- 
                Posts12,673
- 
                Joined
- 
                Last visited
- 
                Days Won181
Everything posted by Judge Gill
- 
	Ich weiß, die Umfrage zu den Kampagnen läuft noch bis Ende deisen Monats, Aber wenn ich immer warte, bis die letzte Umfrage rum ist, dauert es verdammt lange, bis ich damit durch bin. Darum startet die nächste Umfrage bereits JETZT. Nämlich die Frage nach dem Lieblings-Abenteuer der ersten "Welle" von Softcover-Abenteuersammlungen. Dies verbinde ich - aus ungezügelter Neugier - schon jetzt mit den Fragen nach dem LIEBLINGS-ABENTEUER-SOFTCOVER 2015 und ALLGEMEIN 2015-heute. Besonders interessiere ich mich natürlich neben der Stimmabgabe für die Gründe, so oder so oder so gestimmt zu haben! Laufzeit: ab sofort bis 30.6.17! Sagt mir eure Meinung! (und wenn ihr euch soweit outen wollt, könnt ihr gern dazuschreiben, ob ihr mit der Edition 7 bei CTHULHU eingestiegen seid oder schon länger dabei seid.
- 
	CTHULHU ist ja inzwischen durchaus älter als einige der Leute, die es spielen (wie ich auf Cons immer wieder feststelle und total klasse finde). Darum muss der Verlag immer stärker den Spagat bewältigen zwischen "Das ist das Buch für den, der bereits fast alles hat" und "Das ist das Buch (wieder auf dem Markt) für den, dem es bisher noch gar nicht zugänglich war" (bei einer endlichen Zahl von Veröffentlichungen pro Jahr) Das spiegelt sich ja auch immer in der Zusammensetzung der Veröffentlichungen wieder. Zudem die ziemlich neue Zielrichtung, speziell Sachen für Spieler herauszubringen (grüner Buchrand).
- 
	Vorgefertigte Investigatoren sind nicht übel, allerdings a) gibt es da schon was (siehe SWC) für das normale Spielen ist der Hintergrund der Investigatoren wichtig (weil der Spielleiter diesen im Falle von STA-Verlusten drastisch verändern kann). Das funktioniert m. M. deutlich besser, wenn ein Spieler den Hintergrund selbst erstellt hat, damit nicht "fremdbestimmt" durch "was anderes, wieder fremdbestimmt" ersetzt wird. Für "Wir treffen uns für 1 Abend und wollen da schnell CTHULHU spielen" sind vorgefertige SCs natürlich sehr praktisch.
- 
	PoD: Es ist weiterhin nicht tot, was ewig liegt, aber erst auf der RPC (Ende Mai) werde ich da den aktuellen Sachstand abfragen. Ein prototyp steht bei mir im regal. Warum es nicht eine "Massenproduktion" gibt - erschließt siuch mir nicht. Taktische Erwägungen: "Wenn Person X sich mit Thema A beschäftigt (Aufbereitung Altmaterial), dann hat diese Person zu wenig Zeit für Theman B (was auch immer), ich möchte aber gern Thema B, deswegen stimme ich bei der Frage nach details von "A" für "nein". - so in der Art oder änlich. Mir ist nur wichtig, dass man sich nicht darüber den Kopf zerbricht, dass man mit Meinungen/Wünschen/Vorliegben hinsichtilich von Wiederveröffentlichungen etwas anderes blockieren würde. Diese beiden Themen stehen unabhängig nebeneinander.
- 
	Ich versuche, mich so gut wie möglich aus der Diskussion herauszuhalten, um die Abstimmung nicht ungewollt zu beeinflussen. Aber es scheint mir, dass hier taktische Erwägungen ins Spiel gekommen sind, die gar nichts mit der frage zu tun ahtten und in sich auch nicht mit der Realität kompatibel wären. Und zwar greife ich dafür das Tolkien etc. Beispiel auf: Bei einer überarbeiteten Neufassung von einer früheren Kampagne würde nicht Tolkien das tun, sondern jemand anders. Tolkien wäre dadurch nicht gehindert, selbst was Neues zu schreiben. Bei einer neuen Übersetzung genau daselbe. Da werden unterschiedliche Personenkreise zusammengeworfen. Das sollte man lassen. Was man als Aternative nicht ins Spiel zu bringen braucht "macht doch das Alte in der alten Form (gedruckt / als PdF / als PoD / ...) - das ist vor Erscheinen der Edition 7 nicht passiert und wird auch in Zukunft nicht passieren. Es gibt da unüberwindliche Hinderungsgründe, an denen sich nichts ändern wird. Ok, mehr ar es glaube ich nicht. Damit müsste die Diskussion eigentlich ieder aus dem Irrweg zurückgeholt worden sein.
- 
	und das sind Rückmeldungen der Spielenden, die mich inzwischen erreicht haben: "ich habe mir vor einer Stunde auf das Schicksal von Lorenzo gerade einen Coal Ila aus 2001 von Gorden & Macphail geöffnet, und mir gegönnt. Das habe ich benötigt, nach dem Ende von Lorenzo, was für mich völlig unerwartet kam. Das ist jetzt eine Zäsur im Leben, wie sie selten vorkommt. Trotzdem meinen Dank für all die schönen Stunden des epischen Kampfs gegen die Mächte der Finsternis." "Was begann als der Wunsch, nicht einen weiteren Archäologie-Professor zu spielen, der in seltsamen Ruinen noch seltsamere (aber doch abgezählte) Dinge entdeckt, hat sich zu etwas sehr Außergewöhnlichem und Spannenden entwickelt. Auch meinen Respekt und Dank dem kreativen Hirn hinter alledem. Und den edlen Mitstreitern um die Rettung der Welt und das Gedeien der Familie" "Die Abenteuer als Mafiosi waren eine gute Abwechslung von den Standard-CoC-Hintergrundgeschichten. Allerdings hatte ich damals schon das Gefühl, dass diese Charaktere nicht sehr alt werden. Ungewöhnlich, dass nun fast alle (außer Luigi) durch mehr oder weniger „normale“ Umstände (im Kampf mit Menschen) umgekommen sind. Ist aber auch ein bisschen schade, dass sie keinen Heldentod gestorben sind; auch wenn sie Heldentaten im Leben vollbracht und die Bestie besiegt haben. Naja, und dann gab es ja stabilitätsbedingt auch die Schattenseiten der Charaktere… Durch das Töten unschuldiger Clowns hätte Marcella ein langes, friedvolles Leben wohl auch nicht verdient – von daher war ihr Tod ok. Auch lustig, dass Marcellas Story im Gefängnis (Jugendknast) beginnt und im Gefängnis endet. Als skurrilste Abenteuer bleiben in Erinnerung: Das Wurm-Abenteuer, das Abenteuer mit dem Buch, das im Haus seltsame Dinge erschafft, das Innsmouth-Abenteuer (tolle Atmosphäre!), Chaugnar Faughns Fluch (beste Seance ever! Cooler Dialog mit Gottheit! Und dann die skurril, blutige Küchenszene mit Marcella und Sweets) und die Gemälde-Abenteuer (insbesondere im Metropolitan-Museum)." "Auch ich fand das Setting erfrischend anders! Gefühlt haben wir mit dieser Runde auch am längsten von allen gespielt (über 6 Jahre), eine Einordnung zu anderen Kampagnen(-gruppen) vorzunehmen fällt aber schwer. Vielleicht hat mich die Kampagne zuvor mit Emily, später Ranjid noch ein wenig mehr gepackt, aber das wären nur Nuancen [in Nyarlathoteps Schatten]. Auf jeden Fall ist über die Jahrzehnte eine Steigerung erkennbar gegenüber den kleineren Runden ganz am Anfang (bei denen zugegebenermaßen die Erinnerung ein wenig verblasst)." "Na das war ja ein Abgang! Ich hätte nicht gedacht, dass der Don als letzter abtritt. Leider war es mir nicht vergönnt Joe Maseria selber zu erledigen, aber wenn ich schon nicht Boss der Bosse werden konnte, war es zumindest schön, dass dieses Amt niemand mehr inne hatte. Beim Spielen war ich immer wieder hin und her gerissen und wollte eigentlich nach NY, um dort den Sachen der Familie nachgehen zu können. Stattdessen kam der Don aus der Verkettung der Umstände nicht mehr raus und hat sich mit Wesen angelegt, die abseits des Mafia-Genre zu suchen waren. Es war ein Wunder, dass er nicht den Verstand verloren hat. Und es war ein Wunder, dass er nicht irgendwo auf der Strecke geblieben ist. Das Mafia-Setup war einfach super. Die Skrupel konnten runter gefahren werden, die Risiken rauf. Aber alles hatte seinen Preis. Insofern finde ich es gut, dass die Geschichte der ersten Generation jetzt ein Ende gefunden hat ... auch wenn es nicht der epische Kampf gegen die Bestie war. Mal sehen, was die Zukunft bringt. Ruhe in Frieden, Don." .
- 
	Epilog [ich habe mir - wie angedeutet - einen Mechanismus ausgedacht, nach dem für die Jahre 1930 bis 1945 auf eine Liste von Attributen / Fertigkeiten zu würfeln ist, die zufällig bestimmt werden (mit 4x13= 52 Spielkarten, man zieht 3 Karten, wirft davon 1 ab und würfelt auf ide beiden anderen Ssich daraus ergebenden Sachen. mind. schwieriger Erfolg = 1 Bonuswürfel, mind. Fehlschlag = 1 Strafwürfel; diese angewendet auf 1W100, wobei alle 10 Zahlen ein anderes Ergebnis eintritt (Familienzuwachs - Machtzuwachs (Mafia) - wirtschaftlicher Gewinn (1W10x100.000$) - Persönlicher Erfolg (auf Hintergund bezogen) - STA-Verlust und Konsequenzen - wirschaftl. Verlust (5000.000+1W6x100.000$) - Mafia-Verlust (1W3 Soldaten) - Todesfall in der Familie - Gefängnis - Tod) Verbunden mit den echten Ereignissen des organisierten Verbrechens 1930 bis 1945. (dafür habe ich auch insgesamt 34 echte Kriminelle auf Karteikarten ausgelegt (Familienzusammenhänge, Allianzen, Feindschaften usw. - das Geburtsdatumm dabei, um zu verdeutlichen, wie junge die oft waren) Außerdem Ermittlung der Zusatzgewinne / -verluste neben dem normalen "ihr lebt wie die Maden iim Speck mit sehr hoher Finanzkraft) - abhängig von einem Zufallsmechanismus, nach welchem die Soldaten auf gewisse Fertigkeiten würfeln müssen, um Probleme im Alltagsgeschäft zu lösen. Und das ergab sich daraus: 1930 Der Krieg von Castellamare tobt zwischen der Bonanno-Familie und der Morello-Familie. Don Sergio will sich raushalten (auch wenn sein Wunsch lautet: Joe Masseria muss sterben, damit ich Boss der Bosse werde."), weil er sich nach dem Krieg auf den geschwächten Sieger werfen will.Er erleidet im Laufe des Jahres einen wirtschaftlichen Verlust von 700.000$. Das Oberhaupt der Reina-Familie, Gaetano Reina (*1889) wird am 26.2. erschossen, sein Nachfolger, Fat Tony Pinzolo (*1887), wird am 5.9. erschossen. Die Familie wird nun von Tommy Gagliano (*1884) geführt. Am 7.7. erfüllt sich für Pater Pierro ein persönlicher Erfolg: er heiratet Phyllis Waxman in der größten katholischen Kirche von Manhattan und wird vom Erzbischof persönlich getraut. Am 15.8. wird Peter Morello (*1867) - Ratgeber von Joe Masseria und Don Sergio - erschossen. Jonathan Miller ist nun einziger Ratgeber von Don Sergio, was sein "Gehalt" verdoppelt (auf 2% der Einnahmen der (Bellastrani-Familie). Jonathan erleidet allerdings einen STA-Verlust und besucht fortan nie wieder das Baseball-Stadion, das eigentlich ein wichtiger Ort für ihn gewesen war (aus Angst, in der Menschenmenge einem Mordanschlag zum Opfer fallen zu können). Auch Strega erleidet durch den Tofd von Onkel Morello (sie ist eine gebürtige Morello!) einen STA-Verlust und nimmt ihre Tätigkeit als "Schluss-mit-lustig-Killer" wieder auf. In Folge werden mehrere Clowns ermordet und in ihre Brust ein Pentagramm geschnitten "nur so zum Spaß". In Chicago erledigt Al Capone seinen Gegner Joe Aiello (*1891). Al Mineo (*1880), Oberhaupt der Mineo-Familie, wird am 5.11. erschossen, Nachfolger ist Frank Scalice (*1893). Pummel erlebt einen Machtzuwachs innerhalb der Mafia - über seinen besten Freund "The Baker" kann er maßgeblich dazu beitragen, dass sich die Bellastrani-Familie weitgehend aus dem Krieg heraushält. Zudem erlangt er 1 vertrauenswürdigen Handlanger (so vertrauenswürdig wie ein Soldat, ohne eben ein Soldat zu sein). Die Bellastrani-Familie verdient als Überschuss über "alle haben eine sehr hohe Finnazkraft aus dem Heroinhandel 3.000.000$ (gleich 2 Soldaten hatten eine 01 gewürfelt) und aus der Blue Lagoon Bar 500.000$. Von den ursprünglich 34 Prominenten sind bereits im ersten Jahr 5 tot. Bleiben 29. 1931 Don Sergio erleidet einen weiteren finanziellen Verlust (nun 800.000$). Am 3.2. wird The Baker Catania (*1901) erschossen. Er hatte offenbar Tranporter von Massira (seinem eigenen Boss) überfallen. Pummel "erbt" dieses krumme Nebengeschäft seines Freundes und macht damit einen persönlichen wirschaftlichen Gewinn von 1.000.000$. Strega hat einen Todefall in der Familie: 1W4 (Mutter/Bruder/Tochter/Sohn): die Mutter verstirbt. Jonathan übernimmt sich finanziell und hat einen wirtschaftlichen verlust von 900.000$ - die Zinsen sind schlimm, die Folgen von Nichtzahlung noch schlimmer ... Pater Pierro erlebt einen persönlichen Erfolg: Er ist dabei, als am 15.4. Joe Masseria (*1886) von mehreren Männern erschossen wird - und entdeckt dort die Statue aus Innsmouth, die Masseria ihnen vor vielen Jahren abgenommen hatte ( - siehe sehr weit oben "Ein Fund im Meer"). Die Statue wird im Hudson versenkt. Die Morello Familie wird unter Führung von "Lucky" Luciano(1897) zur Luciano-Familie. Damit ist der Krieg rum. Aber Salvatore Maranzano ernennt sich selbst zum "Boss der Bosse". Dafür wird er am 10.09. erschossen. Seinen Sessel nimmt "Joe Nanannas" Bonanno (*1905) ein. Es gibt keinen Boss der Bosse mehr. Die Führung der Mineo-Familie übernimmt Vincent "The Executioner" Mangano (Scalice wird nur verdrängt, man erschießt ihn erst 1957) Al Capone (*1899) wandert für 11 Jahre ins Gefängnis, seinen Posten im Chicago Outfit übernimmt Frank Nitti (*1886). Am 18.12. wird "Legs" Diamond (*1897) - die Tontaube der Unterwelt - erschossen. Im Dezember beginnt außerdem die Jagd auf irische Mobster. Die Geschäfte der Bellastrani-Familie laufen deises Jahr weniger gut, werden aber locker von den Gewinnen des Vorjahres gedeckt - Heroin = Verlust 500.000$, Blue Lagoon Bar + 100.000$. 4 Prominente tot, 2 ausgeschaltet (Gefängnis/verdrängt) Rest 23. 1932 Don Sergio erlebt einen Machtzuwachs innerhalb der Mafia: er übernimmt noch vor Lucky Luciano die Führung in dem neu gegründeten National Crime Syndicate (in wirklichkeit erst etwas später gegründet, aber es passte hier so schön). Am 9.2.wird Mad Dog Coll (*1908) erschossen (was den Coll-Schultz -Krieg beendet). Am 18.6. wird Vannie Higgins (*1897) - der letzte irishe Boss in New York - erschossen. Jonathan schafft es mit einer 01, Familienzuwachs zu bekommen: der von ihm heiß geliebte Professor Huntington aus England zieht nach New York in sein Haus und beide werden ein (geheimes) Paar. Strega wird diverser Verbrechen angeklagt (insbesondere Schmuggel) und zu 22 Jahren Haft verurteilt. Pater Pierro erleidet einen "Mafia-Verlust" - 2 seiner Soldaten sterben. Und zwar, als Pummel einen Befreiungsversuch unternimmt, um Strega aus dem Knast zu holen (vergleichbar mit dem Kansas City Massaker von 1933 - nur hier geht es total schief: Pummel und beide Soldaten werden dabei erschossen (Pummel: 95 gewürfelt = Tod) Glück im Unglück: Die diesen Liebesbeweis wird Strega ihn bis ans Ende ihrer Tage lieben. Am 1.9. tritt der Bürgermeister zurück. Der Schutz für das organisierte Verbrechen bröckelt ... Die Bellastrani-Familie macht mit ihren Geschäften dieses Jahr ein Plus von 600.000$. 2 Prominente weniger, bleiben 21. 1933 Der neue Bürgermeister verheißt Reformen und saubere Politik. Oh weh. Don Sergio erleidet wieder einen wirtschaftlichen Verlust (700.000$). Pater Pierro steigert seine "Mafia-Macht" - er wird innerhalb der Murder Inc. zum dritten Mann hinter Buchalter und Shapiro. zudem findet er 2 vertrauenswürdige handlanger. Strega kommt im Gefängnis häufig in Einzelhaft. Jonathan (07) kann ein Kind adoptieren (Walther, geb. 25.07.1933). Zudem wird er zum Assoziierten der Bellastrani-Familie und übernimmt die Leitung der Heroinproduktion. Die Bellastrani-Familie verdient wieder insgesamt +800.000$. Aber am 5.11. endet die Prohibition. Die Blue Lagoon Bar ist nichts mehr wert. Ab jetzt gilt es, nur noch über den Heroinhandel Geld einzufahren. 1934 Don Sergio erleideteinen STA-Verlust und sein latenter Kannibalismus kommt zu Ausbruch. Dieses Geheimnis ist bestgehützt innerhalb der Führung der Familie. Pater Pierro hat einen Todesgfall ind er Familie: es trifft seine Mutter. Strega erleidet einen weiteren STA-Verlust, verplappert sich vor Spitzeln und wird zu weiteren 14 Jahren verurteilt. Jonathan wird am 23.7. in einer Schwulenbar ermordet - seine eigene sexuelle Orientierung kommt dabei nicht ans Licht, seine "Familie" bleibt daher unbehelligt. Es dürfte sich ein zusammenhang mit seinen enormen Schulden herleiten lassen. 1935 Owney Madden (*1891) geht in den Ruhestand. Am 23.10. erfolgt der Vernichtungsschlag gegen Dutch Schultz (*1902), dabei ist Pater Pierro, der dabei im schwachen Gegenfeuer tödlich getroffen wird. edit: Den Chaugnar Faugn Schrein von Pater Pierro entdeckt zuerst Phyllis, die ihn unverüglich beseitigt, so nimmt Pierro sein geheimnis mit ins Grab. Auf dem Sterbebett offenbart Schutz Don Sergio, dass bei geburt von dessen Sohn 2 Babies vertauscht wurden - das von Don Sergio aund seiner Frau gegend as von der Edelnutte Mandy und Pretty Luigi! DARUM sieht Massimo aus wie Luigi - nicht wegen Inzest, wie Don serhio felsenfest geglaubt hatte! (großer persönlicher Erfolg von Don Sergio: er findet seinen wahren Sohn in einem Waisenhaus und "adoptiert" ihn. Dessen Mutter Msndy war ermordet und in drei Teile zerhackt worden ... einen Zusammenahng zu den Drillingen, mit denen Pretty Luigi in Ulthar zusammenlebt, wird nicht mehr vertieft ...) Strega erzielt aus dem Gefängnis heraus einen wirtschaftlichen gewinn von 100.000$. Inzwischenhat die Bellastrani-Familie natürlich drei andere Leutnants, aber es ist nicht relevant, wer das genau ist (es sind natürlich beförderte Soldatend er entsprechenden Ausfälle) Auch wird auf eine Berechnung der Finanzierung aus dem heroinhandel verzichtet, weil dies nur für ine Extrapolierung in die 1980er oder die gegenwart interessant wäe ... das were ich irgendwann nachholen, nur so zum Spaß) 1936 Der Si-Fan hätte beinahme im Wahlkampf um das Präsidentenamt einen enormen Erfolg erzielt (siehe "President Fu Machu"). Aber nur beinahe. Jedenfalls erklärt sich daraus das damalige (1929) Interesse an einem Glitzerpalast in New York ... "Gurrah" Schapiro (*1899) kommt ins Gefängnis. Lucky Luciano kommt ins Gefängnis. Little Augie Pisano (*1895) wird nach Miami geschickt. Don Sergio hat einen wirtschaftlichen Gewinn von 1.000.000$. Strega wird zu weiteren 16 Jahren verurteilt. 1937 Don Sergio macht einen Gewinn von 800.000$. Strega wird Tante: Ihr Bruder bekommt am 28.3. eine Tochter, Mariella. 1938 Ciro Terranova (1888) stirbt am 20.2. nach einem Herzanfall. Strega wird am 15.4.38 bei einem Kampf im Gefängnis getötet. Don Sergio findet in ihrem Haus Beweise fdafür, dass sie der Schluss-mit-lustig-Killer war und beseitigt diese. Die Michelotti-Kinder kommen per Testamentsverfügung in die Obhut von Phyllis. Don Segio wird am 12.9. auf offener Straße erschossen. (Täter = Sohn eines Mannes, der das Grab von Don Sergios erster Frau eingeebnet hatte und safür ermordet wurde) Die Führung der Bellastrani-Familie übernimmt die Witwe von Pretty Luigi, Maria, für ihren Sohn Enzo, bis dieser volljährig ist. edit: Zusammenfassen ist festzuhalten, dass die Bellastrani-Familie 1930-1938 insgesamt einen Zusatzgewinn von 4.200.000,-$ gemacht hat. Davon hat die Familie von Don Sergio 48% = 2.016.000$ (Witwe Francesca) Die Familie Michelotti 280.000$ (die Erben von Strega und Pummel) Pater Pierro 560.000$ (Witwe Phyllis) Jonathan 85.000$ ("Nachlasspfleger" Professor Huntington) der Rest ging an die Ersatzleutnants. Insgesamt hat die Familie 1930 bis 1938 sechs Soldaten verloren. Maria strukturiert die Familie leicht um. Damit laufen die Geschafte bis 1945 ohne Höhen und Tiefen. 1939-1945 Im Schnelldurchgang wird das Ende von Frank Nitti in Chicago, Lepke Buchalter und der Murder Inc. und die Operation Underword im Weltkrieg erzählt. ab 1946 noch schneller wird das Versterben der letzten Prominenten berichtet 1947 - Al Capone, Bugsy Siegel in las Vegas, Schapiro in Haft. 1951 - Vincent Mangano, Gaetano Gagliano. 1957 - Frank Scalice, Albert Anastasia. 1959 - Augie Pisano (in miami) 1962 - Lucky Luciano, Joe Profaci. 1965 - Owney Madden (in Hot Springs) 1969 - Queenie St Clair, DixieDavis, Vito Genovese. 1971 - Joe Adonis (deportiert 1953) 1972 - Steve LaSalle 1973 - Frank Costello 1983 - Meyer Lansky 2002 - "Joe Bananas" Bonanno. Damit ist die Geschichte der Bellastrani-Familie erzählt. Die Investigatoren haben noch ein paar historische Ereignisse miterleben können, sind dann aber leider "früh verstorben". Live fast, die young .... Sehr viel später werden wir erleben, was den Enkeln dieser Gesetzlosen in den ca. 1980er wiederfahren wird. Aber das ist noch lange hin und eine eigene Geschichte. edit: in den 1980ern leben noch ein paar der Soldaten von "damals", die können den künftigen investigatoren dann mit brüchiger Stimme erzählen: "DAMALS deine Oma / dein Opa, die/der hatte ... " da freue ich mich schon drauf (es wird aber sicherlich noch ein wenig hin ein damit in vielen monaten Ectzeit gerechnet ... ,
- 
	Die 2. Auflage betriff nur die Standardversion. Der Verlag vertritt die Auffassung, dass man den Besitzern der limitierten Fassung vielleicht ein Ungemach zufügen würde, wenn es jetzt erneut limitierte Bände (entsprechend der 2. Auflage) geben würde. Kann man wohl so oder so sehen (ich sehe das eigentlich anders, aber Hardcoresammler mögen dieses Ungemach verspüren, wie auch immer). Sofern sich in der Zukunft die sinnvolle Möglichkeit einer neuen limitierten Fassung ergeben sollte, wäre das dann natürlich inhaltlich die 2. Auflage. @Fusselbär: der Tipp mit dem Copyright klingt für mich sehr hilfreich!
- 
	Wenn wir unserer eigenen Cover-Logik bis ins letzte gefolgt wären, hätte das Cover vom Bestimmungsbuch eigentlich grün sein müssen - weil es primär Material für Spieler darstellt. Es ist ja ein fiktives Buch der Miskatonic-Universität der Gegenwart. Natürlich auch für Spielleiter geeignet und aufgrund der coolen Bilder für alle Menschen, die gar nicht CTHULHU spielen Das Weiß ist da absichtlich gewählt worden, um diesen Unterschied optisch besonders hervorzuheben.
- 
	Am eigenen deutschen Kampagnen wird gearbeitet (siehe woanders), aber das wird alles noch eine Weile dauern. Übersetzungen von dritten Verlagen (also nicht Chaosium) wird aus Lizenzkostengründen vermutlich nicht passieren (so wie bisher). Crowdfunding: Gab es ja bereits bei BdW, wird es vermutlich irgendwann wieder mal geben. Ist aber noch nichts geplant in der Richtung. The Sense of the Sleight-of-Hand-Man hab ich geleitet, mir kam es typisch Railroad vor (was ich aber keinesfalls negativ meine). Allerdings gibt es tatsächlich Handlungsstränge, die nur Entweder-oder passieren können oder auch in beliebiger Reihenfolge. Grundsätzlich geht es aber von A nach b nach c usw usw.
- 
	  Cthulhu-Würfel auf KickstarterJudge Gill replied to Lexx's topic in NON-Pegasus Rollenspielmaterial Und SCHWUPPS, weg ist das Geld für Add-on. Habe mir tatsächlich eine der Dingens dazugetackert, na, wie heißen sie noch ... worauf man würfelt ... "Würfelunterlage"? Yog-Sothoth is the Gate ... Jetzt freue ich mich auf den Postboten ... (mit angemessener Geduld)
- 
	Besteht Interesse an der Wiederveröffentlichung erschienener Kampagnen bzw. Übersetzung englischer Kampagnen? Mehrere Antworten sind möglich. Umfragebeginn: Karfreitag 19:30 Uhr Umfragedauer: bis 31. Mai Mitternacht. Ich bin nicht nur auf die Umfrage selbst, sondern auch auf Kommentare gespannt! (Und falls ich eine Kampagne vergessen haben sollte - gern benennen (auch wenn sie dann nicht mehr in diese Umfrage reinwandern wird) Mein Hauptinteresse ist dabei: Welche entsprechend bearbeitete Kampagne würde dann auch g e k a u f t werden. Aber auch die Meinung: "xxx würde ich nicht nochmal kaufen, weil ich sie schon habe / gespielt habe, aber andere sollten dieses Vergnügen auch bekommen können." finde ich sinnvoll. Es können sich also alle beteiligen!
- 
	Also ich sage jetzt vielleicht ein ganz klein wenig mehr als vorgesehen (da ich mir damit die nächsten Neuigkeiten sozusagen selbst vorwegnehme), aber es wir erscheinen 1) als Softcovover eine Kampagne über 3 Abenteuer 2) das leider in der Produktion mit vielen problemen behaftete "Grenzland" = Hardcover-Kampagne (1 Buch) alles übersetzbare wie auch wiederveröffentlichbare Material hat den Nachteil, dass es auf die aktuellen Regeln konvertiert werden muss. Einen konkreten Plan in der Richtung gibt es bisher nicht. Aber für konkrete Vorschläge wäre ich da auch offen. Vielleicht denke ich mir mal eine entsprechende Umfrage aus (hatten wir ja schon lange nicht mehr)
- 
	Neuauflagen von Auf den Inseln bzw. Ägypten sind nicht geplant. Neuauflage "Arcana Cthulhiana" ist in Arbeit ud soll möglichst zur SPIE$L dieses Jahr erscheinen. Neuauflage "Terra Cthulhiana" ist zur Hälfte erschienen, 2. Hälfte folgt dieses Jahr noch. Neuauflage "Necronomicon" ist für 2018 in der Planung.
- 
	es ist tatsächlich total unkompliziert und ohne ernsthafte Berechnungen zu bewerkstelligen: zu 1: Schritt 1: Kann der Investigator überhaupt gene die bestie antreten? MA 60 mit dem Recht auf einen Angriff bis zu +200 = Obergenze 260. Bestie MA 250: Voraussetzung erfüllt. Schritt 2: Wie viele Magiepunkte werden für das Crux aufgewendet? Schwellenwert: 1/5 MA des Ziels = 250/5 = 50 (davon sind bereits 5 im Crux enthalten) a) es werden weniger MP aufgewendet: kein Bonuswürfel es werden mindestens 50 MP aufgewendet: Prbe mit 1 Bonuswürfel. Schritt 3: Das MA-Kräftemessen. Beide Parteieln würfeln auf ihr MA (der Zaubernde evtl. mit 1 Bonuswürfel, siehe Schritt 2) Beide erzielen irgendein Ergebnis. Die Ergebnisse werden verglichen (Siehe Sete 85 im GRW) Es ist mathematisch wahrscheinlicher, dass die bestie das bessere Ergbenis hat (oder midnestens dasselbe - und dann siegt ja der höhere Attributswert), aber es ist nicht unmöglich, dass der Investigator gewinnt. Die Bestie erzieht mit einer gewürfelten 100 einen patzer, ansonsten hat sie zwangsläufig einen schwierigen erfolg (Würfelzahl 99 bereits kleiner als 1/2 MA) zu 2: derselbe Ablauf. Der NSC würfelt gegen seinen Wert und hat irgendeine Erfolgsstufe. Vergleich mit der Erfolgsstufe des Ziels --> Ergebnis (siehe Seite 85 GRW)
- 
	Und ZACK - steht Ostern vor der Tür. Pünktlich erschienen ist inzwischen: Ars Mathematica (Softcover) = Softcover mit den drei Siegerabenteuern des Wettbewerbs zu Edition 7 aus dem Frühjahr 2016. Bereits im Layout oder daraus fertig zurück sind: Mystiker & Magier (Softcover) "Berufeband", der sich um diese Berufsgruppe von Investigatoren dreht. S. Petersens Bestimmungsbuch der unaussprechlichen Kreaturen (Hardcover) Die Übersetzung von S. Petersen's Field Guide to Lovecraftian Horrors Wie schon gesagt - insbesondere wegen der erstklassigen Illustrationen bemerkenswert! Für das zweite Halbjahr (sagen wir mal, bis einschließlich zur SPIEL) kann man rechnen mit Frisches Blut (Softcover) = Softcover mit insgesamt 4 Abenteuern weitestgehend sehr neuer Autoren (auch darauf spielt der Titel an, ich verrate es hier einfach mal ...) 1x Gaslicht 1x 1920er 1x 1960er (Blood Brothers Stil) 1x NOW (One-Shot) DCC-Besucher könnten das eine oder andere Abenteuer wiedererkennen (Jaja, der Judge ist *auch* als Headhunter auf Cons unterwegs ...) sollte planmäßig im Mai ins Layout gehen. Terra Cthulhiana - Bis ans Ende der Welt (Hardcover) Arktis, Antarktis, Weltmeere, sowie Kampagnen-Steinbrüche ziemlich deckungsgleich mit der (Hälfte der) Ausgabe von 2008. Das Grand Grimoire der Mythos-Magie (Hardcover, farbig) Übersetzung der ähnlich betitelten Neuerscheinung von Chaosium mit über 550 englischen Zaubern, ergänzt und diverse original deutsche Zauber. Zusammen rund 600 Zauber ... Außerdem ist ein weiterer Abenteuer-Softcoverband für 2017 in Arbeit, aber da kann sich die Veröffentlichung evtl. über den Jahreswechsel schieben, das wird sich noch finden. Aussagekräftigeres wird es dazu im III. Quartal geben können. Ok,Fragen, Anmerkungen, Gedanken? Immer her damit! *** Ich finde insbesondere XXX toll! *** Ich vermisse XXX! *** Wann kommt denn XXX?" *** Ich hääte gern mehr / weniger / nur / gar nicht ... Hardcover / Softcover ... usw. usw. Sagt es mir. Ich will es wissen.

 
        