Jump to content

Doc-Byte

Shadowrun Mods
  • Posts

    4,603
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    22

Posts posted by Doc-Byte

  1. Das beste an der Sache ist, daß jemand, der garkeine Ahnung von Pistolen hat, einfach 4er Talentleitungen einbauen kann.

     

    Das der 1,5-fache Wert abgerundet wird, schließe ich implizit aus dem Höchstwert von "10 mit Begabung". Da wird die 10,5 nämlich abgerundet.

  2. wieso bezieht sich sowas auf den aktuellen skillwert?

     

    Zumal das System - würde es öfters greifen - dazu zwingen würde, erstmal hohe natürlich Werte zu haben, bevor man überhaupt was draufpacken kann. Das klingt zwar erstmal sinnvoll, weil man nicht den SR3 Athletik 1(10) Freak hat, aber es zwingt auf der anderen Seite dem Spieler auf, seinem Char Werte zu geben, die er garnicht haben will. Wenn man z.B. ein paar Nebenskills auf Hobbylevel (1) hat kann man ggf. keinen 1er Bonus nutzen. D.h. man muß seinen Char in einem Feld auf mindestens einen 2er Skill bringen, das garnicht zu seinen Kernkompetenzen gehört und wo man sich fragt, wann und wo er das eigentlich gelernt hat, bloß weil die 1,5 Regelung eine Cyber/Bio/etc. Verbesserung verbieten würde. - DAS finde ich echt Mist. (Zum Glück ist es in den meisten Fällen ja nicht so.)

  3. zu SR ADL: was man auch machen könnte, wären mehrere neue Charismatische vorsitzenden von einigen Bundesländern. Diese sind dann aber nur Strohmänner von einer einzigen Person die so die fäden in einem großteil der adl in den händen hält.

     

    Das läuft dann im Grunde auf meinen Vorschlag hinaus, bloß das es bei mir direkt die selbe Person gewesen wäre. Ich finde deinen Ansatz auch nicht schlecht. Ich wäre aber gegen die üblichen Verdächtigen, wie Drachen, Elfen, etc. Passend zur deutsch / europäischen Geschichte würde ich einen Nachfahren / Angehörigen der Hohenzollern in den Raum werfen. (Ich steh dazu, ich mag die Monarchie. :lol: )

  4. es gibt dinge die verbessern den Skill (namentlich Reflexrecorder, verbesserter Skill Kikraft und einige Vorteile), dadurch entsteht ein modified Skill Rating und das darf ähnlich wie Attr nicht über derzeitiges Skillrating *1,5 hinausgehen.

     

    Ja, das war mir klar. Die Frage wäre noch "welche"? Denn mir kommt es vor, als würden die meisten "Dinge" gleich den Pool Modifizieren und die Regelung würde seltenst greifen. (Was ich durchaus nicht schlecht finde. ;) )

  5. Ich muß mal eine uralte Frage aufwärmen, von der ich weiß, daß sie x mal in alten Forum diskutiert wurde, aber das ist ja nunmal weg. Wie genau ist das eigentlich nochmal mit den "modifizierten Fertigkeitswerten" und "Würfelpoolmodifikatoren"?

     

    Das Ganze finde ich ziemlich verworren, selbst in erratierter Fassung. Einerseits spricht p.109 der BBBs generell von "bonus dice to a skill", bei 95% der Cyberware, Bioware und sonstiger Ausrüstung steht dann aber "dice pool modifier". (Einzige mir bewußte Ausnahme ist der erratierte Reflexrekorder und PuSHeD aus dem Augmentation, was ich aber in letzterem Fall für einen Fehler halte, weil bei allen anderen trangenetischen 'Implantaten' "dice pool" vor dem "modifier" steht.) Wo aber garnicht dabei steht, was genau es für ein Modifikator ist, ist der Modifikator durch Mentor Geister. D.h. wenn man +2 auf bspw. Kampfzauber hat, muß man mindestens 4W Spruchzauberei haben? Auch für Foci scheint überwiegend zu gelten, daß sie den Pool modifizieren und nicht unter die Baseskill x 1,5 Regelung fallen. Ganz zu schweigen von Metakräften nach dem Muster +Inititatengrad auf Spruchabwehr o.ä. 'Witzig' ist dann auch noch, daß die Schreibweise für Spezialisierungen (+2) exakt der Schreibweise für modifizierte Fertigkeitswert (+x) entspricht, was suggeriert, daß man mindestens einen Skillwert von 4 haben muß, um die Spezialiserung voll nutzen zu können, was nicht unbedingt im Wiederspruch zu der Regel steht, daß die +2 aus der Spezialisierung auf jede passende Fertigkeitsprobe angewendet werden.

     

    Also: Gibt es eine Auflistung, was eigentlich genau unter den modifizierten Fertigkeitswert fällt? Spontan fällt mir nämlich außer dem Reflexrekorder rein garnichts ein. (Wobei ich mich vage erinner, daß da evtl. Adeptenkräfte in Frage kamen?)

  6. Es ist wirklich an der Zeit für etwas anderes außer billigen Geschichtsbuchkopien.

     

    Das Problem an der Sache ist einfach, daß die Realität meistens tatsächlich nichts anderes ist, als eine "billige Geschichtsbuchkopie".

     

    Wo ist eigentlich das problem bei kleinstaaterei und staatenbund? es passt zu deutschland. die kritik war doch nur das jedes bundesland so eindimensional dargestellt war, das es sich fast nur für ein setting eignet und vorallem das es die staaten zu verschieden macht.

     

    Kleinstaaterei ist einfach weder politisch noch wirtschaftlich wirklich ein Idealzustand. Es gab einen Grund dafür, warum das Heilige Römische Reich Deutscher Nation in seiner Entwicklung immer um ein bis zwei Jahrhunderte gegenüber den Nachbarn zurückhing.

    Andererseits könnte man genau das ja wunderbar herausarbeiten und zeigen, daß die Staaten der ADL nur so vor sich hinagieren, während die wirtschaftlich-politische Macht bei den großen Kons (ibs. halt SK) liegt. So ist das SR / CP Part Setting ja eigentlich auch genau gedacht und mit den Kleinstaaten hat man eine vernünftige Erklärung, warum die multinationalen Megakons eigentlich die wahre Macht haben, während die UCAS z.B. eigentlich immernoch zu groß sind, um sich völlig den AAAs zu beugen.

  7. Wo hier das Stichwort Zersplitterung der BRD gerade fiel:

     

    Im Augenblick läuft ja diese nette Serie im ZDF. Kleinstaaterei hat eine gewisse Tradition in Deutschland, aber die Geschichte zeigt auch, daß es eine Tendenz zu einer obersten, zusammenhaltenden Instanz gibt. Der Zerfall der BRD in die ADL ist okay, aber ich kann mir gut eine Gegentendenz vorstellen. Die Frage ist, wie sowas aussehen könnte? Die Idee, daß sich da plötzlich jemand zum deutschen Kaiser aufschwingt finde ich persönlich zwar ganz reizvoll, aber das ist wohl eher unwahrscheinlich. Dafür gibt es noch zu viele demokratische Teilstaaten. Wenn, müßte das ganze subtieler und auf poltischem Wege ablaufen. Und wenn man keine Revolution oder gar einen (Bürger)Krieg aus dem Hut zaubern will, kann es auch nur langfristig angelegt sein. (Wobei, in nachhinein kann man ja behaupten, die Aktivisten hätten schon vor 20 Jahren im Stillen losgelegt.) Ich versuche jetzt irgendwie das Ergebnis zu beschreiben, ohne das belastete "F"-Wort zu verwenden, aber der Weg wäre sehr ähnlich. Eine Partei / Organisation, die die lokalen Regierungen unterwandert und - wenn sie erstmal die in der Mehrheit der Staaten an der Macht ist - die lokale Regierungsform dahingehend ändert, daß ein neues Staatsoberhaupt eingesetzt wird. Letztlich müßten nur genügend Staaten die selbe Person als Staatsoberhaupt einsetzen und wir hätten eine Art 4. Reich. Ein Pseudo-Kaiser der über die meisten Teilstaaten herrscht, die aber ansonsten nominell weiterhin völlig autonom sind. Das wäre dann zwar wieder eine monarchistische Staatsform, die jetzt schon umstritten ist, aber die alternative wäre tatsächlich ein echtes 4. Reich und das sollte man aufgrund der realen historischen Gegebenheiten vielleicht besser vermeiden.

    Ansonsten ist eine der wenigen überzeugenden Punkte der neuen Star Wars Filme tatsächlich, daß nichts so einend wirkt, wie ein gemeinsammer äußerer Feind. Das läßt sich natürlich wunderbar mit dem o.g. kombinieren. Das muß ja zu keinem heißen Konflikt führen. Alleine eine "Phantombedrohung" kann schon ausreichend verunsichernd wirken.

     

    Die Frage bleibt natürlich, in wie weit eine stärkere Einheit überhaupt gewollt ist und wie weit mögliche Veränderungen überhaupt gehen sollen?

  8. Dabei sollte der Autor sich an die bisherigen Abenteuerstrukturen von Shadowrun halten (mit höchstens kleineren Abwandlungen - die Struktur ist kein festes Gerüst).

     

    Für jemanden, der keine Kauf-Runs besitzt, die neuer als 10 Jahre sind, wie sieht die Struktur denn aus?

  9. Also laut Quellenbuch verfügt Lone Star sehr wohl über T-Birds und auch Helikopter sind keine Seltenheit. Lone Star ist immerhin ein AA Konzern. Er hat damit eine nicht zu unterschätzende Schlagkraft, die er "zum Wohl der Öffentlichkeit" einsetzt.

     

    Hm, okay. Was sagt das Quellenbuch denn über die ganz schwere Hardware? Jagdbomber, Kampfpanzer, Jagd U-boote, etc. Bitte sag mir nicht, daß sowas auch in der Hand von AA Kons liegt. ;)

  10. Ohne jetzt den Wert der Rambo-Reihe über Milität usw in Frage stellen zu wollen;) :

     

    Was gibt es an Rambo in Bezug auf SR auszusetzen? Beide ist der Feder eines Autors entsprungen. ;)

     

    Die US-Nationlagarde IST Teil des Militärs. Wenn die eingesetzt werden darf, dann darf normales Militär ebenfalls eingesetzt werden. Nur muss das im Gegensatz zur Nationalgarde nicht erst mobilisiert werden und wäre daher viel viel besser geeignet um Verbrecher zu bekämpfen.

     

    Hm, okay, ich gebe zu, daß ich nicht auf dem neusten Stand war. Ähnliches wird es bei uns auch bald geben, wenn sich Schäuble durchsetzt.

     

    Aber wie gesat, mann kann davon ausgehen, dass der Fall kaum eintreten wird, da die Polizei 2070 wohl selber mit militärischem Gerät ausgestattet sein wird.

     

    Nö, nicht in meinem SR. Panzer und Kampfflugzeuge gibt es nicht bei den Cops und selbst bei den Cons nur bei den AAAs, wobei A+ Cons natürlich ggf. Söldner wie die MET 2000 anwerben können. Mir wäre auch neu, daß Lone Star über T-Birds verfügt, aber ich gebe zu das Quellenbuch nicht zu besitzen.

  11. Es gibt inzwischen sicher Cybercrime und Magecrime SOKOs - das sollte schon einiges bringen. Und nachdem die Charaktere erstmal 1-2 von denen umgebracht haben, hängen ihnen das FBI und überstaatliche Agenturen am Arsch, bzw. das BKA usw. in Deutschland. Das sollte die Charaktere schnell dazu bringen, sehr viel vorsichtiger mit der Polizei umzugehen.

     

    Andererseits ist es 2070 eine reine Geldfrage (und Willigkeitsfrage) nicht nur sein Äußeres komplett zu verändern, sondern auch noch seine DNA umzuschreiben. Dazu kommt, daß man viel mehr Grenzen hat, über die man sich absetzen kann. Und dann wäre da noch die Frage, ab welcher Größe ein Kon garnicht mehr die Cops ruft, sondern den Run einfach als Geschäftsrisiko abschreibt oder gar ein Gegenteam in Bewegung setzt.

  12. Nationalgarde: Die NG ist eine Art Miliz, die erst Mobilisiert werden muss. Biem Einsatz gegen Verbrecher ist es aber sehr unpraktisch, wenn man erst mal ein oder zwei Tage warten muss. Für den Fall, dass wirklich jemand auf Dauer der konzentrierten Macht eines Polizeiapparats widersteht (was bei der Polizei von 2070, sie sich sehr deutlich von den netten Jungs mit 9mm-Pistole von heute unterscheiden dürfte, extrem unwahrscheinlich ist), wird wahrscheinlich ohne Umstände gleich das Militär eingesetzt.

     

    Die Nationalgarde düfte so ziemlich das sein, was sich in Marsch setzt, um den Amok laufenden John Rambo einzufangen. Und die waren ziemlich fix auf der Bildfläche. Das Militär darf nicht im Inland eingesetzt werden. Allerdings kommt in Seattle z.B. noch die Metroplex Garde ins Spiel.

  13. Die Frage ist doch, wo muss man einbrechen um von der Nationalgarde angegriffen zu werden? Meistens ist man als Runner doch auf Ex-Terretorialem Gelände oder? Ausserdem, wer ruft wegen 5-8 leuten gleich ne ganze Armee?

     

    Die Frage ist nicht "wo", sondern "wie". Wenn du das Tor hackst, kommt vielleicht zufällig ein Streifencop vorbei, wenn du einen Boden-Boden Rakete abfeuerst, kommt die Nationalgarde. Und Kontruppen können noch viel böser als SWAT'ler sein, die müssen sich nicht vor dem Gesetzgeber verantworten, deswegen sind sie ja exterritorial. Wobei längst nicht jeder Run gegen einen AAA Kon geht.

     

    Was S.W.A.T und vergleichbare Gruppen angeht, die werden halt gerufen, wenn Terrorsiten (nichts anderes sind Runner in den Augen der Regierung) die gegen unsicher machen. Aber das bleibt immer noch SL entscheid.

     

    Runner sind eher Schwer(st)kriminelle oder Söldner. Terroristen sind schon was anderes. (Stichwort: Agenda) Und selbst die Cops dürften schonmal von Runnern und was die machen gehört haben. Ob das SWAT oder gleich die Garde anrückt hängt - wie gesagt - vom Auftreten den Runner ab. Wenn sie mit einen schwerbewaffneten Heli abhauen, könnte man statt den Lone Star Kampfhubschrauber zu schicken auch mal freundlich um Amtshilfe bitten und eine Boeing Eagle vorbeischicken. 9.11. läßt grüßen.

    • Like 1
  14. SWATs sind im großen und ganzen das amerikanische SEK. Insofern kann man sich bei der Frage, wann das SWAT gerufen wird daran orrientieren, ob man dafür das SEK holen würde. Als nächste Stufe rückt dann die GSG9 an, wenn schwer bewaffnete Terroristen die Innenstadt unsicher machen. Die BW darf innnerhalb Deutschlands (noch nicht) opperien, genauso, wie die Army in den USA. Allerdings gibt es in Amerika die Nationalgarde, die - um wieder zu SR zu kommen - mehr als genug militärische Hardware haben dürfte, um mit Runnern fertig zu werden.
  15. Ich denke, zun Not geht man zu seinem Büchsenmachen und läßt das System z.B. in das Gehäuse eines ausgeschlachteten Zielfernrohres einbauen. Ich hab mich halt nur gewundert, ob das System mit Absicht nicht extern verfügbar gemacht wurde, oder einfach übersehen wurde. Ich denke, der verbesserte Entfernungmesser wäre extern nicht viel größer als ein Laserzielrohr, maximal ein Zielfernrohr.
  16. Klar warum nicht ?

    Evtl einen Auischlag zahlen, weils Cyberkomponenten sind,aber generell bin Ich eher ein JA Sager als ein Nein sager

     

    Jo, das Arsenal sagt ja die Mods gelten für "any weapon" wenn auch primär Feuerwaffen. Also, an das Prinzip halten, was nicht expliziet verboten ist, ist erlaubt. (Wobei eh nur 4, 5 Mods für Cyberguns Sinn machen.) Damit kann man noch etwas Essenz rausholen, wenn man den Schalldämpfer statt als Zubehör gleich als Waffenmod einbaut. Elektronische Zündung senkt dann den Rückstoß einer SA Waffe auf Null und der verbesserte Entfernungsmesser ist auch nett. Gibt der leichten Cybergun mit 15 Meter ohne Reichweitenmods genug Weite für den klassischen Straßenkampf. (Und das Ganze gibt dann noch -7 auf die Probe, den Schuß zu hören.) Böse ist allerdings die Guncam des Smartlinks, da man die ja mit Sichtmods pimpen kann. Und das Ultraschall ein Kameramod ist, wurde AFAIK nie erratiert. Damit spart man sich die Essenz für die Cyberversion. Preislich bin ich vom Grundpreis der Mods ausgegangen und hab sie mit dem Cyberwaregrad multipliziert.

×
×
  • Create New...