Jump to content

PacklFalk

Mitglieder
  • Posts

    3,613
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    5

Posts posted by PacklFalk

  1. Nicht das ich's jetzt wü?te! Der erste Teil diese Folge ist ja, wenn ich mich nicht täusche, der Abschlu? der sechsten Staffel. Aber diese Storyline endet ja IMHO dann mit dem Tod des Rauchers (und zwar dem endgültigen Tod! No resurect!) und natürlich dem Verschwinden Mulders. Die Staffeln danach waren dann IMHO zum kotzen und ich hab sie nicht mehr weiter verfolgt. Aber ich glaub, da? der Zusammenhang zwischen Alliens und den Biebeltexten nie aufgeklährt wurde wobei ich mich natürlich auch täuschen kann. Nobody is perfect, und ich erst recht nicht! :)
  2. Warum hab ich jetzt nur diese Frage erwartet bevor ich sie überhaupt gelesen habe? :)

    Also: In manchen Folgen haben sie eine schlüssige Antwort bereit, schlüssig genug das man ein paar Minuten des Nachdenkens damit einverstanden sein kann. (bei den meisten Folgen setzen sie dir hinterher noch einmal das Gegenteil oder ein zusätzliches Ereignis vor die Nase um zu zeigen, da? es warscheinlich oder sicherlich nicht so ist) In der Folge "Tithonus" läuft das Ende sehr schlüssig(?) ab und alles ist geklärt, Punkt, fertig. (falls man bei Akte X jemals etwas als schlüssig abgeschlossen bezeichnen kann) Aber dann denkt man nach und sagt sich: "Nein, das kann jetzt wohl nicht beabsichtigt sein, da? das jetzt der Fall sein wird!" zumindest ging's mir so. Was ich damit meine will ich jetzt noch nicht verraten da einige unter uns sich diese Folge, vielleicht, noch an sehen wollen. :)

  3. @Ovir: Die Folge ist durchaus gut. Das Ende stellt eigentlich eine Frage in den Raum für die ich bis jetzt noch keine Antwort habe. Ich schätze daran wurde letztendlich nicht gedacht. Oder sie haben die Antwort vergessen, oder was wei? ich was.

     

    @Agent_Hiram: Stimmt, und nicht nur die sechste Staffe sondern IMHO alle Staffeln bis auf die Letzten bieten durchaus einiges an potential für Cthlhu, Delta Green, usw. Die letzten zwei hab ich mir nicht mehr angesehen. Sie haben viel verloren. Zu viel. Ohne Mulder als Hauptfigur kann das ncht so viel! Und irgendwie wirken sie für mich ... naja, irgendwie totgetreten. Keine Action mehr, fad, was wei? ich. Ich mag sie nicht. :rolleyes::(

  4. Klingt echt interessant! Vielleicht gibts die ja mal bei uns auf DVD. Das wär' ja mal wieder was!

    "Poltergeist" war ja teilweise auch nicht so übel. Wegen der Serie kamen die Erinnerungen an "Auf Cthulhus Spur" wieder. Alß: *Schnipp* "Ich werde CoC mastern, das hab ich doch da irgendwo zuhause.", so ungefär ist das bei mir abgelaufen! :D

  5. @Ovir: Ja, "Unruhe" ist _ziemlich_ eigenartig, wenn man so sagen will. Aber in der 6. Staffel (vor kurzem auf DVD erschienen) haben wir einen sehr guten Vergleich: "Tithonus"! (6. Staffel, 2. DVD, 9. Folge ) :)

    Ein Mann der Menschen erkennt die in kürze sterben werden und sie dabei fotografiert um den Tod persönlich auf auf ein Foto zu bekommen. Wer wissen will warum sollte sich die Folge ansehen oder bei mir nachfragen da ich niemanden die Spannung nehmen möchte. :)

  6. Ja, der Film ist wirklich gelungen. Ich hatte mir etwas mehr krach-wumm erhofft, geht aber auch ohne wie man sieht. Der beste Film dieser Art ist aber IMHO "The Untochables", also den find ich echt geil!

    Vielleicht hat er dann eine besondere Kamera, die auch die Seelen der Opfer einfängt

    Hmm! Also eine Mischung aus "Road to Perdition", "Vidocq" und "Peeping Tom" (ich glaub so hie? der Film). Auch nicht schlecht, könnte man sicher was d'raus machen, wenn man will. ...... Hmmm! Gefällt mir wirklich gut! :evil: *grübeltvorsichhin*

  7. Hmm! Nicht schlecht. Und wie gefällt euch der?

     

    Achtung, auch hier Spoiler!

    -

    -

    -

    -

    -

    -

    -

    -

    -

    -

    -

    -

    -

    -

    -

    -

    -

    -

    -

    Erstens: Now oder 20er Jahre: Absolut keine externe Stomanbindung. Wird zwar nicht definitiev erwähnt aber das sollte gleich mal ausgeschlossen werden! (Man mu? es den Spielern ja nicht gleich auf die Nase binden) Gibt ja genügend Jagdhütten die nicht am allgemeinen Stromnetz hängen. Als Option kann auch der Sturm für einen Stromausfall sorgen. (falls man die Spieler vorher in Sicherheit wiegen möchte)

    Zweitens: Der Schatten ist ja laut Szenario "lernfähig". Der Vorschlag, da? er sich am Sicherungskasten zu schaffen machen könnte wird auch im Abenteuer angeführt. ?hnliches gillt dann auch für den Generator. Also Sabotieren was das Zeug hällt!

    Die Lichtverhälltnisse zu kontrolieren ist IMHO eine sehr gute Idee.

    Eine weitere Möglichkeit, obwohl nicht notwendig, währe sich von der Serie "Akte X" die Folge "Der Kokon" anzusehen. (erste Staffel, Folge 20) Das Thema ist sehr ähnlich. (Hütte im wald, kein Strom, Gefahr scheut Licht, Probleme mit Generator, usw.) Das Ende der Folge bezeichne ich eher als "naja"!

     

    Im Gro?en und Ganzen hallt ich das für ein sehr geiles Abenteuer in dem man die Spieler sehr ins schwitzen bringen kann! :D

     

    @Sternenfluter: Nun zu deiner letzten Idee. Ganz ehrlich: Wozu? Nur wegen des Namens? Es macht keinen Unterschied ob sie's gegen Ende wissen oder nicht. Wenn die Angst mal da ist verschwindet sie auch nicht so leicht, auch nicht wenn sie wissen das sie keine haben dürfen! Au?erde bedeutet das, da? sie Angst bekommen müssen, wirkliche Angst und nicht nur das sie vorsichtig sind oder angespannt oder so, sonst würde ja nichts passieren. Du mu?t den richtigen Zeitpunkt sehen wenn die Verfassung des Charakters kippt! Vielleicht seh ich das jetzt auch zu kompliziert aber ich denke die Angst kommt mit dem Schatten, mit seinem ersten Angriff! Bis dahin sollten die Charaktere nur angespannt sein, denn wenn sie wissen das etwas pasiert ist haben sie noch nicht automatisch Angst. Ich halte das für viel interessanter!

  8. Was ich noch gerne als "Mittel zur Angst" (so mir dieser Ausdruck gestattet sei) ins Spiel bringen möchte ist Zweifel.

    Etwas was die Spieler/Charaktäre als normal, bekannt oder bewiesen kennen und das dann doch nicht so ist wie sie gedacht hätten! Gute Beispiele wären: Bäume. Bäume stehen fest verwurzelt in der Erde und haben Bläter oder Nadeln. Sie wachsen und spenden im Sommer schatten, usw. Und dann schau dir mal ein "Dark Young" an. (sry, es kommt mir auf englisch einfach besser von der Hand) Oder ein Clown: Clowns sind zu unserer Belustigung da. Ach was haben wir als Kinder im Zirkus doch über sie gelacht! Und dann haben wir da Stephen King's "Es"! So etwas erschaft Unsicherheit, das Bröckeln dessen was der Mensch als natürlich und gegeben bezeichnet und daraus resultiert dann eine gewisse paranoia. Mann sollte nicht von Anfang an mit schweren Geschütz auffahren aber das ist auch ein gutes Mittel den Lovecraftschen Horror ein bi?chen 'rüber zu bringen.

  9. @MacDuck: Ich wäre nie auf die Idee gekommen aus dem Wolf bei Gail 1 einen Werwolf zu machen auch wenn Wölfe in GB zu dieser Zeit schon ausgestorben waren. Ich hätte zwar nicht mit diesen Problemen gerechnet die du jetzt zu haben scheinst aber es hat für mich einfach nicht gepa?t. Die Fragen die sich die Charaktere danach gestellt haben waren noch eine zusätzliche Bereicherung.

     

    Ich glaube, da? supernaturale Wesen in Cthulhu nicht als Spielercharaktere vorkommen sollten. Als Chars gehören sie meiner Meinung nach in der WoD belassen und sollen dort viel Spa? haben, sozusagen!

  10. Frag doch die "Allwissende Müllhalde" aka Google! Z.B.: Maps, 1920. Die ersten drei Seiten gingen zu amerikanischen Universitäten, also zu tonnenweise Stadtplänen. (leider nur amerikanische) Wenn du dann auch noch speziefische Länder- oder Stadtenamen eingibst kommt vielleicht auch das raus was du suchst. Viel Glück! :)
×
×
  • Create New...