Jump to content

oleg1364424405

Mitglieder
  • Posts

    1,018
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by oleg1364424405

  1. Brauchen wir nicht eigentlich eine Explorer's Edition für die 1920er, eine Gentleman's Edition für die 1890er und eine Blogger's Edition für Now?

    Was ist mit der Crusader's Edition? Und dann könnte man endlich mal wieder über Katzulhu sprechen.

    Am Ende wirds doch wieder ziemlich dick. Und wer will das dann schleppen?

    Aber mal ganz im Ernst: was guckt man während des Spiels in Arcana Cthuliana nach, und was machen die Spieler unterdessen? Ich bezweifle jetzt auch mal stark, dass man als Spielleiter wei?, dass man genau jetzt diese eine Regel nachschlagen muss, die man ständig vergisst. (Von Ringen vielleicht mal abgesehen.)

     

    Anders ausgedrückt: reden wir hier von etwas mit Sammel- oder mit Nutzwert? Bzw. wer nimmt zum regelmä?igen Spielen die M.U. Library Edition?

  2. Original von Magister Mirko

    Melodie des Azatoth eingefangen durch Radioteleskope usw.

    Hat zwar nichts mit der eigentlichen Sektenidee zu tun, aber in "The Music of the Spheres" (The Stars are Right) empfängt ein Teleskop Schwingungen von Groth.

  3. Die Laurin-Ausgabe beruht ja auch noch auf der dritten (oder sogar noch auf der zweiten) Auflage von Chaosium. Die vierte Auflage war schon deutlich umfangreicher.

    (Zur Ueberbrueckung der Wartezeit kann man sich inzwischen mit den Dreamland-Buechern von Brian Lumley im Festa-Verlag troesten.)

  4. Original von PacklFalk

    Ich habe beide Bücher, aber ich möchte (hoffentlich) verständlicherweise keines der beiden beschädigen. Die Karten sind noch original drinn! Wenn ich bis zur Runde an keine Karte komme bleibt mir eh nichts anderes über.

    Naja, bei der neuen Version kann man nicht viel beschädigen. Die hat die Druckerei doch schon von alleine genug beschädigt --- soll hei?en: den Druck.

    Du kannst auch die Einzelkarten nehmen und sie zusammenfrickeln. Ach ja, den musst du natürlich noch die Zahlen und die anderen Informationen herausnehmen.

    Ich finde die gro?e Karte nicht besonders gelungen. Hilfreich für die Spieler ist sie, glaube ich, nicht wirklich. Schlie?lich sind die Orte alle ziemlich verteilt. Und dann gibt es da ja noch einige Hügel, von denen man besser nicht zu genau wei?, wo sie nun genau liegen.

  5. Zugegeben, der Schreibstil ist durchaus sehr eigen. Aber das ist einer der Punkte, die mich voellig begeistert haben, weil ich mich der Gedankenwelt der Protagonisten immer sehr nah gefuehlt habe. Stilistisch musste ich manchmal schmunzeln, obwohl das der Handlung voellig unangemessen war. Und wer die Kueste Oregons und die Waelder Washingtons mag...
  6. Ich moechte an dieser Stelle eine ganz dicke Lanze fuer Michael Marshall (Smith) brechen, nachdem ich im letzten Jahr die Straw Men Trilogie gelesen und nun gerade mit The Intruders durch bin. Eigentlich nicht wirklich cthuloid, aber da der Autor Traeger des August Derleth Award fuer eines seiner frueheren Werke war und man die Buecher wirklich gut fuer die Nocturnum Kampagne (besonders Band 2) nutzen koennte, wird es sicher den einen oder anderen interessieren.

     

    1. The Straw Men / Der zweite Schoepfer

    2. The Upright Man (US) / The Lonely Dead (UK) / Engel des Todes

    3. The Blood of Angels

    (Die deutschen Titel habe ich nur bei Amazon rausgesucht, keine Gewaehr von meiner Seite.)

     

    The Intruders. Hier will ich nicht die Pointe verraten, aber wer die Abenteuer in Arkham Unveiled mag, sollte mal reinblaettern.

  7. Original von liebkraft

    ...wobei ja Lovecraft selbst kein System im Mythos zu haben schien, das wurde erst von Derleth etwas eingeführt.

    Das Derlethsche System, das (zu Recht) haeufig kritisiert wird, hat nicht viel mit offiziell und inoffiziell zu tun. Dort wurden die Goetter ziemlich brutal religioes kategorisiert und diversen Elementen zugeordnet.

    Fuer mich ist das Malleus Monstrorum eher eine Sammlung von dem, was da alles sein kann. Das will man aber nicht im Ansatz seinen Spielern praesentieren. Und trotzdem gibt es sicher noch viel mehr. Schau dir an, wieviele Spezies es auf der Welt gibt, dann wirst du kein grosses Problem mehr damit haben, dass da irgendetwas "nicht-offizielles" im Mythos herumschleicht - denn da "oben" und hinter irgendwelchen Dimensionsecken ist ja noch viel mehr Platz (oder so).

    Zudem ist der Mythos von Lovecraft so offen propagiert worden, dass er sicher auch Kreaturen aus nicht-offiziellen Veroeffentlichungen ohne Probleme dazugezaehlt haette.

  8. Ich bin mir nicht sicher, ob es irgendwo eine solche Karte gibt. Fuer meinen Teil wuerde ich mir aber vorstellen, dass es ein paar mehr ausgewalzte Vororte gibt, die Struktur der Innenstadt sich aber nicht sonderlich veraendert hat. Sicher wird es hier und da ein paar mehr Hochhaeuser aus den Fuenfziger und Sechziger Jahren geben. Die Atmosphaere waere fuer mich aber eher trostlos, wie in so viele Staedte in der Groessenordnung, in denen die Einwohnerzahl seit Jahrzehnten stark zurueck gegangen ist. Die Wirtschaft duempelt so vor sich hin, von den Gebaeuden broeckelt Farbe und Putz. Vielleicht gab es in den spaeten 90ern einen Wiederbelebungsplan, und man hat eine schoene neue Mall auf einen Strassenblock gesetzt? Dafuer waere das nahe Kingsport aber wohl eher der passende Ort, wenn man sich dort weiter stetig um Touristen gekuemmert hat.
  9. Original von Thomas

    Ist Delta Green D20 nicht mehr erhältlich? Schon alle Online Shops durchstöbert?

    Letzte Woche ging bei ebay sogar das Original fuer ganz humane Preise uebern Tisch.

    Die D20-Hardcover-Ausgabe gibt es an allen Ecken fuer 40 Euro, meistens sogar portofrei.

  10. Original von Thomas

    Bisher ist mir kein Buch untergekommen, das ordentlich verpackt war. :( Finde das auch nicht sonderlich toll.

    Ich finde, Chaosium macht da meistens einen ganz guten Job. Ausserdem hats mich schon genervt, dass die keine Rechnung dazugelegt hatten. Da konnte ich wieder schoen zum Zoll tippeln.

  11. Ich bin ja heute etwas stinkig. Nachdem ich $30 fuers Porton hingeblaettert habe und jetzt nach acht Wochen endlich mein Paeckchen bekommen habe, war es so bescheiden gepackt, dass das Buch voellig verditscht ist. Ich finde das reichlich unverschaemt.
  12. Original von Lavalampe

    Nur das Chaosium 99$ Versand haben wollen! :(

    Ich habe das bisher immer unter $20 fuers Porto hingelegt. Das sind sicher wieder Probleme mit der Webseite. Chaosium berechnet normalerweise die reinen Portokosten von USPS oder UPS fuer die Lieferdauer, die man sich ausgesucht hat.

×
×
  • Create New...