Jump to content

Testos

Mitglieder
  • Posts

    70
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Testos

  1. Wo wir grad bei der Sache sind: Wie lang ist denn erfahrungsgemä? die durchschnittliche Spielzeit für "Am Rande der Finsternis" ?
  2. Ja, der Geldbeutel mit dem Foto liegt ja etwas den Hang hinauf, dort wo Eisenreiter auch aufsteht. Nur dort wollte die Gruppe nicht hingehen, aus Angst, dieser jemand sei bewaffnet und könnte auf sie schie?en. Da sie das Foto nicht hatten, konnten sie es auch nicht mit den Bildern im Wohnzimmer der Villa vergleichen... Das nächste mal werde ich es so handhaben, dass der Geldbeutel zwischen den Decken der Kutsche liegt, das erspart einiges an unangenehmen ?berraschungen. Aber so lernt man eben dazu
  3. Habe eine kurze Frage: Basiert das Abenteuer auf dem Laurin-Regelwerk?
  4. So gestern habe ich das Abenteuer zum zweiten Mal geleitet. Und was soll ich sagen.... es ging alles schief Die Gruppe wurde nach dem Unfall zwar auf Eisenreiter aufmerksam, wollte dort aber nicht näher nachsehn. Sie gingen ins Dorf. Nachts hatten sie die Katzenklappe mit einer Matratze blockiert (damit die Katze nicht rein kann, die obendrein nach Rosen riecht). Der Schreibtisch wurde auch nicht näher untersucht. Sie wollten also schlafen ... da kamen doch ein paar Dörfler mit einem Gewehr die Treppe hoch und sagten: "wir sollten sie alle auf einmal erwischen". SO, Panik und Flucht. Sie flohen aus dem Dorf und wurden schlie?lich von den Salvans gestoppt. Ende. Rein logisch haben die Spieler nichts falsch gemacht. Wer sucht denn den Ort ab, an dem eine Gestalt im Dunkeln aufsteht, der vllt der Schütze auf das Pferd sein könnte? (dh sie haben weder den Schal noch die Geldbörse gefunden). Den Schreibtisch wollten sie nicht aufbrechen ("sie sind ja Gäste, da wäre das nicht angebracht"). Also kein handout 1&2. Die Methode mit den Männern, die die Treppe hochkommen, hatte das erstemal bei mir super funktioniert, aber diesmal... Sie hatten keinen blassen Schimmer wer Eisenreiter ist, wo er wohnt, oder warum sie die Kapelle besuchen sollten... also flohen sie die Stra?e zurück und kamen um... was natürlich sehr deprimierend war. Aber ich wüsste nicht wie man den Anfang zu gestalten könnte, das die Spieler auf jeden Fall auf die Spur des Dorfes kommen...
  5. Ich würde dir ebenfalls "Am Rande der Finsternis" empfehlen, ist meines Wissen auch im neuen Regelwerk (habs aber grad nicht zur Hand). An sonsten bin ich ein gro?er Fan von "Gestohlene Leben" aus dem Kleine Völker Band.
  6. Sie ist im dritten Monat, allerdings beherrscht Roman ja einen Zauber um die Geburt früher geschehen zu lassen oder zu verschieben...:evil:
  7. Ich werde diese Woche das Abenteuer das zweite Mal leiten und da erstellt sich doch eine Spielerin eine schwangere Malerin 8o ! Das könnte zu unerwarteten Schrecknissen führen, die von den Autoren nicht mal im dunkelsten ausgemalt wurden! Ach da fällt mir noch eine Frage ein: Es steht beschrieben, dass der Arzt einen im Haus umherstreifenden Charakter anspricht und ein Sprizte zückt und dann habe er noch Schlafmittel. Hei?t das im Klartext, dass der Arzt dem Charakter die Spritze einfach setzt (bzw eher damit auf ihn einsticht) und der Charakter sich nicht wehren kann? Oder bietet er es dem Charakter nur an? Sollte die erste Variante gemeint sein, dann wäre der Charakter im Prinzip ja so gut wie aus dem Spiel. Was ist wenn er die anderen darüber informiert und die dann versuchen den Arzt kalt zu machen?
  8. Kleine Frage am Rande: Was geschieht eigentlich wenn die Spieler in Mailand beginnen Recherche über den Gremanci zu betreiben? Können sie dann schlichtweg nichts über ihn in Erfahrung bringen, oder finden sie Verweise auf Venedig? Wie habt ihr das geregelt?
  9. So langsam bin ich ein wenig ratlos. Kann es sein, dass in keinem der Bücher die Umrechnungen von engl. Pfund in die Währung des jeweils besuchten Landes stehen? Manches wird zwar durch die Tabelle im Spielerhandbuch abgedeckt, aber die meisten benötigten Währungen fehlen. Ich habe zwar durch zeitaufwändiges recherchieren ein wenig herausfinden können, aber vielleicht hat ja jemand etwas Hilfe parat. Momentan ist meine Gruppe gerade in Mailand angekommen. In der Beschreibung Italiens steht zwar, dass ab 1927 1 Reichsmark= 4,5 Lira sind... aber es steht weder etwas darüber wieviel es vor 1927 waren, geschweige denn wieviel es in Pfund waren (da die Kampagne in England startet, hatte ich eigentlich diverse Währungstabellen erwartet)
  10. Ich habe genau das selbe Problem und bislang keine Lösung für den Preis der Fahrkarten gefunden...
  11. Hab da auch mal eine Frage: Ich leite gerade OE und wir sind in London. Die Gruppe wurde gerade von Smith (Makryat) in dieser schäbigen kleinen Wohnung empfangen, wo sie die Instruktionen erhielten. Allerdings trauten die Spieler dem vermeindlichen Smith nicht und bedrängten ihn derma?en, dass er einen Feruervampir rief (wie im Band 1 erwähnt). Er soll damit seinen eigenen Tod vortäuschen. Das ist aber in meinen Augen nicht umzusetzen, wie soll er das denn tun? Ich habe es so gedeichselt, dass Makryat den Feuervampir rief. Es wurde so hell im Zimmer, das Makryat fliehen konnte ohne aufgehalten zu werden. Beddows fing feuer und verbrannte lebendig. Jetzt hoffe ich, ich habe keinen Fehler damit gemacht. Naja, jedenfalls möchten sie jetzt umso mehr Makryats Geschäft untersuchen, das sie zuvor haben links liegen lassen.
  12. Ich bräuchte dringend das genaue Datum wann die OE-Kampagne beginnt! Ich habe bislang nur das erste Buch und ich fange in 2 Tagen an zu leiten.
  13. Wäre es theoretisch möglich das Gezücht irgendwie einzusperren und zu warten, bis das Sonnenlicht auf es fällt? Zb in einem alten Schuppen, in dessen Decke man Löcher schlägt? Bei dieser Möglichkeit zweifel ich aber, ob das Gezücht nicht vllt seine Form ändern kann, ist ja schlie?lich nur eine Masse (au?er es ist noch nicht vollständig entwickelt, vllt könnte man so etwas am Schwierigkeitsgrad drehen
  14. Ich wollte mal fragen, ob jemand mal die Abenteueridee aus dem Malleus Monstrorum aufgegriffen hat, die ein Szenario mit dem Gezücht des Nyogtha beschreibt? Falls ja, was habt ihr da so alles draus gebastelt? Wie könnte man das Gezücht besiegen? Bin mir da etwas unsicher. (Abenteueridee steht auf S.46)
  15. Mal eine andere Frage: was für Berufe haben/hatten eure Spieler in der OE-Kampagne? Habt ihr irgendwelche Tipps, welcher Beruf auf jedenfall vertreten sein sollte, (welcher unter keinen Umständen) ? Und hat jemand vllt eine genaue Zeitangabe, wann die Kampagne beginnt? Tag, Monat, 1923
  16. Ich hab nun die letzte Idee mit der meinen verbunden: Eine französische Kommilitonin hat in den Semesterferien ihre studentischen Freunde nach Paris eingeladen. Dort nimmt sie die Freunde mit auf eine Party, deren Austragungsort sie erst mit dem betreten der Katakomben enthüllt...
  17. Also ich habe mir bislang überlegt, dass die Spieler eine Gruppe Studenten spielen, die auf Sprachreise/Exkursion oä. nach Paris gefahren sind. Das ganze soll 2005 spielen. Jetzt bin ich noch etwas unentschlossen wie ich weiter vorgehen könnte. Ich bräuchte irgend eine Einführung, die die Charaktere direkt involviert... vllt. dass die Charaktere in der Metro fahren, die plötzlich im Tunnel stehn bleibt (ist nur die Frage, da sind dann ja noch andre Personen au?er den Spielern im Wagon). Vom Stil des Abenteuers stell ich mir etwas action-reiches vor gepaart mit mystery, da das letzte Abenteuer auf viel Nachforschung basierte und ich Abwechslung reinbringen will.
  18. ich wei?, warum ich hier ins Forum geschrieben habe! vielen Dank! das ist auf jeden fall sehr hilfreich!
  19. Meine erste Idee zum einbauen des zweiten Chars: Es könnte ja ein Charakter sein, der unter Amnesie leidet? Zwar hat er die Virus-Flut überstanden, aber wei? davon nichts mehr?
  20. Hallo zusammen, ich bin dabei ein one-shot vorzubereiten. Das Setting ist die Gegenwart. Der Hauptpart des Abenteuers soll sich um die Pariser Katakomben drehen. Ich habe dabei zb an einen Hexenzirkel gedacht, der Ghule beschwört... Hat jemand vllt ein paar Tipps, was man damit noch so alles anstellen könnte, oder hat jemand schon einmal ein ähnliches Abenteuer gemacht? Mir fehlt so die Verknüpfung wie ich die Charaktere ins Abenteuer bringen kann. Gru? Testos
  21. @ Mathias Darf ich mir den Schrim auch mal ansehn? Suche ebenfalls Anregungen für einen Sichtschirm.
  22. Mal schaun, das Einkommen ist ja fein unterteilt im neuen Spielleiterbuch, da werd ich vllt einen pauschalen Faktor für jede Stufe festlegen, der durch spezifische Umstände des jeweiligen Charakters modifiziert wird. Ist nur so ne Sache, da alle auf nem Forschungsschiff arbeiten, wegen Unfallversicherung. Aber die ist ja nur in Kraft wenn sie vom Job aus unterwegs sind.
  23. Ja ich meinte Krankenversicherung und Unfallversicherung. Klar werde ich das pauschal abhandeln, es hat wenig Sinn das auszuspielen oder in die Länge zu ziehn. Ich kam eigentlich auf die Idee das einzuführen, weil die Charaktere ja monatlich Geld bekommen (Beruf), aber au?er der Miete so gut wie nix davon abzwacken müssen. Aber Auto und Gesundheit ist halt mal teuer, da kann man nix dran ändern
  24. Das mit der AOK ist ne lustige idee Ich will das Spiel keinesfalls verkomplizieren und vom wesentlichen ablenken, hat mich nur mal als eine Option interessiert
  25. Also Mietkosten sind klar, aber wie siehts mit Autoversicherungen,Lebensversicherungen und dergleichen aus? Meine Kampagne spielt im Jahr 2003. Geld mag vielen zwar nciht als wichtig in Cthulhu erscheinen, aber ich finde es fügt einen Realitätsfaktor hinzu und kann die Charaktere zusätzlich unter Druck setzen, sollten die finanziellen Mittel dahinschwinden. Wenn jemand ähnlich denkt, sich darüber Gedanken gemacht hat und letzten Endes zu einer Lösung oder zu einem Ansatz gekommen ist, oder einfach Tipps parat hat, wäre mir geholfen.
×
×
  • Create New...