- 
                Posts12,673
- 
                Joined
- 
                Last visited
- 
                Days Won181
Everything posted by Judge Gill
- 
	  Komplettset mit Investigatoren-TascheJudge Gill replied to Judge Gill's topic in Einzelveröffentlichungen Zu Auslieferung der Taschen: Auf Facebook sind Bilder der Endvariante der Tasche zu sehen: https://www.facebook...=notify_me_page
- 
	Da bereits in anderen Threads danach gefragt wurde, ab jetzt als eigene "Neuigkeit" (= Vorankündigung): Neuer Glanz für ältesten Kult: Exklusive lemonfish® Ledertasche für CTHULHU Pegasus Spiele bringt CTHULHU-Bücher Komplettpaket in limitierter Investigatoren-Tasche Der Mythos des H.P. Lovecraft ist als Edition 7 in neuer Dimension bei Pegasus Spiele erschienen. Der spielerische Grauen wird dabei so schön wie noch nie gruseln können: die limitierte Investigatoren-Tasche gibt es, handgefertigt vom jungen Designerlabel lemonfish®, in exklusivem Leder mit Cthulhu-Prägung mit allen vier Ausgaben der Grundbücher (je 1 x Limitiert und Unlimitiert), dem exklusiven Hardcover-Spielleiterschirm, dem CTHULHU Kartenspiel Cartae Monstrorum und dem brandneuen Würfelset im CTHULHU-Design. Dazu kommen noch PDF-Gutscheine für beide Grundbücher sowie dem ausverkauftem ersten Abenteuerband zur 7. Edition „Priester der Krähen“. Die in Deutschland handgefertigten Ledertaschen aus hochwertigem ökologischen Materialien kosten mit allem Inhalt 299,- € und sind ab sofort im Pegasusshop.de vorbestellbar. Das neue CTHULHU Grundregelwerk erscheint als vollfarbiger Hardcover-Band mit einem Umfang von über 420 Seiten zum günstigen Preis von nur 19,95 €. Daneben wird es eine handnummerierte limitierte Auflage zum Preis von 49,95 € geben. Diese Ausgabe besteht aus höherwertigem Papier und wurde mit Buchecken aus Metall, eigenem Motiv und speziell dafür lackiertem Umschlag sowie Prägung veredelt. Für Spieler ist das ebenfalls neue CTHULHU Investigatoren-Kompendium, welches unter Anderem erweiterte Regeln für die Charaktererschaffung, Fertigkeiten, Berufe und Ausrüstung enthält. Das vollfarbige Hardcover schlägt hier sogar mit lediglich 12,95 € zu Buche und kostet selbst als veredelte limitierte Auflage nur mehr 29,95 €. Diese handnummerierte limitierte Auflage besteht aus höherwertigem Papier und wurde ebenfalls mit Buchecken aus Metall, eigenem Motiv und speziell dafür lackiertem Umschlag sowie Prägung veredelt. Wer bis dahin noch mehr Spielmaterial braucht oder einfach ein abolut cthuloides Kartenspiel sein Eigen nennen möchte, für den ist das Cthulhu-Stichquartett Cartae Monstrorum erste Wahl, welches auch als Rollenspielmaterial für Große Alte und Gefolgsleute verwendet werden kann. Erscheinungstermin für alle Neuheiten ist der 8. Oktober 2015. Cthulhu zieht seit über 30 Jahren seine Spieler in den Bann. In diesem Tisch-Rollenspiel voller Geheimnisse, Rätsel und Schrecken schlüpfen die Spieler in die Rollen standhafter Ermittler („Investigatoren“), welche zu merkwürdigen und gefährlichen Orten reisen, üble Pläne enthüllen und sich gegen die Schrecken der Nacht stellen. Die neue Edition 7 hebt jetzt die Spielmechanismen von CTHULHU auf eine ganz neue Entwicklungsstufe, ohne die Kompatibilität zu allen bisherigen Veröffentlichungen zu verlieren oder zu komplizieren. Inhalt Investigatoren-Tasche: · 1x Regelwerk *Limited* @ € 49,95 · 1x Spieler-Kompendium *Limited* @ € 29,95 · 1x Regelwerk Hardcover @ 19,95 · 1x Spieler-Kompendium Hardcover @ € 12,95 · 1x Cartae Monstrorum · 1x Cthulhu Würfelset in der Metalldose · 1x exklusiver Hardcover-Sichtschirm (identisch mit dem SL-Schirm des Spielrunden-Bundles) · 1x PDF-Gutschein für Abenteuer · 1x PDF-Gutschein kostenloser Download Regelwerk · 1x PDF-Gutschein kostenloser Download Spieler-Kompendium derzeit noch als Vorankündigung im Pegasus-Shop. Preis. 299,00 €
- 
	Die Bebilderung kommender Veröffentlichungen wird "wie gewohnt" sein. Einschränkung: Sofern es passt, wird auch dann Chaosium-Bebilderung einfließen.
- 
	Ich weiß es nicht. Steht im Shop noch auf "vorbestellen"
- 
	@Joran: das kann man sich gern nochmal anschauen, wenn es aktuell wird (laufendes Spiel abgeschlossen). Es gibt ja im Archiv (glaube ich) von jedem SL eh irgendwas archiviertes. Das könnte man also generell so machen wie von dir beschrieben. lass uns darauf zurückkommen, wenn der Fall tatsächlich eintritt (und der SL das lieber hat als die einfach Fortschreibung im SL-Unterforum). Klingt für mich aber erstmal nach einer guten Idee.
- 
	Technisch ist es so, dass einfach die beiden vorhandenen laufenden Abenteuer von grannus unter einen neu geschaffenen Oberbegriff gefasst wurden. Das ist etwas anders als die Basisidee, aber nicht ganz anders. Es ist die Lösung für das Problem "1 SL leitet 2 Spiele gleichzeitig" Das hat auch nur sehr geringe Arbeit bedeutet, weil es wiederum etwas anderes ist, als neue Unterforen zu erzeugen. (Ich kann es schlecht erklären, vielleicht glaubt ihr es mir zur Abwechselung einfach). Die Planung sieht nun wie folgt aus: statt jedem SL 1 Unterforum zur Verfügung zu stellen, erhält jeder SL (bei Bedarf) 2 Unterforen. Die kann er generell selbständig mit Inhalten füllen, also darin nach Ende von Abenteuer 1 die Nr. 3 starten (für die 2 hat er ja das andere Unterforum). Und so weiter. Wer zur selben Zeit 1 Abenteuer leitet, braucht natürlich erstmal nur 1 Unterforum. Die Unterforen tragen jetzt die Titel der laufenden Abenteuer, weil man die so schneller zuordnen kann. Ändert sich das Abenteuer, ändert sich der Titel. Es wird also später keine neuen Unterforen für neue Abenteuer geben, sondern die setzen sich an das Kopfende abgeschlossener Abenteuer. Darum auch die Abenteuertitel in den Threadbezeichnungen.
- 
	Nach Rücksprache mit grannus sind bereits jetzt die beiden laufenden Spiele von ihm so umgestellt worden, wie für die Zukunft geplant gewesen. Nicht nur alle Spielleiter, sondern insbesondere alle dort aktiven Spieler mögen bitte (gern per PN, falls es längere Texte sein sollten) schildern, sofern sie dabei Probleme entdecken. Das befürchtete Problem "1 Spielleiter leitet zugleich 2 Spiele und dadurch entsteht Konfusion" ist hiermit erfolgreich am Eintreten gehindert worden. Aber vielleicht gibt es andere Probleme?
- 
	Zwischenmeldung: Bis hierhin gab es viele Bedenken gegen die Umstellung, von denen ausschließlich die Ausformulierung vom Tod reale denkbare Verschlechterungen beschreibt. Um diese zu vermeiden laufen Besprechungen zwischen dem Admin (mir) und den aktiven Spielleitern. Vermutlich ist die Lösung ganz einfach. Aber das wird sich im Laufe der kommenden Tage klären. Bis dahin kann man einfach wetierspielen. (und dabei bemerken, dass die Threads in den laufenden Abenteuern nun die Titel vorangestellt sind).
- 
	Deswegen war ich davon ausgegangen (in der Theorie), dass ein SL immer ein laufendes Spiel haben könnte, weil es dann keine Verschachtelung geben kann. Mehrere Runden können sich ein Unterforum ja nur dann teilen, wenn 1 SL parallel 2 Abenteuer oder mehr leitet und alle aktiv sind. Sollte sich das als reales Problem erweisen (deruzeit haben die laufenden Spiele so wenige Threads, dass es auf 1 Seite passt), wird sich das lösen lassen. (Dann aber in der Praxis)
- 
	@Joran: Naiv wie ich manchmal offenbar bin, hatte ich tatsächlich nicht mal erwartet, dass dieser Thread nenneswerte zusätzliche Beiträge nach sich zieht, sondern höchstens ein "alles klar. Ändert sich ja nicht viel außer den Namen der Unterforen, der Ergänzung der Threads um den Abenteuerttitel und das Fortschreiben des jeweiligen Unterforums über einzelne Abenteuer hinaus." (Und ich traue es den SLs weiterhin bedenkenlos zu, mehrere Abenteuer hintereinander in einem einzelnen Unterforum zu leiten)
- 
	Und schon ist es passiert: Schaut euch mal "Inmitten uralter Bäume" an. Jeder Thread trägt den Abenteuertitel. Wenn 123 später dieses Spiel beendet hat, kann er einfach neue Threads anlegen für das nächste Spiel. Ich bitte jetzt mal ganz dringend darum, abzuwarten, bis das später mal tatsächlich passiert, ehe man es verdammt. Den Titel des Unterforums habe ich jetzt natürlich noch so belassen. Später kann man daraus machen "Forenspiele des Spielleiters 123" (jedenfalls sinngemäß), als Untertitel könnte man dann immer das aktuelle Abenteuer schreiben, falls das gewünscht werden sollte. So in dem Sinne. edit: evtl. mache ich das noch bei weiteren laufenden Abenteuern; da warte ich auf Rückmeldung der Spielleiter.
- 
	Weder die Forenspieler noch die Forenspiele sind unerwünscht. Eine vorherige Umfrage würde nur sinnvoll sein, wenn sich dadurch das Ergebnis ändern könnte. Das Ergebnis: Vermeidbaren Aufwand vermindern ist dadurch aber nicht zu erreichen. Das spürbare Ergebnis ist für mich bisher: "Na, sooo viel zeitaufwand ist das doch gar nicht! Das kann man erwarten, dass das trotzdem gemacht wird, auch wenn es Aufwand macht." Das hat jetzt nicht wirklich viel weiter gebracht ... Ich habe derzeit eine Frage bei einem SL laufen, ob ich sein laufendes Spiel schon etwas umbenennen kann, damit man sich als theoretisch davon schwer Gebeutelter einen besseren Eindruck machen kann, wie wenig schlimm es in Wirklichkeit ist. Sollte sich da was ergeben, werde ich es hier weitergeben.
- 
	Stichwort Archiv: zukünftig sind die Sachen dann einfach weithin im Unterforum des Spielleiters und könnten theoretisch sofort aus der Versenkung geholt werden, wenn man doch noch was weiterspielen will (später). Einfach einen neuen Beitrag reinschreiben durch den SL und die Threads stehen ganz oben. Das sollte dann ein weiterer Vorteil sein, der vorher gar nicht gesehen wurde. (Falls ein derzeit archiviertes Spiel nneu aktiviert werden sollte - dafür gibt es ja einige Kandidaten - bleibt das aber separat wie es ist; nur das Neuanlegen von Unterforen soll gespart werden)
- 
	meine Idee war eigentlich es zu delegieren ^^ einem Moderator vielleicht? Dann hast du ja keine Arbeit in der Hinsicht. Ist diese Sache so schwer zu einrichten? Erstgemeinte Frage, da ich sowas nicht überblicken kann. Aber Dark meinte, sowas sollte möglich sein. Wenn das ginge, wäre es schon längst passiert. Aber: Es geht nicht. Technisch gehr es n i c h t. Weiterhin bleibt es so: Unterforen hin und her zu schieben oder umzubenennen geht total schnell. Neue Unterforen einzurichten dauert lange. Und zwar ausschließlich meine Zeit.
- 
	Veränderung und Verschiebung dauert nicht lange. Neu einrichten dauert lange. (und es sind nicht 1-2 Minuten). Ich bitte diesen Unterschied zur Kenntnis zu nehmen und keine Argumentation aufzubauen, die auf einer falschen Basis steht. Tut mir leid, dass man da gleich eine böse Absicht vermutet, ohne es überhaupt ausprobiert zu haben. Mein Eindruck lautet: "Ob Du damit Aufwand hast, der sich verhindern lässt, oder nicht, ist egal, wenn die gefahr besteht, dass es irgendwie unbequemer werden k ö n n t e." Ja, vielleicht etwas zu provokant formuliert, aber so ist mein Eindruck tatsächlich. Und falls es später tatschlich so sein soltle, dass derselbe Spielleiter parallel mehrere Spiele laufen hat, und die mitspieler trotz sinnvoller thread-Bezeichnungen nicht mehr nachvollziehen können, was nun zu ihnen gehört oder nicht, dann kann man das sicher noch einmal überdenken. Aber was man nicht machen kann: "Du hast gar nicht viel Arbeit damit und damit musst dir die zeit selbstverständlich dafür nehmen." Das muss man bitte dem überlassen, um dessen zeitaufwand es dabei geht, ok?
- 
	Es ist nicht möglich, durch andere Forennutzer Unterforen einrichten zu lassen. (aiuch nicht per Delegieren. Es geht schlicht nicht.) Ich schlage vor, jetzt nicht in Panik auszubrechen, sondern abzuwarten, wie sich das konkret in der Praxis gestaltet. Den Hintergrund habe ich bereits dargestellt und würde mich wiederholen, wenn ich es ... wiederhole. Zum Thema Chaosbefürchtung: da ist dann der SL seine Glückes Schmied und ich traue wirklich ALLEN zu, das locker im griff zu behalten. Von "Schikane" zu reden, halte ich für unangemessen.
- 
	Ja genau, wobei es dann bei den Einzel-SL keine zusätzlichen Unterforen geben wird, sondern die von den SLs selbst erstellten threads. Darum ist es dann sinnvoll, den jeweiligen Titeln die Kürzel der Abenteuer voranzustellen. Und der normalen Logik nach sollte das auch zu keiner Konfusion fürhren, wenn ein SL immer nur 1 Abenteuer zeitgleich leitet. (weil alle anderen sachen unter den threads des aktuellen Spiels stehen werden. Vorteil für die Forenverwaltung: wenn das 1x eingerichtet ist, läuft es von alleine. Vorteil für den SL - er kann so viele Spiele neben oder hintereinander machen wie er will. (also sozusagen Übergangslos. Ich denke, die spielersuche geht einfach wie gehabt über das Planungs-Unterforum und damit ändert sich dann im Endeffekt eigentlich wenig im Spiel selbst. Da du derzeit kein Spiel laufen hast (TIE), wärst du evtl. sogar der erste, der das real umsetzt, nämlich wenn du ein neues Spiel beginnen solltest.
- 
	Eben wurde bereits mit den aktuellen SL geklkärt, dass die Unterforen jetzt so bleiben wie sie sind (weil einzelne SL derzeit noch 2 Unterforen gleichzeitig betreuen, die zusammenzuführen wäre Chaos pur. Falls ein SL später mehrere Spiele gleichzeitig führen will, kann er das innerhalb seines eigenen Unterforums beliebig tun (nur die threads müssen sinnvoll benannt werden). Der Hintergrund: Es reduziert den Aufwand der Forenverwaltung deutlich (was allen egal sein kann, die davon nicht betroffen sind, aber akzeptieren sollten, dass die, die davon betroffen sind, ein berechtigtes Interesse daran haben). Zudem können Splíelleiter dann jederzeit neue Spiele innerhalb ihrer Unterforen eröffnen, ohne dass die Forenadministration um erlaubnis gefragt werden müsste. Solange man dann also die Threads sinnvoll benennt (wie bisher + Abkürzung des Abenteuers) haben alle was davon.
- 
	Hallo zusammen, bisher wurde immer, wenn die Anfrage kam "kann für mich ein Interforum mit dem Titel XXX eingerichtet werden?" ein entsprechendes Unterorum eigerichtet. Davon gibt es inzwischen eine ganze Menge. Künftig wird es folgendermaßen sein. 1) Jeder Forenspielleiter hat genau 1 Unterforum für sich und sein(e) Spiel (e). - evtl. werden die vorhandenen Unterforen einfach umbenannt, evtl. kommt das aber auch erst mit dem nächsten Start. Das wird mit den aktuellen Spielleitern noch abgesprochen. 2) das bedeutet normalerweise, dass man sein laufendes Spiel beenden muss, ehe ein neues beginnt (in der Praxis muss das zwar nicht so sein, könnte aber zu Verwirrung führen). 3) das bedeutet, dass sich jemand nur noch dann bei mir (= Admin) melden muss, wenn er überhaupt neu als Forenspiel-Spielleiter fungieren will. Denn danach hat er sein eigenes Unterforum, in dem er ein Spiel nach dem anderen abwickeln kann. 4) Die Benennung der Threads sollte dem wohl angepasst werden, z.B. durch einleitend die Abkürzung des aktuellen Spiels (nur so als Tipp)
- 
	  Delta Green KickstarterJudge Gill replied to Case_Undefined's topic in NON-Pegasus Rollenspielmaterial Bei mir leider nicht. Und das war dann immer lästig, weil sich Zusatzkosten ergaben.
- 44 replies
- 
	
		- DG
- Pelgrane Press
- 
					(and 1 more) 
					Tagged with: 
 
 
- 
	Richtig ist die Erklärung im normalen Text. In der Kurzübersicht müsste es auch heißen: Trefferpunkte errechnen sich so: (KO+GR) geteilt durch 10 (abgerundet)
- 
	  DCC 2016 (18.-21.08.2016)Judge Gill replied to Judge Gill's topic in Stammtische, Spielrunden (-suche), Conventions Dann ergänze ich die Frage mal um: und gibt es auch schon einen Ort?
- 
	  Der Begriff "Investigatoren"Judge Gill replied to Judge Gill's topic in Erschaffung von Investigatoren Hier eine kurze Erläuterung: (vorab: wenn ich hier schreibe, dann schreibe ich als Chefredakteur; sollte eswas Admin-haftes zu tun sein, schreibe ich es extra dazu.). Das Buch richtet sich an Neueinsteiger, nicht nur bzgl. CTHULHU sondern Rollenspieleinsteiger insgesamt. Es muss so formuliert sein, dass DIE alels verstehen können. In dem angesprochenen Kapitel geht es um "Das Spiel leiten". Es sind die Tipps für Spielleiter. Darin gibt es den Abschnitt über "Die anderen Personen - Nichspielercharaktere" Zwangsläufig tauchen diese Begriffe dann in den folgenden 3 Buchseiten häufig auf, weil es ganz gezielt um diese geht. Innerhalb von Regeln, die vollkommen unmissverständlich erklären sollen, ist es sinnvoll, auch umständliche Begriffe zu verwenden, wenn diese diesen Zweck erfüllen. Und das tut hier das Wort "Nichtspielrcharakter". Der Neuling kann dadurch nie auf den Abweg gelangen, "Personen" könnte auch die Investigatoren umfassen. Ja, das sollte er sowieso nicht, aber die Stolperfalle ist trotzdem da und wird so umgangen. In anderen Veröffentlichungen jensetzt der Regelwerke wird der Begriff "Nichtspielercharakter" dagegen nicht mehr auftauchen (es sei denn, aus Versehen), sondern durch "Person" ersetzt sein. Zu dem Zeitpunkt sollte jeder Spielleiter problemlos wissen, was damit gemeint ist. Wenn eine Spielrunde am Spieltisch gern den Begriff Nichtspielercharakter verwendet (der die Abkürzung NSC) kann sie das herzlich gern machen, was auch immer für eine Stimmung damit verbunden sein mag. Man könnte auch alle Personen außerhalb des Kreises der Investigatoren "Pöppel" nennen oder sonstwie. Jedenfalls wird da NICHTS vorgeschrieben. Die Formulierungen der offiziellen Veröffentlichungen wird lediglich auf "NSC" verzichten und stattdesenn von "Personen" reden.
- 
	Nutzungsbedingungen Herzlich willkommen im Forum von Pegasus Spiele! Damit alle Nutzer hier friedlich miteinander umgehen, braucht auch unser Forum ein paar Regeln. Denen hast du mit deiner Registrierung oder der weiteren Nutzung der Forenangebote zugestimmt: 1.) Wir übernehmen keine Verantwortung für die Inhalte der durch die Nutzer verfassten Beiträge. Jeder Nutzer ist selbst dafür verantwortlich, dass seine Beiträge nicht gegen Gesetze oder gegen Rechte Dritter verstoßen. Dies gilt sowohl für den direkt sichtbaren Teil des Beitrages wie auch für im Beitrag enthaltene Links. 2.) Wir untersagen hiermit ausdrücklich das Verfassen von rassistischen, pornographischen, menschenverachtenden, gesetzeswidrigen und gegen die guten Sitten verstoßenden Beiträgen. Ebenfalls ausdrücklich untersagt ist die Verbreitung von Raubkopien. Sollten uns Beiträge solcher Art auffallen, werden wir diese ohne Rückmeldung an den Verfasser entfernen oder korrigieren. 3.) Wir behalten uns das Recht vor, ohne explizite Angabe von Gründen UND ohne lange Diskussionen Teilnehmern zeitweise die Schreibberechtigung zu entziehen bzw. deren Accounts dauerhaft zu sperren. Diese Maßnahme tritt ebenso in Kraft, wenn bei Verstößen die Nutzungsbedingungen oder groben Verletzungen des allgemeinen Forenfriedens nach einer einmaligen Verwarnung durch Moderation oder Administration keine Besserung eingetreten ist. Entsprechende Fälle werden intern zur Beweisführung und Beschlussnahme dokumentiert. Sofern eine entsprechende schwere Störung vorliegt, behalten sich Moderatoren / Administratoren weitere Schritte gegen den Verursacher vor. Accounts werden gelöscht, wenn diese mit Wegwerf-E-Mailadressen angelegt worden sind und / oder eine defekte E-Mailadresse trotz Aufforderung nicht aktualisiert wird. Ein Nutzer, der mehrere Accounts unter verschiedenen Namen für sich anlegt, wird ganz ausgeschlossen. 4.) Wir behalten uns das Recht vor, Themen oder Beiträge ohne Angabe eines Grundes zu löschen, wenn wir dies für angebracht halten und / oder diese Themen: -erledigt/gelöst sind. -veraltet sind. -den Forenfrieden verletzen. -gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen. -die Aufrechterhaltung des Forenbetriebs zu sehr stören oder behindern. -durch OffTopic-Posts und / oder Streitigkeiten entfremdet wurden und trotz mehrmaliger Ermahnungen durch Moderation / Administration keine Besserung eingetreten ist. Kein Nutzer kann sich darauf berufen, dass wir in anderen Fällen . aus welchen Gründen auch immer . ein ebenfalls gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßendes Verhalten geduldet hätten. 5.) Da wir dies Forum nicht permanent überwachen können, kann es vorkommen dass wir unerwünschte Inhalte nicht sofort bemerken. Sollten dir solche Inhalte auffallen, kannst du diese per E-Mail oder mit der Kurzmitteilungs-Funktion dem Administrator melden. 6.) Wir speichern bei jedem Beitrag die IP-Nummer des Verfassers. Im Falle von Gesetzesverstößen werden wir diese den Strafverfolgungsbehörden auf Anforderung übergeben. 7.) Beachte, dass wir nicht verantwortlich sind für den Inhalt der Beiträge. Wir gewährleisten nicht die Identität der Verfasser, die Genauigkeit, die Vollständigkeit oder die Verwendungsfähigkeit irgendwelcher Informationen. Die Beiträge drücken die Meinungen des Autors aus, die nicht notwendigerweise mit unseren Ansichten übereinstimmen. 8.) Du darfst dein Kennwort nicht an andere weitergeben, und du darfst das Kennwort eines anderen, gleich wie du es erhalten haben, nicht in diesem Forum nutzen. 9.) Es ist verboten, dieses Forum und die hier zugänglichen Daten zum Zwecke von kommerzieller Werbung, Spam, Kettenbriefen und Ähnlichem zu benutzen. 10.) Die bei der Registrierung gespeicherten persönlichen Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder zur Erstellung von Spam-E-Mail-Listen verwendet. 11.) In jedem Falle ist den Anweisungen der Moderatoren / Administratoren Folge zu leisten. 12.) Diese Nutzungsbedingungen sowie die Hausordnung können jederzeit verändert und angepasst werden und treten mit ihrer Veröffentlichung in Kraft. Die Zustimmung des einzelnen erfolgt durch die weitere Teilnahme am Forenbetrieb. ________________________________________ Desweiteren gilt: Regeln für Feedbackgeber . konstruktiv sein, d.h. Perspektiven für zukünftige Entwicklungen bieten; . beschreibend sein, d.h. man sollte Bewertungen und Interpretationen außen vor lassen. Außerdem ist Meckern, Schimpfen und Beleidigen völlig unangebracht. Kritik immer sachlich äußern! . konkret sein. Durch Verallgemeinerungen und pauschale Aussagen weiß der Betreffende nicht, wie er das Problem beseitigen kann. Außerdem ist es für den Beteiligten am einfachsten, das Feedback nachzuvollziehen, wenn das Ereignis möglichst konkret beschrieben wird. . subjektiv formuliert sein. Wenn man von seinen eigenen Beobachtungen und Eindrücken spricht und nicht von denen anderer, fällt es dem Beteiligten leichter, das Feedback anzunehmen. . nicht nur negativ sein. Man sollte stets daran denken, dass es schwer ist, Kritik einzustecken. Daher ist es für den Beteiligten leichter, Verbesserungsvorschläge zu akzeptieren, wenn er merkt, dass man nicht nur herumkritisieren möchte, sondern auch die positiven Seiten sieht. Es gibt die sog. Sandwich-Theorie, die empfiehlt, die negative Kritik zwischen zwei Schichten von positiven Elementen zu betten. Regeln für den Feedbacknehmer . sich nicht rechtfertigen oder verteidigen. Es ist wichtig, sich klar zu machen, dass der andere nie beschreiben kann, wie man ist, sondern immer nur, wie man auf denjenigen wirkt. Diese Wahrnehmung ist aber durch keine Klarstellung revidierbar. Man sollte die Meinung des anderen hinnehmen und, falls man möchte, auch daraus lernen. Es ist lediglich wichtig zu verstehen, was der andere meint, man sollte sich also nicht scheuen, Verständnisfragen zu stellen. . Beachte, dass jede Wahrnehmung stets subjektiv ist, du jedoch zusätzlich Informationen darüber erhältst, wie du von anderen gesehen wirst. . Betrachte Feedback nicht als persönliche Kränkung oder Maßregelung. . dankbar sein für Feedback, auch wenn es nicht in der richtigen Form gegeben wurde. Es hilft, sich selbst und die Wirkung auf andere kennenzulernen und dadurch sicherer und kompetenter im Auftreten zu werden. ________________________________________ Um ordentlich miteinander zu kommunizieren, gibt es einige recht selbstverständliche Regeln, die du beachten solltest: 1.) Allgemeines . Seid freundlich und hilfsbereit zueinander. Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten. . Großschreibung bedeutet SCHREIEN und ist in den meisten Fällen unhöflich. . Beleidigungen anderer Nutzer haben im Forum nichts verloren. Wer sich streiten will, soll das per Mail oder Parteinachricht tun. . Vermeide Kraftausdrücke und Fäkalsprache. Bemüh dich um eine verständliche Sprache. Satzzeichen gibt es nicht umsonst. Im Rauschzustand hingemurkste Sätze sind eine Zumutung für die Leser. Beiträge vor dem Abschicken nochmal lesen. . Platziere deine Themen im richtigen Forum, lies dir die Forenbeschreibungen durch. . Nutze die Forumsfunktionen, um deine Fehler zu korrigieren (Beitrag Editieren/Löschen). 2.) Keine Verschwendung von Speicherplatz, Speed und Zeit der anderen Nutzer. Das bedeutet: . Keine riesigen Signaturen . Keine Grafiken oder Banner in der Signatur! Externe Bilder dürfen nur eingebunden werden, wenn es von Nutzen ist, und dürfen die Maße 640x480 nicht überschreiten! Eine Ausnahme stellen nur Banner da, die in Zusammenhang mit den Pegasus-Produkten stehen. 3.) Keine Sinnlospostings, das Forum ist kein Chatroom! Sinnlos sind u.a.: . Beiträge, die sich nicht aufs Thema beziehen sofern nicht im Offtopic- Bereich. . Gleichlautende Antworten zu geben. . Ellenlange Zitate mit anschließendem "ja, das meine ich auch". . Doppelpostings, einmal reicht völlig. 4.) Beachte die Tabuthemen, die den Bestand des Forums gefährden können: . kein XXX (Jugendschutz). . keine Aufforderung zu Straftaten. . keine politische Hetze, Nazis haben im Forum nichts zu suchen. . keine Hinweise in Postings auf legale Grauzonen wie Tauschbörsen oder Links zu wider-rechtlich vorhandenem Material. . keine Verletzung urheberrechtlich geschützter Inhalte. 5.) Achte bei deinen Threads auf aussagekräftige Titelzeilen: Falsch: "Wichtig!" "Dringend!" "Hilfe!" "Hab da mal ein Problem..!" Richtig: "Suche Mitspieler für ..." ________________________________________ AUSSCHLUSS Es gibt im Forum zwei Arten des Ausschlusses: temporär und permanent. Ein temporärer Ausschluss umfasst die Dauer von zwei Wochen bis zu mehreren Monaten. Nach Ablauf der Ausschlussfrist kann das Forenmitglied wieder posten. Ein permanenter Ausschluss findet Anwendung, wenn der Nutzer ein Troll ist, Pornoangebote postet oder auf andere Weise die Forenregeln in einer Art und Weise verletzt, die seine Anwesenheit hier im Forum inakzeptabel macht. Permanente Ausschlüsse haben Wirkung auf Lebenszeit, und Nutzer, die permanent ausgeschlossen sind, sind hier nicht mehr willkommen. Abhängig von der Schwere der einzelnen Verfehlung oder der Gesamtschau des bisherigen Verhaltens eines Nutzers gibt es normalerweise zwei Warnungen, bevor ein Ausschluss verhängt wird. Ist der Verstoß gegen die Forenregeln schwer genug, kann ein Nutzer auch ohne vorherige Verwarnung ausgeschlossen werden. Wer einen Ausschluss zu umgehen versucht, indem er sich mit einem anderen Nutzernamen wieder anmeldet, muss davon ausgehen, dass seine neuen Nutzerkonten sofort und ohne Vorwarnung gelöscht werden. Ausschlüsse sind eine private Angelegenheit und werden nicht öffentlich diskutiert. Bei Nachfragen zu einem Ausschluss bitte eine Parteinachricht an einen Moderator oder Administrator richten. Fragen zu den Gründen eines temporären Ausschlusses eines anderen Nutzers werden üblicherweise nicht beantwortet. Solche Nutzer sind nach einiger Zeit wieder zurück und wollen gegebenenfalls nicht, dass öffentlich wird, warum sie ausgeschlossen waren, was wir respektieren. Sie können den Grund ggfs. selbst mitteilen. Bei permanenten Ausschlüssen liegt es im Ermessen der Moderatoren / Administratoren, ob der Grund öffentlich mitgeteilt wird. Übersicht über die Vorgehensweise bei Ausschlüssen Erste Verwarnung = im Thread Zweite Verwarnung = Parteinachricht Dritte Verwarnung = temporärer Ausschluss, mind. 2 Wochen Vierte Verwarnung = permanenter Ausschluss Hinweis: Die Übersicht zeigt nur die Regel; Ausschlüsse stehen im Übrigen immer im Ermessen der Moderatoren / Administratoren.

 
        