Jump to content

trynerror

Mitglieder
  • Posts

    240
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by trynerror

  1. Man konnte sie bis zu einer Kraftstufe des halben eigenen Magieattributes beschwören. und ein Stufe 4 Watcher im Astralkampf (oder ein Rudel davon) waren auch für mächtige Geister nicht zu unterschätzen.
  2. SR hat seit der Übernahme der Lizenz durch Pegasus einen regen Zulauf, was nicht zuletzt durch den guten Support bedingt ist. Die Spieler sind zwar nicht mehr so jung wie früher hab ich den Eindruck, aber das ist ein allgemeiner Trend im Rollenspielbereich wenn ich mir die Entwicklung des Durchschnittsalters der von mir in den letzten Jahren besuchten Cons ansehe (rein subjektiv, ich hab nirgends Daten erhoben ^^).

     

    Der Einbruch bei Ebay liegt vor allem an der Editionskompatibilität, Hintergrundwerke die man auch heute noch verwenden kann, und deren Angaben noch halbwegs aktuell sind, sind durchaus meist gut bezahlt, aber nicht mehr so hoch wie früher, weil nicht wenige ihre "veralteten Bestände" auslichten und abstoßen. Mehr Angebot -> geringere Preise.

     

    Klar posten hier immer die gleichen viel im Forum, weil die Masse sich nicht hierher begibt oder nicht viel zu erzählen hat (ich glaub aus unserer Runde bin ich der einzige der hier auch schreibt, der Rest schaut garnicht rein oder liest nur hin und wieder).

     

    Ich bin überzeugt, dass das kein letztes Aufbäumen ist. Pegasus ist von CoC her für seine Qualität und Zuverlässigkeit bekannt und nicht nur ich erwarte, dass auch für SR 4 diese beiden Punkte eine wachsende Stammspielerschaft zur Folge haben. Man muss dem System eben nur ein wenig Zeit geben, bis das neu überarbeitete Grundregelwerk raus ist, bzw. alle relevanten Regelbände im kommenden Jahr komplett auf deutsch verfügbar sind umd die in der Pause weggebrochenen Spieler zu reanimieren, alles nur eine Frage der Zeit.

  3. Grüne Orks sind ein durch Fantasy geprägtes und stark durch Warhammer verbreitetes Klische. Gibt es bei SR nur, wenn sie sich Chloroplasthaut einbauen lassen :blink: (was hier nicht der Fall ist ;) ). Also einfach eine Hautfarbe, die man auch in den UCAS/ADL als üblich ansieht.
  4. Der Envoyer lebt im SpielxPress weiter, wurde da integriert (hatte seit Ausgabe 3 ein Envoyer-Abo das ich beim X-press aber nicht weiterzuführen gedenke, hab eigentlich in jeder Ausgabe am Ende nur noch die Weltenretter gelesen ... daher ist mir dein Abenteuer auch entgangen bisher ^^).

     

    Hab den Film seit ewigkeiten nicht gesehen, muss ich mich mal drum kümmern. Nur wann ich dazu kommen werde/würde meine Runde da durch zu schicken steht noch in den Sternen -.-

  5. Äh Ki-Adept? Todeskralle kann man auch deaktivieren ist eine Freie Handlung (wenn ich mich nicht täusche) und der Adept sagt vor jeder Kampfhandlung an welche Kräfte er einsetzt und welche nicht. Da braucht man keine Schockhandschuhe zu.

    Er hat Keramikkompositknochen ... da sind dann schon Handschuhe nötig.

     

    Mein Grundregelzwerg (S. 148, englische 4.Auflage) Verrät mir übrigens:

    :lol: DER ist gut!

    Seit Jahren geflügeltes Wort bei uns :D

  6. Ich hab eine Runde erklärt und in der zweiten den vierten Spieler gamacht, damit ich das Spiel auch mal gespielt hab, beide Runden mit 4 Epedemiekarten.

     

    Im ersten Anlauf war der Stapel um genau eine Karte zu klein, ein Spieler weiter und sie hätten das vierte Gegenmittel gehabt.

    Beim zweiten Spiel war der Forscher der Joker, durch den und etwas Kartenglück war die Runde sehr schnell vorbei weil die nötigen Karten zum tauschen sehr zügig zusammen waren. Den Spielern hat es gut gefallen, einfach zu verstehen und trotzdem viel Spaß, nur gezogen hat sich das ganze durch die viele vorausschauende Planerei in der ersten Partie.

  7. Ich hab mir bei meinem derzeitigen Bastelprojekt auch überlegt Radar und Orientierungssystem in den Cyberarm zu bauen, aber nachdem ich nachgesehen hab und beide unter Headware zu finden sind davon Abstand genommen, weil der Arm nun mal nicht der Kopf ist, und normal Essenz gezahlt.

     

    So wie man Eyeware nur im Auge und Earware nur im Ohr verbauen kann gehört Headware nun mal in den Kopf, da würde ich weder als SL noch als Spieler zustimmen das in ein Cyberbein zu stecken.

  8. Das leigt daran, das Kampfkunst (Gabe) ein Vorteil ist heißt im englischen Martial Arts und den kannst du für mehrere Kampfstile lernen. Waffenloser Kampf kannst du natürlich nur einmal spezialisieren...

     

    Also ist das Erlernen einer speziellen Kampfkunst mit dem Vorteil Verknüpft und nicht mit der Spezialisierung. Das kommt halt beim Lesen anders rüber. Damit kann ich folglich wenn ich zwar Spezialisierung von A habe aber Gabe auch für B die beiden als kummulativen Modifikator bekommen, wenn ich den gleichen vorteil von A und B gewählt habe (?). Denke das sollte man dann in die deutsche FAQ aufnehmen wenn das mehrere so verstanden haben wie ich urprünglich.

  9. Bin immer noch nicht wirklich zum Lesen gekommen, beim ersten Durchblättern hab ich bisher folgende:

     

    S. 16 Tabelle Klingenwaffen. Verfügbarkeit von Injektionsdolch und Stockdegen ist 11R aber sollte 11E sein.

     

    S. 23 Tabelle Leichte Pistolen. Modus der AS-1130 "Assassin" ist SA aber sollte HM sein.

     

    S. 29 Tabelle Sturmgewehre. Beim Granatwerfer zur Colt M22A3 unter Munition fehlt ")"nach dem "m"

     

    S. 124 Tabelle Militär-, Sicherheits- und Krankenfahrzeuge.

    Verfügbarkeit Mercedes Multimog Greiff ist 22R statt 22E

    Verfügbarkeit Ruhrmetall Wolf II ist 24F statt 24V

     

    Verständnisfrage zu Kampfkunst:

    Kasten "KAMPFKUNST (GABE)" S. 164 Absatz drei:

    Ein Charakter erhält die Vorteile aller Kampfkunststile, die er beherrscht; sollten sie sich überlappen, addieren sich die Würfelpoolmodifikatoren.

    Absatz "KAMPFKÜNSTE ALS SPEZISIERUNG" S 164 rechte Spalte:

    In SR4.01D sind Kampfkünste als Spezialisierung der Fertigkeit Waffenloser Kampf aufgeführt.

    Wird durch die nur einmal pro Fertigkeit mögliche Spezialisierung nicht automatisch ausgeschlossen, dass man mehr als einen Kampfkunststil erlernen und damit für eine Probe nutzen kann (also das Überlappen und folgende Addieren unmöglich) ?

  10. Ich hab im Lone Star Buch jetzt nichts vom dicksten Kaliber gefunden.

     

    Bei Rüstungsherstellern (z.B. Ruhrmetall) geh ich aber davon aus, dass sie haben wenn sie brauchen, wenn nicht eigene Einheiten dann problemlos MET2000. Bei anderen dürfte vorhanden sein, aber wohl nur in geringen Stückzahlen und nur bei Eliteeinheiten oder für besondere Zwecke (Wüstenkriege sind nicht unbedingt nur AAA beteiligt, das is auch für AA ein gutes Geschäft/Spielwiese).

     

    Transortunternehmen wie Kvaerner-Mærsk haben sicher entsprechene Seestreitkräfte für Konvoyschutz in piratenverseuchten Gegenden oder vergleichbare Probleme. Aber ob sowas gegen Runner eingesetzt wird wage ich mal für normale Aktionen auszuschließen. Ausnahmeruns/Terroristische Aktivitäten sind da natürlich wieder n anderes Kaliber, wobei die meisten AA wenn sie wirklich Militär brauchen auf Söldner zurückgreifen werden.

     

    Belegen kann ich es demnach nicht. Mein Fazit (für mein SR): Haben/Zugriff meist ja aber sehr wenig, Einsatz nur für bestimmte Zwecke, zu denen ich einfache Runs definitiv nicht rechne.

     

    Edit aus der Shadowhelix:

    Aufgrund der starken Konkurrenzsituation im Schwerindustriebereich spielt die Sicherheit eine große Rolle bei Ruhrmetall: Der Konzern unterhält eine 5.000 Mann starke stehende Armee (inklusive Magiern und Kampfdeckern) organisiert in hochmobilen und gut trainierten Einsatzkommandos.
  11. Kommt drauf an wo gespielt wird, privat geht das problemlos, aber Con oder Gaststätte (haben da ne Stammwirtschaft wo wir normal nen eigenen Raum und quasi open End haben) ist sowas halt leider nicht immer drin. Die anderen SL haben wzar fast alle Laptop aber trotzdem ist Hintergrundmusik nicht zu häufig. Mal abgesehen vom gelegentlichen "SILENCE - I KILL YOU !!!" wenn die Runde mal wieder zu laut wird ...
  12. Ich arbeite im Grunde wenig bis garnicht mit Musik (liegt hauptsächlich daran, das ich keinen Laptop habe) aber habe bisher auch gute Erfahrung mit Tryad gemacht. Je nach Situation kann der Soundtrack vom Spiel Mechwarrior 2 gut passen der ist als MP3 auf der Spiel-CD mit drauf. Für die Tour in die Barrens hab ich letztens Wolftribes von Sephiroth ausproboert, hat ganz gut gepaßt zum düsteren Eindruck den ich wollte.
  13. Ich schließe mich dem auch an... *seufzt*

     

     

    Allerdings wurde ja neulich schon irgendwo gesagt (ich glaube in der Diskussion zum deutschen Arsenal-Cover), dass die Amis wohl (angeblich?) eher auf den Comic-Stil stehen der von den Leuten hier (inklusive mir) weitestgehend abgelehnt wird.

     

     

    Immerhin sind die positiven Ausschläge in SR4 wieder höher als sie es lange Zeit während der dritten Edition waren, meiner Meinung nach. Ich persönlich mag SR4 allein schon wegen der Illustration der Waffenexpertin im Grundbuch (der letzte Beispielchar). ;)

    Wobei ich auch gerne nocheinmal ein paar Illustrationen im Stil der wirklich vorzüglichen schwarzweiß Bilder hätte, wie sie zum Beispiel im SR2-Grundbuch anzutreffen waren (hinten im Buch der "Schieber" mit den vielen Kanonen auf dem Tisch zum Beispiel).

     

     

    Lacht mich aus, aber ich hab mir diese Woche ein SR2-GRW bei Ebay ersteigert, nur wegen den klasse Critterfarbtafeln ...

×
×
  • Create New...