Jump to content

Judge Gill

Mitglieder
  • Posts

    12,673
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    181

Posts posted by Judge Gill

  1. Ihr kommt ja richtig in Fahrt :-)

     

    aaaaalso:

     

    Cults of Cthulhu ist ein prima Buch, das nach einer deutschen Übersetzung ruft ... und der Ruf wurde vernommen. Das ist es aber nicht.

     

    Achtung! Cthulhu - - - war es nicht und bleibt es auch (also 2nicht")

     

    Children of Fear sind sogar schon stramm in der Übersetzung.

     

    Wobei alle Übersetzungen noch dauern und insgesamt  ... nicht gemeint sind.

     

    Nee, ich meine was anderes (und harre der Dinge, ob ich es in den neuigkeiten Q3 bereits sagen kann - das zeigt sich nächste Woche ...)

    • Like 5
  2. Wir hatten ja irgendwann schon ein Anschrei-Match :P  zu Transgender-Sportlern und insbesondere Schwimmer:innen. :ph34r:

     

    Die Fédération Internationale de Natation (FINA /  Internationaler Schwimmverband), der Dachverband aller nationalen Sportverbände fürs Schwimmen, hat jetzt beschlossen Transgender-Frauen aus allen Frauen-Wettbewerben auszuschließen, außer die Geschlechtsanpassung fand vor der Pubertät statt. Womit quasi alle rausfallen. Man will aber eine "offene Kategorie" schaffen, wo jeder / jede / jedx mit schwimmen kann. Die Frage ist jetzt, ob das eine Außenseitermeinung unter den Sportverbänden darstellt, oder ob das der Startschuss für die anderen Sportverbände ist. [Link]

     

    IMHO(!) halte ich das für vorurteilsbelasteten Overkill. Ja, Transgendersportler vor / während und kurz nach der Transition mit den Frauen mit schwimmen zu lassen, dürfte unfair sein. Sind aber ein paar Jahre vergangen, spielt das keine großartige Rolle mehr, egal, ob männliche Pubertät oder nicht. Jedenfalls sagen das die Daten der USA Army, die da als einzige bislang größere Erfahrungen mit gemacht / Daten haben.

    Zu dem Thema habe ich neulich auf Youtube einen bericht zu der Gewichtheberin Laurel Hubbard gesehen.

     

    Hier zu finden

     

     

    da ist aus sportlicher Sicht die dritte Kategorie (oder die dritte und vierte) theoretisch wohl sinnvoll. Aber in der Praxis stelle ich mir das total schwierig vor, weil ich meine, dass es nicht zahllose Trans-Spitzensportler gibt und es dann bei Wettkämpfen recht einsam werden könnte. Oder?

  3. Die Ultrarechte/Rechtsaußen/Nazi/Faschisten/AltRight-Szene hat (erfolgreich) das Bild aufgebaut, daß Drags / Transsexuelle alle Pedos sind und ihre Rechte nur einfordern, um Kinder zu verführen. Denn merke: wer sich seiner eigenen Sexualität nicht sicher istl, ist ein Kindervergewaltiger.

    Das ist mir neu (und darüber freue ich mich eigentlich, denn wenn ich das zum ersten Mal höre, hören es hoffentlich viele andere Leute auch zum ersten Mal oder nie, man weiß es nicht ...).

     

    Jedenfalls möchte ich sehr ungern hier im Forum Links zu dieser unsäglichen Fäkalie sehen, aber ich würde mir doch gern selbst einen genaueren Eindruck verschaffen. Kannst du mir dazu ein oder zwei Links mit PN zukommen lassen?

    (wenn nicht, dann nicht, aber auf alle Fälle bitte keinesfalls hier unmittelbar im Forum)

     

    Danke und Grüße

  4. Ich weiß nicht, ob das wirklich ein Button ist, oder eine Art Logo.

     

    Wenn man diesen offenen Brief lesen möchte, dann findet man ihn auf alle Fälle  hier

     

    da steht ganz oben auch "Trigger-Warnung". Ist das vielleicht der Name der Webseite oder sowas?

     

    Zu meinem gelinden Erstanunen ist der Brief durchaus lesenswert.

  5. Noch amüsanter wird es, hier den Meinungsaustausch mitzulesen, wenn man mal ins Auge fasst, um was es da geht (ich zitiere mal aus einer Zeitungsmeldung zu dem Klagefall):

     

    Vor dem Landgericht Ingolstadt zitierte Kläger Alexander B. am Dienstag aus Arbeitsanweisungen von Audi an ihn mit Formulierungen wie: „Der_die BSM-Expertin ist qualifizierte_r Fachexpert_in“. Der Kläger sieht durch den Leitfaden seine allgemeinen Persönlichkeitsrechte verletzt (Az. 83 O 1394/21). Der Vorsitzende Richter schlug zur gütlichen Einigung vor, Audi könnte ihm künftig „halt normal schreiben“. Die Audi-Anwälte lehnten dies aber als nicht praktikabel und nicht handhabbar ab.

     

     

    Ich nehme an, dass nur Realsatiriker, Weltentrückte oder eingefleischte Vollpfosten solche Formulierungen gut finden können  :) 

    Jedenfalls ist der Fall ein großer Spaß.

    Bin jetzt schon gespannt auf die 2. Staffel ("Das Berufuzbngsverfahren").

  6. Das Buch scheint gerade im Shop "out of Print" zu sein.

    Wer es also gedruckt haben möchte, ohne sich irgendwelchen unerklärlichen Preissteigerungen auf dem Gebrauchtmarkt auszusetzen, sollte mal im Laden des eigenen Vertrauens zugreifen, ehe es dort auch weg ist :-) 

    • Like 1
×
×
  • Create New...