Jump to content

Doc-Byte

Shadowrun Mods
  • Posts

    4,603
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    22

Posts posted by Doc-Byte

  1. Ich kann mir nicht helfen, das Szenarium schreit für mich irgendwie nach einem klassischen double-cross Plot. So nach dem Motto, der Johnson arbeitet für den Konzern, der den Transport ausführt und eigentlich hat er die Runner nur angeworben, um die Gefangene eiskalt "auf der Flucht" erschießen (lassen) zu können. (Guter Grund, btw, um ziemliche Anfänger anzuheuern.) Ob es die Runner dabei auch erwischt oder nicht, ist ihm relativ egal. Das birgt bei einer neuen (?) Spielrunde natürlich die Gefahr, dass sie zukünftig hinter jedem Auftrag ein doppeltes Spiel vermuten könnten. Auf der anderen Seite schweißt so ein gemeinsammer Feind (Auftraggeber) ein neues Team natürlich zusammen und wem sie die Magierin befreien und mit ihr entkommen, könnten sie sich gleich noch ein paar Freunde und potentielle Auftraggeber für die Zukunft in der Öko-Szene machen. - Oder, wenn du das ganz große Chaos magst, gibt es noch ein zweites Team (im Auftag) der Ökos, das ihre Anführerin wirklich nur befreien will. (Oder das Ganze mit umgedrehten Rollen.) Zuerst kommt dieser shit, we're fucked up Moment, wenn die Truppen aus der Hinterhand zuschlagen und dann findet man plötzlich ein paar unerwartete Verbündete in Team 2.

    • Like 2
  2. So hart wie ich es gerade gerne täte, kann ich garnicht mit dem Kopf auf die Tischplatte hauen...

     

    https://www.tagesschau.de/inland/seehofer-gaming-101.html

     

    Einen Terroranschlag zu einem Amoklauf umzudeuten, is natürlich auch ne Methode, die eigentlichen Probleme zu verdrängen. Aber es dann den Gamern in die Schuhe schieben zu wollen, ist schon etwas - keine Ahnung - mir fallen keine Worte ein, für dich ich mich nicht selbst verwarnen müsste.  :unsure:

  3. Also ist der Preis für die sofortige Reduktion von CO2 Emissionen durch den KFZ Verkehr ein zukünftiges gewaltiges Problem bei der Entsorgung von Akkus? Denn auch hier sind momentan noch keine umweltfreundliche Alternativen für den Massenmarkt verfügbar... Vielleicht wäre ja die sinnvollere Methode, den KFZ Verkehr selbst zu reduzieren, statt dessen CO2 Ausstoß. (Bzw. idealerweise beides.) Sonst kommt es am Ende nur zum "LED Effekt". (Name gerade selber ausgedacht. :lol:)

  4. Ich finde es trotzdem bekloppt, E-Autos als CO2-neutral zu verbuchen, nur weil die Abgase halt "woanders" entstehen, denn von unseren Zielen in Sachen regenerativer Energie sind wir noch meilenweit entfernt. Abgesehen davon stehen auch nicht beliebig viele Flächen für Solarparks und Windräder zur Verfügung und - was viele total ausblenden - sind Sonneneinstrahlung und Wind durchaus auch endliche Resourcen. (Wenn man mal davon ausgeht, die komplette Weltbevölkerung wollte sich darüber mir Energie versorgen.) Davon abgesehen halte ich Autos mit Batterien nach wie vor für den falschen Ansatz bzw. nicht die universelle Lösung. Am Ende wird es nur mit einer Mischung verschiedener Enegiegewinnungs- und Antriebskonzepte funktionieren. Und da sehe ich in Deutschland nicht wirklich den breiten Willen der Entwickler und Hersteller gegeben. - Was sicher auch mit der mangelnden Nachfrage auf Verbraucherseite zutun hat. In manchen Gegenden Asiens ist man uns da technologisch weit vorraus. Wobei prinzipiell ja eigentlich auch nicht wichtig ist, woher gute, funktionierende Technik kommt. Jedenfalls in einer Welt, die das Wohl aller Menschen auf dem Schirm hat. Leider geht das Denken aktuell auf breiter Front eher in die Richtung: Ich denke nur an mich und meinen unmittelbaren Nachbarn. - Aber auch nur, wenn der schon mindestens 50 Jahre nebenan wohnt...

  5. Hierher kam Conan der Cimmerier sirdoom der Imperator, schwarzhaarig und düsteren Blickes, das Schwert in der Hand – ein Dieb, ein Plünderer, ein Mörder voll gewaltiger Melancholie und gewaltiger Heiterkeit, um mit Sandalen an den Füßen die edelsteingeschmückten Throne dieser Welt zu zertreten.

     

    Typisch N00b. Bringt nen Messer zur Schießerei mit...

     

    http://www.smiliemania.de/smilies/militaer-armee-soldaten-smileys/militaer-armee-soldaten-smileys-047.gif

  6. Die Regelsysteme von denen ich bisher weiß und die zumindest kompatibel für Cyberpunk-Szenarien zu sein scheinen sind:

     

    [...]

     

    Wenn ihr glaubt, dass da eindeutig noch ein System fehlt, dann könnt ihr das vorschlagen.

    Da fehlt definitiv das Match System / Equinox!

     

    .oO(Ich glaube, das hab ich in letzter Zeit ziemlich oft irgendwo erwähnt. :ph34r:)

     

    Enthält praktisch alles, was man für Shadowrun braucht* und erforderte mMn nur realtiv geringe Anpassungen.

     

    *Was ja auch kaum verwunderlich ist, da es mal die 10. Welt abbilden sollt und die Autoren davon eine Zeitlang die Herausgeber von Earth Dawn waren. "Der Sprawl" stammt btw vom selben Verlag.

  7. Gut das es E-Roller gibt :P. Danke Andy...

     

    Wer braucht schon so'n Teil, auf dem E-Bike kann man wenigstens sitzen. :ph34r: Und wenn nochmal einer behauptet, das wäre nicht anstrengen, meine Beine sagen gerade nach 106km was anders... #Critical Mass

     

    Aufgefallen ist mir auch der Schriftzug Werbevideo oder dass der lustige Asiat auf Deutsch ausgewichen ist, wenn er mal mit englisch nicht weiter kam.

    Vor einer Weile wurden ein paar Leute wegen Schleichwerbung verknackt, danach sind ein paar YouTuber dazu übergegangen, einfach in jedes Video den Hinweis "Werbung" einzublenden, egal ob sie was kennzeichnungspflichtiges darin haben oder nicht, um auf jeden Fall auf der sicherene Seite zu sein. Läuft dem Sinn der Kennzeichnung natürlich irgendwie zuwieder, aber hey, Neuland und so...

     

    Der "lustige Asiat" (man könnte auch korrekt und neutral vom Koreaner sprechen) dürfte wohl ne Weile in Deutschland gewesen sein. Der Chef von denen (übrigens nen Deutscher) meint in einem anderen Video, wenn die aus Deutschland zurückkommen sagen sie, "das einzige was in Deutschland schnell ist, ist die Autobahn".

  8. Hat sich eigentlich wer das Video von JP auch angesehen:huh: Der Nachtrag ist besonders interessant. Da wird alles bisher bekannte auf den Kopf gestellt, wenn man sein Elektroauto nicht mehr zuhause an der Steckdose läd, sondern mit der Brennstoffzelle im Auto einfach sein Haus / seine Wohnung mit Strom versorgt. Dafür sind auch keine neuen (Gas)Leitungen nötig, der Wasserstoff kommt einfach via Tankstelle mit dem Auto nachhause. - Wie die Effizienz ausfällt, sei dahingestellt, aber die Erfahrung zeigt, dass neue Technologien bisher mit der Zeit immer leistungsfähiger wurden.

  9. Ich seh schon, ihr seid alle viel zu jung. :P Früher hing der Team Decker den Run über in einer Trideozelle rum, wo sein Deck eingestöpselt war.  :ph34r:

     

     

    Aber das mit den alternativen Regeln juckt micht tatsächlich in den Fingern, wäre ich nicht schon mit meinem eigenen RPG beschäftigt... Hab mir tatsächlich schon ein paar Gedanken gemacht, wie man das Match System mit Shadowrun verschmelzen kann. Wäre echt nicht allzuviel für erforderlich, wobei es natürlich davon abhängt, wieviel Komplexität man am Ende dann wieder / noch haben will.

  10. Donald Trump wollte ernsthaft Grönland kaufen (also für die USA, nicht privat), weil man dort große Gas- und Ölvorkommen vermutet. So wie ich das sehe, wäre es für uns alle das beste, diese Vorkommen genau da zu lassen, wo sie jetzt gerade sind.

     

    Zum Thema Antriebskonzepte der Zukunft hat JP übriegens letztens ein interesantes Video gemacht:

     

     

    Wenn man das so sieht, sind wir in Deutschland technologisch ja noch viel weiter abgehangen, als eh schon gedacht. Uns fällt zum Thema Brennstoffzelle nix weiter ein, als damit U-Boote auszurüsten... Dabei könnte das mit entsprechender Weiterentwicklung vielleicht sogar den Weg zu elektrischen Flugzeugen weisen. Akkus sind schwer, kann ich aus eigener Anschauung bestätigen, aber Wasserstoff ist das leichteste Element im Universum. :huh:

×
×
  • Create New...