Jump to content

Höchster Patriarch von Lomar

Mitglieder
  • Posts

    1,750
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Höchster Patriarch von Lomar

  1. Mafia vielleicht, oder Geheimdienste? Die haben bestimmt die nötigen Beziehungen. Gru? Kostja
  2. @Mad: Ich meld mich mal an, wenn's denn passt. Gru? Kostja
  3. Verkaufen die die Technologie, um R'lyeh wieder aus den Fluten empor zu heben? 8o Gru? Kostja
  4. Das brauchst du hier IMO nicht fragen. Der Pegasus-Versand hat mit dem Forum nicht wirklich was zu tun. Hast du auch eine mail bekommen? Gru? Kostja
  5. Man kann sich die Randepisoden ja z.T. vielleicht auch für später aufheben. Gru? Kostja
  6. Jo, andere Zeiten andere Sitten, oder so. Die waren damals halt nicht so hektisch wie wir. Eine Reise musste da schon gründlich vorausgeplant werden: Visum, Geld, Impfungen, Empfehlungsschreiben, etc. Nicht mal eben zum Flughafen rauschen und in den "Flieger" springen. (Ha, Visa wären auch noch mal etwas, das man recherchieren könnte. Wieviele SL darauf wohl achten? Oder es reizvoll ins Abenteuer einbauen?) Gru? Kostja
  7. Find ich nicht: Telegraphier nach Hause, da? du Geld brauchst, und nächsten Tag könnte es schon da sein. So schnell wie heute mit Kreditkarte ging es natürlich nicht. Gru? Kostja
  8. Und weil es gerade so lustig ist noch die slowenische Variante: Die seltene Abschrift einer telegraphischen Postanweisung, interessanterweise als Bedeckunsanweisung bezeichnet. Dem Stempel nach vermutlich von 1920. http://www.briefe-ritthaler.de/images/Briefe_net/Slo0001.jpg soviel erstmal Gru? Kostja 8)
  9. Und noch ein russisches Exemplar von 1905: http://www.briefe-ritthaler.de/images/Briefe_net/R0003.jpg Wie funktioniert es denn in In 80 Tagen um die Welt mit dem Geld? Gru? Kostja
  10. Und noch ein Blankobeleg (leider stark komprimiert): http://www.sastamps.se/0095904.jpg
  11. Dies war vermutlich auch schon in den 20ern ebenso als Telegramm möglich. Hier ein Beleg von 1950: http://www.heinrich-koehler-berlin.de/kat20_1084.jpg
  12. Also da wäre z.B. eine Postanweisung von 1929: http://www.bb-philatelie.de/briefe/Danzig-Memel-Saar/gross42.jpg Postanweisungen (zumindest in der Gegenwart) dienen wohl dazu Bargeld duch die Post transportieren zu lassen. Man mu? dann aber quasi jemanden damit beauftragen, das Geld anzuweisen. (Zum Beispiel einen Sekretär, Familie, den Freund im Club, etc.?) Gru? Kostja
  13. Müsste man nicht. Wir sind alle ehrenamtlich dabei. Aber es wäre natürlich schöner, da gebe ich dir Recht. Leider haben wir IMO keinen Historiker in unserem Team, den man quasi verpflichten könnte, so etwas zu wissen. Vielleicht befragen einfach mal alle ihre Gro?mütter? (Zumindet die ?lteren von uns. Damit reichen wir vermutlich zwar nicht mehr an die rel. Epoche heran, aber die Alten wissen ja doch oft noch mehr.) Wenn ich mir überlege, da? schon die Templer quasi den Reisechek erfunden haben, könnte es ähnliches doch auch in den 20ern gegeben haben...? Gru? Kostja
  14. bdw 2/2001 Kohlendioxid, das sich in einem Kratersee angesammelt hatte, wurde plötzlich schlagartig freigesetzt und strömte die Täler hinab. Im genannten Beispiel hat man inzwischen wohl auf technischem Wege Abhilfe geschaffen. Aber in vergangenen Zeiten dürfte es in Abständen von einigen Jahren derlei Katastrophen gegeben haben. (In obigem Artikel werden der Nios- und der Monoun-See genannt. In Europa ist das auf _natürlichem_ Wege wohl nicht möglich, da sich das Wasser jahreszeitlich bedingt vermischt.) Die Sache erinnert mich irgendwie vage an eine Geschichte von ??? Und vielleicht hat die Kohlendioxidansammlung ja keine natürlichen Ursachen...? Gru? Kostja
  15. Wie wäre es, mit der Loveparade in einer Zeitschleife gefangen zu sein? *schauder* Gru? Kostja *nur bedingt offtopic*
  16. @John: Ja, ja, man beachte die Uhrzeit! (Darauf kann ich mich fast immer rausreden. ) Gru? Kostja
  17. Die Werbebanner sind allerdings auch sehr interessant. Gru? Kostja
  18. Hab's mal angetestet: Erstaunlich hohe Ton-Qualität! (Zumindest da, wo ich reingehört habe.) Hayward Sanitarium (unter Mystery, diverses; wohl leider unvollständig) klingt z.B. sehr gut. Boris Karloff ist auch - interessant. Ich wünschte nur, mein Englisch wäre besser. Die wirklich alten Hörspiele knarzen natürlich ganz schön. Aber es lohnt sich! Gru? Kostja
  19. Dagon wird ja schon im Grundregelwerk behandelt. Nur wenige Kreaturen von dort haben es auch in den Malleus "geschafft". Dagon wird sich aber im neuen GRW wie die Kreaturen im Malleus präsentieren, so da? wir den neuen Stil dann komplett haben. Gru? Kostja
  20. Also mein Liebling ist der Gelbe König, wie man unschwer an der nächsten CW erkennen wird. Er ist mysteriös genug, (meines Wissens nach) noch nicht so abgenutzt, und bringt genau die Atmosphäre mit, die mir z. Zt. am besten gefällt. Und Azathoth natürlich. Er ist an der Erde eben _nicht_ interessiert und schneit hier eher zufällig mal rein. Meine Abenteuerideen enden irgenwie meistens bei ihm. Gru? Kostja PS: Gute Idee der Thread übrigens.
×
×
  • Create New...