Jump to content

Doc-Byte

Shadowrun Mods
  • Posts

    4,603
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    22

Posts posted by Doc-Byte

  1. Macht nen separaten Umschlag mit alternativem Cover^^, der kost bestimmt auch nich viel mehr als zwei Lesezeichen und jeder ist glücklich ;)

     

    Das erinnert mich an die Zeit, als wir ein Pimp my GRW Wettbewerb ins Leben rufen wollten. Riffelblechfolie stand damals ganz hoch im Kurs. :blink:

  2. Jepp, man sollte echt nicht vergessen, selbst wenn hier 10 von 20 Leuten sagen, das Cover ist Drek, kann es da draußen 1.000 Leute geben, die es gut finden. Ich bin so alt, daß ich mich noch an ein Leben vor dem Internet erinnere und damals konnte man nicht locker mit Autoren und Redakteuren plaudern, geschweige denn irgendwelche Cover vorab sehen. - Zumindestens, bis zum nächsten Werbekatalog. Insofern sollten wir dankbar für die Möglichkeiten des Nets sein, aber letztlich entscheidet doch immer noch der Verlag, wie seine Produkte aussehen sollen und nicht eine Abstimmung unter den Kunden. Sicher wird ein Verlag, der sich nicht um das Feedback seiner Kunden schert, irgendwann keine Kunden mehr haben, aber erstens kann man es nicht allen recht machen und zweitens hat Tigger klar gesagt, daß er sehr wohl zuhört und Kritik zur Kenntnis nimmt. Und mal ehrlich, bei einem Buch zählen doch die inneren Werte und nicht das Äußere. Wenn man sich mal Romane so ansieht, muß man ja schon froh sein, wenn das Cover auch nur entfernt irgendeinen Bezug zum Inhalt hat.
  3. Das was mich an diesem Forum in gewisser Weise stört ist, dass die Leute irgendwie auf Jahre hinweg in einem Thread kleben. Und dann meistens sich auch noch vom Thema entfernen. Bei Newsfeeds zB.: Ja, ok ihr dürft auch gerne mal was zu den dingern schreiebn, natürlich, auch mal eine kleine Diskussion ist nett. Wenn ihr aber vier Seiten (!) regelrecht vollmüllt (ein anderes Wort fällt mir leider nicht ein), dann muss man mal sagen, das hier die Grenzen des Verträglichen erreicht sind. Ok, mein dezenter Hinweis war vielleicht nicht ganz nett, jedoch ihn zu ignorieren und einfach mal noch eine Seite voll zu schreiben ist schon irgendwo fies.

     

    Hast du da mal ein Beispiel zu? Ich finde ja, man muß bei den SWR froh über jeden Post sein, es gibt mehr als genug tote Threads, etwas Leben finde ich prinzipiell positiv. Das sich eine Diskussion entwickelt und vom eigentlichen Thema wegführt, halte ich auch für völlig normal und meistens erschöpft sich ein Ausgangsthema ja eh recht schnell und - wie gesagt - tote Threads gibt es da genug. Ausdrücke wie "vollmüllen" finde ich auch nicht sonderlich hilfreich in solchen Diskussionen. Erstens können das andere User völlig anders sehen und zweites wird jemand dem man vorhält rumzumüllen meistens nicht gerade freundlich reagieren. Du rufst dich hier zu einem Hüter über die SWR aus und versuchst deine Ansichten den anderen Usern vorzuschreiben, ohne erstmal zu fragen, ob andere dein Problem überhaupt auch so sehen. (Ich selber war in letzter Zeit zu selten da, um das beurteilen zu können.) Solche Rundumschläge sind jedenfalls gewöhnlich nicht sehr hilfreich.

     

    ---

     

    Anderes Thema, woran erkennt man eigentlich, in welchem Thred eine koordinierte Spielaktion läuft und wo jeder drauflosposten kann? Es gibt zwar gewisse Hinweise wenn man näher hinschaut, aber für neue User ist das irgendwie nicht so leicht zu erkennen und man kann es in einem IP Forum ja leider auch nicht wirklich dranschreiben.

  4. Edit2:Ok in der Blockschrift gibt es kein ß, aber müsste man nicht SZ schreiben? Da ich finde das sieht grauenhaft aus, wie wäre es mit STRAßENMAGIE ?

     

    Aber, es wäre eigentlich völlig korrekt. Aus einem "daß" ein "dass" zu machen ist historisch betrachtet völliger Unsinn, korrekter wäre ein "dasz". In altdeutscher Schrift sieht das auch weitaus weniger furchtbar aus und das Straßenmagie in dieser Schrift zu setzen hätte irgendwie was cooles, aber es würde das Lesen doch zumindesten gewöhnungsbedürftig machen. - Aber, wir hätten das "Titelproblem" gelöst. ;)

  5. Immer wieder handlich: http://www.geocities.com/ancient0history/a...nt0history.html

     

    Und hat ihre Unsterblichkeit biologische oder magische Ursachen? Falls das letztere zutrifft, wie haben sie überlebt?

     

    Romane sind zwar keine Regelwerke, aber in einem wurde über ein sog. Stopwatch Gen spekuliert, was die Alterung anhält, wenn es (magisch) aktiviert wird. Demnach wäre der Auslöser zwar magisch, aber - um mal die Regeln für Zauber zu bemühen - permanent und nicht aufrechterhaltent.

     

    Ich hab in Erinnerung,das sie sich mit weltlichen Mitteln tarnen mussten,bzw durch die Manaarme Zeit verwandelten Sie sich in (unsterbliche) Menschen zurück.Magie war entweder gar nicht möglich oder nur durch Monatelange Rituale an Orten der Macht(Ley-Line-Nexi).

     

    Ich hab auch im Kopf, daß sie wie Menschen aussahen. Es gab Locuse (nein, keine WCs ;) ) als Manaspeicher.

  6. ihr spielt aber ziemlich highpower ...

     

    okay, Wulf kenne ich halbwegs grob und der junge ist nicht mehr wirklich grün hinter den ohren. :)

     

    Also, eigentlich sollten wir nur ein Schwert aus einer "Ruine" vor der Küste Nordafrikas bergen. Das wir ein abgestürztes Luftschiff finden, ein Dämon aufkreuzt, besagte Bücher an Bord sind und wir mehrere Gegnerteams, darunter High-End Elfenmojos, am ***** kleben haben, konnten wir ja vorher nicht ahnen. ;) Well, okay, ich hatte bei dem Elfen der uns angeheuert hat schon so ein Vorahnung... Und das für - wieviel nochmal - 5k oder waren es wenigstens 10k? :rolleyes: Naja, egal, Wulf ist aus persönlicher Neugier dabei, nicht für das Geld. Da müßte mittlerweile eigentlich ne Null angehangen werden. Und rein OP macht das genze verdammt viel Spaß. :P

     

    Ich kenne zwar seine Charwerte nicht, aber AFAIK hat Old Man noch mehr Karmapunkte auf dem Konto als Wulf. Bis auf UV mit seiner 8-jährigen Technomancerin ist der Rest des Teams inzwischen nach und nach abgehauen (und hat uns nebenbei noch verraten, was wir IP noch garnicht wissen), aber wir haben uns HdKs Doc als Verstärkung geholt und einen Plan. :)

     

     

    (--->)

  7. Wie wäre es mit einfach SR4? :-)

     

    Das wäre endlich mal die richtige Bezeichnung !! :huh:

     

    Öhm, nö. Eigentlich nicht. Drüben über'm Teich heißt das Teil SR4A. 'Richtig' wäre also eher SR4J. Es gibt durchaus inhaltliche Unterschiede zum alten SR4.

     

    ---

     

    Neuer Vorschlag: SR:2070 :) Erinnert an die ganz alte 2050 Zeit. *nostalgischwerd* Und paßt wunderbar zum Arsenal. ;)

  8. Das ist der Punkt, der mich am Ini-System von SR schon lang stört: Das man mit ReBos und Co. mehr Aktionen bekommt! Die Dinger erhöhen die Reaktionsgeschwindigkeit, man kann sich damit nicht schneller bewegen. Besser fände ich es, wenn das System nach Aktion und Reaktion unterschiede und die Zahl der physischen Aktionen erstmal alle gleich wären, während ReBos zusätzliche Reaktionen geben. Es spräche ja dann auch nichts gegen die Möglichkeit Reaktionen mit Abzügen in Aktionen umzuwandeln.
  9. Ich bin daher sehr gespannt, was passiert, wenn das GRW-A erschienen ist.

     

    Sollen wir schonmal nach kreativen Abkürzungen suche, um es a) vom englischen und b.) vom ersten GRW zu unterscheiden?

     

    Z.B.

     

    SR4.1d :huh: Historisch vorbelastet, wäre das aber diesmal tatsächlich eine zutreffende Bezeichnung.

    SR4J - Angelehnt an SR4A mit "J" wie Jubiläum.

    SR4A.d - Gewagte Konstruktion ;)

  10. oder nicht aufpassen^^ aber wer es geschickt angeht, hat ein 10er magieattribut bei 0,o1 Essenz.

     

    Der kann dann aber entweder sonst absolut garnichts, oder hat einen Karmastand im oberen 3-stelligen bis unteren 4-stelligen Bereich. Aber, wenn man primär auf Betaware setzt und einen guten Mix aus Cyber und Biomonitor hat, kann man auch in 5 Essenzpunkte locker alles packen, was interessant ist.

  11. Ich finde die Idee eines Initiaten der mal Magie 7+ hatte und jetzt Cyberman ist Essenz 0,...irgendwas und trotzdem noch magisch begabt ist, irgendwie gruselig, aber auch reizvoll. :blush:

     

    Ist aber recht unrealistisch. Erst die Magie auf 7+ zu stiegern und dann Ware einzubauen ist einfach zu teuer. Günstiger ist, die Magie auf 2 bis 4 zu haben und abwechselnd zu steigern, Ware einzubauen und nötigenfalls zu initieren. Und unter Essenz 1 würde selbst ich nicht gehen wollen. Ich halte es auch durchaus für 'realisitischer' das ein Magier solche Sprünge in seinem Magierwert hat, als das er erst lange Magie studiert und dann plötzlich sagt, jetzt baue ich mir das XXL-Kompletpaket ein.

  12. Aktuell geht das Setting übrigens noch von Seattle aus - es ist allerdings nicht auszuschließen, daß die Chars später auch reisen werden, von daher sind da sicher auch überregionale Kontakte und User denkbar und erwünscht!

     

    Ich könnte dir ein paar Locations und Connections für den Seattler Raum anbieten. Hab rund um meinen Char im Laufe der Jahre einiges zusammen getragen.

  13. Du kannst Dich dann vermutlich auch nicht an Meistersänger erinnern, oder?

     

    Nein.

     

    Die Aussage lautete auch nicht, dass Du behauptet hast "hausgekochte SCs" verwendet zu haben, sondern dass auch Deine Charaktere nicht 100% RAW entsprachen.

    Mit etwas "bösem" Willen ist bereits ein eigenes Totem ebenso viel oder so wenig RAW wie ein magisches Artefakt, das mit den Regeln für besondere Verzauberungen erschaffen wurde.

     

    Mag sein, aber das Totem wurde a) in der 2. Edition offiziell und b ) wurde der entsprechende Char seit Erscheinen der 3. Edition nicht mehr gespielt. Und ich bleibe dabei, daß meine Chars um das Jahr 2k herum regelkonform waren. Meine erste richtige RPG Con (außer der Ratte 2k und möglicher Weise '99 wo ich AFAIR nicht gespielt habe) war die CWC 2001 und da war ich nur SL. In den knapp 2 1/2 Jahren bis zur Nord Con 2003, seit der ich nur noch einen Char auf Cons dabei habe, erinnere ich mich nur, Moon Wolf und Tes gespielt zu haben, und sollten die regelwiedrig sein, war es unabsichtlich.

     

    Du solltest dann ggf. mal über die Verwendung des Wortes "verstoßen" nachdenken und Dich natürlich fragen, wieviel "RAW" in dem besagten Totem steckte und was damit aus "100%" wird.

     

    Das Totem wurde mit der 2. Edition offiziell eingeführt (vorher gab es keine Parachritter als Totem) und ich habe mein Totem an das offizielle angepaßt. Ein Totem oder eine Tradition gemäß der dafür vorgesehenen Regeln zu erschaffen, ist auch immer noch was anderes, als MMVV und Surge zu vermischen und eine neue Regeln zu entwerfen.

     

    Wie wär's mit "scheinheilig"?

     

    Ist das jetzt wieder eine dieser Unterstellungen von je"man"dem?

     

    So ... und nachdem das nun zum x-ten Mal "festgehalten" wurde (obwohl nie etwas Gegenteiliges behauptet wurde) und in diesem Thread ansonsten nicht wirklich über Regeln (egal welcher Art) zum Thema diskutiert wurde, darfst Du jetzt endlich mal anfangen, die besagte "Hausregel" im Hinblick auf "Stimmigkeit" und "Logik" (denn das waren die Aufhänger meines von Dir aufgegriffenen Kommentars) und die Welt von Shadowrun zu diskutieren.

     

    Warum? Ich habe doch gesagt, daß es mMn nicht vorgesehen ist, ich aber keinem verbiete es im Rahmen einer Hausregel in seiner Runde zu verwenden. Ich bin der Meinung, so funktioniert MMVV nicht, aber jeder kann sein SR spielen, solange es gruppenintern bzw. mit dem SL (die Mitspieler sollen davon ja vermutlich erstmal nix wissen) abgesegnet ist. Da hilft auch diskutieren nicht weiter, ich sage nur meine Meinung.

     

    Interessant ... angesichts des vehementen Widerspruchs zu meinem Kommentar könnte man da einen anderen Eidnruck gewinnen.

     

    Mir ist es eigentlich egal, was du gewinnst, aber warum sollte ich irgendwem, den ich weder kenne noch sehr wahrscheinlich jemals mit diesem Konzept in meiner Con Runde haben werde, irgendwas verbieten wollen? Meintewegen können die Leute auch 300seitige alternative Regelwerke oder SR d20 schreiben, solange sie mich SR4A BTB spielen lassen.

     

    Ich bin auch kein Feind von Hausregeln, aber im Sinn der allgemeinen Kompatibilität versuche ich das weitestgehend zu vermeiden. SR4A stellt mich eh schon vor eine schwere Gewissensentscheidung, ob ich mir meinen Char für die nächsten 118 Karmapunkte 'kaputt' machen lasse oder es mit den Richtlinien der Mission Charaktere halte. ;)

     

    ---------

     

    dit: Okay, jetzt wo ich Tes nochmal lese, fürchte ich, daß ich alles gesagte zurücknehmen muß. Die OP Kosten von CW habe ich nie BTB verwendet. ;)

     

    Cochise 1 : Doc-Byte 0

     

     

    PPS: Vielleicht sollte ich auch nochmal deutlich sagen, daß ich nur bei meinem eigenen Char so genau bin und als SL ziemlich viel durchgehen lasse und mich allgemein für recht tollerant halte. Ich schätze, ich habe mich da in eine Auseinandersetzung mit dem alten Indianer reingesteigert und die Ghouldiskussion war nur Vorwand zum Gegenhalten. Sollte mir nach all den Jahren FP Forum eigentlich nicht mehr passieren... Wir können ja gerne mal auf der nächsten Feen Con oder Rat Con einen kleinen, konspirativen Workshop rund um Freaks im Spiel abhalten.

  14. Willst Du mir jetzt allen Ernstes erzählen, dass weder das Grundregelwerk noch das RC Fluffinformationen beinhalten? Willst Du mir zudem allen Ernstes erklären, dass die gelieferte Erklärung, wie die besagte Quality aus der Ingame-Perspektive zu erklären ist, keinen Fluff, sondern "Regel" darstellt?

     

    Also, das kommt wohl drauf an, wie man "Fluff" definiert und das tun wir offenbar unterschiedlich.

     

    "Wir" gehen von nichts derartigem aus.

     

    Gut.

     

    "Man" könnte es aus der Abwehrhaltung gegenüber etwas ableiten, von dem nicht behauptet wurde, dass es sich so in den Regeln befände und das inzwischen auch mehrfach betont wurde. Man könnte es auch daraus ableiten, was "man" noch für Erinnerungen an Gespräche auf der Rat-Con hat, die in den Jahren 2000 und 2001 so geführt wurden ... an denen auch Du beteiligt warst ;)

     

    Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher 2000 und 2001 an keinem Rat Con Gesprächen mit dir beteiligt gewesen zu sein, da ich den allermeisten Gesichtern aus der Zeit noch Namen zuordnen kann oder zumindestens mal konnte. Aber, alle Gesichter konnte ich natürlich nicht mit Namen verbinden. Ich bin mir aber auch werder bewußt, etwas gegen Ghoule gesagt zu haben, noch jemals behauptet zu haben, irgendwelche hausgekochten SCs zu verwenden.

     

    Ich erinnere Dich an SR3-Zeiten und Du rechtfertigst Dich mit SR4 und den letzten 6 Jahren?

     

    Ähm, ich spiele seit 6 Jahren nur einen einzigen Char und der ist - bis auf die Steigerung der Attribute nach SR4A - völlig nach RAWs erstellt. D.h. okay, du hast recht, ich hab eine eigene magische Tradition erstellt, aber gemäßt der Regeln dafür im Street Magic. Und ich bin mir ziemlich sicher, bei keinem meiner 2, 3 Chars die ich in den Jahren davor auf Cons gespielt habe bewußt gegen irgendwelche Regeln verstoßen zu haben. Die größte Abweichung von den Regeln war, Mitte der 90er ein eigenes Totem zu erstellen.

     

    Du dramatisierst da "etwas", denn - ich kann's gern nochmal wiederholen - jemand, der freiwillig 5 oder mehr BP in eine Quality steckt, die ihm eigentlich nichts bringt ... schon gar nicht während er mit Dir am Tisch sitzt, tut Dir und auch keinem anderen wirklich weh und der "nächste" Spieler bekommt das im Normalfall auch nicht mit, denn irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass ausgerechnet ein Con-SL auf die Idee käme die latente Eigenschaft dann in ein Ingame-Ereignis umzuwandeln.

     

    Vielleicht hat mir mein Spieler einfach den Nachteil "Prinzipientreu" gegeben?

     

    Edith empfiehlt übrigens mal über folgendes nachzudenken: Mal angenommen man lässt jemanden "regelwidrig" die Qualities "Dormant Metagenetics" und "Infertile Infected" so kombinieren, dass "Dormant Metagenetics" nicht für SURGE-Qualitäten, sondern eben für die Ghul-Merkmale steht. Was bekommt man damit dann? Jemand, der "Irgendwann" mal zum Ghul wird, ohne dafür von einem Ghul infiziert werden zu müssen und der zudem nicht infektiös ist. Was macht das nun "schlimm" im Vergleich zu jemandem, der auf Metaebene fest einplant, dass sein Charakter irgendwann mal eine Infektion erleiden wird?

     

    Schlimm mag es nicht sein, aber es ist und bleibt eine Hausregel. Und ich sage es gerne nochmal, ich will keiner Spielrunde ihre Hausregeln verbieten.

  15. Das kommt wohl darauf an, was man gewillt ist, als Fluff und was als Regel zu betrachten, um die eigene Abneigung auch munter weiter pflegen zu können. Sorry, aber auch wenn "Infertile Infected" als negative Qualität daher kommt (wieso das tatsächlich negativ sein soll, sei mal dahingestellt) als Quality als Regelaspekt daherkommt, so ist das was da beschrieben wird, Fluff über das Virus und sein "Opfer.

     

    Also, ein Buch auf dessen Cover "Core Rulebook" steht, betrachte ich erstmal als Regelwerk. Fluff wäre für mich Shadowtalk, aber nicht das, was unter Erschaffungsregeln steht.

     

    Eindeutig nur insofern als dass es garkeine Aussage zu der Möglichkeit gibt, dass jemand ggf. den eigentlichen "Ausbruch" der Krankheit noch vor sich hat. Spannend finde ich übrigens, dass es ganz "zufällig" die Qualität "Carrier" gibt ... also jemanden, der das Virus im Blut trägt, aber selbst nicht erkrankt ... aus den unterschiedlichsten Gründen. Wieso da plötzlich eine etwas anders gelagerte Form irgendein Problem darstellen soll, verschließt sich mir nach wie vor ... abgesehen von der reinen Abneigung gegen just diesen SC-Typus.

     

    Also, gehen wir jetzt nach der Methode vor, was nicht ausdrücklich verboten ist, ist erlaubt? Und welche Aussage von mir rechtfertigt die permanente Unterstellung, ich hätte was gegen Ghoul-SCs? Sowas hatte ich noch nie, wie könnte ich dagegen sein, ohne wenigstens mal einen Spieler erlebt zu haben?

     

    Sorrry, aber ich erinnere mich nur zu gut daran, dass auch Du (zu SR3-Zeiten) bei Deinen Charakteren welche dabei hattest, die nicht 100% "RAW" waren.

     

    Ähm, ich spiele seit 6 Jahren nur einen einzigen Char und der ist - bis auf die Steigerung der Attribute nach SR4A - völlig nach RAWs erstellt. D.h. okay, du hast recht, ich hab eine eigene magische Tradition erstellt, aber gemäßt der Regeln dafür im Street Magic. Und ich bin mir ziemlich sicher, bei keinem meiner 2, 3 Chars die ich in den Jahren davor auf Cons gespielt habe bewußt gegen irgendwelche Regeln verstoßen zu haben. Die größte Abweichung von den Regeln war, Mitte der 90er ein eigenes Totem zu erstellen.

     

    Abgesehen davon wäre es natürlich ungemein interessant zu erfahren, welchen Schaden Du oder irgendwer anderes bei einem Convention-Spiel nehmen würde, wenn ein Spieler einen Charakter hätte, der "irgendwann" mal zu einem Ghul werden könnte, ohne dafür nochmal eine unliebsame Begegnung mit einem anderen Ghul haben zu müssen. In einer latenten Form, hätte besagter Charakter weder die allgemeinen positiven noch die negativen Seiten des Ghuldaseins zu erleiden.

    Säße übrigens ein "Carrier", der selbst die spezifische Infected-Ausprägung nicht haben kann, am Tisch, dann hättest Du "nach RAW" deutlich größere Probleme ...

     

    Das Problem ist, daß dann der nächste Spieler sagt: "Warum darf der Sonderregeln nutzen und ich nicht?" Bei den HH Missions sind bestimmte Charaktertypen komplett ausgeschlossen. Soweit will ich ja nichtmal gehen, auch wenn ich mir nur schwer vorstellen kann, wie sich z.B. eine Ki in meine Runs einbringen sollte, aber es sollten schon für alle gleiche Regelgrundlagen gelten, weil wir sonst irgendwann fliegende Trolle mit Cyberflügeln haben. (Was, btw, irgendwie cool wäre. ;) )

×
×
  • Create New...