Jump to content

Höchster Patriarch von Lomar

Mitglieder
  • Posts

    1,750
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Höchster Patriarch von Lomar

  1. _Das_ ist für mich der entscheidende Punkt: Horror funktioniert meist dann besonders gut, wenn er an die Realität angebunden ist. Ein _vernünftiges_ Ma? an hist. Genauigkeit halte ich für Cthulhu deshalb für unabdingbar. Gru? Kostja
  2. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen sie das Necronomicon oder fragen sie ihren Hohepriester oder Diener der äu?eren Götter. ?h, Verzeihung, es mu? natürlich lauten: _Für_ Risiken und Nebenwirkungen lesen sie das Necronomicon oder fragen sie ihren Hohepriester oder Diener der äu?eren Götter. Gru? Kostja *hä?lich lachend unter dem Schreibtisch hockend*
  3. Aber Azathoth ist kein Dämon sondern wohl eher ein Gott, und selbst diese Definition ist nur eine menschliche Krücke und höchst zweifelhaft. Und wer sagt, da? dieses Gesetz hier Anwendung findet oder überhaupt Gültigkeit hat? Gru? Kostja
  4. Blöd, da? ich nun ausgerechnet Downsize This noch nicht gelesen habe. Dennoch denke ich, da? du dich wohl nicht so aufregen würdest, wenn du dich _wirklich_ mit Michael Moore befassen würdest (es sei denn, du gehörst zur Waffenlobby?). Ansonsten habe ich den Eindruck, da? du bei einigem was du schreibst noch mal hindenken solltest. Gru? Kostja 8)
  5. Ich meinte eigentlich mehr, da? seine Kollegen zu Hause ihn irgendwann schräg ansehen werden, wenn er ständig mit diesem "Freak" rumhängt... Gru? Kostja
  6. Ob der schlechte Ruf irgendwann auf den Physiker abfärbt, wenn die beiden zusammen "rumhängen"? Gru? Kostja
  7. Wei?e Pulver und komische Flüssigkeiten gibts doch aber überall, oder? Gru? Kostja
  8. Spielt der Spieler denn den schleichenden Wahnsinn schon aus oder könntest du ihn dazu bringen/überreden? Gru? Kostja
  9. Jam, ich finde, das sollte ins Necronomicon mit rein kommen. Gru? Kostja
  10. Und noch einmal: MadMarian spricht es schon an: natürlich sollte man dem betreffenden Spieler andeuten, was da auf ihn zu kommen könnte. Aber wer einen harmlosen Passanten _verdorren_ lässt, begibt sich definitiv auf die Dunkle Seite der Macht. Und Cthulhu ist ja nun mal ein RSP, das um Authentizität bemüht ist. (Warum, mu? ich hier glaube ich nicht erörtern.) Ergo sollte sich jeder Spieler ausrechnen können, was er sich damit einhandelt. Der SL kann da ja erstmal soft anfangen (auch für den Fall, da? seine Spieler in Sachen Cthulhu noch Anfänger sind). Und aller Wahrscheinlichkeit nach _mu?_ sich daraus sogar ein eigenständiges Abenteuer entwickeln. DAS HAT NICHTS MIT BESTRAFEN ZU TUN. (Oh, bin ich etwas lauter geworden? Na sowas!) Bei Cthulhu werden Menschen wahnsinnig, die böse Dinge tun. Sie begehen Selbstmord, werden von Bundesbehörden oder einem wütenden Mob verfolgt, etc. Euren Charakteren passiert das nicht? Keine Konsequenzen, egal was sie tun? Komische Auffassung von Rollenspiel. Neulich wollte mein Char mal ein verlassenes Haus untersuchen. John (SL) hat mir daraufhin einen Polizisten auf den Hals gehetzt (der da ganz "zufällig" vorbei schlenderte). Ich hatte die Wahl mich zurückzuziehen oder mir ev. eine Verhaftung einzuhandeln. Ist doch ne klare Sache, oder? Vielleicht will der betreffende Spieler sogar mal Konsequenzen zu spüren bekommen? Ein bischen Jekyll & Hyde spielen? Stellt sich _dann_ nur die Frage, ob er _dieser_ Rolle gewachsen ist. Wer fröhlich metzelnd durchs Abenteuer ziehen will, ohne mit Konsequenzen rechnen zu müssen, sollte vielleicht doch lieber Fantasy spielen, obwohl ich mir auch da ein bischen mehr Kontinuität wünschen würde, als es oft üblich ist. Gru? Kostja
  11. @Sascha: Von bestrafen war nie nirgendwo nich die Rede. Realistisches Rollenspiel (der jeweiligen Rollenspielwelt angepasst) ist das Stichwort. Gru? Kostja
  12. Cool. Hast du die Bilder alle selbst gemacht? Hast du dir auch Autogramme geholt? Und wer ist der Typ auf Bild DSC00208? Gru? Kostja
  13. Hetz ihnen die Polizei auf den Hals. Wirf sie in den Knast. Zeig ihnen die Konsequenzen auf. So allmächtig werden sie bei dir hoffentlich nicht sein, da? sie dem langen Arm des Gesetzes entgehen können, wenn du das nicht willst. Und Einzelgänger werden halt _sofort_ gefressen, nicht erst wenn der Rest der Gruppe dran ist. Wenn du einen Spielverderber dabei hast, der den anderen erzählt, da? er gefressen wurde und was da auf den Rest der Gruppe wartet, dann erzähl ihm halt erst hinterher, was mit ihm passiert. Sind jetzt sehr vereinfachende Beispiele, aber ich hoffe du verstehst, was ich meine. Gru? Kostja EDIT: Da war jemand schneller als ich. Aber: 8o 8o 8o Passanten verdorren??? Hey das _ist_ böse! (Zumindest in der Regel.)
  14. Danke für die Blumen *verbeug*, allerdings käme dann ja zu den Plastiktaschen (was IMO auch in Karton ginge und dann - edel von Manfred designt - auch besser aussähe) auch noch die Folie zum Einschwei?en dazu. Und im Laden durchblättern geht dann auch oft nicht mehr. Wollt' ich nur erwähnt haben. Gru? Kostja
  15. Trotz obigem ist der aktuelle Termin nun auf vielfachen Wunsch (und mit Erlaubnis JMs )verschoben auf Mittwoch. Gru? Kostja
  16. Meines Wissens nach sollte der Schwerpunkt bei der dt. Version nicht verschoben werden. (Könnte mich aber auch irren.) Gru? Kostja
  17. Ich würde auch ganz dringend für einen (zumindest) optionalen Schuber plädieren, damit man dem Kultstatus der (dann ja wohl Ex-) Box entspricht. Zwar kann die amerikanische "Box" in ihrer Qualität (Material, Verschlu?mechanismus) bei weitem nicht mit den unseren mithalten, aber es erscheint mir doch irgendwie (psychlogisch) wie eine Degradierung der Kampagne. Natürlich habe ich keine Ahnung, wieviele potentielle Kunden dieses Gefühl haben würden, aber ich denke es wäre nicht ratsam eine so legendäre Box auf diese Weise in ihrer Marktposition zu schwächen. Und hey: das Auge ist mit!!!! Mir kommen da z.B. die diversen Sammelreihen in den Sinn (wie sie schon erwähnt wurden in Zusammenhang mit den Sammelmappen für die CW), die mit der ersten Ausgabe einen Sammelordner ausliefern. (Was bei uns dann ja ein Schuber sein könnte.) Das der Inhalt bei uns hundertmal besser sein wird ist klar, aber das sollte sich IMO auch in der Verpackung niederschlagen. (4 Softcover statt Box oder Schuber? ) Gru? Kostja
  18. Ja, fände ich auch schade. Eigentlich stünde dem ja nichts im Wege, die CW ist ja nicht abhängig von der offiz. Linie. Ich würde schon mal einen deutschsprachigen Blick auf DG werfen wollen. Gru? Kostja
  19. Halb OT?: Wie wäre es zur Abwechslung (?) mal mit der Verwandlung in einen Ghoul? Pickman hat das recht gut verkraftet, aber wer sagt, da? es den Spielern genauso gehen würde? Und Wesen aus der Tiefe hatte man ja nun schon verdammt oft. Gru? Kostja
  20. @Packl: Setting ist IMO aber eher der Rahmen eines Szenarios . Katzhulhu ist ein Setting, Cthulhu-Wild-West (oder wie sich die beiden schreiben) ein anderes. Die 20er sind ein Setting und die 1890er. Gru? Kostja
  21. Eine Rundmail gab es bereits. Schick mir noch deine email-Adresse, dann passt das. Was den Termin angeht, sollten wir den lieber zusammen festlegen. Wenn den nur zwei ausmachen, finde ich das ein bischen problematisch. Aber quasi als "Sondertermin" geht das natürlich schon. Nur wollten wir ja auch mal einen festen Termin finden, auf den sich dann langfristig alle einstellen können, und da wären dann schon noch ein paar mehr Stimmen gefragt. Gru? Kostja
  22. @MacDuck: Keine Gerüchte. Ich habe selbst beim Einkleben der Aufkleber geholfen. (Toller Satz! ) Und beim Abladen und Kistenschleppen, etc. ISBN-Nr. ist definitiv die gleiche. Gru? Kostja
  23. Nee, ist doch fein. Wenn man's erst mal wei?, ist es doch ziemlich offensichtlich! Gru? Kostja
×
×
  • Create New...