Jump to content

Höchster Patriarch von Lomar

Mitglieder
  • Posts

    1,750
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Höchster Patriarch von Lomar

  1. Mit Bast, Isis, Nodens, hast du ja Götter, die uns relativ wohlgesonnen sind. Und natürlich hast du die Freiheit, das nach Belieben auszubauen. Aber ich würde es da ähnlich wie John sehen, dass es eher heikel ist, sie zu sehr ins Spiel zu bringen. Du hast dann u.U. schnell einen Krieg zwischen den Göttern am Hacken, wie ihn wohl Derleth beschreibt, und wie man ihn wohlwissend aus dem Regelwerk rausgelassen hat. Gru? Kostja
  2. Hm, komisch... in meinen Abenteuer-Ideen kommen auch oft kleine Mädchen mit langen Haaren vor... Gru? Kostja
  3. Man kann Reinkarnationen loswerden? 8o Gru? Kostja
  4. @gemüse-ghoul: Ich arbeite am Necronomicon. Da soll z.B. der Dagger mit rein. Einscannen wäre prima. Aber la? dich wirklich nicht erwischen, wenn das dann Probleme macht. @Peterchen: Es könnte schon sein, da? die Hieroglyphen echt sind, denn wie carsten oben so schön schreibt, haben sie auch einen Lautwert. Aber selbst wenn nicht, würde ich die Schreibweise im GRW doch quasi als kanonisiert ansehen wollen, und daher lieber nicht davon abweichen. Bei einigen der Zeichen wei? ich nur eben leider (noch) nicht so recht, um welche es sich denn nun überhaupt handelt. @John: An der Uni bin ich quasi schon dran über den Messerschmied, der die Dolche fertigen wird. Hatte nur halt gehofft, dass jemand noch einen einfacheren Weg wei?. Aber wenn das nicht klappt meld ich mich vielleicht nochmal deswegen. @Apocalypse: Klingt gut. Wenn er dann ev. auch was besseres als einen Kugelschreiber nehmen könnte (wegen wechselnder Dicke der Linien; du wei?t schon, s.o.) Oder halt einfach ein bischen malen, statt nur aufschreiben. Ich brauche die Zeichen für den Silberschlüssel. Da das Wort noch nicht im SL-HB mit drin ist, gehe ich mal davon aus, dass wir hier Neuland betreten (oder gibt's Lovecraft auch auf Arabisch?) und neu festlegen können, wie der Gott arabisch geschrieben wird. Auf jeden Fall vielen Dank für die Hilfe allerseits. Gru? Kostja
  5. Also ich habe mal in einen reingelesen und fand es ziemlich fade... Gru? Kostja
  6. @gemüse-ghoul: um eben diesen Dolch geht es. Wenn es ein besseres Bild in dem Abenteuer geben sollte, als das Bild im Keeper's Companion, wäre es toll, wenn mir das jemand schicken könnte. @carsten: Solche Bücher habe ich auch. Leider sind da nie vollständige Zeichensätze drin. Und grundsätzlich sind sie ja im SL-HB auch schon vorgegeben. Nur eben leider sehr klein und sehr schlicht. Aber wie es aussieht, werde ich mich wohl auf die Suche begeben müssen. Was das Arabische angeht - es kommt leider noch schlimmer: Ich brauche wohl eher Yog Sothoth! 8o Und der ist noch nicht mal im SL-HB drin. Gru? Kostja
  7. Hi, die arabische Schreibweise von Nyarlathotep im SL-Handbuch (S. 125) ist ja leider ein bischen wenig ausgeprägt. (Dicke der Linien und so.) Der "berühmte Zweizeiler" zwei Seiten davor ist da ja zum Beispiel sehr viel detailierter. (Im alten GRW ab S. 117.) Hat von Euch jemand eine ausgeprägtere Niederschrift oder beschaffungsmä?igen Zugang dazu? Desweiteren: Kann jemand von Euch die ägyptischen Hieroglyphen von Nyarlathotep eindeutig identifizieren? Wäre toll, wenn ihr helfen könntet. Gru? Kostja
  8. Bill Gates als Avatar Nyarlathoteps ist ja sicher schon ein alter Hut oder? (Der hei?t ja schon so. 8o) Gru? Kostja
  9. Joachim Kerzel liest Stephen KING Briefe aus Jerusalem Lübbe Audio ISBN 3-7857-1042-9 Gru? Kostja EDIT: *der versucht, das Cover zu imitieren*
  10. Ich stimme dem Ritter zu: Die Briefe sind absolut genial. Und es sei auch noch mal auf das Hörbuch mit Joachim Kerzel hingewiesen. Ganz gro?e Klasse. Auch wenn mich King sonst eher langweilt. Gru? Kostja
  11. Auf die eine oder andere Art und Weise kommt es auf jeden Fall ... früher oder später. Gru? Kostja
  12. @John: auch von mir vollste Zustimmung, aber das weist du ja eh. Gru? Kostja
  13. Ich stimme Manfred ebenfalls zu und plädiere natürlich auch für eine Traumlandebox. (Nomen est omen, wie der Belgier sagt. ) Gru? Kostja
  14. Der Sänger war natürlich mein bestes Cthulhu-Abenteuer. Auch wenn ich es schon kannte. Aber es war einfach schön, den anderen Spielern vor den Latz zu knallen, da? (Spoiler) ich der Vater von Wiebke war . Gru? Kostja
  15. Ich will natürlich die Abenteuer, für die wir die leckersten Handouts basteln müssen. (Inhaltlich sollten sie natürlich auch was taugen.) Aber da ich die englischen alle nicht kenne, kann ich da leider nicht konkreter werden. Gru? Kostja
  16. @MacHäggis: eher inhaltlich oder eher grafisch? (Grafisch ist in Arbeit.) Gru? Kostja
×
×
  • Create New...