Jump to content

Doc-Byte

Shadowrun Mods
  • Posts

    4,603
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    22

Posts posted by Doc-Byte

  1. Danke erstmal für eure Antworten. Grundsätzlich bin ich auf der Suche nach Alternativen zu der Möglichkeit, über Dauer genug Schaden anzurichten, damit sich der geistige Zustandsmonitor füllt.

    Einmalig oder dauerhaft? Wenn es dir um einen einzelnen Kampf und eine gewisse Dramatik geht, könnte sowas simples wie mit einer (Flug)Drohne rammen auch ganz gut funktionieren. (Ich sprech mal bewußt nicht von Autos o.ä. weil das Überleben ja gewollt ist.) Oder halt ein Swarm Microdrohnen. Machen vielleicht wenig oder keinen Schaden, aber wenn die einem ständig um den Kopf herumschwirren, wird es schwierig noch was koordiniertes zu unternehmen.

  2. Welche mundanen Möglichkeiten gibt es, Gegner auszschalten ohne sie zu töten, wenn diese eine hoche Panzerung (20+) haben...

     

    Unter welchen Umständen wurde nochmal körperlicher Schaden bei hohen Panzerungen in Betäubungsschaden umgewandelt? Gilt das nur für gehärtete Panzerung? War doch der alte Trick, so lange auf den Troll-Tank zu schießen, bis er ohne einen Kratzer einfach bewußtlos umfällt.

  3. Hey, dies sind zwar Foren für SR5, so wie es hier an Themen ausieht, kann mir aber jemand sagen wo ich Dateien von Charakterbögen für die SR2e bekomme, da wir dass alte Regelwerk rausgekrammt haben und damit eine runde spielen wollen?

     

    Das sieht hier nicht nur so aus, das steht auch oben drüber. ;) Es ist aber natürlich nicht verboten, hier auch über alte Editionen zu sprechen. Wenn deine Frage schnell geklärt werden kann, lasse ich das erstmal so, ansonsten werde ich das Thema abtrennen und in den Smalltalk verschieben.

     

    Doc

     

    Zum Thema: Google hat das hier gefunden: http://www.shadowsandsequins.com/sr2ed.pdf

  4. Bin gespannt :)

    Ich auch. :ph34r:

     

    Die Frage ist wie groß die Platten sind die du aneinander hängen willst... und wie oft (und weit) die bewegt werden.

    A4 also 29x21cm bzw. 21x29 4mm Sperrholz. Das ist ziemlich leicht, aber die Ferrofolie ist relativ schwer. Ich hab die o.g. Scharniere schon hier, ich weiß nur noch nicht genau, wie ich die am besten befestige. Wichtig war mir, daß ich die aushängen kann, damit der Schirm zum einen auf ein transportables Packmaß kommt und zum anderen modular aufbaubar ist. - Was das "oft und weite" angeht: Naja, wird halt ein SL Schirm, ne? ;)

     

    Was das Stabilisieren der Löcher angeht, vielleicht reicht ja schon die Folie aus, um ein evtl. Splittern der Holzplatte zu verhindern. Für die Innenseite hab ich Ferrofolie und für die Außenseite (mehr für die Optik) Tafelfolie besorgt.

  5. Hm, hat jemand ne gute Idee, wie ich die hier am besten auf eine 4mm Sperrholzplatte bekomme? So kurze Schrauben halten vermutlich nicht so gut und eine zusätzliche Leiste würde zum einen den maximalen Umklappwinkel reduzieren und zum anderen auf der Innenseite Platz kosten. (Wobei, vielleicht würde die auch auf der Rückseite funktionieren, dann aber nicht abgerundet...) Meine Überlegung war, die Dinger aufzunieten, aber dann müsste ich erstmal Nieten mit so großen Köpfen besorgen. - Was aber ggf. recht episch aussehen könnte. :lol:

     

    €dit: Hey, die hier könnten funktionieren und sehen noch extrem nice aus!

  6. Das Deck ist im Rucksack o.ä., darauf greift man einfach per DNI (Datenbuchse) zu. Ist dann im Grunde dasselbe. Der Nachteil des Deckers in der Situation begrenzt sich eigentlich nur darauf, dass er bei einer Gepäckkontrolle die gefälschte Lizenz für das Deck vorweisen muss.

    Nur weil du das Deck besitzen darfst, kommst du noch lange nicht überall damit rein: "Aber Herr Wachmann, ich hab hier doch eine Genemigung dafür, dieses Cyberdeck zu besitzen. Also lassen sie mich doch bitte damit rein ins Casion, okay?" :ph34r:

    • Like 2
  7. Also, für mich ist die Kombination von Decker und Face eins der Aufgabenfelder, wo ein Technomancer auftrumpfen kann. Zum einen brauchts für beides gute Geistige Attribute, zum anderen ist es verdammt praktisch für einen Face-Decker, kein verräterisches Deck mit sich herumtragen zu müssen. Man kommt damit leichter an Checkpoints vorbei und kann sich generell viel diskreter verhalten. (Im Grunde der selber Vorteil, den KI-Ads gegenüber Sams haben.) Und wenn man gerade Face-mäßig einen Bluff durchzieht, kann es auch sehr hilftreich sein, wenn man unauffällig im Hintergrund ein paar Datenströme manipuliert, ohne während der Verhandlung ein Deck zücken zu müsse.

     

    Ich hab jetzt noch nicht näher in "Letaler Code" reingelesen, aber TMs sollen damit nach allem was man so hört etwas aufgewertet werden. Vielleicht wäre das ja was für deinen Charakter, wenn du dir das Buch eh schon auf der SPIEL gekauft und herumgeschleppt hast. ;)

    • Like 3
  8. Ne, dann schmecken sie nur noch nach Wasser. Zumindest wenn die Deiche brechen...

    Ja gut, dann kann ich mit dem Fahrrad zum Strand fahren, hat auch was für sich... :ph34r:  Nur wenn sie mein schönes Tal komplett überbauten und mit holländischen Flüchtlingen besiedelten, fände ich das zugegebener Maßen weniger attraktiv. :unsure:

  9. Was habt ihr eigentlich alle mit "Spotlight"? Shadowrun ist ein Rollenspiel und kein Brettspiel. Spielwerte sind nötig, um bestimmte Aktionen im Spiel in geregelte Bahnen zu lenken, aber wenn ich hier manche Posts lese, habe ich das Gefühl, es gibt Spielrunden, in denen man bestimmte Spielwerte benötigt, um damit glänzen zu können. Dabei besteht der Reiz eines Rollenspiels doch am gemeinsamen Erleben und Gestalten der Welt und nicht darin, sich gegenseitig seine tollen Charaktere Spielwerte vorzuführen.

  10. Ist das nicht Windows 98?

     

    Kann ich nicht mehr genau nachvollziehen. Vermutlich ist es schon 98SE. Man beachte aber links die Verknüpfung zu Duke Nukem 3D und den Hinweis: "MS DOS" :ph34r:

     

    Könnte auch Windows 95 sein...  ;)

     

    Nee, das hab ich Ende '99 sicher nicht mehr benutzt, dafür lief es einfach zu mies.

     

    Außerdem ist Doc schon bei den alten Säcken... der sieht nur durch das ganze Geradel jünger aus :P .

    Ja gut...

     

     

     

    181765ahenf.jpg

     

     

     

    http://www.smiliemania.de/smilies/verlegene-schuechterne-smileys/verlegene-schuechterne-smileys-006.gif

     

    Könnte alles zwischen Windows NT und 2000 sein. Und ja, damit bist du ein alter Sack @Doc-Byte

    Fuck, ich hab's befürchtet. <_<

  11. Wobei sich die Wissenschaft bei letzterer Aussage auch nicht mehr so sicher ist und es mittlerweile Diskussionen gibt, ob der genetische Code von Asiaten anders genug von Afrikanern und die wiederrum anders genug sind von Latinos und welche sich wiederrum genetisch von Europäern unterscheiden die wiederum anders sind als der Rest um aufgrund besserer Behandlung Arbeitsbedingungen die Menschen auch in Untekategorien wie Asiaten Europäer etc zu unterteilen.

     

    Der Witz an der Sache ist, daß wir Europäer die "Mutanten" und nicht etwa der Prototyp des Homo Sapiens sind. Tatsächlich verdanken wir unser Aussehen nach dem aktuellesten Stand der Wissenschaft vermutlich sogar zu einem gewissen bis nicht unerheblichen Anteil der "Einkreuzung" des Homo Neanderthalensis in unseren Genpool.

     

    Übrigens trennen und gerade mal 1,3% DNA vom Schimpansen. - Bei manchen Menschen hat man allerdings das Gefühl, es könnte auch weniger sein.

    • Like 2
  12. Ich habe das auch nur aus meiner Sicht beantwortet - und da sehe ich keinen Bedarf an Rafinesse bei Toasty. Der geht durch Wände. Welche normale Drohne kann ihn denn aufhalten?

     

    So ziemlich jede? Ich hab ja nicht gesagt, daß es eine einzige sein soll. Ein einzelener Rigger kann mehrere Drohnen zum Einsatz bringen und wenn Toasty aus drei, vier Richtungen (vielleicht noch aus der Luft) angegriffen wird, stößt er mit seinen möglichen Handlungen schnell an die Grenze. Noch übler sieht es für ihn aus, wenn er es nur mit einer versteckten Spotterdrohne zutun hat und und ihm die zweite Drohne ein paar indirekte Gasgranten aus ihrer Deckung heraus um die Ohren feuert. - Nicht gerade Highend-Eliteausrüstung.

     

    Ich bevorzuge eher Runs, bei denen auch eine Gruppe Ganger (zahlenmässige Überlegenheit z.B. 2:1) einen Gegner darstellen, bei dem man eben nicht frontal rein geht, sondern überlegen muss.

    Zahlmäßige Überlegenheit ist immer ein Faktor. Gerade bei Toasty ohne hochgezüchtete Reflexe (sprich Handlungen pro Kampfrunde). Und auch Ganger können ein gewisses taktisches Vorgehen an den Tag legen. Vielleicht sind sie von der Ausrüstung und den Fertigkeiten her unterlegen, aber sie sind auf ihrem Gebiet zuhause und können das Gelände zu ihrem Vorteil nutzen. Dazu ein paar einfache Tricks: Rauchbomben/Bengalos, Sprengfallen, vielleicht nur ein paar voll aufgedrehte Gettoblaster zur Ablenkung... Alles Dinge, die auch Toasty beschäftigen werden. Voraussetzung ist dabei natürlich immer eine gewisse Vorbereitungszeit, aber gegen Runner, die überraschend aus dem Hinterhalt zuschlagen, hat kaum wer eine echte Chance, egal wie mehr oder weniger hochgezüchtet die SCs sind.

     

    Und letztlich muß man immer bedenken, je hochgezüchteter die Technik ist, umso störanfälliger ist sie auch. - Die Runner haben einen Decker und sind alle taktisch vernetzt? Fein, die Ganger haben kein Problem damit, die Matrixfrequenzen mit Statik zu fluten, stört ihre analogen Funkgeräte nicht die Bohne.  :lol:

  13. Um ehrlich zu sein - der würde bei uns in der Gruppe eher nicht gut ankommen - zu heftig. Wenn den Char in einer Alltagssituation jemand z.B. nicht in die Disko lassen will als normaler Rausschmeisser - keine Chance. Selbst zu dritt hätten es normale Ganger schwer den Char irgendwie aufzuhalten ohne gleich die Sturmkanone einzusetzen. Und selbst die würde es schwer machen. Allerdings lieben wir es auch unsere Charaktere zu entwickeln und durch Runs "auszubauen" - bei Toasty sehe ich da wenig Entwicklungsmöglichkeiten - maximal ein paar Fertigkeiten. Da sind die in Büchern angegebenen Gegner unterhalb Professionalitätsstufe 5 (Elite Konzernsicherheit - Seite 384) nichts, was dem Char auch in Gruppe irgendwie auch nur ansatzweise aufhalten kann. Gerade mal die Elite Spezialeinheit wäre irgendwas auf Augenhöhe - das wäre mir zu anstrengend auch als Meister interessante Runs raus zu suchen. Gruppe Ganger ausschalten - macht Toasty allein und mit Links. Nee, das wäre mir und wahrscheinlich auch dem Rest meiner Gruppe zu langweilig. Nur noch Drachen als Gegner - kann man machen wenn man Spass daran hat. Aber ehrlich, ich finde Runs die neben dem Kämpfen auch noch etwas Planung, Geschick etc. benötigen deutlich interessanter. Mit Toasty muss man aber nicht viel planen - eine normale Mauer hält den nicht auf.

     

    Das klingt für mich irgendwie so, als bestünden eure Runs nur aus Kämpfen. Du sprichst zwar von Planen und Geschick, räumst aber gleichzeitig die Möglichkeit ein, einfach durch die Vordertür reinzulaufen und sich den Weg freizuschießen. - In einer realistischen Umgebung wird das mMn aber nicht lange gut gehen. Es es gibt einfach zu viele Kontermethoden der Gegenseite, die weder übertrieben teuer noch aufwendig sind. Bspw. eine Handvoll kampfdrohnen oder ganz primitiv einfach nur Gas. (Kann man natürlich auch 1a kombinieren.) Das können sich auch kleinere Organisationen durchaus erlauben.

     

    Ansonsten hat HeadCrash ja schon angedeutet, womit man diesen Charakter in "interessante Situationen" bringen kann. Und geanu in diesem Bereich liegt dann auch sein Entwicklungspotential. Leider hat SR5 wieder den Fokus auf Spezialisten gelegt, aber man darf Charakteren durchaus auch zweite oder dritte Standbeine geben und diese mit der Zeit ausbauen.

     

    Mal davon abgesehen, halte ich diesen Charakter garnicht für so über krass, weil er letztlich ein ziemlich träger Toaster ist. - Was mir, btw, noch aufgefallen ist: Bekommt man den Nachteil "Auffälliger Stil" nicht automatisch und ohne dafür Punkte zu erhalten zusammen mit "Surge"? Oder bin ich gedanklich noch in der letzten Edition?

  14. "Megaplex" ist in meinen Augen einfach nur der Shadowrun Begriff für "Metropolregion". Und an diesen realen Metropolregionen orrientieren sich die Megaplexe von Shadowrun ja auch. (Unter Berücksichtigung der fiktionalen Zeitlinie.) In den meisten Fällen sollte es da keine allzu drastischen Abweichungen zwischen Realität und Fiktion geben. So viele "Seattles" gibt es jetzt auch wieder nicht in der 6. Welt. :D

  15. Ich seh gerade, daß mein Dokument von damals noch eine zweite Seite hat. :wacko: Daher mal ein paar konkretere Vorschläge:

     

    Vorteil

     

    Prototyp des Transhumanismus (10 Punkte)

     

    Damit gekaufte Bioware (Kosten: 162.000)

     

    Zerebralbooster 2

    Kleihirnbooster 1

    Mnemoverstärker 2

    Maßgeschneiderte Pheromone 1

     

    Für 0,1 Essenzpunkte und 20k könnte man die mit dem Vorteil verbundene Allergie entfernen (lassen).

     

    Weitere Bioware

     

    Trollabschwächung 1

     

    Das macht aus einem Fomori fast schon einen "etwas zu groß geratenen" Mensch. :lol:

     

    Und im Spielverlauf würde ich das verdiente Geld dann in "PuSheD" & "Qualia" Genware für 0,5 Essenzpunkte investieren.

     

    Damit bleiben noch 0,3 (+Alpha, etc. Grad Modifikator) Essenzpunkte, die man bspw. in Antennen/Cyberohren und eine Datenbuchse o.ä. investieren könnte. Endstand wäre damit also (erstmal) eine Essenz von 5. - Wobei ich, wie gesagt, durchaus auch auf 4 runtergehen würde, wenn der Gegenwert entsprechend hoch ausfällt.

    • Like 1
×
×
  • Create New...