- 
                Posts12,673
- 
                Joined
- 
                Last visited
- 
                Days Won181
Everything posted by Judge Gill
- 
	Nachdem der Thread aus den "Neuigkeiten" bereits sehr viele Seiten füllt, erscheint es mir sinnvoll, hier allgemein einen neuen Thread zu eröffnen, damit hier gezielt Meinungen ausgetauscht werden können. Achtung: Für REGELFRAGEN gibt es einen ganz eigenen Bereich im Forum. Bitte hier keine Regelfragen aufwerfen, sondern DORT.
- 
	Ja klar, in den SL-Bereich hätte ich es eh eingebracht, als eigenes Unterforum "Ideenwerkstatt für den Hausgebrauch" oder so in der Art. Stimmt natürlich - solange es dafür nichts extra gibt, fällt es direkt unter "Spielleiter unter sich" Nachdem wir letztes Jahr erst auf Teufel komm raus Unterforen zusammengelegt haben, um nicht zu verzettelt zu sein, sehe ich auch einen Sinn darin, eigene Abenteuerideen einfach bei "Spielleiter unter sich" zu besprechen. Threadtitel dann einfach "Abenteueridee: xxx" im Prinzip ganz einfach. Aber inzwischen gleitet m. m. das Gespräch tatsächlich ziemlich weit weg vom Thema ("Abschreckung für Einsteiger?") Darum bitte mal an alle (incl. mich selbst): Back to Topic. Zum Thema selbst habe ich bisher aufgrund der Beiträge den Eindruck, dass das Forum nicht abschreckend auf Neueinsteiger wirkt.
- 
	Also wenn mir jemand beweisen kann, dass es noch nie diese Konstellation gegeben hat: A: "Ich habe da eine voll coole Idee, nämlich DIE HIER, und jetzt werde ich damit mal eine Weile rummuckeln, und dann freue ich mich auf eine Veröffentlichung." und B list die Idee, findet sie auch cool und ist schneller, daraus was zum Veröffentlichen zu machen - und tut es. dann will ich es glauben, dass es das in der Wirklichkeit nicht gibt. bis dahin bin ich davon überzeugt, dass es das gibt.
- 
	Die idee mit dem allgemeinen Unterforum finde ich gar nicht schlecht. Ich schaue mal, ob ich (morgen) sowas installieren kann. Dabei sollte man eines bedenken: es ist ein unterschied, ob man zuhause etwas Eigenes leiten möchte und sich dafür alle unterstützung holt, die man kriegen kann 8und sicher auch bekommen wird9, oder ob man das Ziel hat, etwas zu veröffentlichen. Denn gute Idee bekommen manchmal lange beine und tauchen ganz unerwartet unter anderer Autorenschaft irgendwo auf. Und dann sollte man sich nicht zu sehr darüber wundern, wenn man die tolle Idee vorher in einem beliebigen Forum geschrieben hat. Dies nur, um den Unterschied zwischen "Abenteuer für zuhause" und "Abenteuer für die Veröffentlichung" hervorzuheben. Trotzdem: gute Idee!
- 
	  Frage bezüglich Konvertierung von "altem Spielmaterial"Judge Gill replied to Joker2002's topic in Spielsystem Mir ging es weniger darum, ob es einzelne Waffen tatsächlich gibt, oder wie die ausgestattet sind (Realismus) sondern darum, dass es beispielsweise die uralte "goldene Regel" für Faustfeuerwaffen "je höher das Kaliber, desto weniger Schüsse pro Runde" nicht mehr gibt.
- 
	  Frage bezüglich Konvertierung von "altem Spielmaterial"Judge Gill replied to Joker2002's topic in Spielsystem Die neue Waffentabelle der edition 7 hat gegenüber der Vergangenheit diverse Änderungen. Darum ist es schwierig, die Daten aus dem waffenhandbuch zu übertragen. Der Hintergrund des Waffenhandbuchs: so realistisch wie möglich hinsichtlich diverser Waffen zu sein. der Hintergrund der Edition 7 - den Realismus zugunsten der Spielmechanik sehr weit hinten anstehen lassen. Das passt also eigentlich nicht mehr übereinander. Ich würde darum aus dem Waffenhandbuch einfach alle Infos zu Grundchancen und ggf. Schüsse pro Runde ignorieren und nur den Rest verwenden.
- 
	und das ist das Inhaltsverzeichnis dazu: Mythos und Gangster –Chancen und Grenzen ......................................3 Die Geschichte der Großen Depression.........7 Wie es dazu kommt (Die Jahre 1921 – 1929)............7 Die Ursachen für den Zusammenbruch .....................9 Was dagegen unternommen wird (1929 – 1935).....13 The New Deal (1933 – 1935)....................................15 Chicago – The Windy City...............................19 Die Stadt...................................................................19 Recht und Gesetz......................................................22 Ganglands – Das kriminelle Chicago........................25 Von Mobstern, Gangstern und anderen Leuten.......30 Die Erschaffung von Investigatoren für die „Unheimliche Unterwelt“.................32. Berufe.......................................................................32 Ein Leben jenseits der Legalität................................34 Bestehende Investigatoren werden zu Gangstern....37 Ein Leben jenseits des Gesetzes ....................39 Der Aufbau eines Syndikats .....................................40 Wie man Geld macht – Tätigkeitsfelder des organisierten Verbrechens ........42 Die Freiberufler – Outlaws und kleine Banden jenseits der Syndikate ......................49 Knarren und Kisten – Waffen, Autos und Ausrüstung ....................53 Waffen .....................................................................53 Autos der 1930er Jahre............................................58 Ausrüstungspakete...................................................60
- 
	Gangster in den Goldenen Zwanzigern und Dreckigen Dreißigern halten die USA fest in ihrem Griff. Organisierte Bandenbosse wie Al Capone herrschen wie Könige, „freiberufliche“ Outlaws wie der Bankräuber John Dillinger ziehen eine blutige Spur des Verbrechens durch den Mittleren Westen. Bei CTHULHU müssen auch die Investigatoren bei der Aufdeckung äonenalten Grauens nicht selten Verbrechen begehen. Vielleicht rettet die Tötung des Kultführers die Welt, aber für die Polizei bleibt es schlicht ein Mord. Manche Investigatoren sind sogar Mitglieder eines Verbrechersyndikats und greifen auf dessen Ressourcen zurück im Kampf gegen die Schergen des Mythos. Ein Leben jenseits der Grenzen des Gesetzes – hier wird es in all seinen Facetten beleuchtet und spielbar gemacht. Dabei wir nicht nur Verbrechens-Hauptstadt Chicago als besonders geeigneter Schauplatz vorgestellt, sondern auch die Zeit der Weltwirtschaftskrise in den USA (1929-35). Diese ist als atmosphärischer Hintergrund für CTHULHU wie geschaffen. Massenarmut und Niedergang sind der Nährboden für Verzweiflung und Gewalt. DIES ist für die Zielgruppe "SPIELER" ein Großteil des Quellenteils des Hardcovers "Gangster - Unheimliche Unterwelt". Im Grunde alles, was nicht "Spielleiter only" ist. 9,95 Euro. Softcover 60 Seiten. ab sofort HIER erhältlich. ACHTUNG: Spielleiter, die das Hardcover besitzen, benötigen das Softcover NICHT, es enthält keine zusätzlichen Inhalte (bis auf eine Illustration), sondern nur die Teile des Quellenmaterials, die Spieler ruhig haben sollten (z.B. Infos über besondere Ausrüstung, die Beschreibung von Möglichkeiten, in die Kriminalität zu rutschen und und und).
- 
	ohne dich entmutigen zu wollen, liebe Tina, sage ich es mal mit Alice Cooper: Welcome to my Nightmare.
- 
	Was sind eigentlich eure Lieblingsberufe für die Charaktere? (ja, oft passieren die Abenteuer außerhalb des Berufsblebens, aber doch nicht ... immer? Und selbst wenn - gibt es vielleicht bestimmte Berufe, die am beliebtesten sind?) Erzählt doch mal!
- 
	23. Abenteuer: Inselreigen (Die Bestie Band 2) Die Gruppe ist arg gebeutelt: Mehrere Leute haben Zwangsstörungen (Sweets neigt zu manischen Kritzeleien, Marcella erntwickelt prahlerische Aufschneiderei, Acid begeisterst sich für schrille Geräusche) Don Sergio will nun "Boss der Bosse" werden. Nur Asso ist wirklich geistig "fit". Geistesgestört ist allerdings bei der Ankunft auf Malta nur Acid. dafür haben Sweets und Asso Schwere Wunden (nur noch 1 bzw. 2 TP). Don Sergio gibt sich sofort als Colonel Dorset aus. Als der begeisterte Empfang plötzlich in das Briefing für den Angriff auf die Werft umschwenkt, sind alle etwas perplex, spielen aber mit. Letztlich entscheidet "Dorset": zuerst die Tore überprüfen - 2 sind unpassierbar, bei den anderen stationieren sich je 1 LKW mit der Hälfte der Männer. Die eigenen leute bleiben beim Jeep (ich habe beschlossen, dass sie mit 2 LKW + 1 Jeep unterwegs sind). er selbst dringt mit den dergeanten richsardson und Shorly + 2 Soldat auf das Gelände ein. Man entdeckt dort die Fischerfamilie und einige Obdachlose, sowie zwei Wachposten. daraus kombiniert Richardson, wo sich die Separatisten befinden dürften (Lagerhaus am Pier). Das Kommando zum Angriff wird gegenbben, die LKWs dringen auf das Gelände ein, es kommt zum gefecht. "Dorset" erschießt einen Wachposten, es kommt zu einigen zwischenfällen, Richardson wird vom Scharfschützen erledigt. letztlich ist der Angriff irgendwann rum und vor ort wird ein komatöser Mann gefangen, die spuren werden sichergestellt, Sweets verarztet einen Schwerverletzten (Soldaten). Dann folgt der Bericht bei McPhee, danach die Einquartierung im Offiziersheim. Alle ruhen sich aus, dann kommt schon das 1. Mittagessen bei einem Offizier zuhause - Dorstet quält sich mit Haggis ab, die anderen haben was zu lachen. Es folg die medizinische untersuchung. Sweets und Asso kommen ins Genesungsheim, Acid ist auffällig genug, um psychologisch betreut zu werden. Sweets nimmt sich der lateinischen Aufzeichnungen von baron Hauptmann an und fängt an, sie querzulesen. Asso kümmert sich um die Puzzlebox (mit der Prophezeiung darin). Die anderen sprechen beim Chef von Dorset vor. der ist ein mieser Typ. Dann folgt das erste abendessen - für Dorset ein ekelhafter Haggis. (wieder: KO-Probe versemmelt - entweder schweigen & runterwürgen oder sprechen & erbrechen) Die anderen haben ihren Spaß. Nebenbei erfährt man einiges über die Blockade, incl. gesperrte Postwege. Später wegen "Spur 1": der Bankraub erfolgt bereits vor einiger Zeit. Am nächsten Tag soll es gem. "Spur 2" zum Strandhaus gehen ... - - - C U T - - - (in 4 Wochen weiter) Nebenei: alle haben falsche "echte" Papiere und falsche "falsche" Papiere für die Coverstory in malta selbst. ich freue mich schon auf das namenswirrwarr . . . außerdem reagieren die Briten oft auf sachen, die "Dorset" fragt mit einer halben Antwort und dann der Rückfrage "oder war das eine Fangfrage, Sir?"
- 
	  Komplettset mit Investigatoren-TascheJudge Gill replied to Judge Gill's topic in Einzelveröffentlichungen "Wir sind bald da! Nur noch 10 Minuten." (autorepeat every 10 minutes)
- 
	Schlüsselverbindung: Sternchen davormalen. zur hervorhebung. Soso, die Bonanno Familie. Sehr hübsch. Viel Spaß damit!! (Hast du die den Band "New York"? Dort findest du nach Jahren sortiert diverse Infos zu den Mafiafamilien, ihren beziehungen und Kriegen, für mich immer sehr hilfreich bei meiner "Endloskampagne") Stichwort "Investigator" - würde ich auch nicht sagen, ebensowenig wie "Charakter". In diesem Zusammenhang würde sich doch anbieten "Mafiosi"? Nur als Idee.
- 
	Meinetwegen kann bis zum Saktnimmerleinstag weiterdiskutiert werden, aber die Themen drehen sich ja im Kreis, die Lösungen auch. Klar sollen sich alle an die eigene Nase fassen und lieb sein. Aber wenn das klappen würde, würde es keinen Bedarf für diesen Thread gegeben haben (denn es ist ein alter Hut). Und ja, man soll sich bei der Polizei über Polizei beschweren, wenn ein Polizist Mist gemacht hat. Selbstverständlich. @Joran: ich habe das auch nicht als Vorwurf von dir aufgefasst, keine Sorge. Problematisch ist aber, wenn von der Redaktion Beiträge erwartet werden ("hey, ich hab dich was gefragt"), dann ist es ja durch Personalunion zwangsläufig so, dass gleichzeitig der Admin schreibt. Der von dir beschriebene Spagat ... Als Konsequenz habe ich inzwischen beschlossen, mich auf die Themen zu konzentrieren, auf die ich mich konzentrieren muss, und der Rest bleibt dem Rest. (siehe Forenstruktur seit heute früh bzgl. Neuigkeiten und Regeln Ed. 7) Ganz allgemein: hat sich das Argumentieren hier inzwischen auf ein so nebulöses Niveau geschraubt, dass ich davon ausgehe, dass viele Leute die Schreibstile ok finden, viele Leute abgeschreckt werden könnten, viele Leute sich an die Mods wenden, falls sie was zu melden haben oder eben viele Leute das nicht tun, weil sie was auch immer. Und dass sich jedenfalls das Verhalten der Einzelnen - wie auch immer es ist - sich nicht geändert hat oder ändern wird. und das ist entweder schlimm oder nicht schlimm. Mein persönliches Fazit habe ich bereits gezogen, das "Willkommen" wurde für die Neulinge neu gefasst, die Struktur wurde ganz leicht geändert, und damit auch etwas von der Porblematik liquidiert. Und trotzdem wird es immer Leute geben, die von irgendwas angefressen sind, und andere, die rumpoltern, also ob sie alleine auf der Welt wären, und letztlich ist die ein Forum, in dem Leute was über ihr Hobby schreiben und lesen und nicht der Gerichtshof von den Haag für Menschenrechtsverbrecher und darum ist das alles halb so wild. Wer es anders sieht, mag sich aufregen, wer nicht, der nicht. Wer sich - wenigstens ab jetzt - an die Forenregeln hält, fährt damit gut und kann sogar durch Einbindung der Moderatoren für eine Verbesserung sorgen, wenn es zu unschönenen Beiträgen kommt. Wer das lieber lässt, soll es eben lassen, dann aber bitte auch nicht nölen.
- 
	Bisher ging es darum, ob der Ton verschiedener Kritiker Neulinge abschrecken könnte (siehe Startbeitrag von Rotthauser). Dazu gab es inzwischen verschiedene Lösungen. Nun bringt Joran ein, dass der Ton von Mods und Admin abschrecken könnten. Hinsichtlich der Mods muss ich sagen, wenn Mod A sich gefühlt zu sehr im Ton vertan hat, kann man sich als User an Mod B oder C oder D wenden mit der Bitte um Unterstützung. Muss man halt nur machen. Hinsichtlich des Admin muss ich sagen (das bin ja ich), ich greife zu schärferen Worten, wenn es zunächst zu scharf in den Wald hineingeschallt hat (was ich auch bei Mods für völlig angemessen ansehe). Das sehe ich als völlig angemessen an und werde es garantiert nicht ändern. Neulingen gegenüber oder freundlich formulierten Beiträgen gegenüber würde ich das nicht tun und habe es meines Wissens nach auch noch nie getan.
- 
	Ich denke, dass alles Bemühen (jetzt mal egal auf welchem Level), nervende Leute zu einer Selbsteinsicht zu bringen, nicht mehr zu nerven, zum Scheitern verurteilt sind. (das ist so eine utopische Weltsicht, die ich schlicht nicht teile). Aber es gibt klare Regularien, wie man sich zu benehmen hat und dafür sind die moderatoren als höhere Instanz auch da, das durchzusetzen. Und ich finde, das haben sie in den Fällen, wo Sachen an sie herangetragen wurden, auch gut hinbekommen (das sollte auch mal erwähnt werden9. ABER man muss dann eben auch soweit gehen, einen Mod anzusprechen. wer das nicht tut, dem kann dann auch nicht geholfen werden. Nebenbei habe ich eben, weil mir die Gedankenkette von Seanchui keine Ruhe gelassen hat, eine leichte Verschiebung im Forum vorgenommen und einen teil jetzt explizit als "heißer Draht zur redaktion" deklariert. das sind die Neuigkeiten und die Regeln der Edition 7. Nun dürfte jeder sofort begreifen, dass außerhalb dieses Bereicht kein heißer Draht zur Redaktion besteht. Hinsichtlich der Regeln helfen sich die Forennutzer natürlich wie bisher untereinander, aber auch die Redaktion gibt dort Beiträge und die haben dann schon einen "offiziellen Charakter". Hinsichtlich der Neuigkeiten werden ebenfalls Fragen wie bisher beantwortet, soweit das die Redaktion überhaupt kann und soweit es keine zu früh gestellten Fragen sind (z.B. inhaltliche Detailmeinungen vor Erscheinen eines Bandes). Damit sollte der durchschnittliche, aber auch der neue Forennutzer verstehen, wo er zusätzliche Informationen erhalten kann und wie tief die gehen können. Hoffe ich jedenfalls.
- 
	Ich mag dich, Dumon, aber wenn ich deinen Post nicht völlig missinterpretiere, dann sind es doch genau diese Aussagen, die hier neuen Zündstoff liefern und weitere Diskussionen auslösen. Warum also das Ganze? Keine Sorge, ich habe das keinesfalls als negativ aufgefasst, sondern als lächelnde Anmerkung von Dumon. Außerdem steht unten ein lächelnder smiley und da ich direkt angesprochen wurde, dürfte es ja nur "Zündstoff" sein, der mich irgendwie aufregen könnte. Tut es nicht, sondern ich habe mich beim Lesen amüsiert (so wie es m. M. nach auch beabsichtigt war.) Alles gut.
- 
	Nun, bei Vorankündigung Gangster habe ich nicht den Eindruck gehab, dass die Beiträge das erforderliche Niveau unterschritten haben. Zudem habe ich mich bemüht, dort jeden Beitrag so zu beantworten, wie es der Lösung am sinnvollsten hilft. Es hat sich - jedenfalls bei mir - auch niemand darüber beschwert, wie geantwortet wurde. Und verschreckt haben dürfte es auch niemanden (weil niemand anders angesprochen wurde als er/sie vorher selbst gesprochen hat). Darum sehe ich das als Beispiel nicht als passend an. Wenn das jemand anders sieht - bitte durchgeben, welche Beiträge konkret gemeint sind ("der Beitrag ... von dir / von xxx verstößt gegen die Forennetiquette"). Ich gehe auch nicht soweit, zu sagen: Eigentlich ist hier alles ok (das ist die Basisannahme, die ich durch nichts erschüttert gesehen habe und wird auch beispielsweise durch seanchui im vorangehenden beitrag so gesehen), aber irgendwer hat dann doch mal was, das ihn/sie stört und dann soll sich die Welt ändern, damit dierse eine Person sich wohlfühlt? Nein, dann kann diese eine Person sich ändern, damit es weiterhin ok bleibt und sogar diese eine Person sich ebenfalls wohlfühlt, wie die anderen auch. (ich habe das Gefühl, damit sinngemäß das zu sagen, was Dumon schon viel früher gesagt hatte) Damit habe ich nun noch mehr gesagt, als ich eigentlich für erforderlich hielt, aber die Ergänzung ist ja vielleicht auch mal sinnig. Dies bitte keinesfalls als negativer Kritik an diesem Thread an sich verstehen 8insbesondere nicht gegen Rotthauser, der ihn begann), denn es ist nett, einerseits festzustellen, dass das Forum Neulingen eben n i c h t abschreckt, und anderserseits trotzdem durch die Neufassung des "Willkommen"-Threads eine Verbesserung herbeizuführen. Das finde ich gut.
- 
	Naja, es gab ja auch diverse Stimmen, die den umgangston gar nicht problematisch fanden. Aber als Ergebnis - um nicht immer im Kreis rumzureden - kann man ja festhalten, dass man in dem Moment, wo einem der Umgangston eies anderen nicht gefällt, einen Mod einschalten sollte, bzw. seinen eigenen Umgangston mildern sollte, falls ein Mod einen darauf anspricht. Sinngemäß steht es jetzt ja auch so in der Begrüßung. Damit sollten wir doch ein deutliches Ergebnis erzielt haben, gegen das niemand etwas einwenden könnte. Die Theorie, Neulinge könnte sich durch den Umgangston haben abschrecken lassen, ist für mich bis hierhin eine reine Theorie geblieben. Aufgrund der nunmehr neuformulierten Begrüßung und der Hervorhebung von "du fühlst dich angepisst - sag es dem Mod, der hilft dir" und "spuck nicht den anderen in die Suppe, sonst reißt dir der Mod den Kopf ab" gehe ich davon aus, dass ein selbst sehr sensibler Mensch sorglos im Forum agieren kann und ein Quartalstroll zeitnah liquidiert wird. Bildlich gesprochen. Ab jetzt erwarte ich zu dieser Thematik keine theoretischen Diskurse mehr ("ich will ja keinem wehtun, aber es gab hier böse Menschen"), sondern ggf. subjektive Meldung Nutzer X: "Verhalten von y = schlecht." Dann objektiver Feststellung durch Mod, was dran ist und Konsequenzen (entweder Hinweis an X, dass es nicht so schlecht war wie gedacht, oder Ermahnung an Y, dass es tatsächlich schlecht war..
- 
	"dramatisches Forenproblem"? das klingt ja für mich doch irgendwie so, als würde man mangels Katastrophen in der Welt in der Bildzeitiung lesen: DRAMA! Gänseblümchen wurden umgeknickt! Richten sich vielleicht nicht sofort wieder auf! Kanzlerin denkt deswegen an Rückritt. ok, das konnte ich mir jetzt mal nicht verkneifen, weil es hier doch in Wirklichkeit extrem undramatisch zugeht.
- 
	In einer Welt, in der alles gleich sein soll und muss, sind es einige Leute ... nicht. Die Moderatoren. Sie haben Rechte und Pflichten, die andere nicht haben, dürfen nicht nur, sondern müssen Dinge tun, die andere nie könnten. Die Moderatoren. Man könnte eine längere Liste erstellen, WAS Moderatoren alles können, aber grundsätzlich reicht dieser Hinweis: Wenn DU innerhalb des Forums etwas tun möchtest, das dir technisch aber nicht erlaubt ist, kannst du einen Moderator fragen, ob er es für dich tun kann (einfaches Beispiel: einen evtl. doppelten Beitrag von dir wieder löschen)! Auf der anderen Seite wachen die Moderatoren über die Einhaltung der Forenregeln. Wenn Du das Gefühl hast, dass sich ein anderer Forennutzer zu sehr danebenbenimmt (also gegen die Forenregeln verstößt), sprich vertrauensvoll einen Moderator an.Du von einem Moderator wegen deines eigenen Verhaltens angesprochen wirst, hör auf ihn und ändere dein Verhalten. "Und wer wacht über die Wächter?" - Selbst dafür ist gesorgt. Die nächsthöhere Instanz der orenhierarchie sind die Admins, in bezug auf CTHULHU also ich (Judge Gill). Und das sind die Tapferen, die Licht ins Dunkel, Ordnung ins Chaos und gute Laune ins Gemuffel bringen, die derzeitigen Moderatoren (Stand November 2018) : Frank Heller Tom Hasturs Erbe Und zum guten Schluss: Auch DU möchtest Moderator werden? Du bist praktisch täglich im Forum, hast die Energie, dich gegen - hier natürlich normalerweise nicht vorhandene aber theoretisch denkbare - Forentrolle durchzusetzen, du nimmst kein Blatt vor den Mund, fällst aber auch nicht mit der Axt ins Wohnzimmer (oder wie dieser Spruch auch gehen mag)? Und du möchtest dich für das Wohl des Forums und seiner Nutzer einsetzen, obwohl es dafür weder Lohn noch ernsthaft spürbare Anerkennung gibt? Dann setzt dich einfach mit einem der Moderatoren in verbindung und besprich das mit ihm. Der Moderator kann dich danach ggf. dem Admin vorschlagen.
- 
	"Krasse Typen" toleriere ich solange, wie sie mir direkt nicht auf die Nerven gehen. Zu "respektieren" sage ich lieber nichts. Allen anderen empfehle ich, sobald sie sich genervt fühlen: beschweren bei einem Moderator. Ist es ein Moderator, beschweren beim Admin (= mir). Dann wird das sachlich geklärt und bereinigt. Es ist hier weder ein "Pussy-Schutzgebiet" noch eine "Rüpel-Spielwiese". Das heißt: am Ende kann rauskommen: "Das war doch gar nicht schlimm. Bitte mal zusammenreißen und locker bleiben." ODER "Das war unangemessen. Rüpel, reiß dich zusammen oder hau ab!" Mal ganz ins Unreine gesprochen. Fazit: jeder soll sich hier wohlfühlen, dabei die anderen nicht nerven. Und das gilt für alle.

 
        