- 
                Posts12,673
- 
                Joined
- 
                Last visited
- 
                Days Won181
Everything posted by Judge Gill
- 
	Volle Zustimmung dazu, dass der SL all dies ändern kann wie er mag. Aber es ist kein Railroading, wenn den SCs Informationen über Briefe angetragen werden. Das möchte ich gern festhalten. Auch der Umstand, dass ein bestimmter NSC sterben muss, damit danach durch eine Konsequenz davon ein anderer Handlungsstrang weitergehen kann, ist noch nicht "Railroading". Teilweise ist es heutzutage total unbeliebt, wenn nur ein ganz bestimmtes Ereignis eine ganz bestimmte Konsequenz auslöst, aber da es das in der echten Wirklichkeit auch häufig gibt, sollte man da nicht zu freiheitsliebend sein, sondern akzeptieren, dass das eben ... ein Normalzustand ist. Darüber möchte ich jetzt gar nicht - jedenfalls nicht innerhalb dieses Threads, der sonst total vom Thema wegkäme - diskutieren. Es kommt mir nur darauf an, dass nicht der Eindruck entsteht, hier würde "Railraoding" betrieben. Und wie gesagt: Ändern kann man das natürlich zuhause gerne. Wobei eine Konfrontation mit einem mörderischen NSC nicht so ganz abwegig ist und normalerweise bei einer "durchschnittlichen Spielrunde" folgt, sobald man von dessen Untaten erfährt ...
- 
	und in der Stadtbeschreibung von San Francisco in "Die Bestie 3 - Der Tag der Bestie" (Seite 198) Moment, in der Stadtbeschreibung innerhalb des Abenteuers finden sich Regelungen zum Umgang mit Drogenrausch, -sucht und -craving? Ja. In der Stadtbeschreibung; Stadtteil Chinatown. Wie gesagt: Seite 198. Einfach mal nachblättern.
- 
	eigentlich würde es ausreichen, die Schwierigkeitsstufe von "regulär" auf "schwierig" zu setzen. (oder ggf. bei "schwierig" auf "extrem" (usw.).
- 
	und in der Stadtbeschreibung von San Francisco in "Die Bestie 3 - Der Tag der Bestie" (Seite 198)
- 
	Mit etwas Kreativität könnte man einen Hintergrundeintrag ersinnen, der dann zur STA-Gewinnung verwendet werden könnte (siehe S. 156 GRW).
- 
	1) Thread verschoben an den richtigen ort und Link hinterlassen 2) Zahlen nachgesehen und verglichen mit chaosium. Dort sind dieselben Fertigkeitswerte für Harvey aufgeführt. 3) Nachgerechnet und dasselbe ergebnis wie Gadnief erhalten. Bei der Erschaffung hat Harvey 506 Punkte zur Verfügung. Ausgegeben wurden aber 511 Punkte (also genau 5 Punkte mehr). Ich kann keinen regeltechnischen Grund finden, warum es diese 5 Punkte mehr geben könnte. Jemand anders? Ansonsten gehe ich davon aus, dass Chaosium da bei der Verteilung irgendwo einen Rechnefehler gemacht hat. (Und wahrscheinlich auch nicht damit gerechnet hat, dass irgendwer mal die Zahlen nachrechnet)
- 
	Fortsetzung 23. Abenteuer [Aufgrund der Anzahl der Spielabende für dieses Abenteuer ist inzwischen erfolgreich die totale "Vorausplanungsunfähigkeit zur Abenteuerlänge" der Spieler eingetreten hinsichtlich der einzelnen Abenteuer der Kampagne. Sehr gut.] Das Spiel umfasste diesmal die Zeit 23.2. bis 28.2. (früher Nachmittag) Innerhalb dieser Tage wurde * ein Tagesausflug mit dem Senator unternommen * Colonel Dorset von Sir Roderick zusammengeschissen, weil er bisher keine schriftlichen Berichte abgegeben hat. Dorset gelobt Besserung und kritzelt zwischendurch Sachen zusammen. * die Briefdurchschriften werden dechiffriert, jedenfalls gut genug, um das Muster zu erkennen. * Die Redaktion von "Grüße aus der Heimat" wird "gestürmt", Colonel Dorset geht den Moderator recht grob an, Acid verhaftet Maria. Sweets entdeckt eine neue Meldung, die er anhand der Handschrift den Terroristen zuordnet (Anschlag im Hafen heute 19 Uhr an "Pier 5") * Maria wird offiziell vom Militär gefangengenommen und dann im Beisein von Shorley verhört. Acid setzt sie unter Druck, Marcella ist der "good Cop". Maria sagt alles. Shorley ist erschüttert (wegen Patricia) und erschießt sich kurz danach. * Der Anschlag auf Pier 5 erfolgt zwar, aber es gibt keine Toten, weil der wichtige Bereich vorher geräumt wurde, Asso schnappt den Terroristen (der kann später aber nichts Interessantes aussagen) * Im Großlager der Marine werden die infizierten Kisten ausreichend eingegrenzt (es sind ca. 35 Kisten von insgesnmt 200 Kisten. Es ist noch unklar, was damit gemacht wird.) * Die Akte der Cromwell-Experimente ist zwar leer, aber die relevanten Eckdaten werden von Leuten aus der Verwaltung mühsam zusammengetragen. * Auf einer Fahrt nach Gozo - um mit Lister zu sprechen - liest Marcella das De Vermis Mysteriis quer und erleidet einen hysterischen Anfall. Danach ist viel von Fesseln und Fesselspielen die Rede ... Ihr Hintergrund verändersich dergestalt, dass sie künftig in gewissen Zeitabständen den Drang hat, zu morden (wen und warum wird sich noch finden) * Dr. Marley erzählt alles über Lister, wodurch die relevanten Daten zu den Cromwell Experimenten letztlich vorliegen. * Das "Liebesnest" des Schmugglerkönigs (wo ihn Maria überraschte) ist leer. * Es offenbart sich, dass Shorleys Verlobte und Patricia Bardwell dieselbe Person ist. * Colonel Dorest muss noch einige Einladungen über sich ergehen lassen. Aktuell für den 28.2.1929: Einladung auf die Jacht: Feier zur Vereidigung der jungen Offiziere! - - - C U T - - -
- 
	Alle anderen älteren Supportabenteuer (die noch nach den Regeln der dritten Edition geschrieben wurden) sind bereits als PDFs veröffentlicht worden. Weitere Veröffentlichungen dieser Art sind nicht vorgesehen.
- 
	ab sofort vorbestellbar im Pegasus-Shop für 9,95 €
- 
	Ergänzung: Man sollte aber auch bedenken, dass es heißt: Zu Tode können Investigatoren durch regulären Schaden nicht kommen. (Seite 111) Aber: Da dieses Ziel nach diesem Beschuss bewusstlos ist, wäre es in der folgenden Runde wohl recht einfach zu töten ...
- 
	Zur Bewusstlosigkeit: Seite 113 "Bewusstlosigkeit und Tod" - nach freier Entscheidung des Spielleiters kann ein Investigator mit null Trefferpunkten zwar bewegungsunfähig sein, aber nicht besinnungslos. (Das gilt dann auch für die Zeit nach dem Erfolg von Erster Hilfe). Ich würde das so sehen: wenn ich als SL in einer spannenden Szene bin, an der der Fasttote zumindest verbal teilhaben kann, dann sehe ich zu, dass er das auch kann. Passiert eh nichts, außer dem Versuch, den Fasttoten zu retten (Wettlauf zur nächsten "Medizin"), lass ich ihn bewusstlos sein, weil der Spieler damit "nichts verpasst"
- 
	  GANGSTER - Unheimliche UnterweltJudge Gill replied to Judge Gill's topic in Einzelveröffentlichungen 1. Es handelt sich nicht um ein "anderes Setting", sondern beleuchtet die Berufsgruppe der Gangster (die es schon immer bei Cthulhu gab). Da jene in einer besonderen Ausprägung auch in den 1930ern auftreten (wie danach nicht wieder), wird auch ein Schlenker dorthin unternommen. 2. Der Band wäre deutlich eher erschienen, wenn alle Autoren ihre Texte pünktlich abgeliefert hätten. Dann auch deutlich vor der Edition 7. Leider fehlten essentielle Inhalte sehr sehr lange, nachdem die meisten Leute längst fertig gewesen sind. Eine frühere Veröffentlichung war daher unmöglich. Eine aus taktischen Gründen jetzt noch nach hinten vorschobene Veröffentlichung wäre ein Tritt ins Gesicht aller Leute gewesen, die seinerzeit bereits pünktlich waren. 3. Ich sehe keine Probleme mit der Veröffentlichung zu diesem Zeitpunkt.
- 
	Sagen wir, der Investigator hat insgesamt 11 Trefferpunkte. Er erleidet im Kampf einen Schaden von 7 Punkten (auf einmal), er erleidet daher eine Schwere Wunde (und hat noch 4 TP). Innerhalb einer Stunde kann er durch Erste Hilfe 1 TP zurückbekommen (er hat nun wieder 5 TP, und die Schwere Wunde) Innerhalb von 24 Stunden kann er mit Medizin 1W3 TP zurückbekommen. Also mind. 1 TP, dadurch hat er 6 TP damit ist die Zahl seiner TP auf mindestens die Hälfte seiner maximalen TP gestiegen - die Schwere Wunde ist weg.
- 
	Aus Sicht des Schießenden: "ich mache 1 Angriff mit der Maschinenpistole und feuere, was das Zeug hält" Das sollen mal z.B. 3 Feuerstöße sein. Für jeden Feuerstoß wird einzeln gewürfelt, ob getroffen wird (mit steigender Schwierigkeit, siehe Seite 107 rechts im GRW) Davon haben (so soll es ebenfalls mal sein) eine gewissen Anzahl von Kugeln getroffen. Der Schaden wird für jede Kugel einzeln bestimmt (und ggf. Rüsung berücksichtigt, Seite 108 links im GRW) - und die Auswirkungen "schwere Wunde" oder "sofort tot" hängen auch mit diesen Einzeltreffern zusammen.
- 
	  DCC 2016 (18.-21.08.2016)Judge Gill replied to Judge Gill's topic in Stammtische, Spielrunden (-suche), Conventions Ich warte jetzt erstmal drauf, dass ein fleißiges Bienchen den geldeingang registriert und irgendwo irgendwas freischaltet
- 
	  DCC 2016 (18.-21.08.2016)Judge Gill replied to Judge Gill's topic in Stammtische, Spielrunden (-suche), Conventions @Blackdiablo: aber wenn du hier im Forum was posten kannst, kannst du dann nicht auch auf Easy Con einen Platz buchen? Nur so als Gedanke? ähm, und natürlich: Gute Besserung!
- 
	Alle Abenteuer stehen dem Cthulhu Support bereits seit unterschiedlich langer Zeit zur Vefügung und werden entsprechend lange eingesetzt (das kann auch nach Erscheinen des Bandes wegen der derzeitigen Zielausrichtung des Supports so bleiben - wobei der Support demnächst weiteres Material bekommen könnte ...)
- 
	In dem Softcover UPTON ABBEY bringen auf 120 Seiten gleich vier Abenteuer der besonderen Art das Grauen an den Spieltisch. Ihnen allen ist gemein, dass ... ... sie offizielle Support-Abenteuer sind – also Abenteuer, mit deren Hilfe man normalerweise auf Messen oder Conventions in das CTHULHU-Spiel „hineinschnuppern“ kann; ... sie One-Shots sind (also vorgefertigte und auf das Abenteuer abgestimmte Investigatoren beinhalten); ... sie mit der Zielgruppe „Neulinge“ natürlich auch für Spielleiter geeignet sind, die gerade erst in das System einsteigen. Upton Abbey konfrontiert die Dienerschaft eines englischen Herrenhauses mit einem schrecklichen Geheimnis. In Gehetzt verüben einige Gangster einen Banküberfall. Verderbliche Verse lässt die Investigatoren im Lichte der Königsdämmerung das Gelbe Zeichen sehen. GOLEM entführt die Investigatoren nach Prag und kann als Prequel der kommenden Prag-Kampagne verwendet werden. Weitere Infos folgen, wenn der Band im Shop vorbestellbar ist.
- 
	Ja, es ist wie Cse es sagt: Es bezieht sich auf Seite 101, rechte Spalte, 3. Aufzählungszeichen. "Einer Einschränkung der eigenen Bewegungsfreiheit entkommen". Wenn ich mich richtig erinnere, waren die Aufzählungszeichen ursprünglich großzügig als kleine Überschriften vorgesehen gewesen, dann aber aus Platzgründen zu eben den Aufzählungszeichen gemacht worden. Dabei ist der Querverweis sicherlich vergessen worden (man hätte ihn wohl streichen können). Andererseits funktioniert er - dank Case - auch irgendwie weiterhin ...
- 
	Ab sofort vorbestellbar im Shop. Preis: 9,95 € Cover: https://www.pegasusshop.de/?thisoperationid=3&Action-Display-Detailansicht=40044G
- 
	Ab jetzt vorbestellbar. Preis: 7,95 € https://www.pegasusshop.de/?thisoperationid=3&Action-Display-Detailansicht=40029G
- 
	  DCC 2016 (18.-21.08.2016)Judge Gill replied to Judge Gill's topic in Stammtische, Spielrunden (-suche), Conventions Ok, verstanden. Also Riundenanmeldung über Easy-Con (wie es ja auch aussah) Vorabplanungen untereinander ("ich will nicht gerade parallel zu xyz leiten") woanders (das geht dort ja auch gar nicht). In der Vergangenheit ist das m. M. immer einfach in diesem Thread hier passiert. Das ist natürlich weiterhin erlaubt. Aber man kann es auch in dem anderen Forum machen, das ist ebensowenig verboten. (Ulkig finde ich ich die Formulierung, dass man hier nicht schreiben soll, um Dopplung zu vermeiden. das müsste eigentlich umgehehrt sein, oder? Aber natürlich darf jeder Mensch schreiben, wo er mag. Auch doppelt) Da ich selbst kein Liebhaber von Forenhopping bin, orientiere ich mich aber weiter einfach hier und nehme an, dass das niemanden stört.

 
        