Jump to content

Doc-Byte

Shadowrun Mods
  • Posts

    4,603
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    22

Posts posted by Doc-Byte

  1. Unbelievable. Genau diesen Song hatte ich ebenfalls in meiner Vorschlagsliste.

    Vor ca. 3 Stunden... und ich klicke keine Katzen oder Otter Videos.

    Ich vermute auch eher, dass es am Konsum anderer Videos von Napalm Records liegt und weniger an Katzen und Ottern. Zumal ich letztere afair nie eingeloggt angesehen habe. :ph34r:

  2. Was mich interessieren würde: Zu welcher Personengruppe gehören die vielen Radfahrer aus deinem Umfeld.

    Sehr gemischt. Bei unserere Heim-CM fahren Kinder im Vorschulalter bis hin zu Rentnern mit. Die "Aktivisten" sind mehrheitlich so im unteren mittleren Alter, es geht aber auch hier bis zum Rentenalter rauf. Ich seh auch diverse Kindertransporte mit Anhänger oder Lastenrad. Und die o.g. 21km Radstrecke wurde überhaupt erst durch eine Bürgerinitiative mit Vereinsgründung angestoßen und letztlich verwirklicht. Momentan läuft hier auch eine Kampagne für ein stadtweites Radverkehrskonzept mit Bürgerbeiteiligung und es gibt gleich mehrerer Radinitiativen. Leider wird von Seiten der Politik aber immer noch viel blockiert oder verzögert. Besonders extrem bei unseren Nachbarstädten, wo der Ausbau des RS1 quer durchs Ruhrgebiet seit längerem stagniert. Aber man erkennt Ansätze für ein langsames Umdenken. - Oder vielleicht ist es auch nur die Angst vor den drohenden Dieselfahrverboten...

     

    In Berlin gab es übrigens (stand mitte Oktober) 6 tote Fahrrad Fahrer

    Bei uns gibt es seit kurzem auch das erste Ghostbike in der Stadt. :(

  3. Enthusiasten wie du und Headcrash sind und bleiben imho Ausnahmen.

    .

    Da liegt vermutlich das "Problem" unserer Diskussion: Die persöhnliche Wahrnehmung bzw. Erfahrung. Ich erlebe das momentan halt doch etwas anders, aber wir haben hier in den letzten Jahren auch eine ziemlich aktive Szene von Radaktivisten, Interessensverbänden, etc. entwickelt. Dazu kommen dann eine ganze Reihe von neue eröffneten / ausgebauten Radwegen in letzter Zeit. Angefangen mit unserem Leuchtturmprojekt hier in der Stadt. Seitdem wir 21km Radweg auf einer alten Bahntrasse quer durch die Stadt haben, ist der Radverkehr buchstäblich explodiert. Natürlich gibt es trotzdem weiterhin viele Probleme, gerade auch mit der Politik, die noch immer vielfach nur bzw. primär das KFZ im Blick hat. Aber ich seh halt auch, dass sich viele Leute für den Radverkehr im Alltag einsetzen. (Bei uns in der Stadt scheint das Bullitt inzwischen fast schon der SUV des Radlers geworden zu sein... :ph34r:) Da ich hier ziemlich in der Mitte zwischen Ruhrpott und Kölner Bucht sitze und öfters auch in Nachbarstädten unterwegs bin, ist es natürlich auch klar, dass meine persönliche Erfahrung anders aussehen, als in ländlicher Umgebung / Region. Von daher ist es eigentlich zwangsläufig, dass wir eine andere Wahrnehmung haben und auch völlig normal.

     

  4. Ist in meinem Umfeld nirgends der Fall. Das E-Bike bringt nur mehr Rentner und Touristen auf die Straße.

     

    Ich sehe da jetzt nichts schlechtes dran, wenn durch ein E-Bike Personen mit dem Rad fahren, die es vorher nicht (mehr) getan haben. Denn so ganz nebenbei ist Radfahren in unserer heutigen Zeit von Bewegungsmangel und Überernährung auch noch ziemlich gut für die Gesundheit. (Sowohl physisch, als nicht zu unterschätzen auch psychisch.) Und was gut für die persönliche Gesundheit ist, ist am Ende des Tages auch gut für das gesamte Gesundheitssystem. Zudem sind Radfahrer - Touristen natürlich in besonderem Maße - deutlich spontanere Kunden. Mit dem Fahrrad kann man mal eben anhalten, wenn man einen interessanten Laden sieht. Bis man mit dem Auto einen Parkplatz gefunden hat, hat man meistens schon wieder die Motivation verloren, zum Geschäft zurück zu laufen. Und wenn du es unbedingt auf die Ökobilanz konzentrieren möchtest: Die "Rentner und Touristen" tragen zu einer gesteigerten Nachfrage einer anständigen Fahrradinfrastruktur bei und damit letztlich zum Ausbau selbiger. Und die Erfahrung zeigt immer wieder, gibt es erstmal eine gute Infrastruktur, wird diese auch gerne und gut angenommen, womit dann wieder alle Radfahrer profitieren, egal ob mit oder ohne Motor.

     

    Aber gut, ich selber bin tatsächlich auch so ein Freizeitpilot und nutze mein Bike aktuell primär für solche Fahrten:

     

     

    Die meisten Kollegen fahren das auch nach wie vor analog, aber ich bin froh, wenn ich auf dem Heimweg, wenn sich der Tachostand so langsam auf die 100km Marke zubewegt auch mal am Berg (oder wie letzte Woche bei starken Windböen) den kleinen Schalter links antippen kann. Ich fahr ja nicht permanent mit dem Motor durch, meistens komme ich mit 30 bis 50% Akkuladung nachhause. Aber es nimmt einfach die fiesen Spitzen, die meine biologische Tagesreichweite tatsächlich auf ca. 90km begrenzen würden. Alles danach wird für mich einfach zur Quälerei und erfordert mehr oder weniger einen permanenten Nachschub an Kallorien. (Der beim E-Bike tatsächlich bei weniger als 100km Strecken tendenziell gegen Null gehen kann.) So gesehen mag mein E-Bike dem einen oder anderen als Luxusgut erscheinen, für mich macht es die langen Touren überhaupt erst angenehm fahrbar, denn mit dem alten Rad hab ich mich im Jahr vor dem E-Bike Kauf oft genug extrem gequält, obwohl ich in dieser Saison mit rund 4.000km so viel Rad wie in (fast) keinem Jahr zuvor gefahren bin und entsprechend trainiert war.

    • Like 1
  5. >>>Accessing ComSat Network

     

    Eine kleine Meldung in eigener Sache (Die natürlich auf einen ungünstigen Zeitpunkt fällt, jetzt wo "alle" ihr SR6 GRW lesen...): Nach persönlicher Rücksprache auf der Spiel in Essen bezüglich des verwendeten Regelwerks kann ich jetzt die komplette (Beta) Fassung meines selbst gebauten RPGs öffentlich zugänglich machen. Sprich, inklusive dem kompletten Regelwerk aka Match System.

     

    starreevesplaytestingnpji7.jpg

     

    Das E-Book ist über den folgenden Link erhältlich: https://www.dropbox.com/s/sklj49n1gyqee4u/Star%20Reeves%20-%20Das%20Space%20Western%20Rollenspiel%20-%20Playtesting%20Edition.pdf?dl=0 Aktuelle Fasssung ist Stand 23.10.19, wie man auf der ersten Seite sehen kann. Updates werden weiterhin über den selben Link erhältlich und an der Versionsnummer erkennbar sein. Weiter Infos zum aktuellen Stand, etc. finden sich entweder hier:

     

    https://blutschwerter.de/thema/star-reeves-das-space-western-rpg.86575/page-13#post-2025214

     

    Oder auch hier:

     

    https://www.tanelorn.net/index.php/topic,106112.msg134806976.html#msg134806976

     

    Ich will das jetzt bei Pegasus nicht so breittreten, da ich aber die Meinungen in diesem Forum schätze und denke, Star Reeves könnte den einen oder anderen hier prinzipiell interessieren, wollte ich euch den Hinweis nicht vorenthalten. Rückfragen, Anmerkungen, usw. könnt ihr natürlich auch hier im Thread oder per PN schreiben, aber viele haben ja eh auch Accounts im B! oder T-Forum.

     

    >>>Ende der Übertragung

     

     

    • Like 3
  6. Ich hab gerade festgestellt, dass die nächste Klinge ja schon dieses Wochenende ist. :o Hatte irgendwie Ende November und nicht Anfang auf dem Schirm. Scheint allerdings ziemlich tot zu sein oder es kümmert sich keiner mehr so recht um die Homepage. Aber 2 vorangemeldete Spielrunden am Samstag (eine davon die Dauer-SR3-Runde) und eine am Sonntag ist ja garnix. Letzte Klinge war ich ja nicht da, ist die echt so geschrumpft? Sonderlich attraktiv für Leute von weiter weg ist sie echt nicht mehr, mit der Schließung über Nacht... Aber ich hatte gerade ernsthaft überlegt, die Con mal zum Playtesten zu nutzen. :unsure:

  7. Bei mir hat DPD - ohne Karte einwerfen, bei Nachbarn fragen o. ä. (IMHO sogar ganz ohne zu klingeln) - den "NERPS"-Pulli von T-Public wieder mitgenommen, ihn 6 Tage gelagert und ihn dann in die USA zurückgeschickt.  :angry:

     

    Ähm, DPD hat doch eigentlich das beste bzw. genauste Tracking aller Zusteller? :huh: Den Weg von meinem Roller aus Tschechien konnte ich extakt verfolgen. - Bis in den Paketshop.  :ph34r: (War halt nicht zuhause, aber am Zustelltag ist das DPD Tracking sogar mehr oder weniger Minuten und Straßengenau. Muß ein Wahnsinnsstreß für den Fahrer sein...) Wobei, die Abholkarte steckte in der Tat außen an der Tür...

  8. Das Berlin-Buch habe ich auch bekommen. Und auch die GRW und Romane etc waren sichtlich da, ebenso wie die Würfel/Token. Habe aber auch sonst niemanden, der mit SR Büchern vor mir vom Stand weg ist, mit einem gelben A5 Booklet gesehen.

     

    Auf den Tischen für die Support / Demorunden lagen ein paar aus. (Neben den Schnellstart Regeln.) Am Verkaufsstand habe ich es auch nicht erhalten und auch keinen Hinweis darauf bekommen. Aber ich hatte es zu dem Zeitpunkt schon und hab daher auch nicht danach gefragt. :ph34r:

×
×
  • Create New...