Jump to content

Doc-Byte

Shadowrun Mods
  • Posts

    4,603
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    22

Posts posted by Doc-Byte

  1. Ich nenne Leute Sheeple wie es mir passt! Ich lasse mich nicht von der PC-Gender-Mafia zensieren!

    Wenn Artikel 13 erstmal voll greift, wird es nur noch ein kleiner Schritt sein, die Uploadfilter auch auf das geschriebene Wort auszudehnen und dann schreibst du garnix mehr, was irgendwem nicht genehm sein könnte. Es sei denn, du wanderst ins UK, die Schweiz oder nach Russland aus. - Nee warte, streichen wir Russland aus offenkundigen Gründen aus der Liste.

    • Like 1
  2. Ich gehöre zu den konsequenten "hinter-dem-Schirm-Werfern" unter den SLs. Ich bevorzuge als SL einfach die Dramaturgie zu sehr und verabscheue das Ableben von SCs bzw. deren Scheitern allein und nur auf Grund andauernden Würfelpechs. Das ist für viele Spieler frustrierend und Spielspaß raubend. Genauso empfinde ich es als wenig spannend, wenn ich als SL in einer langen Pechsträhne einfach jeden noch dummen Mist der Runner durchgehen lasse und so Schlüsselmomente im Abenteuer drohen zur Lachnummer zu werden.

     

    Und es sind nur diese absolut seltenen Extreme. Bei denen ich das tatsächlich geworfene Ergebnis einer Probe minimal nachträglich beeinflusse. Es ist kein pseudo Alibi-Würfeln, bei dem ich schon vor dem Wurf weiß, was ich danach als SL erzähle. Es ist ein seltenes leichtes Eingreifen um einen vollkommen Spannungs- und Spaßvernichtendes Ergebnis leicht anzupassen.

     

    [...]

     

    Sag mal, du hast nicht zufällig das Kapitel über das Spielleiten im Equinox Regelhandbuch geschrieben, oder? :ph34r:

    • Like 1
  3. Cyberaugen lassen sich bereits RAW in Cybergliedmaßen einbauen (über den Umweg der zusätzlichen Augenhöhle). Die Hausregel gestaltet das für den Schädel lediglich etwas effektiver und erlaubt es analog auch für Ohren. Die Beschreibung des Cyberschädels hatte ich dazu angepasst: Anstatt nur eine Hülle um den Schädel zu legen, werden Augen und Ohren ebenfalls entfernt. Ein paar Haut-/Knochenschichten bleiben erhalten (neue Technologien der 70er), sodass man theoretisch einen geringeren Essenzverlust erreicht, der sich dann durch das Entfernen von Augen und Ohren wieder relativiert und in der Summe bei den alten 0,75 bleibt.

     

    Sorry, so eine total Verrenkung halte ich für ziemlich blödsinnig. Ein Schädel hat nunmal Löcher, wo Augen und Ohren sitzen. Und in Löcher kannst du nix einbauen, egal was für super-fortschrittliche Technik du dir für den Schädel ausdenkst. Was du machst, ist im Endeffekt nichts weiter, als die Esszenkosten des Schädel zu reduzieren. Und zwar um die Essenzkosten von Cyberaugen und Ohren. Dann zieh die doch einfach direkt von den Essenzkosten des Schädels ab und spar die den Umweg über "du musst für diesen weiter entwickelten Schädel zwangsweise auch noch auf biologische Augen und Ohren verzichten". - Vielleicht will das ja garnicht jeder (Spieler)? 

     

    Das finde ich wesentlich ausbalancierter und auch sinnvoller als die Essenzkosten pauschal auf 0,5 zu kürzen. Und das würde dann vermutlch auch wieder bedeuten, dass man nur ein Drittel des Fleischtorsos vercybert hat... ?

    Wie kommst du auf den Unsinn, wo du selber ein paar Zeilen weiter oben noch festgestellt hast, dass Essenz in erster Linie nur ein Regelmechanismus ist und sich nicht konsistent an einem einzelnen Implantat festmachen lässt? Und mit der Größe eines Implantats hat der Essenzverlust schonmal garnix zutun. Es geht hier um das Ausballancieren von unterschiedlich "mächtigen" Implantaten und wenn der Torso in deinen Augen zu wenige Vorteile für seine Kosten bringt, ist die logische Lösung mMn, die Kosten zu senken, statt zusätzliche Vorteile einzuführen. - Aber, es ist dein Spiel! Du kannst es ändern, wie du es am besten findest, wenn deine Spielrunde das mitträgt.

  4. Wenn du es versaut findest, findet es in DEINEM Kopf statt

     

    Ich hab da so meine Zweifel, dass es von diesem Produkt eine Übersetzung für den US Markt geben wird. :ph34r: Viel Raum für Phantasie läßt es nämlich nicht wirklich, soweit man das beurteilen kann, ohne es zu kaufen. - Aber vielleicht finden sich ja ein paar Krautköpfe, die eine Shadowrun Version davon finanzieren möchten? Hajo Alpers hätte es sicher gefeiert. :D

    • Like 1
  5. Du MUSST Sie sogar separat bezahlen ;)

     

    Puh, das beruhigt mich. Ich hatte mich schon gefragt, wie man Augen in eine Stelle einbauen soll, die garnicht vorhanden ist, weil da eine natürliche Öffnung im Schädel ist.

     

    Weil die beiden Teile so wie sie sind sonderlich attraktiv/sinnvoll sind. Du selbst sagst das sogar. Warum sollte man die Teile also so wie sie sind überhaupt benutzen wollen? Mal den reinen Fluff außen vor gelassen. Mir zum Beispiel ist in dieser Regeledition (SR4 habe ich nicht gespielt) noch nie ein "vollvercyberter" Charakter mit Torso und Schädel begegnet. Es werden immer nur die Arme und Beine ersetzt, weil Torso und Schädel einfach extrem unattraktiv sind und für die hohen Essenzkosten keinen vernünftigen Gegenwert liefern. Ich würde sie also gerne ein wenig attraktiver machen, sodass sie wieder häufiger genommen werden (in SR3 ist man mit vier Gliedmaßen um den Torso ja praktisch nicht herum gekommen).

     

    Dann reduzier als Hausregel doch einfach die (Essenz) Kosten. Einfachste Sache der Welt. Größere Veränderungen können sonst schnell Kettenreaktionen auslösen, die man nicht auf dem Schirm hatte.

    • Like 2
  6. Zuerst einmal, vergiss SR Anarchy, entgegen Jason M Hardys Meinung ist er nicht die regelleicht Variante für Anfänger und Storyteller sondern wie das Vorwort sagt die abgespeckte Variante für Altherrenrollenspieler mit Frau und Kind die nur mehr 1-2 Mal im Monat zum spielen kommen.

     

    Du, Headcrash, ich glaub der Jungspund hat dich gerade als alten Sack tituliert. :ph34r:

     

    @Topic: Die Schnell und Dreckig Teile gibt es momentan auch hier: http://shadowrun5.de/114bzw. über Pegasus Digital. Erfordert vielleicht etwas mehr Vorbereitung, ist dafür aber kostenlos.

    • Like 1
  7. Und mal etwas mehr zum Thema: DSA hat ja auch einen Aprilscherz zum Leben erweckt, per Crowdfunding. Der Unterschied zwischen dem und Schwarzg€ld ist aber durchaus amüsant.

     

    Der Unterschied ist ein einziger Buchstabe. :ph34r:

     

    Bei der Publikationsgeschwindigkeit derzeit ist halt viel Raum. Black Books hat vermutlich auch von mehr als einem Deutschen Geld für sein Anarchy/Paris-Projekt bekommen.

    Die Produkte aus Frankreich zu übersetzen, wäre doch mal was für so Massenfinanzierung. :)

  8. Also, wenn die Regeln verlangen, daß man "Kapazität" in einem Cyberschädel braucht, um Cyberaugen einzubauen, läuft grundsätzlich was falsch. Ich meine - ähm - so ein Schädel hat Löcher, wo die Augen hingehören. Warum sollten die Augen Kapazität kosten? Das macht Null Sinn. Der Cyberschädel ersetzt den Schädelknochen, nicht das Gehirn. - Oder muss man auch Kapazitätskosten bezahlen, wenn man lieber seine biologischen Augen behalten möchte?

     

    Gleiches gilt für den Cybertorso. Wenn es eine Hülle ist, kann man logischer Weise wenig einbauen. Aber wenn "drinnen" alles biologischer erhalten bleibt, kann man es natürlich auch aufmotzen. - Kostet dann halt extra Essenz, wenn du Herz, Nieren, Lungen oder sonst was aufmotzen willst. Das in die "Kapazität" des Torsos einzubauen wäre wohl ziemlich unsinnig.

    • Like 1
  9. @Schwarzgeldbuch

    Ihr wollt das als Crowdfunding? Im Ernst?? Das hat für mich das Potential für 3-6 Seiten... alles was darüber hinaus geht ist mir zuviel Buchhaltung und zuviel Klein/Klein am Spieltisch. Ein paar Sätze zu Geldwäsche, ein bischen was zu den Steuern, die beim "Legale SIN" Nachteil erwähnt werden, neue Vor/Nachteile/Lebensmodule. Und gut ist. Schreit geradezu nach einem PDF... B)

     

    Also, ich seh da durchaus Potential für ein ganzes Buch: https://foren.pegasus.de/foren/topic/28239-schwarzgeld-handbuch-aus-der-hölle

    • Like 3
  10. Und letztes Jahr gab es das auch schon: https://pro-indie.com/pivw/de/our-games/sprawl_main

     

    Dazu diverse Regelversionen von Interface Zero... https://gunmetalgames.net/shop

     

    Und selbst das klassische 2020 soll laut dieser Infos als Cyberpunk Red eine Neuauflage bekommen: https://cyberpunk.fandom.com/wiki/Cyberpunk_Red

     

    Ach ja, die GURPG Version des Themas gibt es als PDF auch immer noch: http://www.sjgames.com/gurps/books/cyberpunk

     

    Warum wir jetzt ausgerechnet auch noch auf "Carbon 2185" gewartet haben sollen, weiß ich nicht. Zumal mich die Beschreibung eher abschreckt. Wenn ich ein Rollenspiel mit "Seiten über Seiten" Kram spielen will, kann ich gleich bei Shadowrun bleiben und bin nicht durch dieses bekloppte D&D Klassensystem bei meinem Charakter eingeschränkt. Früher kannte ich mal das halbe Shadowtech und Cybertechnology auswendig, heute feier ich total das Match System von Equinox mit seinen schlanken Regeln. (Auch wenn ich die wohl gerade wieder etwas ent-schlankt habe... :lol:)

  11. Lasst euch von Druckereien Preise geben (nehmt was deutsches – ist zwar teurer, die Kommunikation ist aber einfacher als mit Fernost). Dann habt ihr Zahlen. Und mit diesen Zahlen könnt ihr selber eine Crowdfunding-Kampagne starten und wer weiß, vielleicht haben wir 2021 einen neuen Spieler im RPG-Verlagsmarkt :-)

    Die Preise sind nichtmal so hoch, wie man meinen könnte. Selbst Kleinstauflagen kann man schon ab 15 bis 20€ pro Buch drucken lassen. Aber was bringt einem so ein generisches "Schwarzgeld in einer dystopischen Cyberpunk Welt" Buch? Ich glaube eher nicht, daß wir 2021 ein neues CP Rollenspiel auf dem Markt sehen werden, davon gibt es mMn schon genug. Und wenn irgendwo in dieser Eigenproduktion das Wort "Shadowrun" auftaucht, können sich alle Beteiligten schonmal auf eine fette Unterlassungsklage einstellen...

  12. Hm, bei Bluetooth Kopfhörern muß man je nach Einsatzzweck auf die mögliche Signalverzögerung achten. Vor allem, wenn man damit Filme schaut oder Videospiele zockt, kann es sonst zu eine Asynchronität von Bild und Ton kommen. Für sowas braucht man afaik einen Adapter und Kopfhörer, der aptX Low Latency beherrscht. Genaueres kann ich dazu aber auch nicht sagen, weil ich mich für den PC Gebraucht letztlich doch für die klassische Kabelanbindung entschieden habe.

  13. Mal hier gefragt, was denkt ihr aind die wichtigsten >3< Probleme welche wir in den nächsten 20 Jahren lösen müssen?

     

    Naja, lösen "müssen" wir (im Sinne von Menschheit) so einiges, die Frage ist wohl eher, was können wir lösen? Wirklich wichtig wären folgender Probleme:

     

    Revival des Nationalismus

     

    Hat in meinen Augen nur negative Aspekte. Siehe die wirtschafltichen (und politischen) Schäden der Auseinandersetzung der USA mit China (und der EU natürlich auch). Dann der Brexit. Halte ich für noch eine größere Bedrohung, wenn sich da anderen eine Beispiel dran nehmen. Die EU hat uns jetzt seit 7 Jahrzehnten politische Stabilität, Frieden und wirtschaftlichen Wohlstand gebracht. - Gut, wirtschafltich läuft es nicht in allen EU Ländern so gut, wie bei uns, aber in keinem EU Land herschen Drittweltzustände mit Hungersnöten und allem war noch daran hängt. - Der wieder erwachende Nationalismus gefährdet das alles. Wohin Protektorismus und Nationalismus führen kann (und in letzter Konsequenz mMn führen wird), hat man vor 100 Jahren erlebt. Leider scheint das immer mehr in Vergessenheit zu geraten.

     

    Klimawandel / Umweltzerstörung

     

    Die größte Gefahr für die gesamte Menschheit überhaupt. Leider aber auch eins der Probleme, bei denen ich persönlich so meine Zweifel habe, ob wird das noch lösen können oder nicht längst nur noch auf dem Beifahrersitz sitzen. Bei dem Thema sortiere ich übrigens auch die Umweltzerstörung ansich direkt mit ein. Ein Beispiel ist da das gewaltige Plastikproblem. Kürzlich wurde (erstmalig?) Mikroplastik im menschlichen Organismus nachgewiesen. - An den Stränden und in den Meersbewohnern ist es eh längst angekommen.

     

    Migration

     

    Migration ist das dritte große Problem, das gelöst werden muß. - Erinnert sich noch wer an den Geschichtsunterricht? Stichwort: Zeit der Völkerwanderung und Untergang des Römischen Imperiums. Führte letztlich zu rund 5 Jahrhunderten, die man gelegentlich als "The Dark Ages" bezeichnet. - Bei diesem Thema spielen natürlich mehrere Aspekte eine Rolle, die alle für sich schon wieder ein Problem sind: Kriege & Kriegesflüchtlinge, wirtschaftliche Not (war schon Triebfeder der Wikinger) und nicht zuletzt immer stärker ein Thema: Klimaflüchtlinge! Da wird noch vieles auf uns zukommen, wenn wir Problem 2 dieser Liste nicht in den Griff bekommen, woran ich - wie gesagt - so meine Zweifel hege.

     

     

    Wenn wir diese grundsätzlichen Probleme nicht in den Griff bekommen, sind Themen wie "Kita-Plätze" einfach nur Kindergarten, um mir mal das Wortspiel zu erlauben. Klar werden wir vermutlich noch ein paar Jahrzehnte irgendwie durchhalten, aber spätestens die "Insassen" besagter Kitas werden und später mal fragen, warum wir uns nicht um die wahren Probleme gekümmert haben, als wir als Menschheit wenigstens noch eine Chance hatten, diese Welt auch für zukünftige Generationen als bewohnbaren Ort zu bewahren.

    • Like 1
  14. Ich hab gerade festgestellt, daß die "neue" Morpheus ja quasi unmittelbar an der Erzbahntrasse liegt. Das ist ja mal sowas von genial! Allerdings ist Januar nicht gerade meine Lieblingsjahreszeit, um die rund 50km Anreise mit dem Rad zu bewältigen. Auch wenn die Strecke echt toll zu fahren und zu ca. 90% autofrei ist.

  15. Hm, Stellprobe:

     

    slsnff4a.jpg

     

    Der linke Flügel ist probeweise an der Mitte befestigt. Das ist momentan (und wohl auch zukünfig) der maximale Winkel, den ich nach innen einschlagen kann. (Sind alles A4 Bretter, als Maßstabshinweis.) Wenn der Schirm fertig ist, kann ich die Breite aber reduzieren, indem ich das Brett in der Bildmitte verwende. Dann kann ich das wagerechte Mittelteil durch ein senkrechtes ersetzten. Alle Scharniere lassen sich nämlich aushängen.

     

    Ich hab insgesamt 6 Magnetfolien zur Verfügung. (Weil die echt ziemlich teuer sind.) 4 kommen logischer Weise auf die Innenseite. Dann kann ich mir für jedes System die nötigen Tabellen ausdrucken und (wenn es ganz edel daher kommen soll :lol: ) einlaminieren. Ich hab hier auch noch ein Set schicker, kleiner Neodymmagnete ungenutzt rumfliegen, die sind perfekt dafür.

     

    Die restlichen 2 Folien kommen außen auf die beiden alternativen Mittelteile. Da kann ich dann per Magnet Handouts anpinnen.

     

    Für die Seitenteile hat das Budget nur für die Tafelfolien (rechts im Bild) gereicht. D.h. da kann ich dann theoretisch mit mit Kreide drauf herummalen, wenn ich mal ne schnelle Skizze oder so brauche.

     

    Das ganze Teil ist schon etwas rustikal mit einem Hauch von Steampunk, sieht aber trotzdem jetzt schon ziemich cool aus, finde ich. - Nur über das Gewicht reden wir lieber nicht. :ph34r:

    • Like 5
  16. Interessante Diskussion. Dabei könnte man Schwarzfahren auf einen Schlag ohne jede Kontrollen zu 100% (naja, Ausländer mal außen vor) abschaffen. Das Zauberwort lautet "Solidarticket". Also das selbe Prinzip wie beim Semesterticket. Jeder bezahlt (ob wer will oder nicht) und jeder darf dann auch den ÖPNV nutzen.

     

    Problem an der Sache: Wenn der Anteil der ÖPNV Nutzer durch so eine Maßnahme tatsächlich sprunghaft ansteigen würde, bräche dieser vermutlich ohne deutliche Erhöhungen der Transportkapazitäten erstmal zusammen.

     

    Wichtig finde ich, btw, auch den Umweltaspekt. Jeder spricht derzeit über Feinstaub, Stickoxide und Dieselfahrverbotet. Solange es aber immer noch billiger ist, sein Auto einen ganzen Tag lang in der Stadt ins Parkhaus zu stellen, als mit dem Bus in die City zu fahren (teilweise ist selbst die einfache Fahrt schon teurer) wird es nie zu einem freiwilligen Umdenken kommen.

     

    Das es anders geht, sieht man sehr schön am Beispiel von Wien. Man wartet an keiner Haltestelle länger als ein paar Minuten auf den nächsten Bus oder die S/U-Bahn und das Jahresticktet kostet freakin' 365 (!) Euro. Selbst die Zeitfahrkarten zwischen 2, 3 und 7 Tagen sind im Vergleich zu Deutschland spottbillig, wo mich eine S-Bahn Fahrt von 4 Minuten auch mal knapp 6€ kosten kann, wenn dummerweise auf einer Strecke von drei Bahnhöfen die Tarifgrenze verläuft...

     

    Aber das Thema Verkehrswende ist wieder ne Sache für sich und wenn ich mir diese Alibi-Klimakonferenzen ansehe, gelange ich mehr und mehr zu der Überzeugung, daß wir alle verarscht werden. Vermutlich ist den Wissenschaftlern und auch den Spitzenpolitikern längst klar, daß sich der Klimawandel nicht mehr aufhalten bzw. abmildern lassen wird und alles was man tut, ist die breite Bevölkerung noch ein paar Jahre ruhig zu halten, bis auch dem letzten bewußt wird, weche Folgen das für die gesamte Menschheit haben wird.

    • Like 1
  17. @Doc_Byte

    Die Bilder von Squinky fand ich auch immer super. Und das rechts sieht mega cool aus.

     

    Mit dem Bild von Squinky hatte ich Glück. Er wollte vor ein paar Jahren mal einige Charaktere (von Leuten aus dem DS Forum) im Stil von Baseballkarten zeichnen. Am Ende wurden es leider nur so knapp 10 Bilder, aber ich hatte das Glück recht weit vorne auf der Liste gewesen zu sein. B)

     

    Das rechte Bild ist noch älter und wurde von Sabine Weiss gezeichnet. (Faszinierend finde ich dabei immer wieder, wie perfekt Squinky einfach einen ~10 Jahre älteren Wulf getroffen hat, ohne das andere Bild zu kennen oder von mir mehr als eine allgemeine Charakterbeschreibung bekommen zu haben.) Ich denke, die Referenz an das 1er GRW ist unschwer zu übersehen. :lol: Eigentlich hat sie damals nur Charakterskizzen auf Cons gezeichnet und das Bild wurde auch über zwei Sitzungen erstellt. Eigentlich sahen die Bilder gewöhnlich eher so aus:

     

    65wi5f.jpg

     

    Was natürlich auch schon ziemlich cool ist. B)

     

    Bei mir selbst reicht es leider nur für Hero Machine. <_<

     

    dirkwjf13.jpg

     

    Und nen bißchen Bildbearbeitung...

     

     

     

    cardrarodew.jpg

     

    cardra_2n8f93.jpg

     

    1dxs84.jpg

     

     

  18. Das würde ich sofort machen, aber ich hab keinen Plan ob das geht. (Falls ja, bitte erklären.)

     

    Hm, du könntest abload dafür nutzen. Da bekommst du u.a. einen Direktlink, den du über die Bild-Einfügen-Funktion in Foren verwenden kannst.

     

    Im Sinn der Ladegeschwindigkeit und Übersicht im Forum, würde ich aber darum bitten, besonders große Bilder als

     

     

     

    517ez8.jpg

     

     

     

    zu setzen. :)

     

    PS: Und nein, ich zeichen nicht selber, manchmal lasse ich aber zeichen und bin froh, dass es Menschen gibt, die das besser als ich (bzw. überhaupt :lol:) können.

    • Like 1
×
×
  • Create New...