Jump to content

Judge Gill

Mitglieder
  • Posts

    12,673
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    181

Everything posted by Judge Gill

  1. Das ist ein Originalabenteuer. Alles, was über die US-Vorlage hinausgeht, ist von mir. Der Übergang zum nächsten Abteuer (Stichort Funkgerät / Flugzeug) ist von Christoph Maser.
  2. Es gibt keine Neuigkeiten zum Veröffentlichungstermin. Die Taschen sind in der Produktion, mehr lässt sich verlässlich nicht sagen. Ich rechne zwar mit .einer Auslieferung im Dezember, weiß aber nicht, wie viele Exemplare es sein werden, von daher ist das auch eine eher vage Vermutung. Neuigkeiten dazu wird es geben, wenn die neuigkeiten da sind. Bis din gilt: In Produktion.
  3. Wenn es wirklich einfach Plauderei sein soll, würde ich einfach spontan Ereignisse erfinden. Bereich Sport: "Haben Sie gehört, dass die Sox letztes Wochenende gewonnen haben?!" Wenn das mal keine Schieberei war. Der McMurray hat doch sonst immer getroffen. was war denn mit dem los?" Bereich Zeitgeschehen: "Also seit wir diesen neuen Bürgermeister haben, läuft ja alles etwas seltsam. Den haben bestimmt die ganzen Frauen wegen seiner schönen Augen gewählt. Tja, das Frauenwahlrecht - Fluch oder Segen der Kommunalverwaltung?" (und damit auch gleich die Politik abgedeckt) Womit ich sagen will: Einfach drauflosplappern (und wenn man vorher Sachen aus Wikipedia zu dem Jahr der Spielhandlung rausgefischt hat, kann man da sogar realer werden).
  4. Ganz einfach: Theoretisch brauchen nur beide zu Würfeln, wenn es 2 Spieler sind. Sonnst kann der SL immer die Schwierigkeitsstufe aufgrund der Höhe der Fertigkeit des NSC vorgeben. Man DARF aber auch dann (für beide) würfeln, wenn man schon länger spielt und das überhaupt möchte. Es heißt "Erzielen beide Seiten dieselbe erfolgsstufe, gewinnt ... (Seite 85 unten links im GRW), das würde ich aber nur auf tatsächliche erfolge beziehen, d.h. wenn bei des nicht schaffen, wenigstens einen gegulären erfolg zu erzielen, ist es auch entweder ein Patt oder sollte es erneut versucht werden.
  5. @ Tom: wenn du das Abenteuer für Neulinge leitest, wäre ich besonders interessiert an einem nachfolgenden Bericht, wie es gelaufen ist! @ Seanchui: es ist doch nur eines (oder verwechsele ich da gerade was?). Und im Gegensatz zu anderen Wesen, denen man so begegnen könnte, ordne ich es noch als low Level ein.
  6. Ich schalte mich ganz kurz ein, um meine Meinung beizusteuern: Es ist weiterhin bedauerlich, dass der Thread "Neuerscheinung Geisterschiff von Caerdon" nicht wie vorgesehen mit diesem hier vereint sondern gelöscht wurde. Ein Opfer der Massenverschiebungen im Sommer. Damit ist u.a. der sehr umfangreiche Text von Synapscape verloren gegangen, auf den nun knapp Bezug genommen wurde. Den hier jetzt angeschlagenen Ton gegenüber der Autorin finde ich persönlich recht unverschämt und unpassend. Davon abgesehen steht jedem seine eigene Meinung zu, die man ihm/ihr auch nicht auszureden versuchen sollte. Gegenmeinungen sind natürlich erlaubt. Ein freundlicher Ton bleibt durchgehend erwünscht. Zum Inhalt des Titelabenteuers "Geisterschiff von Caerdon": Es ist m. m. für Neueinsteiger geeignet, weil es a) eine beliebige Gruppe von Investigatoren durch eine Zeitungsmeldung zum Schauplatz führt. b ) dort eine Reihe von Recherchen durch Gespräche mit diversen Personen (NSCs) geführt werden. c) die Bedrohung nicht im eigentlichen Rechercheziel liegt, sondern "daneben" (es also etwas komplizierter als im ersten Moment erwartet ist). d) die Mythosbedrohung sehr low Level ist das sind alles Sachen, die ein alter Hase mit "tausendmal gespielt" abtun mag, wenn denn dem so ist, aber wer neu zu CTHULHU gekommen ist - und neu zum Rollenspiel gekommen ist - hat da genug zu tun, ohne dass der Abend unschön werden würde. Und der Spielleiter sollte durch den Aufbau des Abenteuers (Tage / Personen) das Leiten ohne Probleme bewältigen können. So ist meine Meinung dazu. Darum wurde das Abenteuer für dieses Softcover ausgewählt. Sollte es wirklich so sein, dass ich mich da irre, würde ich mich über Meinungen neuer Spielleiter und neuer Spieler freuen, die dieses Abenteuer jetzt tatsächlich zuhause gespielt haben. Das natürlich auch für den Fall, dass ich mich nicht geirrt hab.
  7. Okay. ... ... dann hat mal ja immerhin noch ein jahr Zeit, sich daran zu gewöhnen.
  8. Ich erwarte, dass im Dezember die Tasche herauskommt und erst danach die PDFs. (persönliche Schätziung: dann im Januar)
  9. Fortsetzung 22. Abenteuer Tag 4 im Dorf Der russische Spion bricht nach dem Frühstück auf. Don Sergio und Acid verfolgen ihn bis dahin, wo er vom Weg in den Wald abbiegt, sie werden (ziemlich offensichtlich) ihrerseits von einem der beiden niederen Schergen des Barons verfolgt. Letztlich gehe sie noch weiter, um sich nicht anmerken zu lassen, dass sie den Russen verfolgen und kehren unverrichteter Dinge zurück zum Gasthof. Die anderen drei gehen - verfolgt von dem anderen niederen Schergen - zur Burg und sehen sie sich von außen an, soweit das möglich ist. Ehe sie durch die Lücke in der Mauer eindringen können stört sie der Scherge, es gibt ein wenig Geplapper. Sweets macht deutlich, dass er sich die Burg gern ansehen würde, der Scherge betont, dass das nicht ohne Erlaubnis des Barons ginge. Man trennt sich. Acid lässt der Fund der Aufzeichnungen (Handout in der Kirche) keine Ruhe. Er glaubt, dass im Grab des damaligen Priesters ein wichtiges Schutzzeichen oder das griechische Buch begraben sein könnte. Er findet das Grab des Jan Dingends tatsächlich auf dem Dorffriedhof, sieht aber keine Möglichkeit, es zu öffnen. Am Nachmittag geht es erneut aus dem Dorf - diesmal ohne Verfolger. Diesmal ist das "Zigeunerlager" das Ziel. Erstaunen "das ist ja nur 1 Wagen ..." Die alte Serena und die Investigatoren sind beim Kartenlegen im Wagen, während Vid Holz hackt und angegriffen wird. Serena macht bis dahin einige kryptische Andeutungen. Alle eilen ihm zur Hilfe, der Sternenvampir wird sichtbar und durch einige Schüsse verletzt, er zieht sich zurück. "Cthulhu-Mythos" - 1 regulärer, 1 schwieriger und 1 extremer Erfolg - insgesamt begreifen die Investigatoren, um was für eine Art von Wesen es sich gehandelt hat, dass man es herbeirufen und ihm Befehle geben kann und als Transportmittel sogar durch den Weltraum verwenden kann. Der Zusammenhang zu den "Vampirangriffen", der Anwesenheit des "jungen Eduard" und einer wahrscheinlich bevorstehenden Reise des Barons werden hergestellt. Unterdessen rettet Marcella den tödlich verwundeten Vid mit einer forcierten Ersten Hilfe vor dem Tod; Serena veranstaltet allerlei Hokuspokus, um ihn zu "heilen" und ist absolut hilfsbereit. Nach der Burg gefragt berichtet sie von der Existenz des Geheimgangs und dessen ungefähre Lage am Berg. Sie würde auch ein Schlafmittel zusammenbrauen, ihr fehlen allerdings einige Zutaten (Basilikum, Salbei und brennessel). Bei "Salbei" horchen alle auf, weil sich neulich der Koch der Burg und die Köchin im Gasthof über Salbei unterhalten hatten. [ein unerwarteter Hinweis darauf, dass der Baron sie vergiften würde] Nicht lange vor Einbruch der Dunkelheit überbringt ein Scherge an Sweets die Einladung des Barons zum Abendessen. Diese wird zunächst angenommen, als es dann aber soweit ist, doch lieber "für heute" ausgeschlagen. (Alle vermuten eine Falle) Nachdem es dunkel ist, bemerkt man im Gasthof, dass der "ungarische Student" nicht zurückgekehrt ist. man schreibt ihn allgemein als zu erfrierendes Unfallopfer oder Vampiropfer ab (Wirtsfamilie und Dorfbewohner). Die Investigatoren wollen eigentlich den Geheimgang suchen, dabei aber den Russen nicht vergessen als möglichen Verbündeten und bilden eine Suchmannschaft. Anhand der Spuren vom Vormittag wissen sie ungefähr, wo sie suchen müssen, finden sowohl den Eingang des Geheimgangs als auch in der Nähe davon den unter Schock stehenden Russen. "Psychoanalyse" durch Sweets schlägt - auch forciert - fehl und der Russe ist katatonisch. Er hat davor nur etwas von "Dingen, die kriechen" gemurmelt. Der Geheimgang wird für jetzt ignoriert, stattdessen bringt man den Russen ins Gasthaus, wo er versorgt wird. In der Nacht wird abwechselnd auf dem Flur Wache gehalten. Don Sergio wird dabei von der Wirtstochter besucht, die er nach einigem Rumgeknutsche aber freundlich abweist (auch wenn sie "mehr" will) und auf "morgen" vertröstet. Tag 5 im Dorf. Der Russe ist am Morgen noch immer nicht ansprechbar. Die Investigatoren wollen nun durch den Geheimgang, vorher aber die Aufpasser loswerden. Sie gehen entgegen der Burgseite aus dem Dorf und bis dahin, wo die eine Lawine das Durchkommen unmöglich macht. Dann drehen sie sich um, schließen schnell zu den beiden Schergen auf, die zwar Unheil ahnen, aber nicht schneller weglaufen können als 38er Kugel fliegen und nach kurzer Verfolgungsjagd querfeldein niedergeschossen werden. Der Baron hat zwei Handlanger weniger, die mit etwas Schnee bedeckt erst einmal schwer auffindbar sind. Die Investigatoren begeben sich zum Geheimgang, es ist etwa Mittagszeit. - - - C U T - - - (weiter in 2 Wochen)
  10. @GrafSaintgermain: genau so ist es. Die Planung sieht vor, Regelzusammenfassungen in das Spielleiter-Pack zu packen (also als Zusatzmaterial zum Spielleiterschirm).
  11. Zeit der Abenteuerhandlung: Die 1920er Jahre und/oder die Gegenwart. Die Vorgaben sind bereits sehr minimal, aber das muss dann tatsächlich erfüllt sein. Also keine 1910er oder 1930er.
  12. Buchpreisbindung hin oder her - ich versuche die Frage morgen mal mit Pegasus zu klären.
  13. Ich mache das i.d.R. ohne "Ansehen" (früher) und "Finanzkraft2 heute. WIE tritt der Investigator auf ... bedrohlich = Einschüchtern (das passt vielleicht auch am besten auf die anfangs beschrieben Szene. ... oder eben Überreden 7 Überzeugen / Charme. Ich sehe keienn bedarf für eine weitere Fertigkeit, die dann einfach ein Gemisch aus dem 4 vorhandenen Alternativen bildet.
  14. @Tina: das weiß ich nicht genau. Es liegt aber bereits Jahre zurück.
  15. Die Vorschau auf den Band folgt demnächst, aber so viel sei verraten: 5 Abenteuer (1 davon ein One-Shot)
  16. Wenn man Spielercharaktere erstellt (dann zählen die dafür verwendeten Zeichen nicht zum Zeichenlimit. (genau wie Handouts und Pläne)
  17. Ja, das PDF ist schon alt. Aber es hatte anscheinend bisher keinen eigenen Thread. Für den Fall, dass doch noch jemand etwas dazu sagen/fragen möchte - hier ist der Platz dafür.
  18. Ja, das PDF ist schon alt. Aber es hatte anscheinend bisher keinen eigenen Thread. Für den Fall, dass doch noch jemand etwas dazu sagen/fragen möchte - hier ist der Platz dafür.
  19. Ja, das PDF ist schon alt. Aber es hatte anscheinend bisher keinen eigenen Thread. Für den Fall, dass doch noch jemand etwas dazu sagen/fragen möchte - hier ist der Platz dafür.
  20. Ja, das PDF ist schon alt. Aber es hatte anscheinend bisher keinen eigenen Thread. Für den Fall, dass doch noch jemand etwas dazu sagen/fragen möchte - hier ist der Platz dafür.
  21. Ja, das PDF ist schon alt. Aber es hatte anscheinend bisher keinen eigenen Thread. Für den Fall, dass doch noch jemand etwas dazu sagen/fragen möchte - hier ist der Platz dafür.
  22. Ja, das PDF ist schon alt. Aber es hatte anscheinend bisher keinen eigenen Thread. Für den Fall, dass doch noch jemand etwas dazu sagen/fragen möchte - hier ist der Platz dafür.
  23. Ja, das PDF ist schon alt. Aber es hatte anscheinend bisher keinen eigenen Thread. Für den Fall, dass doch noch jemand etwas dazu sagen/fragen möchte - hier ist der Platz dafür.
  24. Ja, das PDF ist schon alt. Aber es hatte anscheinend bisher keinen eigenen Thread. Für den Fall, dass doch noch jemand etwas dazu sagen/fragen möchte - hier ist der Platz dafür.
×
×
  • Create New...