Jump to content

Der_Sandmann

Mitglieder
  • Posts

    546
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Der_Sandmann

  1. Hey sauber! Danke!

     

    Könnte man denn das "Coitio" durch "Ordo" ersetzen? Hei? ja auch Ordo Templis Orientalis ( oder Orientis ?!? ).

     

    Coitio klingt so nach ... hmmmhh ... Beischlaf. :D

     

     

     

    @Tom

     

    Wenn das so'n Grafikadventure ist, hab ich das neulich mal auf'm Flohmarkt liegen sehen, glaube ich... sah aber nicht allzu ansprechend aus. Ich hab nicht mehr so die Lust, mir Pixelmännchen anzuschauen... :rolleyes: Ist schon recht alt, gelle?

     

    Liebe Grü?e

  2. Hi Leute!

     

    Da ich ein staatlich geprüfter Lateinkrüppel bin :rolleyes: , wende ich mich voller Hoffnung an Euch...

     

    Ich möchte meine Gruppe dazu bringen, einen alten, relativ klein gehaltenen Orden wieder aufleben zu lassen. Das Ganze soll in Verbindung mit einer Erbschaft laufen, die ein altes Herrenhaus beinhaltet. Darin finden sie dann Hinweise auf die Existenz des Ordens und dass das Haus deren Hauptquartier war. Das Einzige was mir fehlt, ist ein guter Name. Was bedeutet denn z.B. "Schattenjäger" in Latein? Oder Orden der Schattenjäger oder so etwas? Vielleicht hat ja jemand noch einen interessanten Vorschlag...

     

    Danke schonmal!

     

    Der Sandmann

  3. @Lesandira

     

    Also zunächst mal "Hut ab!!!". Gute Story das. Hier alternativ ein paar Vorschläge:

     

    1. Wenn der Professor jegliches Wissen bezüglich der Charaktere abstreitet, ist er vielleicht gar kein Prof, sondern ein Shoggote, der dessen Stelle eingenommen hat.

     

    2. Auf dem Zettel mit der Artikelnummer könnte ein Hinweis auf die Kanalisation sein, z.B. So etwas wie "Kanaldeckel Hudson Street" oder ähnliches.

     

    3. Wenn Du die Templer mit integrieren willst, fände ich so eine Art "Neo-Templer" witzig. Irgendwelche Typen, die Uniformen tragen, die aber mit den ursprünglichen Templer-Trikots :D gar nix zu tun haben. Vielleicht lange schwarze Mäntel Ó la Neo aus Matrix mit eingestickten wei?en Kreuzen darauf oder ähnliches...

     

    4. Ich habe den Eindruck, du wirfst hier ein bisschen zu dolle mit Geheimgesellschaften um Dich. Das könnte auf die Dauer ein wenig anödend werden ( es sei denn die Charaktere geraten in einen Machtkampf zwischen Templern, bzw. Freimaurern und Illuminati... X( ganz böse... ). Versuch mal, an geeigneter Stelle einen alten, längst totgeglaubten Feind mit einzubringen, der plötzlich mit aller Macht wieder im Spiel ist und seine eigenen bösen Ziele verfolgt. Vielleicht ist er sogar so schlau und trickst Illuminati und Freimaurer im Rennen aus...

     

    Wenn noch Bedarf nach Nachschlag ist, einfach fragen. Hoffe, ich hab Dir ein bisschen geholfen. :P

     

    Liebe Grü?e

  4. Hmmmh .. abgesehen davon, dass die Nazis mal wieder die Welt mit Okkultismus überziehen wollen... und au?er dem... wenn die Nazis es schon schaffen, hinter die Englischen Linien zu kommen, um ein Schottisches Schloss zu besetzen, warum zur Hölle hängen sie dann überall ihre Fahnen auf?!? ?(

     

    Den Anfang finde ich eher merkwürdig...

     

    aber der Nazi-Horror-Zombie ( ich liebe dieses Wort... ;) )

    ist mal echt creepy... 8o

     

    LG Sandmann

  5. Ich habe gerade die Drachenbeinthron-Saga von Tad Williams durch und muss ehrlich sagen, dass mich die Bücher (4) umgehauen haben. Die sind echt jeden Cent wert. Selten eine Fantasy-Story auf einer so niveauvollen und trotzdem spannenden Ebene gesehen.

    Ich habe die Bücher verschlungen (ich gehöre leider zu den Menschen, die ganz schnell alles Andere um sich herum vergessen, wenn sie sich in einem wirklich guten Buch verloren haben... :rolleyes: ).

     

    Hier nochmal die Titel:

     

    1. Der Drachenbeinthron

    2. Der Abschiedsstein

    3. Die Nornenkönigin

    4. Der Engelsturm

     

    Und was natürlich immer wieder für eklige Nächte sorgt, ist Das Parfum von Patrick Süskind.

     

    Liebe Grü?e, Sandmann

  6. Wenn Du denkst, kranker geht's nicht mehr,

    kommt von irgendwo jemand, kranker als Du selbst, daher....

     

    Wer sitzt den ganzen Tag vorm Rechner auf der Suche nach dem superlativen Wahnsinn? Bei wem funktioniert das Keyboard nicht mehr weil der Speichel die Tasten verklebt? Schreit es hinaus, Leute!

     

    KOSTJA! KOSTJA! KOSTJA! KOSTJA!

     

    Ich glaube, Du bist einer der Menschen, vor denen meine Eltern mich immer gewarnt haben.... :D

     

     

    Gru?, Sandmann

  7. Dumm, der Sandmann. Beantwortet die Frage gar nicht... Also Den Fluch des Siebten Mondschattens kann ich Dir auch nur ans Herz legen. Desweiteren empfehle ich "Gestohlene Leben" aus dem Kleine-Völker-Band. Auch gut ist "Guernsey", wenn Du auf "10 kleine Negerlein"-Szenarien stehst. Und "Wei?e Spuren" ist auch fein, hat aber allerdings eher den Entdecker-Flair.

     

    Gru?, Sandmann

  8. IMHO ist INS das am Genialsten ausgearbeitete Szenario überhaupt für Cthulhu. Deshalb verstehe ich Deine Entäuschung nicht ganz. Da geben sich Grusel und Action die Klinke in die Hand. Für einen Erstling ist es natürlich denkbar ungeeignet. Und solltest Du es mal spielen, dann arbeite vorher schon mal einen längeren Sanatoriumsbesuch für die Spielercharaktere aus. Dann sparst Du Dir hinterher die Arbeit. :D Ich spiele auch gerade INS. In 3 Stunden tauche ich wieder hinab in die Kairoer Altstadt der 20er Jahre ... Die Spieler haben heute ein Blind Date mit dem Schwarzen Pharaoh. MUAHAHAHAHAAAAA!!!

     

    Gru?, Sandmann

  9. Es gibt eben Typen, bei denen läuft das so... leider gehöre ich auch nicht dazu. Aber eins lasst Euch gesagt sein... wenn die ganze Welt Degenesis spielen würde, dann gäbe es solche Glückspilze nicht. X( Das ist das Charakter-unfreundlichste System das es gibt. Das Fertigkeitensystem "erlaubt" einfach keine Glückspilze. ;(

     

    Gru?, Sandmann

  10. Naja, ich will nicht zuviel verraten. Ich gedachte nämlich das Ganze Ding nachher mal zu CW zu schicken. Und im Leitfaden steht, dass man lieber erstmal gründlich nachforschen soll, bevor man sich noch einen Zauber ausdenkt.

     

    @Jessil

     

    Im Kontext ist das schon böse, denn wenn jemand verzweifelt versucht, sich umzubringen, um von den Torturen eines Kults erlöst zu werden, dieser ihn aber nicht gehen lassen will, dann gehört das IMHO schon in die Kategorie. :D

     

    Gru?, Sandmann

  11. Hoi Leuts!

     

    Ich bin derzeit auf der Suche nach einem Zauber, der den Deliquenten dauerhaft davon abhält, sich selbst zu verletzen oder gar umzubringen. Au?erdem sollte er ( oder auch ein zusätzlicher anderer Zauber ) ihn davon abhalten, sich zu verplappern. Letzteres ist aber nicht ganz so wichtig. Ich habe das Grimoire durchgeackert, aber leider nix Passendes dazu gefunden. ;( Gibt es so einen Zauber in einem anderen Quellenband oder muss ich mir den selbst zusammenschustern?

     

    Gru?, Sandmann

×
×
  • Create New...