Jump to content

Der_Sandmann

Mitglieder
  • Posts

    546
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Der_Sandmann

  1. @Orgel

     

    Wieso? Hab ich irgendetwas verpasst?!? Naja, wie auch immer: Mach's gut! Und wenn das nicht eine räumliche Verschiebung beinhaltet, kann man ja emailtechnisch vielleicht Kontakt halten und mal eine RPG-Runde in Plön oder Kiel abhalten... :P

     

    LG, Sandmann

     

    EDIT: Grü? Maggie!

  2. @Kostja

     

    Na, das ist doch der Spruch, mit dem Trinity Kontakt zu Neo aufnimmt. Das flimmert über seinen Monitor. Kurz darauf kommen doch diese Freaks an, die sich irgendso'n illegales Zeug bei ihm abholen und ihn dann einladen, mit ihnen in einen Club zu gehen. Er lehnt erst ab und sieht dann, dass eines der Mädels einen wei?en Hasen als Tattoo auf der Schulter trägt. Dann geht er doch mit und trifft dann Trinity im Club.

     

     

  3. @Kostja:

     

    Ich wollte damit ausdrücken, dass es möglicherweise Parallelen zu Matrix hat, die aber nicht beabsichtigt waren. Und selbst wenn das der Fall ist, gefällt mir der Plot trotzdem gut. :D

     

    Naja, und 'Follow the white rabbit' muss ich ja nicht erklären, oder? :P

  4. Mein Favorit ( kann man aber nicht wirklich oft einbringen ) ist, dass z.B einer der Charaktere vergiftet werden soll, vorzugsweise mit Laudanum. Der NSC, der diese Greueltat begeht, wählt jedoch die falsche Dosis und katapultiert dadurch den besagten Charakter in ein Koma. Alternativ ist ein Unfall natürlich auch eine Möglichkeit. Während der reale Körper an ein Krankenhausbett gefesselt ist, findet der Geist einen Weg in die Traumlande, wo er verweilt.

     

    In der Zwischenzeit erfahren die Freunde des Opfers ( entweder, weil einer besagten Charakter im Traum sieht, oder vielleicht auch, weil irgendein wohlwollender Psychodoktor oder ähnliches, der ebenfalls einige Erfahrungen mit den Traumlanden hat - da gibt es ja bekanntlich mehrere Möglichkeiten ) von der Tatsache, dass ihr Freund nicht eher aus dem Koma erwachen kann, bis sein Traum-Ich nicht den Weg zurück gefunden hat.

     

    Die logische Konsequenz ist also, dass die Charaktere sich mit Hilfe des Psychodoktors ( z.B.) in die Traumlande begeben, um ihren Freund zu suchen. Ich würde die Charaktere jedoch relativ schnell zusammenführen, damit es für die einzelnen Spieler nicht langweilig wird. Ein gutes Mittel dafür ist z.B., dass ( für den Fall, dass erster Charakter evtl Opfer eines Giftanschlags geworden ist ) der Täter auftaucht und den Psychodoktor ins Nirvana befördert, während der auf die Körper der Charaktere aufpasst.

     

    Wenn der Täter richtig von Hass getrieben wird, kann man es ja so drehen, dass er ein Mythosbuch-Exzerpt findet, aus dem der Psychodoktor sein Wissen hat, und den Charakteren mit diesem Wissen in die Traumlande folgt, um dem Ganzen ein Ende zu setzen. Vielleicht verhindert er aber auch nur, dass die Charaktere aufwachen... bleibt natürlich dem SL überlassen.

     

    Ist aber alles nur so eine Idee. Hmmmhhh ... ich glaube, ich schreibe gleich mal ein neues Abenteuer... :D

     

    LG, Sandmann

  5. EDIT: JETZT EXTREMER SPOILER !!!!! ;)

     

     

    Hallo Ihrs!

     

    Ich leite da ja gerade so eine Kampagne, die sich "In Nyarlathoteps Schatten" schimpft. Jetzt sind hier viele Stimmen laut geworden, dass die Kampagne zuviel Aufwand für den Spielleiter bedeutet usw. usf.

    Andere sagen, dass sie sie gern mal spielen würden, aber nie einen geigneten, bzw. dafür bereiten Spielleiter finden.

     

    Ich wollte an dieser Stelle mal nachhaken, ob bei Euch Interesse an einem Spielleitertagebuch besteht. Habt Ihr INS schon gespielt und braucht daher keinen Spoiler zu befürchten? Soll ich so etwas nicht posten, weil Ihr INS noch spielen wollt, oder wollt Ihr INS vielleicht gar nicht spielen, weil Ihr diese Art von Mythos-Overdosis sowieso weder Euch als Spieler oder auch Euren Spielern als Leiter nicht zumuten wollt? Wie steht Ihr dazu?

     

    LG, Sandmann

  6. Hmmmhh .... also, da wären:

     

    1. Ein englischer Earl, der ständig mit seinem Florett am Gürtel rumrennt ( er wei? auch damit umzugehen ) und gerade seine Zeit damit verbringt, das hart verdient Geld seines vor einiger Zeit verstorbenen Vaters zu verprassen. Das schwarze Schaf des Adels und ungern gesehenster Gast des Jahres in allen Country-Clubs und Jagdgesellschaften.

     

    2. Eine Möchtegern-Casino-Besitzerin aus Las Vegas, die gerade in Engand verweilt, um sich das Erbe ihrer Gro?tante zu erschleichen. Cowboyhut und Revolver gehören zum Outfit dazu. Und die Dame trägt das Herz auf der Zunge. All diese Eigenschaften sorgen dafür, dass sie in England einige Probleme hat, ernst genommen zu werden. Desweiteren hatte sie eine Totgeburt ( ratet mal, ob das Zufall war ) und bekam daraufhin eine leichte Geistesstörung, die dafür gesorgt hatte, dass sie folgenden Charakter als ihren Sohn sah, was der natürlich voll ausgenutzt hat. :D Ihr Mann fand das nicht so lustig...

     

    3. Ein junger Angestellter eines Casinos, der zeitweilig mal der Sohn von oben genannter Dame war. Als deren Ehemann ihn mit einer Schrotflinte verjagt und seine Frau in die Klapse gesteckt hat, war das dann auch wieder vorbei.

     

    4. Ein Hafenarbeiter, der gelegentlich in selbigem Casino als Sicherheitsmann jobbt, ein guter Freund von dem Cowgirl ist und lustig nuschelt.

     

    So, das sind auf jeden Fall die Charaktere, die momentan in meiner Gruppe zum Einsatz kommen.

     

    LG, Sandmann

  7. @Kater_Carlo

     

    Wenn ich mich recht entsinne ( und ich leite das besagte 5. Kapitel bald ) kommt in "Nyarlathoteps Schatten" im Australien-Kapitel ein Mitglied der Gro?en Rasse von Yith vor, der den Charakteren freundlich gesonnen ist und dann von ihnen befreit wird und ihnen dann nützliche Tipps gibt. Bin mir da aber nicht so sicher. Muss das gleich mal nachlesen... :)

     

    LG, Sandmann

  8. @Thomas

     

    Seh ich genauso. Da ist der eine oder andere Thread, bei dem das besonders extrem ist... Da sieht man plötzlich nur noch Multipässe...

     

    Das geht mir selbst auf die Ketten. Ich werden die Signatur wohl auch bald wieder ändern...

     

    LG, Sandmann

     

    P.S.: Wer hat denn da das Forum so auf den Kopf gestellt?!?!? Die ganzen alten Threads aus der Versenkung geholt. :P

  9. @Aristagon:

     

    Muss Carsten beipflichten. Lass jemanden das Ganze korrekturlesen und schick es an die CW. Mal sehen, was Frank dazu sagt. Ich finde, es ist allemal gut, ein paar Seiten in der CW zu blockieren. :)

     

    LG, Saddam ... ähh ... Sandmann

  10. Weder noch. Ich verwende "kleinere" Mythoswesen eher im Stil von M. Knight Shyamalan. Ich wei? nicht, ob Du "Signs" gesehen hast. Die Art, wie die Au?erirdischen dort zum Einsatz gekommen sind, ist für mich die ungeschlagene Verwendung solcher Elemente. Ich bin eher dafür, die Spieler wissen zu lassen, dass es etwas anderes gibt, und sie eher selten wirklich darauf treffen zu lassen.

     

    Und wenn man mal das Gegenteil will ( das krasse Gegenteil ) sucht man sich einfach einen Spielleiter mit viiieeeeeeel Zeit, spielt "In Nyarlathoteps Schatten" und gibt sich die ultimative Mythos-Dröhnung. :D:rolleyes:

     

    Nur zur Aufklärung: Ich leite gerade INS und es geht mir nach dem dritten Kapitel schon auf die Ketten...

     

    LG, Sandmann

  11. Ich favorisiere ganz eindeutig Shub-Niggurath. Das liegt aber wohl daran, dass sie die perfekte Kelten-, bzw. Druidengottheit darstellt. In diesem Bereich sind bei mir eben öfters mal die Hintergründe angesiedelt. Au?erdem sieht so ein Dunkles Junges echt gruselig aus. :P
  12. @JAK

     

    Erstmal... bin zwar noch nicht allzu lange hier, aber ich glaube, hier duzen sich alle. Ich mach das jetzt auch einfach. Wenn es stört, einfach Becheid sagen.

     

    Also in meiner Runde ist ein Mädel, die auch gelegentlich wegknackt, allerdings nur an Freitagen, was die These von Kater_Carlo untermauert. Schlag doch einfach vor, Euch auf Samstag zu beschränken ( wenn es Euch nicht auffrisst ). Zuviel Cthulhu-Spielen schlägt eh aufs Hirn. :D

     

    Warum schnappst Du Dir nicht einfach die Chipstüten und sorgst in Deiner Allmacht als Spielleiter dafür, dass die lauten nervigen Dinger in den von Dir zugelassenen Behältnissen aufbewahrt werden?

     

    Nebenbei gesagt würde ich behaupten, dass es unmöglich ist, die 'perfekte' Atmosphäre zu schaffen. Dinge wie umherfliegende Chipstüten und plötzlich aufschreiende Spieler(in diesem Fall -innen) ( "Hey, ich hab neulich Shrek2 gesehen und dieser Kater ist sooooooooooooooo sü?...") gehören einfach dazu. Klar, klärende Gespräche mit den Spielern können helfen, so etwas auf ein Minimum zu reduzieren, aber ganz wirst Du das nie ausmerzen können. Kater_Carlos Idee mit dem Essen vorweg hat auch einiges für sich ( setzt aber eine Menge Zeit voraus - meistens will man doch eher ohne Umschweife anfangen zu spielen ).

     

    Ich persönlich habe keine Probleme mit gelegentlich umherfliegenden Chipstüten. Die Spieler sollen sich ja schlie?lich wohl fühlen und einen Spieleabend in guter Erinnerung behalten und sich nicht wie unter dem Joch eines diktatorischen Spielleiters vorkommen. Wenn die Atmosphäre stimmt und die Spieler mit dem Abenteuer beschäftgt sind, können dem auch kurze Offtopic-Gespräche oder ein verhaltenes Chipstütenrascheln keinen ABbruch tun. Klar, gelegentlich muss man mal dazwischen hauen, aber das passiert bei mir selten.

     

    Ich kann natürlich gut verstehen, dass es frustrierend ist, wenn gleich 2 Spieler wegknacken... Vielleicht hilft auch da ein klärendes Gespräch ( oder das Verteilen von koffeinhaltigen Getränken... ), falls Du das noch nicht getan hast.

     

    So, mehr fällt mir erstmal nicht ein.

     

    LG, Sandmann

     

×
×
  • Create New...