Jump to content

Judge Gill

Mitglieder
  • Posts

    12,673
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    181

Posts posted by Judge Gill

  1.  

    Statt sich abstrakte Gedanken zu Fairness im Sport zu machen, oder über eingebildete Gefahren in Toiletten zu phantasieren, hilft es meiner Meinung nach, sich mit konkreten Menschen zu beschäftigen.

    Und warum sollte man sich nicht gleichzeitig mit einem konkreten Menschen und Fairness in Sport machen können?

    Und warum sind Gedanken über Fairness in Sport abstrakt? Es gab mal eine Zeit, da war sportliche Fairness auch eine Frage der Moral?

     

    Der zitierte Einwand erschließt sich mir nicht.

    Zum Sport ist es ja nicht abstrakt. Da gibt es klare Beispiele und eine klare Meinung einer Transprerson. (Caitlyn Jenner.). Die hat sich doch dazu positioniert. Kann das jemand auf die Schnelle verlinken? (Es war hier irgendwo schon mal von umpfzig Seiten ...)

     

    Da wäre jedenfalls jedes theoretische Herumgelabere längst Schnee von gestern.

     

    edit: weitere echte Trans-Person mit eigener (ich meine, anderer) Meinung zum Thema = Lia Thompson.

  2.  

     Aber so wie ich das Konzept von "Likes" verstehe, drücke ich damit meine Zustimmung für den entsprechenden Beitrag aus. Nicht grundsätzlich für die Person. Das macht man dann eher dadurch, das man zb. einer Person "folgt".

    Ich lasse mich da aber gerne von der "Generation Social Media" aufklären.

    Je nach sozialer Platform vergrößern Likes die Reichweite Deines Beitrages und Deiner Persona. Aka mehr Likes, mehr Trending, mehr Likes von anderen, höhere Sichtbarkeit des jeweiligen Accounts. Ein Like ist ein Werbeträger. Du läufts aus der Sicht der sozialen Medien mit einem Werbeschild herum mit "Geile Scheiße, noch geilerer Beitrag, guckt Euch auf jeden Fall das hier an".

     

    SYL

     

    Mal überspitzt gesagt: Wenn damals Hitler Beiträge über Vegetariertum geschrieben hätte, und das hätten viele geliked, wäre er dann (noch eher) gewählt worden.

  3. Scheinbar? Oder aufgrund der von dir zitierten Frage?

    Wer weiß, wer weiß? (ich weiße es, du nicht?)

     

    (Ich habe lediglich Bezug auf deine Aussage - die ja als Antwort der besagten Frage dargestellt war - Bezug genommen. Geh also lieber davon aus, dass nicht jeder weiß, von du meinst zu wissen, worum es abschließend geht.)

  4. Kurzer Hinweis: sehr lange hatte es in diesem forenbereit einen "Bazar" gegeben. Dieser wurde allerdings immer weniger genutzt (in den vergangenen 12 Monaten weniger als 6 Threads).

    Der Bazar ist ab heute geschlossen. Nutzt bitte andere Möglichkeiten, gebrauchte Dinge zu erwerben oder anzubieten.

     

    Danke und Grüße

  5. zu 1) wenn z. B. 4 Leute mitspielen, die im Kreis sitzen (ich, links von mir, gegenüber und rechts von mir). Gespielt wird im Uhrzeigersinn.

    Ich bin dran, dann bewegt sich Dr. Lucky. Er geht in das Zimmer, in dem "rechts von mir" steht. --> "rechts von mir" ist darum als nächstes dran! (und wenn dann nichts besonderes passiert, wieder ich und weiter im Uhrzeigersinn.

    Ausnahme: wenn dort 2 Leute stehen, löst es nichts besonderes aus und "links von mir" ist wegen des Uhrzeigersinns dran.

    Mehrere Züge hintereinander sind möglich, wenn ich alleine immer in den raum gehe, in den Dr Lucky als nächstes geht. Dann bin wieder ich dran und wieder ich usw, bis es ein Raum mit 2 oder mehr Spielern ist.

     

    zu 2) zu "Bewegung": man kann auch stehenbleiben.

     

    zu 3) man braucht keine Waffe. Basisstärke = 1 (mit Waffe ist einfach besser, weil die zahl dann höher ist)

  6. Nachtrag:

     

    jetzt hab ich mir das tatsächlich auf Youtube angetan, um zu wissen um was genau geht.

     

    "Das spielen wir nicht, weil es HIRNTOT ist!" hätte mir als Begründung aller denkenden Wesen völlig ausgereicht.

     

    (Und mit derselben Begründung könnte man zusätzlich noch ein paar Dutzend der Lieder, die garantiert rauf und runtergedudelt werden, in die Tonne treten. Darauf zu hoffen wäre wohl nach den Sternen greifen, aber was solls ... die Hoffnung stirbt zuletzt :-)

    • Like 1
  7. Wenn es früher schon Elvis verboten werden konnte, auf der Bühne mit mehr als einem Finger zu wackeln, wird man heute doch Lieder, die man als Veranstalter nicht haben will, ebenso streichen können *hahaha*

     

    [ironie und Belustigung darüber, dass die Menschen da draußen immer dämlicher werden, aus]

  8. Ich glaube, "Die Fleischgärten von Carcosa" sind im Shop nicht mehr zu bekommen. Wer sie noch haben will (ehe irgendwelche Leute womöglich die Preise in die Höhe treiben): Im Laden des Vertrauens zugreifen :-)

     

    PROGNOSE: Als nächstes ist vielleicht die limitierte Ausgabe des Malleus Monstrorum OOP.

    (ist natürlich geraten, aber da erwarte ich es am meisten)

  9. Hallo Heiko.

     

     

    Kannst du denn schon sagen welche alternativen VTT Systeme in Betracht gezogen werden für das Stretchgoal? Oder stand das schon irgendwo und ich habe es überlesen? 

     

    Liebe Grüße,

    Alicia

    Es tut mir leid, bislang ist es noch so ungewiss, dass es nicht als Gerücht in die Welt getragen werden soll.

    Es bleibt also weiterhin offen.

    Nachdem ein eindeutiges "Daumen oben" des Lizenzgebers vorliegt, kann man da sicher mehr sagen (also ankündigen).

    Soweit ist es aber noch nicht.

    • Like 1
  10. Kampagnen für neue Spielrunden finde ich gut. Wir spielen zwar schon länger, aber der Gedanke, dass die etwas einfacher zum Spielen und Leiten sind, gefällt mir. :D

     

    Die Übersetzung "Häuser des Horrors" für Mansions of Madness wirkt auf mich auch ein bisschen befremdlich. Ich selbst hätte wohl eher "Anwesen der Angst" als Übersetzung genommen (kam mir spontan der Gedanke), wenn Villen des Wahnsinns schon nicht geht. Aber es wird wohl Gründe für die Wahl geben und wenn es nur die Anzahl der Silben ist.

    Das ist ein Supervorschlag! Ich könnte mich in ... beißen, dass ich darauf nicht gekommen bin.

    • Like 1
  11. Hallo Leute

     

    [schriftfarbe rot, weil ich gerade in der Funktion als Forenadmin schreibe]

     

    bitte den Thread nicht dazu benutzen, um sich gegenseitig an die Beine zu pinkeln. Das führt zu unangenehmer Feuchtigkeit und riecht streng. Niemandem ist damit geholfen, es in einem Thread mitverfolgen zu müssen. Also entweder ganz lassen oder auf Persönliche Nachrichten umsteigen.

     

    Der Thread ist so schon unbegeisternd genug, als dass man da gegenseitige Veräppelungen, beleidigungen, Beschwerden, Besprechungen und Nervigkeiten benötigen würde.

     

    Vielen Dank für das Verständnis und weiter frohes Schaffen.

    • Like 1
  12. Ich versuche es heute früh noch einmal mit einem anderen Erläuterungsansatz:

     

    Ich finde auch, dass man sich das Wiederholden des Bekannten sparen könnte. Aber wenn in dieser Situation dieselbe Frage immer wieder gestellt wird, wäre es unhöflich, gar nichts zu sagen. Jetzt nehme ich einfach mal an, dass jemand ein ernsthaftes Anliegen vorgetragen hat, und antworte daher so strukturiert und ernst wie möglich:

     

    Startnext sagt: "3. Soweit es zu Problemen und/oder Verzögerungen im Rahmen der Erfüllung der mit deinen Unterstützer:innen geschlossenen Verträge kommen sollte, so bist du unabhängig von der rechtlichen Bewertung verpflichtet, deine Unterstützer:innen stetig und aktiv hierüber sowie über die zur Problembehebung oder Beschleunigung ergriffenen Maßnahmen zu informieren."

     

    Das Material des Crowdfundings wurde produziert und ausgeliefert, bis auf:

     

    "Strechgoal 6. Astral-Kampagne
    Eine so umfangreiche Kampagne vorzubereiten ist eine Menge Arbeit. Um euch dabei noch mehr zu unterstützen, werden wir euch einen Spieltisch auf Astral Tabletop vorbereiten, sodass ihr direkt einsteigen könnt."

     

    Das Problem: Da Astral tot umfällt, wäre dieses Goal nur eine Freikarte zum Friedhofsbesuch und daher für alle unbefriedigend. (Problem benannt)

     

    Die Lösung: Eine andere VTT-Möglichkeit finden. (Info erfolgt)

     

    Der Weg: Von dem Lizenzgeber die Genehmigung erhalten, eine bestimmte andere Plattform dafür zu nutzen und dort alles technisch umsetzen. (Lösungsweg benannt)

     

    Die Beschreitung dieses Weges kann schnell gehen (nicht eingetreten) oder lange dauern (eingetreten). So ein Prozess kann Monate dauern (eingetreten, seit April sind mehrere Monate vergangen).

     

    Zwischenstand: Information der Backer erfolgt, dass die Lösung auf dem Weg ist und wie der Weg aussieht. Für den Zeitpunkt, zu dem ein Fortschritt eingetreten ist, wurde die nächste Info angekündigt.

     

    Fazit: alles, was Startnext vorgibt, ist erfüllt. Es besteht kein Anspruch darauf, (z. B.) wöchentlich darüber informiert zu werden, wer wann mit wem telefoniert, gemailt oder geschrieben hat, wer an was programmiert oder was in die Tonne getreten wurde. Das sind alles interne Arbeitsabläufe auf dem "Weg". Das wäre zudem bei der Abwicklung von Crowdfunding nirgendwo üblich. Es liegt kein "Vertragsbruch" vor.

     

    Abschlussfazit: Das Problem wurde benannt (Astral), über den Lösungsweg wurde informiert (Verhandlungen mit dem Lizenzgeber und Findung einer geeigneten Ersatzplattform). Die Lösung kann mehrere Monate dauern (daher im April die Info: "nicht mehr monatliche Updates, sondern neue Info, wenn es neue Info-Inhalte gibt"). Interne Arbeitsabläufe und/oder vertrauliche Arbeitsinhalte auf dem Weg zur Lösung werden nie in die Öffentlichkeit getragen. Die nächste richtige Info wird erfolgen, wenn man auf dem Weg weitergekommen ist bzw. sogar damit das Ziel erreicht hat.

     

    Es liegt kein Stillstand vor, es erfolgen interne Arbeitsabläufe.

    • Like 1
  13. Transparenz ist:

    Dazu gabe es im letzten Update (Ende April) auf Startnext die Ankündigung:, sich wieder zu melden, sobald es Neuigkeiten zum Thema VTT Umsetzung gibt. Abschließend möchten wir uns fürs Erste von den regelmäßigen, monatlichen Updates lösen. Wir arbeiten im Hintergrund weiterhin mit unserem Lizenzgeber Chaosium daran, die Umsetzung des VTT zu ermöglichen. Leider müssen wir aktuell davon ausgehen, dass sich die Umsetzung noch um einige Wochen verzögern wird, sodass monatliche Updates hier in unseren Augen keinen Sinn ergeben. Stattdessen wollen wir abwarten, bis es wirklich Neuigkeiten in dem Bereich gibt und euch dann zeitnah darüber informieren.“

    Stand heute:  Wir sind aktuell leider noch in Gesprächen mit unserem Lizenzgeber. Leider fehlen uns weiterhin die finalen Zusagen zur Umsetzung und Plattform.“

     

    Auf Beispiele, die darüber woanders erstaunlich weit hinausgehen, warte ich geduldig und mit Muße.

     

    Die Haltung des Verlages ist es, nach dem Tod des angestrebten Strechgoals eine gute Alternative zu finden und vom Lizenzgeber absegnen zu lassen.

    (Das ist nicht neu, aber der weiterhin aktuelle Sachstand.)

     

    Und wenn es tatsächlich andere in vergleichbarer Situation total anders gemacht haben: wer war das mit was und wie wurde das da gelöst? (Ich meine das völlig ernst: Mir ist da nichts bekannt. daher immer her mit den Beispielen.)

     

    edit: sofern der Status unverändert bleibt, gebe ich das hier in 4 Wochen durch. Falls sich bis dahin alles löst: juhu! Falls nicht, wird es hier stehen. (und bis dahin habe ich alles dazu gesagt, was ich dazu zu sagen habe, ggf. gebe ich die angesprochenen Beispiele aber gern an den Verlag weiter)

  14. Sobald mir hier ein paar Beispiele genannt wurde, bei denen in vergleichbaren Fällen ein Veröffentlichen der internen Arbeitsschritte erfolgt ist, gebe ich das an den Verlag weiter und schlage vor, es ebenso zu machen.

    Bis dahin halte ich es für absolut normal, die gegebenen Infos zu geben und intern an der Lösung zu arbeiten, ohne das am offenen Fenster zu machen.

     

    Wo es da an Transparenz mangeln soll, erschließt sich mir nicht.

     

    edit: und vielleicht mal so sehen: das Goal war "Astral-Kampagne".

    Astral ist tot.

    damit ist das eigentlich ebenso tot.

     

    Ist nett von Pegasus, sich zu bemühen, es auf andere Weise zu realisieren, oder?

    Und das dauert, wie lange es dauert.

×
×
  • Create New...