Jump to content

Doc-Byte

Shadowrun Mods
  • Posts

    4,603
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    22

Posts posted by Doc-Byte

  1. Hm, da gibt es natürlich diverse Händler, wenn es ein physisches Buch sein soll. (Digital bekommt man ja praktisch alles bei Pegasus Digital.) Aber eine zentrale Anlaufstelle wüsste ich jetzt spontan nicht, da muss man sich wohl durcharbeiten, wenn es die Bücher im Pegasus Shop auch nicht mehr gibt.

  2. Btw, weiß eigentlich jemand, wie genau diese "Modellstädte" vorgehen? Ich meine, klar ist ja, dass ich hier bei uns bspw. mit einem tagesaktuellen Test einkaufen gehen könnte. (Was bei einer 7-Tage Inzidenz von rund 190 nicht wirklich nachvollziehbar ist, aber das nur so an Rande...) Was ich aber noch nicht rausfinden konnte: Werden die Ladenbetreiber / Mitarbeiter eigentlich auch täglich getestet?

  3.  

    Die Corona-Zeit ist ja teilweise wirklich extrem schwer, ich vermisse so einiges! Aber eines nicht: ich hatte seit über einem Jahr keine Erkältung mehr und ich bin normalerweise ständig erkältet ;-)

     

    Das ist bei mir ganz genauso!

     

    .

    Und ihr seid sicher nicht die Einzigen. - Ist euch eigentlich auch aufgefallen, dass die Werbung für die typischen Erkältungsmittel im TV rapide abgenomme hat? :ph34r:

    • Like 1
  4. Die Runner sind nicht die einzigen Gefangenen und ihr Johnson nicht der einzige Gegner der Nazis. Ein Angriff zur Befreiung eines anderen Gefangenen ergibt die Gelegenheit zur Flucht. Entweder selbstständig oder zusammen mit den Anderen (Verpflichtungen).

    .

    Da war doch eh eine Extraktion aus der Anlage geplant. Ist doch ein prima Ansatzpunkt, um den herum man sich was zurecht legen kann. Entweder wird ein anderes Team auf diese Person angesetzt und im Zuge der Aktion ergibt sich eine Fluchtmöglichkeit für die Runner oder die Zielperson selbst erweist sich als Verbündeter vor Ort, der bei der Flucht hilft. - Unter der Bedingung, mitgenommen zu werden.

  5. Also gibt es wohl kein "naja wenn du SR spielst solltest du dir unbedingt X anschauen...". Es gibt eine echt große Auswahl an fantasy RPGs, welche mich überfordert. Bei Shadowrun ist es wesentlich einfacher da das Setting einmalig ist (für mich).

    Hm, im Zusammenhang mit dem Thema ED und SR hab ich in letzter Zeit auch immer gerne equinox in den Raum geworfen. Als es entworfen wurde, hatte der Verlag auch die Rechte an der 3. Edition von Earth Dawn und damals wurde es als 10. Welt und damit Zukunft sowohl von ED als auch SR geplant. Später hat man das etwas relativiert und offiziell nur noch von "einer möglichen Zukunft" gesprochen. (Und in den Erweiterungsbänden dann doch klammheimlich wieder Elfen, Zwerge, Orks und Trolle eingeführt. :lol:) Leider wurde equinox vor ein paar Monaten nach 10 Jahren eingestellt. Bzw. die aktive Fortführung der Produktlinie, mit der Option, es vielleicht später mal wieder aufzugreifen. Es hat sich scheinbar nicht so gut verkauft, wie erhofft. Ich persönlich finde es aber echt gelungen. Da equinox (potentiell) die 10. Welt abbildet, spielt das Setting natürlich weit(er) in der Zukunft, aber ich würde es als Space Fantasy einordnen. Pure SF ist es auf keinen Fall!

     

    Dachte, ich erwähne es mal. :)

     

    PS: Mit gewissen Anpassungen kann man das Regelwerk von equinox mMn übrigens hervorragend für Shadowrun adaptieren. :ph34r:

    • Like 2
  6. Gibt es Reaction-Videos zu Musik die negativ ausfällt?

     

    Ich seh vermutlich dann doch zu wenig davon, um eine repräsentative Aussage machen zu können, aber ich schätze mal, tendenziell relativ selten. Tank wird manachmal beim Erstkontakt mit einer Band nicht so recht warm, was sich aber bei wiederholtem Hören noch ändern kann. (Was ja auch völlig normal ist.) Es kommt natürlich auch immer etwas auf die Art des Videos an. Manche sind mehr Besprechungen / Analysen als Reaktionen und da wird teilweise auch mal Kritik zumindest an Aspekten des Songs geäußert. Andere schauen sich das Video an, sagen vielleicht noch zwei Sätze dazu und das wars. - Es gibt sogar einen Kanal, wo man sich nur Videos anschaut, für die die Zuschauer bezahlt haben! Ich meine, die sind super sympathisch und als Musiker zur Corona Zeit sicher auf jeden Dollar nebenher angewiesen, aber das geht mir dann doch etwas zu weit und ein Abo bekommen die von mir nicht.

     

    *) Ich sollte aber evtl. auch erwähnen, dass ich zu 99% nur Reactions auf Songs / Bands schauen, die ich selber mag oder wenigstens kenne. Ich geh jetzt nicht her und schau mir random irgendelche Musik Reactions an.

  7. Und wenn es soviele Reaktionen auf nur eine Handvoll Songs gibt , heißt das dann das nur die so gut sind, das es sowenig andere gute Lieder gibt oder das alle auf den Wagen aufspringen und wenn ein Reactor viele Likes bei einem Song kriegt das dann alle anderen Reactors auch likes haben wollen und DESHALB auch diesen Song uploaden ....

    Das ist sicher so eine teils-teils Frage. Sobald jemand Reaktionen auf irgendwelche Songs macht, dauert es scheinbar nicht lange, bis die Community "Ghost Love Score" vorschlägt. Natürlich wird sicher auch bei einigen der Gedanke mitspielen, wenn es so viele andere machen, bringt es Views. Ich denke, die Häufung kommt auch dadurch zustande, dass dieser Song oft als erster Nightwish Song überhaupt gewählt wird, wenn die YTer die Band nicht kennen. Aber wie auch immer die Wahl zustande kommt, würde ich sagen, dass es weit über 90% der YTer dann in der Reaction echt umhaut. Sieht man dann auch oft daran, dass sie nach weiterne Songs fragen und mehr NW Reaktionen aufnehmen. (Gut, die Nightwish Army tauch auch innerhalb weniger Stunden in den Kommentaren auf, sobald jemand eine entsprechende Reaktion hochläde...)

     

    Der Punkt an diesem Song ist wahrscheinlich auch, dass er quer durch die Bank von YTer angesehen wird, die aus allen (Musik) Richtungen kommen und vielfach nichtmal wirklich was mit Metal zutun haben. Und er kommt bei praktisch allen gleichermaßen gut an. Ich habe nicht den Eindruck, dass da irgendwo Begeisterung (für Klicks) vorgetäuscht wird.

  8. Ich kann den Trend für Reaction-Videos nicht nachvollziehen.

    .

    Ich glaube, ich habe inzwischen bald zwei Dutzend Reactions auf "Ghost Love Score" gesehen. Weiß auch nicht, wie das zustande gekommen ist. Hat sich irgendwie so nach und nach ergeben. :blink: Ist aber jedes mal aufs Neue spannend, wie es die Reactors aus den Socken haut. :lol:

     

    Einschub: Sollte tatsächlich hier jemand diesen Song noch nicht kenne, schaut euch erst das Original an und nehmt am besten eurer Reaktion darauf auf. :ph34r:

     

     

    Und wenn euch der Song ernsthaft nicht umhaut, dann tut es der hier mit Sicherheit:

     

     

    Hier mal eine wirklich kleine Auswahl an Reaction Videos. (Ich glaube, das könnte mit Abstand der Song sein, auf den bei YT am häufigsten reagiert wird.) Auf ihre Art sind die Reaktione alle interessant zu sehen, auch wenn diejenigen, die eigentlich eher eine Analyse sind, sicher die spannenderen sind.

     

    https://youtu.be/vvSwiSnGCq4

    https://youtu.be/Z11qjhi4duQ

    https://youtu.be/3lqkptDjCFo

    https://youtu.be/hI39nZzo7_Y

    https://youtu.be/kGkJSzC3Jyw

    https://youtu.be/w99nw4YmCjk

    https://youtu.be/LF2lzEt1y2A

  9. Ja genau, und das ist gut so, wenn du keinen Führerschein hast, darft du auch nicht autofahren, dieses Privileg haben die Füherscheininhaber. und das ist ebenso gut. Das Leben ist kein Ponyhof. Such dir aus, was dir in Summe besser gefällt: Nicht impfen und fertig oder impfen und "Privilegien für Geimpfte". Und dann einfach mal Klappe halten.

    .

    Deine Aussage hat nur einen gravierenden Haken: Es gibt überhaupt keine Privilegien für Geimpfte! Es gibt lediglich Einschränkungen für Nicht-Geimpfte. Deshalb ist dein Vergleich auch völlig falsch. Es geht nicht um das "Privileg Auto fahren zu dürfen", sondern die Aberkennung des Rechts, den Gehweg zu nutzen. Bei allem Verständis für den Kern deiner Aussage, aber es besteht ein himmelweiter Unterschied zwischen dem Erhalt von Privilegien und der Aufhebung von Einschräkungen des stinknormalen Alltags. Was anderes wäre es, wenn Geimpfte im Restaurant oder Theater 10% Rabatt bekämen. - Hey, vielleicht gar keine so schlechte Idee, um die Impfquote zu steigern, Geld zieht immer. :lol:

    • Like 2
  10. Es gibt auch Heute schon Ecken/Gegenden die genauso schlimm sind wie die Barrens , nur wissen das nicht viele bzw das kommt nicht (oft)

    In den Nachrichten und ist auch etwas weiter weg vom (relativ) sicheren Deutschland .

    Duisburg-Marxloh? :ph34r:

  11. Ich verstehe auch weder warum man keine Notzulassung prüft, denn die zwei Wochen in denen die EMA ihrer Bürokratie frönt wird keinen einzigen Coronaleugner oder Impfgegner überzeugen.

    Nach dem, was ich der Berichterstattung entnommen habe, dürfte der Grund vermutlich recht banal sein: Sollte der Impfstoff (wieder erwarten) doch zu Komplikationen führen, haftet bei einer Notzulassung der Staat, bei einer regulären Zulassung hingegen der Hersteller.

    • Like 2
×
×
  • Create New...