Jump to content

PacklFalk

Mitglieder
  • Posts

    3,613
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    5

Posts posted by PacklFalk

  1. Ich fand irgendwie die Idee des Huckster sehr genial! Der "unscheinbare" Pokerspieler am dritten Tisch rechts der plötzlich aus seiner Hand voll Karten irgendwas rauszaubert. Eine, für mich, neue Art von Kartenmagie. Echt spitze! *springtindieluft* ;)
  2. was die kurzinfos und so angeht: meines erachtens gibt's sowas schon im keepers kompendium

    Das ist richtig, hei?t aber Keepers Kompanium was aber jetzt egal ist. Darin findet man: Kurzinfos um was es in dem betreffendem Buch geht, die Zauber die drin aufgezeichnet sind, wie sich die einzelnen ?bersetzungen von den Originalen unterscheiden, die Spielwerte und wie die Bücher im Gro?en und Ganzen aussehen. Nur wenn man's auf deutsch übersetzt braucht mü?te man de facto etwas tun. Natürlich ist es, leider, nicht mehr aktuell da ja alleine im Grundregelwerk ein Haufen neuer Bücher dazu gekommen sind. Ich denke wenn man irgendwas in diese Richtung machen sollte dann am ehesten die neuen Mythosbücher mit Kurzinfos zu versehen. Wer sich bemü?igt fühlt etwas in dieser Richtung zu tun, dem wäre ich sehr dankbar! Ich bin einfach zu faul dazu! ;)

  3. Na ja, und die Regeln von Deadlands sind meiner Meinung nach krank, auch wenn interessante Ideen drinstecken.

    Da kann ich dir nur zustimmen! Alleine das mit den Würfeln plus Pokerkarten und Pokerchips hat mich ziemlich aus dem Konzept gebracht. Und dann sollst du dir das ganze Zeug auch noch selber zusammen kaufen! 8o Na, danke, hab scho' g'essn!

  4. Das kommt natürlich auch noch dazu. Ich wei? zwar nicht wie's in Deutschland ist, aber bei uns haben diese privaten Zustelldienste kein Recht in ein Postkastl hinein zu kommen. Wir sind da noch äu?erst monopolistisch und ich hoffe, da? sich das auch nicht so schnell ändern wird. Wenn in meiner Post irgend etwas kaput ist, oder fehlt, wei? ich wenigstens an wen ich mich wenden mu?! Aber die Rechtsstreitigkeiten sind schon am laufen.
  5. Um mir die Post selber zustellen zu können mü?te ich in umziehen. War au?erdem zu der Zeit als angefangen hab verboten im selben Bezirk zu arbeiten in dem man wohnt. Man hätte zuviel über seine Nachbarn erfahren können oder so.

    Was gro?e Schilder am Postkastl betrifft würd ich zu 90% sagen: Vergi? sie! Das kommt eigentlich auf den Zusteller an der bei euch die Post austrägt. Wenn ihm grad danach ist wird er auch zu dir hinauf kommen, hab ich zumindest die Erfahrung gemacht. Hei?t nicht, da? ich das auch so mache oder billige, hei?t aber auch nicht, da? ich mich da jetzt als der gro?e Postengel darstellen möchte der ich eigentlich nicht bin! Ich hab mir auch schon öffters gedacht: "Pfeiff drauf, ich will jetzt nicht da auffe hatschn!" und hab kleinere Poststücke in das Postkastl gequetscht und/oder grö?ere avisiert! Ich glaub, ich gehör da zur besseren Mittelklasse, sozusagen. :)

    Und um nochmal auf dein gro?es Schild zurück zu kommen: Es ist net so drastisch wie ich oben geschrieben habe ( 90% ), es kommt eher drauf an was du drauf schreibst! Wenn da solche Schlüsselworte wie "Trinkgeld" oder so drauf steht kommt er ziemlich sicher zu dir rauf, glaub mir! ;) Und wenn du's ihm dann wirklich auch noch gibst, ghört er auch schon dir, sozusagen! :D

     

     

  6. Ich wei? gar nicht, ob er überhaupt je in deutschen Kinos gelaufen ist

    Nun, wie's in deutschen Landen ausgesehen hat wei? ich nicht aber ich bezweifel das er bei euch lief. Bei unseren Kinos läuft ja normalerweise das Selbe wie bei euch, nur eine Woche später. Und wie gesagt: Mir wäre nicht aufgefallen das Vidocq bei uns gelaufen ist aber ich hätte es gemerkt! Hat vermutlich einen Bogen um unserer beider Länder gemacht. :( Bin mir sicher der wäre auf einer Kinoleinwand echt geil rüber gekommen! ;(

  7. Ich glaube, da wirst du Pech haben! Der Film wurde 2001 gedreht. Kann aber sein, da? er fast zwei Jahre von Frankreich bis hierher gebraucht hat. Naja, nicht so glaubwürdig. Es wundert mich aber das ich bis vor zwei Monaten noch nichts von ihm gehöhrt oder gesehen habe.

     

    Apropos Vidocq: So viel ich wei? gab es diesen Mann wirklich!

    Von der französischen Justiz verfolgt, bot er zunächst seine Dienste als Informant und Polizeispitel an. Er jagte so erfolgreich Verbrecher, da? er 1811 zum ersten Chef der S¹retÚ ernannt worden ist. Vidocq leitete zeitweise ein Komando von 28 Detektiven, die alle ehemalige Kriminelle waren

    Und wenn's nicht stimmt ist's wenigstens gut erfunden. :)

     

    Ich habe den Ausführungen Ovirs eigentlich nichts mehr hinzuzufügen au?er das ich von diesen Film sehr beeindruckt war. Ich bin mit dem Kauf durchaus zufrieden!

  8. Habe ihn mir,nach dem ich viel gutes gehöhrt habe, heute gekauft, hatte aber noch keine Zeit ihn mir rein zu ziehen. Mach ich auch morgen! Versuche dann eine rezension darüber zu schreiben, wenn ich dazu komme. Ok?
  9. Original von Ovir

     

    Probiert doch mal diesen Link aus, der Euch direkt zum Index führt:

     

    http://susi.e-technik.uni-ulm.de:8080/meyers/servlet/browse

     

    Das funzt!

    Also ich bin zwar keine gro?e Leuchte was meine Kiste angeht und selbst das ist übertrieben, aber ich denke, da? die Sicherheitseinstellungen bei mir eigentlich nicht all zu streng sein sollten sodas sie auf gewisse verfängliche Worte reagieren würden. (Was sollte ich denn sonst mit all meinen Bookmarks anfangen? ;):D ) Aber vielleicht reagieren andere Sicherheiten negativ.

    Die Seite schau ich mir morgen an. thx

  10. Tja, jetzt bin ich ungefähr ein Monat bei euch, es wird, denk ich, langsam mal Zeit ein bisschen mehr über mich zu berichten.
    Ich lebe in Wien wurde aber vor knapp 31 Jahren in Kabul/ Afghanistan geboren, was aber noch lang nicht heißt, dass ich Afghane bin! Mutter aus Österreich, Vater aus Frankreich, so schauts aus! Seit der Volksschule geplagt von großer Faulheit hat es eigentlich bis nach dem Zivildienst gedauert das ich eine ordentliche Arbeit angefangen habe. (Wer Zweifel daran hat, dass Zusteller bei der Post eine ordentliche Arbeit ist kriegt es mit mir zu tun! ;)) Nach der Schulzeit ging ich verschiedenen Tätigkeiten nach.
    Mit Rollenspiel hab ich vermutlich 1985 mit DSA angefangen. Naja, eigentlich kamen die "Fighting Phantasy Books" von Steven Jackson und Ian Livingston vorher dran. Es begann also eigentlich alles mit dem "Hexenmeister vom flammenden Berg". Nun, die DAS-Runde hielt nicht lange da ich wahrscheinlich der einzige wirklich begeisterte Spieler war. Es dauerte Jahre bis ich endlich wieder in eine Rsp-Runde kam. (Eigenbau-Crossover DSA/AD&D1) Das ging zirka ein Jahr gut, bis ich dann aus einem Urlaub retour kam und die Runde zerbrochen war. Keine Ahnung warum. Es vergingen wieder ein paar Jahre bis ich in eine neue Runde hinein kam. (Ich wurde direkt aus der Spielerei rekrutiert.) Das war so zirka 1991. Dieses mal reines DSA, hielt die Runde, hm, na doch zweieinhalb Jahre, glaub ich. Dann war plötzlich wieder Schluss, und wieder keine Ahnung warum.

    In den Zwischenzeiten habe ich mich auch für andere Settings zu interessieren angefangen wie z.B.: MERS, CoC, usw. Ende 95, nach dem Zivildienst bin ich dann einem Rollenspielverein (Athenaes Siegel) beigetreten dem ich bis 2010 oder so die Treue gehalten habe. Dort habe ich weitere Settings und Systeme kennen und spielen gelernt. Habe nebenher noch zwei bis drei Privatrunden am laufen, eine davon ist meine Cthulhurunde.

    Ab 2010, nach einem arbeitsbedingtem Burnout war dann Schluss mit Cthulhu: Ich hatte die Fähigkeit verloren meine Spieler zu erreichen. Mittlerweile gibt es wieder mehr Interesse unter den potentiellen Spielern und auch meine Lust Cthulhu zu leiten hat sich wieder zu regen begonnen.
    Ich denke, dass es noch von einige Sachen zu berichten gibt wie z.B.: Comics sammeln und ähnliches, aber da lass ich mich lieber ausvratschln, wenn ihr versteht was ich meine. Also keine Scheu! Alles was erlaubt ist kann gefragt werden ob ich antworte ist dann meine Sache! :D

  11. Original von gemüse-ghoul

    Beim Finale gegen den Unsichtbaren wäre ich als Charakter übrigens so vorgegangen: Eier anknacksen und die Siffe überall rumspritzten, so dass sie am unsichtbaren Gegner hängen bleibt. Mit etwas Glück wirkt seine Unsichtbarkeit nur auf das, was er beim zaubern bereits an hatte.

    Mu? das Abenteuer erst lesen aber ich denke jetzt einmal, da? das Auslegungssache sein wird, net woah?

  12. Nun, das "dedektivische" in vielen publizierten Cthulhuabenteuern liegt IMO zu einem guten Teil an der, in der CW3 schon besprochenen, Cthulhu-Matrix. Es kommt ja doch recht häufig vor, da? man irgend welchen Hints nachwassern mu?. Klar, sonnst tät ja jeder sehen was da ab geht. Und ich glaub nicht das irgend ein Kultist seine grausen Aktivitäten im Angesicht der Íffentlichkeit vollbringen will.

    Was mich eigentlich ein bi?chen stört ist der Vergleich "dedektivisches Rollenspiel im alten London" = "Sherlok Holmes Abenteuer". Ich hatte sogar bis vor 5 Min ein gutes Argument dagegen, das ist aber jetzt in dem schwarzen Loch, das sich "mein Gehirn" nennt, verschwunden. ;( Wenn's wieder kommt post ich's gleich! :(

  13. Also ich arbeite hauptsächlich mit vorgefertigten Abenteuern. Vorallem da mein innerer Schweinehund, sein Name lautet Faulheit, fast übermächtig ist. Aber auch da gibt es meist noch viel vorzubereiten. Bis jetzt hatte ich glück, da? mir eine nennen wir es Erbschaft von meinem Gro?vater gute Dinste geleistet hat. Ein paar alte Reiseführer aus den 20ern und ein Weltatlas von 1931. Jetzt bin ich im überlegen ob ich mir ein paar nachkaufen soll.

    Aber zurück zum Thema: Ich habe öfter mit dem Gedanken gespielt auch einfache Szenarien zu verwenden, habe mich dann aber immer wieder ablenken lassen. Habe auch schon zweimal ein Abenteuer selbst zusammen gestellt. Im nachhinein betrachtet wars keine gro?e hackn aber wenn ich wieder davor steh fällt mir einfach nix Gutes ein. Wie verhext.

    Resüme: Ist alles interessant, kostet mich nur mehr oder weniger ?berwindung. Und ich bin für weniger.

  14. Original von ChaosOrb

    habt ihr auch schonmal ein Abenteuer in eurer Heimatstadt gespielt?

    dürfte doch sicher praktisch sein wenn sich die Spieler in "ihrer" Stadt auskennen.

    Jup! Hei?t "Die Auktion". Aber das Abenteuer wurde von einem Ami geschrieben ( glaub ich ), deswegen hab ich Wien nicht wieder erkannt. Au?erdem hat die Story net viel mit der Stadt selbst zu tun, hätt also in jeder x-beliebigen Gegend spielen können. Und die Chars kamen aus dem Lovekraftcountry. Die haben natürlich keine gro?en Ortskenntnisse einbringen können, die Spieler aber haben mir in manchen Punkten durchaus helfen können. Werde es wohl wieder tun, schätz ich mal. Am besten in der 3rd Round. Ich denke da an "Schwarzwaldrequiem" und "Wiener Blut",z.B.!

×
×
  • Create New...