Jump to content

Judge Gill

Mitglieder
  • Posts

    12,673
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    181

Posts posted by Judge Gill

  1.  

    Ich bin so gepannt, was beim nächsten Tag der offenen Tür für Überraschungen durchs internet huschen.

     

    Wenn es doch nur im Internet bleiben würde. Die ARD möchte wohl grundsätzlich niemals nie wieder Winnetou-Filme zeigen. Und wenn sich 180 Aktivisten an Yakari erinnern ... au weh.

     

     

    Das ZDF will aber weiter welche zeigen, vermutlich dann immer mit Piepton, wenn jemand "Indianer!" ruft :-)

  2. Ich warte jetzt erstmal darauf, dass sich stellvertrtende für moderne Piraten wie die Kaperer der Le Ponant (2008) oder der FWN Rapide (2018) mitteleuropäische Weiße darüber entrüsten, dass bei Der kleine Drache Kokosnuss oder Jim Knopf und die Wilde 13 Piraten viel zu fiktiv dargestellt werden und das sooooo ein Skandal sei.

    besorge mir schon Taschentücher, um dann die Lachtränen abtupfen zu können.

     

    (Es wird wohl auch keine James Bond Filme mehr geben können, weil da das Bild der Geheimagent romantisiert wird,

    und die tribute von Panem sind zu verurteilen, weil es viel zu unrealistisch ist, dass jemand aus Distrikt 12 gewinnt. So ein Unsinn!!)

     

    Ach, ich muss mich selbst bremsen, um nicht ewig so weitzumachen. Die Albernheit kennt da ja keine natürlichen grenzen. Ich bin so gepannt, was beim nächsten Tag der offenen Tür für Überraschungen durchs internet huschen.

  3. Einzige Ergänzung meinerseits:

     

    Wenn man Schwachsinn von einer Handvoll Trottel "einsieht" oder einem eingebildeten "Druck" nachgibt, macht einen das bei entsprechendem Verhalten dann zum Mittrottel. Das hat ravensburger gemacht und sich damit selbst ins Aus katapultiert, weil jetzt der überwiegende Rest von Deutschland darüber lacht.

  4. Ich sehe das genau wie Sascha M., jedenfalls, wenn er anführt bzw. zitiert,

     

    dass es keinen "Shitstorm" oder Verbotsrufe gegeben hat (wie viele Mitteilungen/Tweets/Mails braucht ein "Shitstorm" - sicherlich sehr viele),. Hier waren es - steht irgendwo weiter oben - unter 200 Beiträge an den Verlag, in denen sich aufmerksamkeitsheischende Einzelidioten im Worthülsenwerfen übertreffen wollten und das dann auch geschafft haben. Das ist für mich kein "Shitstorm", sondern nur Tag der offenen Tür in der geschlossenen Abteilung, an dem das Wachpersonal das WLAN angelassen hat. Dann passiert eben sowas. Nirgends sonst auf der ganzen Welt habe jedenfalls ich etwas von Entrüstung oder Entsetzen angesichts der vorgesehenen Bücher erlebt.

     

    Schade, dass beim Verlag solche Heulsusen Entscheidungen fällen konnten, diesen paar Trotteln nach dem Wort zu reden und die Bücher zurückzuziehen. Damit haben sie sich nicht nur selbst zum Depp gemacht, sondern liefern nun der restlichen Republik Gesprächsstoff dazu, wie dämlich das Zurückziehen der Bücher war. Es freuen sich alle extremistisch angehauchten Leute drüber, die darin eine Bedrohung der freien Welt sehen (wollen) und sich "dagegen auflehnen".

    Die schlauen Leute schütteln lediglich den kopf darüber, wie dämlich der Verlag ist, oder lachen herzlich,

    die Desinteressierten zucken die Schultern und belassen die von Opa geerbten Karl May Bücher ungelesen im Schrank

    und die Empörer über die Empörer haben eine Steilvorlage erhalten.

     

    Nun muss man warten, bis eine andere Sau durchs Dorf getrieben wird, damit sich alle über etwas Neues aufregen können.

    Ich bin mal mäßig gespannt, was das dann wohl wird.

  5. Grundsätzlich ist Übersetzung = Originalvorlage.

    Einige Änderungen, die den Inhalt nicht verändern, machen wir nach eigenen Vorstellungen 8z. b. die Spielwerte aus dem Anghang direkt zu den personenebeschreibungen vorne schieben.

    Inhaltliche Änderungen wären grundsätzlich abzusprechen. Mal sind Änderungen sinnvoll, oft aber nicht nötig.

     

    In grauer Vorzeit war die devise. Nimm das original und mach damit, was du willst.

    Das ist heute nicht mehr so.

    • Like 1
  6. Die Zeit ist um und das Ergebnis steht fest (und sogar ohne jede Punktegleichheit. Immr um 3 Punkte Unterschied ergibt sich:

     

    PLATZ TITEL

    1. Königsdämmerung (21 Punkte)
    2. Prag (18 Punkte)
    3. Apokalypsen (15 Punkte)
    4. Nautischer Nachtmahr (12 Punkte)
    5. Upton Abbey (9 Punkte)
    6. Pforten in die Finsternis (6 Punkte)
    7. Chartae Cthulhiana (3 Punkte)
    8. Gangster (0 Punkte)

    In der kommenden Woche werde ich das Ergbenis an den verlag weitergeben, mit der Empfehlung, eine Neuauflage ins Auge zu fassen.

     

    Vielen Dank an alle, die sich hier so rege beteiligt haben!

     

    Frohes Schaffen und bis bald!

    • Like 2
  7. Abschlussinfo für heute:

     

    Laufzeit noch bis Sonntagfrüh 4 Uhr - und es wurden bereits viele Stimmen abgegeben, aber es ist noch Luft nach oben. Und ganz subjektiv würde ich sagen, dass es so ausschaut, als ob Upton Abbey nicht weiter nach oben kommt, als auf den bereits erreichten Platz 5 mit 9 Punkten.

    Damit wäre nautischer nachtmahr auf der 4 mit 12 Punkten und Apokalypsen auf der 3 mit 15 Punkten.

     

    Entscheidend wird also das Duell zwischen Prag und Königsdämmerung sein!!! (Platz 1 bzw. 2)!

    Und da reichen weiterhin wenige Stimmen aus, das Ergebnis in die eine oder andere Richtung zu kippen!

  8. @Sam: ach herje, dabei sind wir doch gute Freunde geworden, und nun sagst du hinter meinem Rücken sowas? das ist nicht nett.

     

    @7outof13:  nur sicherheitshalber: mein Beitrag bezieht sich auf sirdooms Beitrag direkt davor. Deinen link habe ich nur überflogen und - soweit gelesen - genickt. Aber das nur vorsichtshalber, weil Sam ja offenbar da einen Zusammenhang gezogen hat (warum auch immer)

     

    Wie auch immer, man muss Inhalte nicht mögen, man sollte sie aber nicht als nichtexistent ansehen, das ist irgendwie ... beunruhigend.

  9. Vorankündigung:

     

    • Herausforderer Chartae Cthulhiana endet heute um 10 Uhr
    • Herausforderer Apokalypsen endet morgen um 8 Uhr
    • Herausforderer Gangster hat begonnen und endet übermorgen um 6 Uhr
    • Die verbleibenden 3 Duelle werden dann in 1 Thread zusammengefasst und beginnen morgen um 4 Uhr Laufzeit wie immer 48 h)  (falls ich es nicht vergesse, sie heute Abend rechtzeitig einzutippen)
  10. Die Lächerlichkeit kennt keine Grenzen.

    Ulkig, was sich Heulsusen alles ausdenken können, um Scheindramatik zu erzeugen.

     

    Schön, dass es in diesen schweren Zeit doch noch immer mal was zu lachen gibt :-)

     

    Solange die meisten Teile der Welt - und die Betroffenen eingeschlossen - mich nicht als "Deutsch" sondern als "German / Aleman / sonstwas" bezeichnen, und gar noch die Hauptstadt von Bayern als "Munich", braucht niemand rumheulen, wenn ich die hergebrachten Bezeichnungen wie z. B. "Indianer" verwende.

  11. Der zweite Herausforderer ist fertig und momentan an der Spitze (abe noch ist alles offen)!

    Langsam zieht sich das Feld auseinander :-)

     

    STAND 24.8.22

     

    9 PUNKTE

    Nautischer Nachtmahr

     

    6 PUNKTE

    Apokalypsen

    Königsdämmerung

    Pforten in die Finsternis

    Prag

     

    3 PUNKTE

    Upton Abbey

     

    0 PUNKTE

    Chartae Cthulhiana

    Gangster

     

    Momentan sind die Abstimmungen für die Herausforderer 3 und 4 offen. Morgen folgt die nächste Auswertung und natürlich auch der nächste Herausforderer!

  12. UPDATE zum ABSTIMMUNGSSTATUS

     

    ich fasse zusammen:

    • es läuft das Finale = Einzelduelle "alle gegen alle" der 8 verbliebenen Titel
    • bei 8 Titelten sind das demnach 7+6+5+4+3+2+1 Duelle
    • immer 3 Duelle passen in 1 Abstimmungsthread; um mitzumachen, muss man bei jeder "Frage" eines Threads ein kreuz machen
    • Nach Ende der Laufzeit bekommt ein Sieger 3 Punkte, bei Unentschieden beide 1 Punkt
    • viele Punkte = gut; wenig Punkte = schlecht am Ende

    Die Laufzeit der Abstimmungen:

     

    • 1. Herausforderer = Pforten in die Finsternis = Sonntag 14 Uhr bis Dienstag 14 Uhr
    • 2. Herausforderer = Nautischer Nachtmahr = Montag 12 Uhr bis Mittwoch 12 Uhr [eben eingetippt, noch geschlossene Threads]
    • der Folgeherausforderer soll immer am nächsten Tag beginnen, wobei die Anfangsuhrzeit immer unterschiedlich sein kann, es sind aber immer 48 Stunden.
  13. Update:

     

    ich werde versuchen, täglich den nächsten herausforderer staren zu lassen, damit es sich nicht so lange hinzieht und immer bewegung drin ist.

    Die Abstimmungen werden also nicht euklidisch hintereinander stattfinden, sondern cthulhoid ineinander schwappen, als würde die Flut einen trupp tiefe Wesen an den Strand spühlen!

     

    Seid bereit für den 2. herausforderer, der schon etwa morgen Mittag in den Startlöchern steht!

×
×
  • Create New...