-
Posts
240 -
Joined
-
Last visited
Posts posted by trynerror
-
-
Ich weiss nicht ob das in der Auflage mit Index bereits geändert ist, bei uns zirkuliert nur die erste ohne und das englische GRW. Die deutsche 1.0 Errata hatte es jedenfalls noch nicht drin. Der Nightsky kostet im deutschen GRW 20.000 und im englischen 120.000 Nuyen, also fehlt da die 1 davor ^^
-
Herzlichen dank, genau richtig getimed
-
Da ich zu der Zeit leider nich on sein kann, aber sehr interessiert bin: Kann mir danach vielleicht jemand das Log zukommen lassen ? Wenn ja bitte PN, danke
-
Eigentlich ist es ganz einfach. Man schaut nach welchen Wert man aktuell hat, was es kostet zu erhöhen lt. Grundregelwerk und setzt bei der jeweiligen Fertigkeit/Attribut/Gruppe den neuen Wert auf den Charakterbogen, wofür man die errechneten Kosten von seinem Karma abzieht

PS: diplomatisch genug ?
-
Von Charakterkonvertierung rate ich ab. Ja es gibt Konvertierungsregeln, aber man bekommt nie das was man vorher hatte raus. Am besten kommt man wohl hin, wenn man den Charakter auf neuer Regelbasis neu erstellt und dann das erlangte Karma ausgibt, nachdem das RC raus ist würde ich auch zu den Karmaerschaffungsregeln raten.
Abenteuer usw. zu übertragen sollte dagegen nicht unbedingt so schwer sein, viele NSC kann man anhand der im GRW angegebenen NSC relativ schnell anpassen.
Woran man sich als erstes gewöhnen muss sind die Grenzen bei Attributen und Fertigkeiten, durch die man einfach allgemein ein wenig niedrigere Werte als in SR3 hat, dafür kommt aber zur Fertigkeit noch das Attribut beim würfeln dazu.
-
Die Nachteile sollte man aber bedenken, es besteht im Astralraum eine Verbindung zwischen dir und dem Trike solange der Zauber aufrechterhalten wird und ein Drache im Halteverbot könnte etwas mehr Aufmerksamkeit von Sicherheitskräften auf sich ziehen als erwünscht

Also entweder lizenzierter Zauber oder maximal Kraftstufe 3 wäre wohl ratsam.
-
Wenn sowas je verwirklicht wird dann rechne ich mit einem "ich (lerne die Grundlegenden Regeln kennen und) gewinne einen Einblick in die Welt aber bekomme kein Karma dafür" Abenteuer, das in der Tradition der Abenteuerspielbücher daherkommt. Damit hat man ja bei Pegasus in letzter Zeit erfahrungen gesammelt, vielleicht wär das ja was, möglicherweise nicht gecruckt sondern als freien Download um neue potentielle Spieler langsam an das Thema heranzuführen *im Stillen weiterphantasier*
-
Das Edge von Geistern liegt bei uns in Spielleiterhand, egal, wer den Geist spielt. Man kann dem Geist auch nicht befehlen Edge einzusetzen, das tut er nur wenn er selbst es für nötig hält. Gleiches gilt auch für alles andere, was der Spieler irgendwie kontrolliert (beherrschte Conwachen oder sonstwas), das Edge kann er damit nicht steuern oder ausgeben.
Da ich bei Bindungen von Geistern, wenn es das erste mal ist oder beim Auffrischen der Dienste wenn er den Geist mies behandelt hat, gern mal für den Geist Edge würfel als SL, wollte auch einer mal zwischen Beschwören und Binden das Edge des Geistes aufbrauchen indem er ihm das Edge ausgeben mit simplen Aufgaben befahl ... abgesehen davon, dass man das ingame kaum brauchbar formuliert bekommt, geht das eben nicht, wenn es nicht auch der Geist angebracht findet.
-
Ganz so eilig ists dann auch wieder nicht, ich muss mir auch noch Gedanken machen zu meinen Spender NSC, von den meisten hab ich nur Name, Rasse, was sie sind und den Hintergrund grob im Kopf (sowas mach ich normal on the fly ohne was aufzuschreiben am Spieltisch ...) Werte sollte man glaub ich mal keine in die DB aufnehmen, eher Katrgorien bei wichtigen Attriburen/Fertigkeiten wie schlecht/durchschnitt/gut/hervorragend, dann kann jeder die für seine Runde angemessenen Zahlen einfügen.
-
Shadowtalk wurde auf dem Ratcon explizit ausgeschlossen - leider.
-
Gesunder MenschenVerstand
-
Wenn es soweit ist stell ich mich gern als NSC-Spender zur Verfügung
-
Handwerk deckt so ziemlich alles ab, zwar auch Kunsthandwerk, aber genau so den Schreiner, Klemptner, Bäcker usw.
Das deckt eben die körperliche Seite hauptsächlich ab.
Als Tunnelbauer muss man aber auch was von Statik usw. verstehen, also Handwerk als Aktionsfertigkeit, unterstützt mit Wissensfertigkeiten die dazu passen wie Physik (Statik), Architektur (Tiefbau) usw. wäre wohl die Lösung des Problems. Auch wenn jede Aktionsfertigkeit eigentlich die entsprechende Theorie beinhaltet denke ich sollte man da bei Handwerk unterscheiden da es eher eine Gummifertigkeit ist.
-
Na dann klar

Ich bin was Filme angeht sonst auch eher eine wandelnde Bildungslücke (Episode Drei war mein vorlettzer Kinofilm und den TV hab ich seit Monaten nicht mehr an gemacht ...)
-
Im SSG waren Platz, Einrichtung und Sicherheit für Wohnmobile mit den Fahrzeugkosten gedeckt und nicht mehr monatlich zu zahlen, wenn man das übernimmt wird es um einiges günstiger. Ist der Absatz nicht auch wieder drin (RC ist bei uns noch nicht vorhanden) ?
Die Sicherheit entsprach der Diebstahlsicherung des Fahrzeugs. Bei der Gegend hat man damals wenn es nicht der ganze Monat die gleiche war sogar in Tagen angerechnet ob es nun A,B oder sonstwas war ^^
-
Es ist immer lustig militante Pazifisten auftreten zu lassen ("Hey Schieber, ich bräucht etwas Gelmun für meine Sturmkanone!")
-
@ Medizinmann: Warum hast du Ghost in the Shell 2 nicht drin ? Wenn es um 2070 geht ist der Part mit den überlagerten Realitäten doch eindeutig (gehackte) AR
-
Form Fitting underware FullBody mit den Panzerungswerten (6/3) (Hab ich das richtig geschrieben ? Hab das Arsenal nicht selbst -.- )
-
Ich glaube der Haken am Verdoppeln ist, dass dann auch die Spieler Nutzen daraus ziehen, wenn man mal eine Manipulation als SL einsetzt. Und dann hat man ein Problem, weil die Spieler mehr davon haben als die NSC mit ihren meist schlechteren Attributen.
Das "was ihr könnt kann ich schon lange" ist zwar ein alter Hut und ein Einstieg in die Rüstungsspirale, aber lass mal einen (verstecken) Mage genau das gleiche auf die Gruppe anwenden, die Sicherheit hat Reserveeinheiten normalerweise, die Runner eher selten weiteres Backup. Oder eine gezielte Einzelbeherrschung/-Beeinflussung eines Runners der den Mage ausschalten soll (muss ja nicht tödlich sein) damit der erkennt, dass es in beide Richtungen gehen kann.
Das wichtigste aber sollte sein mit dem Spieler zu reden, so ein "Signaturvorgehen" spricht sich möglicherweise rum und er will sicher nicht wenn er einmal erwischt wird mit allen solchen Vorfällen, vermutlich auch einer Menge bei denen er nicht beteiligt war, in Verbindung gebracht werden.
-
Warum nicht gleich ne Pocket Dragon Serie - alle mit eigenem Transport-Ei ^^
-
Da geht mir einer der ersten VR-Klassiker ab:
Tron
Uralt aber einfach Kult
-
Und laßt euch nicht von den Romanen irreleiten, in denen manchmal über den Astralraum z.B. der Typ einer Waffe identifiziert werden kann. Zugegeben ich hab noch nicht viele SR-Romane bisher gelesen, aber wenn dort Beschriebenes gegen die Regeln geht haben die Regeln eindeutig Vorrang und es war "Künstlerische Freiheit".
-
Das Entscheidende sollte der direkte (!) DNI-Anschluß sein, sonst müsste man auch bei Cyberaugen mit Eyeballdrohnen sagen es geht, und das wäre dann absolut zuviel des Guten.
-
Vielen Dank für die Antwort und sorry, wenn ich den falschen Jan erwischt hab, Bei den Forenbetreuern stand nur einer mit "Jan" dabei. Das dieses Jahr noch was wird hat denke ich keiner erwartet, man brucht ja immer auch eine gewisse vorlaufzeit als Teilnehmer, die dürfte jetzt gewährleisttet sein

Straßenmagie-Ausrüstungsliste
in [SR4] Regelfragen
Posted