Jump to content

Judge Gill

Mitglieder
  • Posts

    12,673
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    181

Everything posted by Judge Gill

  1. Ich leite die Bestie mit den Regeln der Edition 7 und bin dabei auf keine Probleme gestoßen.
  2. Das Cover stammt - wie gewohnt - von Mark Freier, und ist durch Verlagsleitung und Chefredaktion abgesegnet worden (das natürlich auch wie gewohnt).
  3. Veröffentlichung: Das steht noch nicht fest. Wird sicherlich im Rahmen der RPC besprochen werden, wenn die maßgeblichen Entscheidungsträger sich persönlich treffen.
  4. Sieht toll aus, aber was mag es kosten? Mal so ganz theoretisch gefragt ...
  5. und dabei noch nicht mal neu, sondern seit "Reisen" so praktiziert! (nur, das es vorher nicht so auffallen konnte, weil es zunächt "nur" Quellen-/Abenteuerbände und Kampagnen gab )
  6. @Läuterer: da hast du dich verguckt. 9,95 ist das Kampagnen-Tagebuch. Königsdämmerung ist 19,95 = korrekt.
  7. PDF-Zeitplan: ist mir noch nicht bekannt. Bisher war es so: entweder fast zeitgleich (z.B. Gangster) oder ca. 3-6 Monate versetzt (mehrere Softcover).
  8. Ja, die Farben folgen einem Schema: Rot = Regelbuch Blau = Quellen-/Abenteuerband Braun = Kampagne Grün = Spielermaterial Die Schriftfarbe kann ab und zu variieren, je nachdem, was wir gerade für schön und sinnig für den jeweiligen Band erachten (ich sage mal: zwischen weiß und beige/gelb, keine ganz anderen Farben)
  9. Im Shop nun vorbestellbar. Spielleiter-Sichtschirm Preis: 12,95 Euro
  10. Der Band ist jetzt im Shop (vorbestellbar) Kampagnen-Tagebuch Preis: 9,95 Euro
  11. Der Band ist jetzt im Shop! (vorbestellbar) Königsdämmerung Preis: 19,95 Euro
  12. Jetzt hab ich mir sogar die Mühe gemacht und mir diesen Thread von vorne bis hinten angeschaut (teilweise überflogen) und sehe da 1) MEIN Beitrag im Upton Abbey Thread ist ausgelagert worden (nicht der von Seanchui), welche Folgebeiträge zudem ausgelagert wurden, kann ich nicht genau erkennen, ist mir aber auch egal, weil es ggf. alles Folgebeiträge gewesen sind. 2) Ich hatte eigentlich direkt in Bezug auf Upton Abbey geantwortet und weder vorgehabt, eine Metadiskussion noch eine was-auch-immer zu starten, sondern eben lediglich meine Meinung zu ein paar vorher genannten Punkten zu nennen. Eigentlich wäre das Theam dann (nachdem sowohl seanchui und ich dazu nochmal was geschrieben haben - wo auch immer) rundrum erledigt gewesen. Inzwischen denke ich, es ist ringsrum durchgesprochen und erledigt. 3) Darum sehe ich das Auslagern hier recht unglücklich gelaufen an, aber so richtig dramatisch war es dann auch nicht, jedenfalls, was den eigentlichen Meinungsaustausch anging. 4) Ich würde es richtig gut finden, wenn ausnahmslos ALLE deutlich lockerer werden würden. das reduziert rundum den Stressfaktor. Vorschlag für Titeländerung dieses Threads: "Ausgelagerter Schwenk der Diskussion zu Upton Abbey". Schönes Wochenende zusammen!
  13. Ich habe es vor zig jahren geleitet und kann mich kaum noch daran erinnern, es ist aber allgemein nicht als besonders herausragendes Abenteuerr in erinnerung geblieben, sondern war - für seine zeit - sehr "normal" rübergekommen. Das "SL-Infos aus dem Text ziehen" war mitunter etwas anstrengend gewesen.
  14. Bei der Gelegenheit speziell an finnegurd, aber auch alle anderen neuen SLs ein ganz wichtiger Tipp: Wenn ihr beim Vorbereiten von Abenteuern auf Schwierigkeiten stoßt (oder einfach unsicher seid, wie ihr etwas umsetzt, oder was auch immer), dann könnt ihr hier im Forum in dem Bereich "Speilleiter unter sich" diese Fragen ganz schnell anbringen und erntet zumeist sehr schnell zahlreiche Tipps / Erfahrungen / Meinungen anderer SL (die dasselbe evtl. bereits geleitet haben) und kommt dadurch zügig über die Hürde! Das "Sich-gegenseitig-helfen" ist hier im Forum sehr ausgeprägt und lobenswert!
  15. Ich ignoriere jetzt einfach mal alles zwischen 1) seanchui schreibt seine Meinung 2) ich schreibe meine Meinung zu einem der genannten punkte 3) seanchui antwortet darauf. und möchte eigentlich nur klarstellen: - jeder kann und soll seine eigene Meinung haben und schreiben - jeder soll auf alles antworten und dabei bis zu komplett gegenteilige Meinungen haben dürfen (und das schreiben) - niemand soll sich durch anderlslautende Meinungen persönlich angegriffen fühlen. Immer mal sinnvoll ist, dass man Dinge auch als eigene Meinung formuliert und nicht als scheinbar absolute und unumstößliche Wahrheit formuliert. Gleich folgt ein Beispiel: "A propos nicht einfach zu leiten: das gilt letzten Endes für alle hier versammelten Abenteuer, denn jedes von Ihnen verlangt auf seine Art einen versierten Spielleiter. Sei es die Vielzahl von "Personen", die glaubhaft dargestellt sein will (Upton Abbey), das Improvisieren und die Sattelfestigkeit beim Thema Verfolgungsjagden (Gehetzt), die Gabe eine zusammengewürfelte Gruppe zu einem Kollektiv zu verschweißen (Verderbliche Verse) oder der Wille, mich mit ungewöhnlichen Regelmechanismen und Gruppenkonzepten auseinanderzusetzen (Golem)." Klingt für mich eben nicht nach "ich finde ..." Ich sehe das z.B. ganz anders. Upton Abbey - ich komme nicht auf besonders viele NSCs, schon gar nicht im Vergleich zu anderen Abenteuern. Gehetzt - man sollte die regeln kennen, ehe man das Abenteuer leitet, das stimmt. Aber das betrifft alle SLs. Für neue SLs sehe ich da keine Problematik, die sie schlechter stellt als alte SLs. Verderbliche Verse: das Zusammenführen passiert ja im Abenteuer von alleine. Wieder sehe ich kein Problem für neue Sls Golem - da kann ich mir vorstellen, dass es für ganz neue SLs schwieriger ist als für alte (es sei denn, die haben mit regeln nicht viel am Hut gehabt) Dies ist meine Meinung. Sie deckt sich nicht mit der von Seanchui. Ist aber nicht schlimm. Und alle Leser wissen "aha, das meint Judge Gill; vielleicht sehe ich es ebenso, vielleicht auch nicht" Ich bin erstaunt, was sich hier gerade für ein Film entspinnt, obwohl es mir eigentlich nur darum ging, einen k u r z e n Meinungsaustausch mit seanchui zu führen. Bleibt mal ein wenig lockerer Leute!
  16. Da es in den folgenden Posts nicht mehr um den Band Upton Abbey geht, sondern um andere Sachen, wurden diese Beiträge hier zusammengezogen... Upton Abbey bitte bei Upton Abbey: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/26449-neuerscheinung-upton-abbey/page-3?do=findComment&comment=479577 -SWC ... Ich weiß nicht recht, ich weiß nicht recht.An anderer Stelle wurde - von wem auch immer - dafür plädiert, dass Abenteuer dem SL eigene Gestaltungsmöglichkeiten geben sollen. In "Gehetzt" ist das offenbar gelungen, wenn man sieht, was ein zumindest Forenneuling daraus gemacht hat 8und das mit der erschwerbis, nur 1/2 der SCs an Bord zu haben). http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/26712-gehetzt-upton-abbey/ Irgendwie sehe ich immer noch einen sehr großen Spagat zwischen "GEBT MIR ALS SL MEHR FREIRAUM!" und "Ich will alles, ALLES, vorgekaut bekommen. Beide Extreme mag es hier nicht geben, aber an beiden wird gerne mal gekratzt, oder? Und mit der Schwierigkeit sehe ich das so: Neue SL können das durchaus (siehe das genannte Beispiel). Auch für die anderen Abenteuer sind "die Neuen" nicht zu klein, unerfahren oder was auch immer. Diese Auffassung kommt ja gerne mal von den CoC-Uraltsaurieren ("das ist aber für Neue nix, das schaffen die nie! - das schaffen nur leute wie ich, und ich habe schon vor dem ersten Golfkrieg das CoC-SL-Examen bestanden"). Wieder überspitzt. Vielleicht. Aber tatsächlich glaube ich das mit "zu schwer für Neue" erst genau dann, wenn es die Neuen sagen, nachdem sie geleitet haben. Nicht eher.
  17. Sowohl bei der kurzen "geistigen Umnachtung" als bei der längeren "Geistesgestörtheit" kann ein Investigator eine Phobie/Verhaltensstörung erleiden. (Seite 144 linke Spalte, "Folgen geistiger Störungen") Bei beiden zuerst ein Anfall von Wahnsinn (im Spielverlauf 1W10 Runden, als Zusammnefassung dagegen 1W10 Stunden). Danach die Phase des "unterschwelligen Irrsinns": bei "geistiger Umnachtung 1W10 Stunden (also wohl deckungsgleicher Zeitraum im Falle von "als Zusammenfassung") bei Geistesgestörtheit länger z.B. bis Ende der Kampagne)
  18. Als eigene Reaktion auf einen gegenerischen aktiven Angriff kann man unbegrenzt die Wahl zwischen "Ausweichen oder Gegenschlag" treffen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass bei einer Überzahl von Angreifern die entsprechende Regel greift (Seite 102. "In der Minderheit").
  19. 24. Abenteuer: Die Blutlinie (Die Bestie 2) Zu Beginn des Abenteuers: Kurze Rekapitulation des Endes von dem 20. Abenteuer (Cafavy hat euch als Vertrauensmann der Wahren Schwerter geholfen und falsche paiere besorgt) und Hinweis auf die Lage: "ihr habt nur britische Papiere, die auf Namen lauten, nach denen gefahndet wird" Außerdem das Ziel Alexandria: dort kann man irgendwie via "Hypathia" nach Celaeno gelangen. Und: von dort kann man irgendwie zu der Expedition gelangen, die nach dem Grab das Nophru-Ka sucht. Die Begebnung am Hafen mit Cafavy verläuft dann total entspannt. Es wird schnell geklärt, dass Vafavy erneut falsche Papiere besorgen wird (Kosten: 500 $, damit bleiben nur noch 100 $ übrig, aber man kann sich telegraphisch ja Geld anweisen lassen, was am nächsten Tag passieren soll). Dann geht es auf den Bazar (erstens: Sachen kaufen!, zweitens: ibn-Sallah suchen!) Schließlich wird der kleine Laden gefunden. Die Begegnung spult sich ab wie am Schnürchen. Sallah geht auf alle Bemerkungen und Fragen ein, wobei der Eindruck entsteht, er würde bei der Suche nach der Bibliothek von Celaeno helfen, außerdem sind seine "Träume" in Grundzügen ähnlich beschrieben wie die Träume, von denen die Investigatoren selbst heimgesucht wurden) Stichwort "Suchende" - Sweets: "Wir such eine Bibliothek" - Sallah: "Und was findet man in einer Bibliothek?" - Sweets. "Wissen", Marcella: "Bücher" Stichwort "Bücher" - Sallah: "Richtig, ein Buch ... das Buch!" und nutzt den Gesprächsverlauf, sein Lederbuch zu holen. Nach dem Öffnen erkennt Sweets das Ältere Zeichen. Nur Marcella fröstelt bei dem Anblick.Die "Zeremonie" läuft fast ungestört ab, außer dass der Singsang zweimal starten muss, weil Sweets, Marcella und Sergio zwischendurch was flüstern. Dann: SONNENLICHT Der Angriff des Cthoniers und das totale Chaos sind etwas schwierig abzuwickeln, weil alle Spieler im Raum bleiben und ich überwiegend einfach nur sage "DU machst/siehst/hörst/erlebst ..." So bedarf es großer Konzentration bei den Spielern, genau zu verfolgen, was sie jetzt selbst erleben, was aber die anderen. ber es klappt. Acid erleidet eine Geistesgestörtheit, sein Abfall von der Religion verkehrt sich ins Gegenteil, er ist "Offa der Ochse", ein Marketender, betet und redet Englisch und bleibt unverstanden. Marcella ist "Mirabel die Tigerin", eine Söldnerin aus Akkon, da sie etwas Französisch beherrscht, kann sie ein wenig verstehen und auch sich verständlich machen. Sie schiebt ihre Gedächtnisstörung auf einen Stein, der ihr bei dem "Vorfall" gegen die Stirn geschlagen war. Don Sergio ist "Tacred der Schreckliche", ein Söldner aus Askalon. Sein Sprachunverständnis endet mit Entwaffung vor den Schwertspitzen von zwei anderen Söldnern. Asso ist "Godfrid das Auge", ein Straßenräuber. Sweets ist "Fulco der Würger", ein weiterer Straßenräuber, der Ärger mit Seinesgleichen bekommt und letztlich die namen der anderen rausschreit, während er durch das Gelände stolpert. So geraten zunächst Sweets und Marcella zusammen, dann finden sich letztlich alle (Acid hat beispielsweise etwas auf Englisch gerufen). Anmerkung: Die Expedition umfasst derzeit noch ca. 60 Leute. Der Verluaste habe ich mit 1W100 einfach ausgewürfelt. Danach gibt es nun noch: Hauptmann, dessen Leibwächter und Lang-Fu 1 Alchemist 3 Heiler 3 Beduinen 4 Dirnen 4 Gaukler 5 Gelehrte 11 Marketender (incl. Acid) 0 Ritter 17 Söldner (incl. Marcella und Don Sergio) 9 Straßenräuber (incl. Asso und Sweets) 3 Übersetzer Während sich alle fünf auf italienisch beratschlagen, ergeht der Befehl zum Rückzug. Es dauert nicht lange, und die fünf werden von einigen bewaffneten vor sich her in die Karawane getrieben. (Sie reden in einer Sprache, die sie vorher nicht konnten, sie benehmen sich seltsam, sie verstehen die Sprachen, die sie vorher konnten offenbar nicht mehr; sie reden miteinander, obwohl sie in der Zusammensetzung gar nichts miteinander zu tun haben). Sie enden am Abend in einem Zelt, eine schwangere Marketenderin zwinkert Tancred zu ... untereinander werden erste Ähnlichkeiten mit dem "Gegenwarts-Ich" bemerkt. Das erste Gespräch mit dem Übersetzer Sallah (mit ein paar Bocken englisch) und Baron Hauptmann geht über die Bühne. Alle geben zu, unter Gedächtnisschwund zu leiden, aber weiter "kämpfen zu können". Hauptmann befiehlt, dass sie sich in ihr Leben wieder einfinden und gefälligst erinnern sollen. Dann werden sie entlassen. Sie können dank Marcella ("Französisch") die wesentlichen Fetzen des Streits zwischen Hauptmann und Lang-Fu mitbekommen. Fulco der Würger verfolgt später Hauptmann und beobachtet dessen Ritual (Verlust von 8 STA). Mirabel die Tigerin durchsucht Hauptmanns Zelt, findet und versteht die Schriften und weiß nun endgültig, wie man in Aleandira hypathia kontaktieren kann. (Sternenkonstellation, Mondphase, Tageszeit, Bereich innerhalb der Stadt). Sie nimmt ein ausgezeichnetes Schwert mit, bringt es aber auf Befehl von Tancred wieder zurück ("Die kennen doch ihre Waffen und merken sofort, wenn was fehlt und wer das hat!") Bei Anbruch des Morgens kehrt Fulco zurück und erzählt, was er gesehen hat. Er hat bemerkt, dassd er sich im körper eines eigenen Vorfahren befindet und befürchtet, dass dessen Tod dazu führen würde, dass es ihn selbst nie geben wird. Die anderen greifen den Gedanken auf ... Dann erscheint planmäßig der Übersetzer Sallah, der sie in ihr altes Leben zurückführen soll. Zuerst soll er ihnen so viel wie möglich über die Expedition erzählen ("Wo sind wir und warum") ... - - - - C U T - - - - Zwischenbemerkung: Das Abenteuer läuft ausgesprochen gut an. Es ist völlig unproblematisch, die Investigatoren bei Sallah an der der "Zeremonie" teilnehmen zu lassen, weil die ja ohnehin nach Cellaeno wollen und die Umstände sich einfach in die Richtung interpretieren lassen. Vereinfachend ist, dass man Cafavy bereits kannte. Dann der grelle Umschwung in Chaos und Action, das total Fremde ("Jetzt bin ich endlich von Malta runter ... und dann das hier! Da war Malta ja ein Zuckerschlecken dagegen!") Als weiteres Element der Kampagne, das total anders ist als alles andere und sich bereits als Perle (für das Rollenspiel) offenbart.
  20. Fortsetzung 23. Abenteuer Bei der Feier kommt es zum Beschuss der Jacht, die Investigatoren regieren recht unterschiedlich. marcella stürmt auf die Brücke, erlächelt sich ein Fernglas und sieht sich den Angreifer an. Asso springt über Bord und schwimmt an Land, ebenso der Don. Acid will sich ein Rettungsboot organisieren, das wird von einem Matrosen falsch interpretiert, letztlich rudern die beiden dann zusammen im Hafenbecken umher und sammeln Schiffbrüchige ein, Sweets kümmert sich im Auftrag des Senators um das Wohnbefinden von dessen Gattin. Hinterher gibt es wie erwartet ein großes Durcheinander, welches darin mündet, dass die fünf die Sache aufklären sollen (Wunsch des Senators, vom Geheimdienst aufgenommen). Nach dem Mord an der Geisel wird die Lage nicht besser. Zeitdruck und der Ernst der Lage bestimmen das Tun. Ein Blick auf den vorherigen Liegeplatz des Angreiferschiffs führt zu nichts. Dann wird das Schiff entdeckt. Die Investigatoren lassen sich hinbringen und sehen sich selbst darauf um. Das Logbuch und der Mann im lazarett geben wertvolle Hinweise (Kommunikation mit dem Verletzten per Morsezeichen (durch Körperkontakt). Auf dem Rückweg darum direkte Anfahrt zu der maßgeblichen Bucht, dort Auffinden der Leichen und Gespräch mit einem der Nachbarn (irgendwie ist das Verhalten häufig so "sobale einer was gesagt hat, muss man keinen anderen mehr fragen, weil man ja jetzt alles weiß" - ohne alles zu wissen, weil der Angesprochene auch nicht alles weiß ...) So werden aber die Hintergründe auf dem Fischerhof und die Verbindung zu der Fabrik bekannt (nicht aber die Fundstelle des Fischerboots und andere Sachen). Die Suche nach der Fabrik dauert ein wenig, dann erfolgt der Angriff - hauptsächlich durch das Militär - und hinterher das Einstreichen der Lorbeeren durch den Vorgesetzten vom Geheimdienst. Am Tag danach: Große Radioübertragung! Und zwei Nachrichten aus London ("feststetzen und sache klären", "Hintergrund Lister") - noch einmal fallen alle aus allen Wolken, entkommen aus dem Gebäude und dringen in die Feierlichkeiten ein. Dort setzt der unheilvolle zauber ein ... und irgendwie drehen alle durch. Sweets will den Saal verlassen und eigentlich die Übertragung sabotieren, doch er verfällt vorübergehend in Amnesie. Don Sergio entwickelt einen kurzzeitigen Drang nach "Pelzen" und erdrosselt eine mit einer entsprechenden Stola ausgestattete Dame mit eben dieser. (seine grundsätzliche Aggressivität ist stark gesteigert), dann greift er sich ein Küchenmesser und ersticht gezielt den Moderator. Dabei verliert er einen gehüteten Besitz (das Kreuz seiner ersten Ehefrau, das er an einer Kette trug). Die anderen drei greifen die Frau auf der Bühne an, wobei Acid letztlich einfach das Tonband ausschaltet, Asso die Frau überwältigt und Marcella das Tonband zerstören will. Das Tonband vergeht (und das Drumherum auch) und Marcella verfällt in einen Blutrausch und ermordet die wehrliches Frau am Boden. Dann gelingt allen mit dem Senator die Flucht, auf dessen Boot es direkt danach aufs offene Meer geht. Bis auf ein Geldbündel sind alle Habseligkeiten auf Malta zurückgeblieben. ENDE
  21. Ich zitiere mal Lexx: Folgendes bietet der neue Bogen: - Die Bewegungsweite wird automatisch berechnet und auch vom Alter beeinflusst - Max. TP wird automatisch berechnet - Anfangs-STA wird automatisch berechnet - Max. STA wird von Cthulhu-Mythos beeinflusst (steht da also ein Wert wird er von Max. STA abgezogen) - Max. MP wird automatisch berechnet - Schadensbonus wird automatisch berechnet bis zu einen Wert von +5W6 - Statur wird automatisch berechnet bis zu einen Wert von +6 - Ausweichen wird automatisch berechnet Und jetzt kommt das Beste. Man kann jeden generierten Wert manuell überschreiben. Löscht man dann den manuell eingetragenen Wert oder gibt einen Wert ein der dem der zugrunde liegenden Formel entspricht, so greift wieder die automatische Generierung.
  22. Ab sofort ist eine weitere editierbare Version des 1920er-Charakterbogens online. Der Dank dafür gebührt Diana Hille, aber auch Forennutzer Lexx, ohne dessen Kontaktfreudigkeit es vielleicht nicht passiert wäre!
  23. Die Jury hat ein paar Überstunden eingelegt und nun stehen die Plätze 1 bis 3 fest! Die betroffenen Teilnehmer wurden eben per E-Mail informiert (aber nur, dass sie insgesamt "eins bis drei" sind). Die Endauswertung wird live auf der RPC verkündet und die Sieger werden dort gekürt (wenn sie anwesend sind). Alle anderen Teilnehmer wurden ebenfalls informiert (sinngemäß: leider nicht aif "eins bis drei"). Herzlichen Dank an alle, die teilgenommen haben! Also merken: Siegerehrung und ein paar Worte zu den plätzen eins bis drei dann auf der RPC (28.05.2016)!
  24. Das Material (Handouts, Karten, vorgefertigte Investigatoren) ist online.
×
×
  • Create New...