Jump to content

Der_Sandmann

Mitglieder
  • Posts

    546
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Der_Sandmann

  1. @Nersul:

     

    Gute Frage. Ich habe diesbezüglich schon einiges ausprobiert und mit meiner 'neuen' RPG-Gruppe einen Glücksgriff gemacht. Im Höchstfall muss ich denen mal sagen, wie sich die vergeigten 5 gS-Punkte auswirken und den Rest übernehmen die von selbst. Eines der Mädels schreibt gerade ihre Diplomarbeit in Psychologie und ihre Schwester ist auch dabei. Und die drei anderen haben sich deren Art zu spielen mit der Zeit abgeguckt. Ansonsten versuch es doch mal so:

     

    Wenn der Stabilitätsverlust entsprechend stark ist, dann drück ihm eine Phobie aufs Auge, die natürlich dem Ereignis angepasst sein muss. Am besten ist, wenn Du es ihm auf einen Zettel notierst und hinüber schiebst. Wenn es nur temporäre Phobien sind, kannst Du als SL ja eine Radikalkonfrontation erzeugen. Jemanden, der tierisch Angst vor tiefen Gewässern hat, lässt Du durch einen dummen Unfall über Bord eines Schiffes fallen ( z.B. einer der typischen New-England-Fähren ), und das Schiff fährt weiter, weil es niemand gemerkt hat. Wenn er es dann schafft, sich zusammenzurei?en und an Land zu schwimmen, merkt er, dass sein Angst völlig unbegründet ist und alles normalisiert sich wieder. Am besten entdeckt er dann noch etwas am Grund der Bucht oder so.

     

    Wenn Du einfach nur einen Weg suchst, das durch den Verlust von 5 gS-Punkte ausgelöste temporäre Traume zu beschreiben:

     

    1. Schreien

    2. Wegrennen

    3. Zusammenbrechen

    4. ?bergeben

    5. Hysterisch lachen

    6. Erstarren

    7. Im Kreis drehen

    8. Fantasieren

    9. Starke Nasenbluten

    10. Selbstverstümmelung

    11. Falsches Temperaturempfinden

    12. Vorübergehende Amnesie

    13. Detailfanatismus

    14. Fre?sucht

    15. Mantras

    16. Numeromanie

    17. Personelle Fixierung

    18. Pyromanie

    19. Sauberkeit

    20. Kannibalismus

     

    Und wenn Du Ideen für Phobien brauchst:

     

    1. Blut

    2. Das andere GEschlecht

    3. Dreck

    4. Dunkelheit

    5. Einsamkeit

    6. Feuer

    7. Fremde ( Xenophobie )

    8. Plötzlich auftretende Geräusche

    9. Insekten

    10. Heilige Orte

    11. Keime

    12. Menschenmengen

    13. Musik

    14. Offene Plätze

    15. Pflanzen

    16. Sex

    17. Spinnen

    18. Tageslicht

    19. Tiere allgemein

    20. Alles, was mit dem Tod zu tun hat

    21. ?bernatürliches

    22. Unterirdische Orte

    23. Wasserflächen, tiefe Gewässer

    24. Höhen / Tiefen

     

    DIe Phobienliste stammt so aus dem Kult-Regelwerk. Rede doch mal mit Deinen Spielern darüber, ob Ihr es so machen wollt, dass Du Dir etwas zur Situation passendes aus den Listen aussuchst ( oder eben ausdenkst ) und ihnen auf einem Zettel rüberschiebst und sie sollen versuchen, es entsprechend auszuspielen. Nur solltest Du diese Praktik vorher absprechen, damit die Spieler auch wissen, was Du dann von ihnen erwartest.

     

    Hat bei mir bestens funktioniert, auch in anderen Systemen und mit Spielern, mit denen ich das erste Mal gespielt habe.

     

    Hoffe, ich konnte ein wenig behilflich sein.

     

    Grütze!

  2. Hier bei mir in Kiel ist die Howaldts Deutsche Werft, die im 2. Weltkrieg die ganzen U-Boote und Kriegsschiffe gebastelt hat, die Adolf auf Reise geschickt hat. Deshalb hat Kiel auch keine Altstadt und in regelmä?igen Abständen sind hier ganze Stra?enzüge gesperrt und evakuiert, weil die Spezis Englische Fliegerbomben aus der Erde ziehen...

     

    Nettes Ambiente, sowas... :(

  3. Ich persönlich fand ihn sehr gut. Der Humor hat mir gefallen, weil er so erfrischen anders ist und nicht aus Hollywood kommt. Ist ein Ungarischer Film, wenn ich mich nicht irre, oder? Ich würde den Film schon als Kunst betrachten, denn er ist vor allem subtil. Allein die Charaktere, die der Regisseur einem nahe bringt, lohnen die Zeit. Gruppen von U-Bahn-Kontrolleuren als Protagonisten zu haben ist schon ziemlich witzig, vor allem, wenn es so abgedrehte Charaktere sind. Au?erdem habe ich seit diesem Film ein wenig Respekt vor Kontrolleuren und deren Arbeit und sehe sie mit anderen Augen. :)

    Schau ihn Dir an. Er ist irgendwo merkwürdig aber auf alle Fälle lohnend.

     

    Gru?, das Sandmännchen

  4. Original von Leronoth

    ach äh wer mag kann mal auf sein seltsames logo (z.B. bei e-mail) achten, scheint mir doch eine sehr wirr abgewandelte form der swastika zu sein...

     

    Du sagst es. X(

     

    EDIT: Auf der Kontaktseite steht sogar, dass er einige Magic-Karten illustriert hat.

  5. Original von Dr. Ditch

    Im ?brigen haben bei mir mehr als die hälfte der Spieler das Abenteuer überlebt. Na ja, bis zum Showdown zumindest.

     

    Bei mir sind bis jetzt noch keine verreckt, aber ganz im Sinne Big N.'s hat der Wahnsinn mächtig um sich gegriffen. Es gab jedoch zahllose Situationen, wo echt nur noch ein Schamhaar zwischen Leben und Tod gepasst hat. Einer der Charaktere wollte den Schwarzen Pharaoh in der Knickpyramide mit diesem geweihten Krummsäbel auf's Maul hauen, aber er hat es sich noch anders überlegt. Das wäre ein Spa? geworden... naja, man kann nicht alles haben. :)

     

    Gru?, das Sandmännchen

  6. In Nyarlathoteps Schatten ist definitiv nicht für Anfänger geeignet. Wer hat das denn in den Raum geworfen? X( Ich leite schon seit einigen Jahren Cthulhu und kämpfe mich gerade durch INS. Wir sind am Ende des fünften Kapitels ( von insgesamt sechs ) und spielen nun schon seit mehr als zehn Monaten daran. Die Kampagne ist so komplex, aufwändig und verwirrend, dass meine ( ziemlich erfahrenen Spieler ) Probleme haben, bei dem Wirrwarr von Handouts, Indizien und NSC's den ?berblick zu behalten. Au?erdem gibt es bei dieser Kampagne essentielle Fragen bezüglich der Motivation der Spielercharaktere ( war zumindest bei mir so ). Also musste ich die ganze Kampagne in groben Zügen umstrukturieren. Ich hatte in meiner SL-Laufbahn noch nie so viel Stress an einem 'Stück Rollenspiel', aber wie Dr. Ditch so schön sagt:

     

    "...und wenn Du dich fit für eine Kampagne fühlst, lege Dir äIn Nyarlathoteps Schattenô zu."

     

    Wie für Anfänger gemacht. ;) Sarkasmus?!? Wo?

  7. Also ich hatte gerade die Ehre, dieses, ich nenne es mal 'Machwerk', zu sehen. Ich würde es als eine riesige Ansammlung von Regiefehlern, Informationslücken, schlechten Schnitten, schlechten schauspielerischen Darbietungen und grottenschlechten Synchronisatoren bezeichnen. Habe ich noch etwas vergessen? Ach ja, der Urheber dieses stilistischen Tumults hat sich nicht im geringsten über militärische Vorgehensweisen informiert und schustert da irgendwelchen Pseudo-Militär-Slang in den Raum, dass selbst ein überzeugter Pazifist ohne die geringste Ahnung vom Militär wei?, dass das totaler Humbug ist. Und die beteiligten Schauspieler dürften sich mit diesem Film einige Chancen verbaut haben. Das ist wie mit dem Rauchen ... wer mit dem Schei? anfängt, stirbt eben früher als andere... ( mich eingeschlossen :) )

     

    Ach und nein, ich habe nicht das Geld fürs Kino ausgegeben.

     

    Gru?, das Sandmännchen

  8. Ne Freundin von mir hat nen Webaccount bei Strato und beschwerte sich neulich mal bei mir über die merkwürdigen Geschäftsgebahren bei Strato, so von wegen doppelt abbuchen, dann beide Buchungen wieder zurückbuchen, dann den Betrag einfach nochmal abbuchen und dann meckern, dass das Konto nicht gedeckt ist.

     

    Aber das erklärt jetzt wohl alles -> Chaos verbreiten... 8o ;)

  9. Original von Kyran

    Ich sollte mir mal gedanken machen, was das überhaupt für ein Artefakt ist... vielleicht gäbe es ja eine logische Erklärung, warum die Helden gerade ein Teil davon besitzen?

     

    Vielleicht so ein dreieckiges Teil wie bei Tomb Raider 1 ( ohne mal wieder auf die Illuminati hinzuarbeiten ). Nur von der Art her. Du könntest daraus einen Diskus aus Metall machen, der mit Glyphen aus R'lyeh verziert ist und von lange toten Hohepriestern in vier Teile zerbrochen wurde, worauf die Teile in die vier verschiedenen Windrichtungen zerstreut wurden, damit niemand mehr an die Macht gelangen kann, die darin schlummert...

  10. Vor allem die Sache mit dem Artefakt stö?t mir auf. Da muss ich Boris recht geben. Wenn das Stück so unersetzbar für das Ritual sein soll, dann hätte es die Vereinigung niemals in dem Haus vergammeln lassen, nachdem der Besitzer gestorben ist...

     

    Vielleicht wurde dem Vater kurz vor seinem Tod bewusst, was er angerichtet hat und vor allem, was er seinem Sohn angetan hat. In einem Anfall von Reue hat er dann versucht, dass Artefakt zu vernichten. Da das Artefakt aber aus einer Thanopylohalogrumpium-Stahl-Legierung besteht, die vom Yuggoth stammt ( ich denke, der Punkt hier ist klar geworden :P ), ist das Artefakt unkaputtbar und der Vater hat es einfach versteckt, bevor er, getrieben von seinen Schuldgefühlen, Selbstmord begangen hat. Oder er hatte es vor und der Kult ist ihm zuvor gekommen, wei? aber nicht, wo der Vater das Artefakt versteckt hat. Dieser hatte aber nicht viel Zeit, weil er die Wagen der Kultisten schon hat vorfahren sehen, also hat er es irgendwo im Haus versteckt und den Kultisten gesagt, er hätte es vor langer Zeit ins Meer geworfen. Das Versteck ist so gut gewählt, dass die Kultisten es nicht finden. Allerdings hat der Vater Hinweise hinterlassen, mit denen sein Sohn das Artefakt finden kann, um es schlie?lich sinnvoll zu entsorgen.

     

    Das wäre das, was mir so spontan dazu einfällt.

     

    Gru?, das Sandmännchen

×
×
  • Create New...