- 
                Posts12,673
- 
                Joined
- 
                Last visited
- 
                Days Won181
Everything posted by Judge Gill
- 
	  KAMPAGNEN-TAGEBUCH für KönigsdämmerungJudge Gill replied to Judge Gill's topic in Einzelveröffentlichungen Den Punkt verstehe ich nicht. Weil: z.B. in Königsdämmerung Seite 41 (linke Spalte) steht etwas zu Handout 8 - und da steht direkt: "Kapagnen Tagebuch Seite 23 ... ist das nicht genau das, was hier als vermisst benannt wird? ######################################################### Andere Frage: gibt es wirklich Leute, die ihren Spielern sagen: "Kommen wir nun zu Handout Nummer x ..." sprecht ihr nicht immer von "dem Artikel in der Times; dem nachruf, dem Brief von xyz" usw usw? Das hatte ich bisher gedacht.
- 
	  PRAG - REISEJOURNAL FÜR INVESTIGATORENJudge Gill replied to Judge Gill's topic in Einzelveröffentlichungen Nix zu entschuldigen, die Frage war ja völlig berechtigt! Es kam auch tatsächlich schon vor, dass wir in Vor-/ Nachsatz Sachen hatten, die nicht völlig Deko waren, sondern auch Infos enthielten (z.B. bei "Kreuzzüge"). Was man auch wissen muss: Das Hardcover war fertig, ehe mit dem Softcover überhaupt begonnen wurde. Das war dann eine eigenständige Idee, dort noch einen Stadtplan zu platzieren.
- 
	  PRAG - REISEJOURNAL FÜR INVESTIGATORENJudge Gill replied to Judge Gill's topic in Einzelveröffentlichungen Die im Hardcover enthaltene Karte ist lediglich Vor- bzw. Nachsatz (die beiden Seiten ganz vorne bzw. hinten, die ansonsten einfarbig und ohne Inhalt gewesen wären) und Deko. Es wird nicht erwartet, dass die jemand im Spiel nutzt. falls das doch jemand tut, bitte hier schreiben und ausführlich berichten. Wie gesagt, die ist Deko. Ich gehe auch davon aus, dass niemand damit wirbt "Karte enthalten". das wäre ziemlich frech. Die Karte im Spieler-Reisejournal ist völlig anders. Sie umfasst insgesamt 6 DIN A4 Seiten. Die ist dafür gedacht, dass die spieler - wie in einem echten reisejournal - darin herummalen, Fragezeichen o.ä. reinkritzeln usw. usw.
- 
	  PRAG - REISEJOURNAL FÜR INVESTIGATORENJudge Gill replied to Judge Gill's topic in Einzelveröffentlichungen Das ist aber nicht dieselbe.
- 
	  Filmriss- Fehler im Spieler-Handout?Judge Gill replied to Schwarzweiss's topic in Spielleiter unter sich Danke für den Hinweis! Eine geänderte Karte wird heute oder morgen auf pegasus.de hochgeladen und steht spätestens Montag dort zur Verfügung.
- 
	  PRAG - REISEJOURNAL FÜR INVESTIGATORENJudge Gill replied to Judge Gill's topic in Einzelveröffentlichungen Der Stadtplan ist Bestandteil des Buches und dort auf mehrere Seiten verteilt. Er ist dafür gedacht, dass ein Spieler darin herummalen und ankreuzen kann, was er möchte.
- 
	Fortsetzung 27. Abenteuer 30.6.29 Mittags: Begutachtung der Abbaustätte. Der zur Sicherheit begestellte Security-Mann passt auf, dass es nicht zu Schwierigkeiten mit indios kommt und berichtet von den beiden Todesfällen der letzten Wochen. Die Investigator bekommen ein Eindruck, wie Tagebau so in etwa funktioniert. Nachmittags: Gräber der toten Arbeiter angeschaut, später wird mit dem Lagerazt darüber geredet und letztlich aus ihm herausbekommen, dass die Todesursachen Schlangenbisse waren. Dabei gibt Dr. Richards auch einie Hintergundinfos über die Huari weiter. (Hobby-Anthropologe). Bei feierabend wird beobachtet, wie die heutige Ausbeute an Edelmetall in den Lagerschuppen gebracht und dort eingeschlossen wird (ansonsten sind alle Hütten nur von innen verriegelbar, ansonsten offen - Ausnahme: hauptgebäude) Nachts: Immer einer der Männer bleibt wach und "hält Wache". es passiert nichts Auffälliges. 1.7. An diesem Tag kommt Snacho routinemäßig ins Lager (bringt Vorräte, nimmt mit, was es mitzunehmen gibt). Die investigatoren verpassen ihn, weil sie unterwegs sind. "Wir wollen uns die Gegend ansehen." Bei harris bekommt man eine Karte der gegend. darauf werden die Daten von insgesamt vier als Abbauzonen gekennzeichnete Gebiete markiert. 1) aktuelle Zone etwas nördlich des Lagers, 2) A-48 im Osten "nicht mehr in Betrieb") 3) eine weitere Zone davon südöstlich (nicht mehr in Betrieb) 4) eine weitere im westen, weiter weg als die anderen (noch nicht in Betrieb) [von mir so improvisiert, weil die Spieler sich dafür interessiert haben] Zuerst zu A-48 - dort werden alle spuren entdeckt und richtig interpretiert 8teilweise extreme Erfolge), dadurch wird sofort die Höhle mit dem Tor gefunden. Zahlreiche Spekulationen werden angestellt, wer denn nun mit wem gegen wen arbeiten könnte, schließlich geht pater Pierro durch das Tor, gefolgt von Pummel. Die anderen wollen max. 1 Stunde in der Höhle auf ihre Rückkehr warten. Hinter dem Tor gibt es den kampf mit dem einzelnen Mi-Go, der dabei 4 Pistolenkugeln (Minimalschaden) und einen messerstih (Minimalschaden) und einen Schlag von Pummel mit dessen Gehstock (tödlich) einstecken muss. Pater Pierro erleidet einen Treffer, aber nur 2 Punkte Schaden (2x 1 gewürfelt). Die beiden schauen zwar durch die Fenster in den Türen in die angrenzenden Räume, kehren dann aber durch das Tor zurück in die Höhle. Danach wird pro forma noch die andere ehemalige Abbaustätte angeschaut (nichts besonderes). Dann Rückkehr zum Lager. Dort "wir stellen uns doof". Viele Überlegungen, wie man die Anlage sabotieren könnte. Nachts: Pater Pierro sieht während seiner Wache, dass Harris tief in der Nacht zu seiner Hütte zurückkommt. Überlegung: Vielleicht wird es morgen brenzlig. Idee von Pummel: warum berechne wir eigentlich nicht ins haupthaus ein und suchen nach Hinweisen? BB knackt die eingangstür und die tür zu Harris' Büro ganz souverän. Dort wenden die Bermessungskarten, der Briefentwurf und die Frachtbriefe entdeckt! Jetzt kommt mehr Lichts in Dunkel! Aber wer sind die "Freunde vom Y.?" Y=Yig? Yog-Sothoth? Man weiß es nicht ... - - - C U T - - -
- 
	Fortsetzung 27. Abenteuer 26.06.1929 Nach kurzer Diskussion Planänderung: Zuerst zum "Schatz", dann wieder zur Handelsstation, danach erst zum Bergbaulager. Da es zufuß - und ohne die Lamakarawane - über einen Tag dauert, den markierten Ort zu erreichen, geht es auf Outdoor-Wanderschaft mit Übernachtung. 27.06. Sancho findet den Yig-Altar, ist völlig entsetzt, dass kein goldenes Götzenbild mit Diamanten zu sehen ist und begibt sich mit Einverständnis der nvestigatoren auf "etwa einstündige Suche in der Umgebung". Unterdessen schauen sich die Investigatoren das Steinmonument an. Don Sergio erkennt die Gravierungen als den Zauber, der sie tatsächlich sind ("Mythos-Wissen") Pummel erklärt sich bereit, den Zauber zu vollziehen: Automatischer Erfolg! (nur -1 STA) Der geistige Kontakt zu Yig [von mir ohne das Erscheinen der Schlangen aus dem Stein, weil ich das in dem Moment vergessen hatte] verläuft abgehackt und etwas skurril. Auf vorsichtige Fragen von Pummel geht Yig gar nicht ein, Yig unterstellt zunächst, dass die Investigatoren ihn anbeten und ohnehin wissen, dass die Anlage vernichtet und die "geflügelten Teufel aus dem Weltraum" vertrieben werden sollen - was Pummel auch schnell bestätigt und bekräftigt. Außerdem erwähnt er "mein Volk" (womit die eingeborenen Indios gemeint sind). Es kommt schnell zu der Übereinkunft "wir zerstören die Anlage und vertreiben die geflügelten teufel, und dafür werden wir nicht von den Schlangen getötet". Inzwischen sind im Sichtfeld der Investigatoren zahlreiche Schlangen aufgetaucht ... Als Unterstützung schenkt Yig ihnen 8und alle schaffen die IN-Probe) "Beschwöre/Binde Kind des Yig". Überlegung Don Sergio: Wie kann ich das in New York einsetzen, um Boss der Bosse zu werden? Später wird auch Sancho wiedergefunden, gesund, und es geht zurück zum Handelsposten. 28.06. Handelsposten erreicht, Proviant wieder auf "3 Tagesrationen" aufgestockt. 29.06. Endlich Aufbruch zum Bergbaulager. Unterwegs: Überfall durch die Rebellen (Hinterhalt). "Wegezoll!" Pummel (extremer Erfolg auf Verborgenes erkennen) sieht bei ihnen 2 neue und hochmoderne Gewehre (improvisiert: "Remingtons"). Piccolo zückt sein Portemonaie, holt seine Barschaft raus: 20$ und erklärt (wahrheitsgemäß und) laut "das ist alles was ich habe, da kann ich euch gebe!" Die Banditen verlangen daraufhin pro Person 20$ = insgesamt 100$. Sie bekommend as Geld und lassen die Gruppe passieren. Sancho muss nichts bezahlen. "ich habe ja auch nichts!" "Nein, die haben meine Lama-karawane noch nie überfallen." "Nein, die haben andere Leute im Zusammenhang mit dem Bergbau noch nie überfallen." Es wird recht deutlich, dass sancho halbwegs weiß, wo die rebellen ihr Lager haben. Später Nachmittag: Ankunft. Vorsprache bei Harris. Gleichzeitig werden die letzten Briefe aus der Handelsstation reingereicht, die Sancho mitgebracht hatte. Darunter ist ja auch die fälschung der Investigatoren. Die Erklärung "es gab in anderen Bergbauanlagen von NWI Vorfälle. Diese Leute sollen die Sicherheitsvorkehrungen überprüfen und beurteilen" wird akzeptiert. Dabei lobt Harris seinen Sicherheitschef sofort, der alles im Griff habe. Die in Boston entschiedene Kontrolle der Anlage ist ihm ziemlich unverständlich. Er bringt vorsichtshalber die Notlüge mit der erwarteten Management-Delegation an (was Pater Pierro aber mit "Pyschologie" als solche durchschaut). Man richtet sich in der Gästehütte ein. Es gibt 3 Stockbetten, ein Mitarbeiter trennt eines davon für das ehepaar Michelotti ab, indem decken an die Zimmerdecke genagelt werden. Abendessen, Schlafengehen. 30.06. Beim Frühstück: Die allgemeine Stimmung ist gedrückt. Außerdem darf niemand das Gelände verlassen. Alarmstimmung bei den Investigatoren. Pummel spricht ein paar Arbeiter an und erfährt von dem Vermissten. Kurzes Gespräch mit Harris, der das bestätigt. Langes Gespräch mit Dr. Richards (wobei man sich erstmal gegenseitig kennenlernt). Rückkehr von Peale und seinen Leuten (mit den toten Indios). Pater Pierro bemerkt die Gewehre. gespräch mit Peale: Peale tritt sehr militärisch auf und erkennt die investigatoren weder fachlich, noch deren Auftraggeber in Boston als kompetent an. Schreibtischhengste! Aufträge im Wellnessbereich vergeben ... Gurkentruppe. Zu den investigatoren:(weil es sich im verlauf des gesprächs einfach so ausgezeichnet ergeben hat: DER Don (wie ihn Pummel zwischendurch bezeichnete) wird von Peale als "Donald" missverstanden. "Sie lassen sich von ihren untergeben duzen?! Keine Autorität!" "Sie haben eine Frau dabei?" "- eine sekretärin -" "Und das ist die ehefrau von dem einen Kerl?" "Ja" "Und einen Kriegsversehrten" (Piccolo) -"Ja, als Leibwache" "Sie haben also einen dabei, falls es gefährlich wird und eine andere, falls es ungefährlich wird ... GURKENTRUPPE!" Nur bei Gesprächsausflügen zu Chandler (großes Porträt an der Zimmerwand) - "unser hochverehrter Präsident in spe!" - ist Peale durchweg positiv. Am Ende eines tollen Gesprächs sind die Fronten abgesteckt. Peale ist offensichtlich froh, wenn die Gruppe, die ihm anscheined wegen irgendwelcher firmeninternen Machtspielchen in die Suppe spucken sollen, wieder weg ist. "na dann SCHREIBEN Sie doch einen Bericht. Und dann SCHIEBEN Sie ihn doch dem SCHREIBTISCHHNGST in Boston in dem fetten ARSCH, wenn Sie sich das nächste Mal im Wellnessbereich gegenübersitzen." Währenddessen erkennt Pater Pierro, dass in dem Waffenschrank ausschießlich Gewehre gleicher Marke sind, da darunter auch die mitgebrachten waffen sein müssen (sie würden hier sonst nirgends sein können). Die Indios hatten demnach dieselben Gewehre! Danach zum Arzt, die Indioleichen begutachten. "Fluch des Yig" wird von Strega erkannt, ebenso die Anrufung auf dem Holztäfelchen. Als nächstes soll die aktuelle Abbaustätte besichtigt werden. - - - C U T - - - Zwischenbilanz: Durch die "offene Welt" in den Bergen ist es tatsächlich sehr offen, wann, wo und mit wem es die Investigatoren zu tun bekommen oder bekommen wollen. Je nachdem, wie sie sich dabei positionieren, beeinflusst es die beziehungen zu anderen interessengruppen / Personen. Egal, wie der nächste Spielabend verläuft - er würde ganz anders verlaufen, wenn die Investigatoren sich heute überall anders verhalten hätten. Mehr "Gegenteil von Railroad" kann ich mir schwer vorstellen (bei identischem Arbeitsaufwand für den Spielleiter).
- 
	Bestimmungsbuch = völlig ohne spielwerte = primär zielgruppe Spieler (aber SL dürfen ihn NATÜRLICH auch erwerben. Für Edition 7 neu: Dementophobia: muss ganz neu geschrieben werden. das wird bestimmt auch kommen, aber das dauert! Waffenhandbuch: wird vermutlich auch ganz neu geschrieben werden. Dauert ebenfalls. Traumlande: darf nicht fehlen, ist aber auch auf der "mittelfristig"-Schiene.
- 
	Wäre es eigentlich möglich die Texte der Handouts auch als kopierbarer Text anzubieten? Oder vielleicht auch einfach ohne künstliche Alterung, also nur Text und Bilder auf weißem Hintergrund. Ich mache mir meine Handouts sehr gerne selbst und altere sie dann mit Kaffee oder Tee, und das Abtippen ist auf Dauer doch recht mühsam. Nein, das ist definitiv nicht geplant.
- 
	Ach soo ... ich wollte das Buch digital erwerben, na, dann muss ich noch warten :-) Aber nicht sehr lange. Da ist bereits grünes Licht gegeben worden für die Onlinestellung. das muss jetzt nur noch "dran" sein im Handlungsablauf. Ich gebe es durch, wenn das passiert ist.
- 
	Die Dateien sind online!
- 
	Die sachen gehen im Laufe dieser Woche online! (Kann Wochenende werden).
- 
	Planmäßig zur SPIEL sind erschienen: Prag - Die Goldene Stadt Städteband mit mehreren Abenteuern Prag - Reisejournal für Investigatoren Spielermaterial flankierend zu "Prag - Die Goldene Stadt" Dreißig Softcover mit vier Abenteuern, die irgendwie mit der "30" zu tun haben könnten + Rückblick "30 Jahre CTHULHU in Deutschland" + Veröffentlichungsübersicht Pegasus mit Nennung sämtlicher Abenteuer ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Für eine Veröffentlichung im ersten Halbjahr 2017 wird (in ungeordneter Reihenfolge) mit Hochdruck und Begeisterung gearbeitet an: Mystiker & Magier "Berufeband", der sich mit dieser Berufsgruppe von Investigatoren dreht. S. Petersens Bestimmungsbuch der unaussprechlichen Kreaturen Die Übersetzung von S. Petersen's Field Guide to Lovecraftian Horrors Insbesondere wegen der erstklassigen Illustrationen bemerkenswert! Ars Mathematica Softcover mit den drei Siegerabenteuern des Wettbewerbs zu Edition 7 (Frühjahr 2016) Terra Cthulhiana Edition 7 Teil I Die erste Hälfte des bekannten Buches von 2008, hier neu aufbereitet die Inhalte zu Amerika, Europa, Asien und Afrika. Weitgehend übereinstimmend mit der früheren Ausgabe, allerdings neu dazu gekommen: G'harne (aus "Die Bestie" übernommen) und als Printfassung neu die Beschreibung von Shambala. Der Ausblick auf das zweite Halbjahr folgt später :-) ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ausblick PDFs: Die PDFs zu Prag und Dreißig werden in absehbarer Zeit online gehen, ebenso die Referenzbögen zum Spielleiterschirm (dort steht aber der Presi noch nicht fest).
- 
	update: auch dieses Buch ist pünktlich zur SPIEL erschienen. Zur Kampagnenfrage: die Kampagne liegt dazwischen, neigt sich aber eher in Richtung "lockerer Zusammenhang". Oder wie sehen das andere?
- 
	  PRAG - REISEJOURNAL FÜR INVESTIGATORENJudge Gill replied to Judge Gill's topic in Einzelveröffentlichungen update: Das Reisejournal ist pünktlich zur SPIEL erschienen. Auch hier gilt: Bitte Rückmeldungen geben, wie in der Paxis ankommt!
- 
	Update: Das Softcover ist pünktlich zur SPIEL erschienen!
- 
	  Phobien und ZwangsstörungenJudge Gill replied to oliver der entsafter's topic in Geistige Gesundheit Wieso krass? Ich finde die neuen Regeln total gut und praktikabel. Früher bestand immer die Gefahr, wenn man regelkonform spielte: "20% STA verloren - spieltischungeeignete Störung - x Monate SC vom Spieltisch verbannt". Das war wirklich krass.
- 
	  KAMPAGNEN-TAGEBUCH für KönigsdämmerungJudge Gill replied to Judge Gill's topic in Einzelveröffentlichungen "Besonders ungünstig gelungen hingegen ist Seite 41. Obenstehend ein Zeitungsartikel über den die Spieler auf jeden Fall stolpern. Direkt darunter ein Brief, den die Spieler nur in die Hände bekommen, wenn sie Delia ein zweites mal kontaktieren. Dummerweise beginnt dieser Brief auch mit „Delia“, allein in der ersten Reihe stehend. Kein Spieler mit noch so guten Absichten kann das aus den Augenwinkeln ausblenden." Das sehe ich ebenso - hier dürfte der SL tatsächlich zunächst - wie bisher - den zeitungsartikel selbst ausdrucken / fotokopieren müssen, damit die Spieler nicht zwangsläufig das andere handout (zu exponiert mit dem Namen - wahrnehmen. Wenn wir so etwas noch einmal machen, werde ich versuchen, die Handouts komplett getrennt unterzubringen.
- 
	  Phobien und ZwangsstörungenJudge Gill replied to oliver der entsafter's topic in Geistige Gesundheit @Schwarzer Satyr: völlig unproblematisch. Wichtig dabei: Änderungen von Hintergrundeinträgen sind dauerhaft. Gerade während der "Phase 2" besteht ja eine verstärkte Anfälligkeit für neue Anfälle von Wahnsinn. Ich erweitere mal das Beispiel von oben (und schücke es noch etwas aus). Augrund des Ereignisses (Begegnung mit Gezücht des Hastur) ist Lady Sarah geistig umnachtet für 1 W10 (hier 8) Stunden. Zugewinn Mythos-Wissen: 5 Punkte. Phase 1: Anfall von Wahnsinn - hier im Spielverlauf 1W10 (= 4) Runden Raserei (hier 1W10=3) + eine Änderung des Hintergrunds von Lady Sarah: Der SL KANN einen Eintrag verändern / hinzufügen. Änderung bei Glaube/Weltsicht: "In Gewässern lauert das Böse" Phase 2 (den Rest der 8 Stunden): - labiler Zustand --> jeder weitere STA-Verlust erzeugt neuen Anfall von Wahnsinn - Wahnvorstellungen: der SL KANN den Lady Sarah Wahnvorstellungen erleben lassen Nach sechs Stunden (innerhalb der Phase 2 also) verliert Lady Sarah noch einmal 1 STA. Folge: erneuter Anfall von Wahnsinn (hier wieder am Spieltisch als Anfall von Wahnsinn im Spielverlauf). (Gesamtdauer 1W10 Stunden, hier gewürfelt: 4 Stunden) Ausgewürfelt (1W10) 5 = Wichtige Person; Lady Sarah hält jemanden vor Ort für eine ihr wichtige Person (siehe Hintergrundbeschreibung, sagen wir, ihre Tochter Margret) und verhält sich entsprechend (vielleicht versucht sie, "Margret" aus einer Schusslinie zu drängen oder fällt verbal über sie her "Verschwinde schnell von hier, hier ist es gefährlich!" oder was auch immer) + Änderung eines Hintergrundeintrages: Der SL KANN einen Eintrag ändern/hinzufügen/streichen: weil es mit Margret (die hierim Beispiel als wichtige Person notiert ist) gerade so schön passt: "Tochter Margret, die nicht auf sich alleine aufpassen kann" (Achtung, das ist nur die Sicht der Investigatorin. Viellicht kann margret ganz ausgezeichnet alleine auf sich aufpassen, aber hiermit wird die Möglichkeit für viel Rollenspiel an kommenden Spielabenden erzeugt. Phase 2 (den Rest der 4 Stunden, diese überschneiden sich mit dem Rest des ersten unterschwelligen Irrsinns): - labiler Zustand --> jeder weitere STA-Verlust erzeugt neuen Anfall von Wahnsinn - Wahnvorstellungen: der SL KANN den Lady Sarah Wahnvorstellungen erleben lassen Verständlicher geworden? Sonst gern nochmal mit einem eigenen Beispiel von dir!
- 
	  Phobien und ZwangsstörungenJudge Gill replied to oliver der entsafter's topic in Geistige Gesundheit Augrund des Ereignisses ist Lady Sarah geistig umnachtet für 1 W10 (hier 8) Stunden. Zugewinn Mythos-Wissen. Phase 1: Anfall von Wahnsinn - hier im Spielverlauf 1W10 (= 4) Runden Raserei (hier 1W10=3) + eine Änderung des Hintergrunds von Lady Sarah: Der SL KANN einen Eintrag verändern / hinzufügen. Phase 2 (den Rest der 8 Stunden): - labiler Zustand --> jeder weitere STA-Verlust erzeugt neuen Anfall von Wahnsinn - Wahnvorstellungen: der SL KANN den Lady Sarah Wahnvorstellungen erleben lassen

 
        