draufgehen, ist es fast nie billiger Skills statt Attr zu steigern, daher würde *5 schon Sinn machen, ...

     

    Aber, man muß auch mal sehen, daß 3er Attribute der Durchschnitt sind und das kostet plötzlich über 10% der verfügbaren Generierungspunkten mehr. Ein weiterer Schritt zum Gossenpunkt mit 2er Startattributen. Müßten dann die GP nicht auch deutlich teuerer werden? Und erst Orks und Trolle... B)

  10. Also, wenn ich einen Char mit rund 450 Karmapunkten habe, der plötzlich nur noch 3er Attribute hat (okay, momentan sind es 5x3er und 4x4er) und keine Skillgruppe über 2 mehr, komme ich mir doch verarscht vor, selbst wenn ich einen ich-kann-fast-alles Char spiele. Wie sieht den dann erst ein Char aus, der nur gelegentlich gespielt wird und kein Fachidiot ist?

     

    Ich halte die komplette Karmaregelung von SR4 für eine Fehlentwicklung. Es wurden nicht nur die Steigerungskosten deutlich verteuert, gleichzeitig wurde die immer schon spärliche Karmavergabe nochmal reduziert. Ich möchte nach einem Spielabend an dem ich mit meinem Char gezittert habe und mich durch den Drek gekämpft habe auch eine Belohnung in Form von Charakterentwicklung sehen. Auch und gerade, wenn ich nur alle 1 bis 2 Monate spiele. Es gibt schon einen Grund, warum ich nur einen einzigen aktiven Char besitze.

  11. Also, ich habe jetzt bald 10 Jahre Conerfahrung, sowohl als Spieler als auch als SL und ich kann mich nicht erinnern, daß eine Connection jemals ernsthaften Schaden genommen hat. Auf Cons halten sich die meisten SLs eigentlich eher zurück, selbst SCs versucht man nicht gleich um die Ecke zu bringen. Natürlich gibt es da Ausreißer, aber normalerweise sagen die härteren SLs das vorher an und am anderen Ende hab ich Spieler erlebt, die sagten, bei uns zuhause in der Runde sind Conruns nie passiert. - Manchmal ist es sogar besser, einen Run dezent aus der Geschichte zu streichen. Eigentlich sehe ich keinen Grund zur Sorge um NSCs, wenn der Spieler seinen Char mit zu einer Con bringt. Man muß ja mal bedenken, daß man zu einer Con oft eine ganze Ecke weit anreist, Fahrtkosten hat, oft noch Eintritt zahlen muß und Essen auch nicht kostenlos ist. Da will man doch keinem den Spaß am Wochenende verderben, indem man anfängt, Charaktere zu killen. Ob jetzt mit oder ohne "N".
  12. Was hast du für ein Regelwerk?

     

    Bei mir steht ganz klar "zusätzlich"

    (SR 4.01d 2. Auflage)

     

    "The initiate can choose to alter her astral signature at will, disguising it so that it cannot be used to identify him, forging the astral signature of another magician, or simply reducing the amount of time her signatures last."

     

    Ich gehe davon aus, dass ein Magier jedes mal Flexible Signatur gezielt einsetzt bei einzelnen Signaturen. Und es auch nicht aufrechterhalten muss. Und nein, ein Magier hinterlässt immer nur eine Signatur, die er entsprechend bei jeder Anwendung einzeln faken kann.

     

    Das ist jetzt aber eine völlig freie Interpretation. Das Regelwerk sagt dazu schlichtweg nichts aus.

     

    Nicht gefährlicher als die Möglichkeit, dass du dieselbe Signatur hinterlässt, die er benutzt um dir was anzuhängen.

     

    Hä? Versteh ich nicht. Was ist da jetzt für wen gefährlich?

     

    Nett wird es übrigens wenn dir ein Ermittler am Hintern klebt, der einfach mal ein paar Spuren fälscht, um dich endlich einzubuchten. Oder, ein Sicherheitsmagier, der dir den Mord am Geliebten seiner Frau in die Schuhe schieben will.

  13. Erm. Ein Initiat kann die Signatur maskieren UND ZUSÄTZLICH die Dauer reduzieren.

     

    Also, in meinem Regelwerk steht ein "oder", kein "und". Ob man es kombinieren kann ist wieder Interpretationsspielraum.

     

    1. Ist ein Argument. Allerdings in dem Moment hinfällig, da die Signatur eines gestohlenen Fokus keine Gefahr für einen Magier ist. Die Natur des Fokus selbst reicht vollkommen aus, ihn als sympathetische Verbindung zu benutzen, ganz egal ob er die Signatur auf dem Fokus fälscht oder nicht. Es würde erst einen Sinn machen, wenn der Magier ERWARTEN würde, den Fokus zu verlieren. Abermals denke ich aber, ist meine Interpretation da sinnvoller, da jedem, der den Fokus als solchen Identifiziert und die Signatur darauf askennt, klar würde, dass sie gefälscht sein muss, wenn er zuvor die Signatur kannte. Da ist es viel sinnvoller die Signatur erst garnicht zu tarnen, da sie ja nur dann mit dem Anwender in Verbindung gebracht werden könnte, wenn die Signatur auf dem Fokus der Signatur gleicht, die ein Initiat auf einem Ziel hinterlassen hat. Wenn die Signatur aber auf dem Ziel gefälscht ist, die auf dem Fokus aber die Originale zeigt, besteht keine Verbindung dazwischen. Es würde den Magier entlasten.

     

    Das setzt jetzt aber vorraus, daß der Magier selektiv Signaturen ändern kann und nicht global alle Signaturen verändert werden. Von einzenen Signaturen spricht das GRW nicht unbedingt. Eigentlich heißt es da die Signatur des Magiers zeigt sich in Zaubern & Foki... Deine Leseart würde ja zu der merkwürdigen Situation führen, daß der Magier 2 oder gar mehr unterschiedliche Signaturen gleichzeitig hat.

     

    Zum gestohlenen Fokus: Nehmen wir mal an, der Dieb ist ein Runner-Initiat, der bei seinem nächsten Run deine Signatur hinterläßt, wäre das keine Gefahrensituation für dich?

     

    2. Das GRW bestätigt allerdings, dass die Signaturen auf einem Fokus permanent sind.

     

    Okay, unglückliche Formulierung. Natürlich gibt es permanente und temporäre Signaturen, aber beim askennen oder tarnen werden keine Unterschiede aufgeführt.

  14. Nochmal: Es steht nicht in der Beschreibung zu Flexible Signatur, wie es sich zu dauerhaften Signaturen verhält, da schonmal die Hälfte des Effekts (die Verringerung der Dauer) wegfällt.

     

    Moment, das ist genau der Punkt über den Matze und ich gesprochen haben und wir sind beider eher der Ansicht, daß der Initiat die Signatur ändern kann oder die Dauer reduzieren kann, aber nicht die Signatur ändern und die Dauer reduzieren kann. Ein Fokus würde einfach solange einen falsche Aura zeigen, bis der Inititat die Metakraft nicht mehr oder anders einsetzt. Wichtig hierbei wäre jetzt zu wissen, ob der Fokus dabei aktiviert sein muß oder auch deaktiviert sein kan. Denn nur letzteres wäre eine sinnvolle Anwendung, da...

     

    Es ist natürlich diskutabel - aber andererseits: Wozu sollte man die Signatur auf einem Fokus verschleiern? Er selbst hinterlässt sogesehen keine Signatur bei der Anwendung, aber der Magier tut es. Und die Signatur kann er ganz normal verschleiern.

     

    ... es durchaus Sinn machen kann, die Sigantur eines verlorenen oder gestohlenen Fokus zu verschleiern, bis man ihn zurückholen oder zerstören kann. Da die zurückgelassene Zaubersignatur nicht mehr aktive Zauber betrifft, würde ich aber sagen, daß auch inaktive und nicht nur aktive Foki getarnt werden können.

     

    Das ganze ist aber natürlich nur eine von mindestens zwei Interpretationsmöglichkeiten der Regeln.

     

     

    PS: Das GRW unterscheidet übrigens nicht zwischen temporären und permanenten Signaturen.

  15. Wie schauts eigentlich aus wenn man von außerhalb in einen Manastatis Bereich reinzaubert?

     

    Rein intuitiv würde ich die Kraftstufe des Zaubers beim Eintritt in den Bereich reduzieren, aber das ist jetzt keine Regelantwort. Das müßte ich erstmal nachlesen.

     

    Es steht auch nicht in den Regeln, dass man mit der Flexiblen Signatur eine dauerhafte Signatur, die nicht verblasst, wie die auf einem Fokus beeinflussen kann.

     

    Laut RAW kann man seine "Signatur" verändern und die "Signatur" ist eingentlich ziemlich eindeutig definiert.

  16. Wie genau funktioniert ein Online-Run? :)

     

    Garnicht mal so viel anders, als am Tisch. Es gibt idR einen OP und einen IP Thread. OP wird zum einen das Drumherum besprochen, aber auch regeltechnisches, wie Proben u.ä. Wobei das von Runde zu Runde schwankt. Manche würfeln viele, andere eher wenig und die Spieler beschreiben einfach stärker ihrer Aktionen. Der SL hat die Charbögen vorliegen und würfelt i.A. alle Proben.

     

    Neben dem klassischen online Spiel gibt es dann noch reine Storytelling Versionen, die völlig ohne Werte und Proben auskommen.

     

     

    Beispiele: Online Run vs. Freies Storytelling

     

    Das sollten wir auf jeden Fall zeitnah ändern. Allerdings bin ich immer noch kein großer Freund davon, dass per Holzhammer auf der Pegaus-Seite in den News anzukündigen, das ist für eine Seite für ein derart subversives Publikum wie Shadowrunnner einfach zu plump und stillos. Ideen?

     

    Mhm, evtl. elegant in die deutschen Printprodukte schmuggeln?

  17. Das Problem in unserer Spielrunde, jedenfalls für mich als Spielleiter, ein Magier der schon 5x initiiert hat und mit ein paar Zaubern (Demolish Vehicle, Soundwave) einfach so ziemlich alles umnieten kann. Dank bischen Bioware die ihn 1 Magie gekostet hat auch entsprechend schnell ...

     

    5x Initieren bedeutet ja nicht automatisch +5 Magie. Das muß schön einzeln gesteigert werden. Das macht alleine 95, 76 oder wenigstens 57 Karmapunkte für Grad 5 plus 114 Karmapunkte, sollte er von Magie 5 auf Magie 10 gesteigert haben. Entweder ist das ein Char mit viel Karma und entsprechende Werte sind völlig okay, oder er kann sonst nichts anderes.

     

    Ansonsten ein Tip: Mehr Hintergrundstrahlung verwenden!

     

    Ich würde ganz ehrlich sagen: Flexible Signatur betrifft NUR die Signaturen, die ein Magier hinterlässt. Wie ein magischer, gefälschter Fingerabdruck. Also kann man auf gebundenen Foki die wirkliche Signatur sehen (was in dem Zusammenhang auch irrelevant ist, weil der Magier ja die Signatur die GEFÄLSCHT ist, hinterlassen will, nicht seine eigene). Selbiges gilt für die magische Grundlagensammlung.

     

    Das steht aber nicht in den Regeln. Und wenn man einen Fokus verliert, hinterläßt man damit seine Signatur.

×
×
  • Create New...