Jump to content

Jessil1364424405

Mitglieder
  • Posts

    899
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Jessil1364424405

  1. Das passiert eben. Ich habe das auch nicht gewusst und hätte den Text ganz unbedarft benutzt.

     

    Du machst (zumindest für mich) einen guten eindruck, da du das, was du gefunden hast und für brauchbar hällst nicht für dich behälst. Und so hat es doch auch was gutes, sonst hättest du nie erfahren, was das für ein Schreiberling ist. ;)

  2. Meine Antwort kommt etwas spät, aber was solls.

     

    Ich finde die idee auf jeden Fall reizvoll und denke, dass man den Spielern durchaus sagen kann, dass sie Kultisten spielen.

     

    Ich habe so etwas auch schon in anderen Rollenspielen, bei denen es diese "Wir sind Gut und die sind Böse" Aufteilung gibt, gemacht. (z.B. Star Wars D6: Charaktere sind Imperiale, DSA: Charaktere zogen stelnd und betrügend durch die Lande)

     

    So etwas ist eine ganz gute Möglichkeit, mal ein wenig die Sau raus zu lassen, und böse Dinge zu tun, ohne daran denken zu müssen, dass man ja "Der Gute" ist.

  3. Weihnachten war zwar verdammt anstrengend und oft auch frustrierend. Trotzdem hoffte Howard, sich seinen Selbstmordgedanken wenigstens aus moralischer Verantwortung heraus nicht hinzugeben.

    Brunhilde würde zwar ahnen, da? mit ihrem Bruder irgendetwas nicht stimmte, doch helfen würde sie, die niemals Sympathie für ihn hegte, sondern eher etwas wie verhaltene Abscheu, ja sogar zeitweise etwas

  4. Weihnachten war zwar verdammt anstrengend und oft auch frustrierend. Trotzdem hoffte Howard, sich seinen Selbstmordgedanken wenigstens aus moralischer Verantwortung heraus nicht hinzugeben.

    Brunhilde würde zwar ahnen, da? mit ihrem Bruder irgendetwas nicht stimmte, doch helfen würde sie, die niemals Sympathie für ihn ist, sondern eher etwas

  5. Original von Agent_Hiram

    Dies empfohlenen Guides sind eher was für die amerikanischen Anhänger des "Survivals nach der Apocalypse" ....

    Bei dem von mir erwähnten Buch ist das glaube ich nicht wirklich der Fall, da es da hauptsächlich um Dinge geht, die einem auf einer Reise (theoretisch) passieren können. (Aufdringliche Grenzer, Revolution im Land, giftige Tiere u.s.w)

  6. Original von Black Aleph

    1. Das Thema ist aus meiner Sicht echt zum todreden und langweilt mich zum Tode, werde es aber gerne mit Diskussionspartnern, die neue Ansichten einbringen weiterführen.

    Das das Thema für dich langweilig ist, ist aber immer noch kein Grund diese Diskusion zu schlie?en.

     

    Zumindest sehe ich das so.

     

    Original von Black Aleph

    2. Was ich damit sagen will:

     

    Wirf mal einen Blick in die Kaufhäuser. Am besten nachmittags, wenn Eltern mit ihren Kindern da sind. Also, was ich da letztens erlebt habe mit umherrlaufendnen Kinder, und ädas will ichô und ädas auch nochô und ädas ist aber ganz wichtigô.

    Die meisten sind doch eh nur auf quantitative Maximierung aus û hauptsache alles besitzen wollen. Gut ich auch :D, aber lege ich doch eher Wert auf eine qualitative kleine Sammlung die ich ich kenne und mit der ich mich auch identifizieren kann.

     

    z.B. ist American Pie eine geschenkte DVD, die ich bestimmt bei nächster Gelegenheit wieder absetzen werde. Ich bin doch kein Müllberg!

    Worauf ist das jetzt bezogen? Ich sehe hier weder einen Zusammenhang zum Copyright noch zu deiner Aussage, du hättest keinen Besitz.

     

    Die "quantitative Maximierung", wie du es ausdrückst, ist doch ganau das, was einen Sammler von irgendwas (Karten, Briefmarken, Rollenspiele, Münzen, Zinnfiguren...) ausmacht. Wo ist da das Verwerfliche, solange ich diese Dinge rechtmä?ig erwerbe (wie es bei Rollenspielen zwangsläufig der Fall ist)?

  7. Original von Black Aleph

    Aber es wäre nicht schlecht, wenn sich das Thema hier schnell wieder totlaufen würde oder ihm jemand einhalt gebieten würde. :rolleyes:

    Warum? Das verstehe ich nicht.

     

    Original von Black Aleph

    Möge man mir jetzt simple Verpauschalisierung vorwerfen, aber ich will sagen, dass ich es gelernt habe damit klarzukommen änichts wirklichô mehr zu besitzen, und dass, wenn ich etwas in die Welt gesetzt habe, viele damit dass anfangen was SIE gerade für richtig erachten.

    Mein Beileid.

    Ich für meinen Teil besitze eine ganze Menge, sowohl materiells Eigentum, als auch geistiges Eigentum. Wäre ja noch schöner.

  8. Ich bin eigentlich generell gegen das Schlie?en von Threats, wenn Jemand meint, dass jetzt genug gesagt wurde. Denn das ist hier ein DISKURSIONSforum. Und so lange Diskusionsbedarf besteht, sollte diskutiert werden. Wenn niemand was mehr zu sagen hat, sollte der Threat weiterhin offen bleiben, da es ja schon öfters vorgekommen ist, dass ein "altes" Thema wieder interessant wurde und weiter diskutiert wurde.

     

    Also GEGEN das schlie?en von Threats, es sei denn es muss sein. (Und das entscheiden dann die Moderatoren und Niemand sonst)

     

    Edit: Entschuldige Spielleiter, das sollte nicht gegen dich gehen. Das wollte ich nur mal loswerden, da hier in letzter Zeit schon ein oder zwei mal vom schlie?en eines Threats gesprochen wurde. Und ich bin eben aus oben genannten Gründen dagegen.

  9. Ich habe bei real existierenden Wissenschaftlern aller Art bis jetzt die Erfahrung gemacht, dass die ganz aus dem Häuschen sind, wenn ihnen etwas über den Weg läuft, was mit ihrem Proffesion zu tun hat.

     

    Ich könnte mir z.B. keinen Astrophysiker vorstellen, der an einem, auf einen interessanten Himmelskörper gerichteten, Teleskop einfach vorbei geht.

     

    Und ein Parapsychologe, der vor einem "Spukhaus" im Wagen sitzen bleibt....na ich wei? nicht...kann ich mir eher nicht vorstellen.

×
×
  • Create New...