Jump to content

Der_Sandmann

Mitglieder
  • Posts

    546
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Der_Sandmann

  1. Also erstens habe ich das Forum drüben eingerichtet, damit mal ein wenig Schmackes in die Sache kommt, denn hier schien mir das Ganze etwas eingeschlafen. Zudem können wir natürlich gerne auf dieses Bord umsteigen. Ich bin da für alles offen. Ich werde es so halten, dass jede offizielle Sache mit einer Umfrage geklärt wird und deshalb werde ich eine solche gleich mal in die Wege leiten. Da kommt aber hinzu, dass wir noch nicht viele Mitglieder haben und einige davon nicht diesem Board zugehörig sind.

     

    Zweitens habe ich IMHO schon erwähnt, dass diese ganze Email-Geschichte zu Testzwecken dient. Mir wäre es auch lieber, wenn ich einen echten Brief erhalten würde und die 55c pro Brief wären mir auch nicht zu schade. Aber ich habe die Mehrheit im Forum entscheiden lassen und die EMails haben das Rennen gemacht ( haben zwar nur drei oder vier für gestimmt... aber war halt die Mehrheit :D ). Mal sehen, was die anderen dazu sagen, ob wir es später anders handhaben sollen. Ich hätte nix dagegen. Wenn wir alle mit der Testrunde zufrieden sind, bzw. sich die Testrunde zu etwas weitaus Grö?erem entwickelt, würde ich auch dazu anhalten, zur Briefform überzugehen.

     

    Wie gesagt, demokratische Mehrheitsentscheidung. :o

     

    Gru?, Sandmann

  2. Hast schon Recht, Kostja. Das Problem ist nur, dass wir dann Geld für etwas ausgaben, das wir noch nie vorher probiert haben. Un ob ich mir jetzt einen Brief im PDF-Format im ANhang ausdrucke oder ihn so erhalte ist IMHO nicht soooo der dolle Unterschied. Es würde halt auf Dauer ziemlich teuer werden. Un dzum Testen reicht es so auf alle Fälle. Was wir danach machen, können wir immer noch entscheiden.

     

    Gru?, Sandmann

  3. Ich denke, das fällt für mich schon in den Bereich "?bertreiben". Wenn man es natürlich alles genau haben will, bitte schön. Wenn Deine Spieler hei? auf Lebensversicherungen sind, dann musst Du als Leiter ihnen vielleicht auch die Chance bieten. Ich für meinen Teil sehe das aber als eher unnötig an. Ausnahmefälle gibt es allerdings auch. Ich hatte mal ein Abenteuer, in dem sich einer der Charaktere opfern musste, um die anderen zu retten. Das war aber vorher so ausgemacht, denn sein Charakter war schon uralt und auch nicht mehr ganz sauber in der Birne :D Um ihm dann einen spektakulären Abgang zu schaffen, haben wir das auch alles durchgespielt. Es war erstaunlich, was da für eine bedrückende Atmosphäre in der Runde war. Wenn jemand eine Lebensversicherung abschlie?t, weil er wei?, das er stirbt. Das war ziemlich krass.

     

    Gru?, Sandmann

  4. Also wir zelebrieren bei uns eine Mischung beider Verfahren. Wir wissen, wieviele gewürfelte Ergebnisse wir laut Regeln brauchen. Die würfeln wir aus und verteilen sie dann hinterher. So hat man einen Zufallsfaktor drin und kann seine Werte dem Beruf anpassen, denn den hat man ja quasi immer schon im Auge, wenn man sich einen Charakter erschafft.

     

    Gru?, Sandmann

  5. Ihr habt ja schon Recht. Ich sehe das ja eigentlich auch so. Das Ding ist nur, dass sie sich dann teilweise auch schon mal Ewigkeiten an einer Sache aufhalten. Dann hat man etwa drei Sitzungen hinter sich und ist mit dem Abenteuer noch nicht mal durch die Einleitung durch. Das ist für mich schon etwas stressig, wenn ich mir so eine Mühe mache, das Abenteuer auszuarbeiten. Irgendwie habe ich dann das Gefühl, dass sie die Arbeit nicht so wirklich zu würdigen wissen.. ( ich wei? ja, das ist irgendwie irrational, aber es ist halt trotzdem irgendwie so... ).

     

    Gru?, Sandmann

  6. Also ich denke, dass Du die Namen der Gro?en Alten durchaus für so etwas verwenden kannst. Auf den Geschichten Lovecrafts liegt genau genommen kein Copyright mehr, weil sie eben schon steinalt sind. Anders sieht es aus, wenn Du bestimmte Logos nimmst oder Texte, deren Urheber noch leben, bzw. ein Copyright auf selbige haben ( was äu?erst wahrscheinlich ist :D ). Bei Bildern ist die Sachlage ziemlich eindeutig. Da musst Du aus rechtlicher Sicht immer die Erlaubnis des Künstlers einholen, bzw. erstehen. Hoffe, das ist jetzt richtig so. :(

     

    Gru?, Sandmann

  7. Hallo Leute!

     

    Isch hob doa mol ne Froage... :D Meine Gruppe kennt sich schon seit etwa 10 Jahren und ich bin vor ungefähr nem halben Jahr dazu gekommen. Im Moment zocken wir INS und sind gerade in Kairo ( aber das nur nebenbei... ).

    In der Gruppe sind zwei Schwestern und noch zwei Kerle. Jetzt ist es so, dass sie das Rollenspiel häufig auf eine zwischenmenschliche Ebene bringen, die ich bis dato so noch nicht gesehen habe. Sprich, ihre Charaktere quatschen über Beziehungen, schmei?en sich gegenseitig ihre Fehler an den Kopf und spielen die menschliche Seite ihrer Charaktere oft voll aus. Das Ganze kann echt sehr amüsant sein ( und ich bin sicher, dass sie diese Art von Kommunikation nutzen, um sich das an den Kopf zu werfen, was sie sich in Real-Life nicht zu sagen trauen, denn ihre Charaktere sind ihren echten Persönlichkeiten ziemlich ähnlich ) und sicherlich könnte man das auch als Inbegriff des Rollenspiels betrachten. Das Problem ist nur, dass man als Spielleiter dabei schon mal eine halbe Stunde herumsitzt und Däumchen dreht. Jetzt habe ich eine Art inneren Konflikt. Den Spielern scheint es so zu gefallen, denn sonst würden sie ja nicht alle so spielen. Andererseits kann das den Fortschritt im Abenteuer auch extrem beschränken. Ich würde dann immer gern einschreiten, weil ich mir dann temporär irgendwie nutzlos vorkomme aber andererseits wei?, dass es ihnen so eben gefällt. Versteht ihr mein Dilemma? Wie handhabt Ihr so etwas?

     

    Danke schon mal

     

    Gru?, Sandmann

  8. @Frank

     

    Vielen Dank erstmal für Deine Mühen. :P Warum das mit der Email nicht klappt, verstehe ich nicht ganz. Mein Webspace ist bei weitem noch nicht voll und solange Du keinen 10MB Anhang dran gehängt oder Dich bei der Adresse vertippt hast, sollte es eigentlich gehen. Hmmmh ... sonst fällt mir nix ein. Allerdings ist GMX ja auch bekannt dafür, dass es öfters mal Mist baut. Wenn es Dir nicht zu viele Umstände macht, kannst Du es ja mal mit dieser hier versuchen:

     

    mammuth@gmx.de

     

    Gru?. Sandmann

  9. Hey! Danke für die fixe Antwort. Dass das Ganze ehrenamtlich ist, ist klar und dass jeder eine andere Definition von "Gute Abenteuer" hat, ebenfalls. Worum es mir hauptsächlich geht ist, ob man beim Einsenden bestimmte Formate einhalten muss, ob das Ganze unbedingt im Word-Format oder als PDF sein muss. Ob man schon layouten kann oder das Ganze straight als Text ohne jeden Schnickschnack einsenden muss. Solche Dinge eben...

     

    Gru?, Sandmann

  10. Original von Ede

    Wo wir gerade auf Horror-Autoren zu sprechen kommen. Hat sich irgendwer Clive Barker's Bücher des Blutes angetan? Ich habe jetzt mal ein paar der Stories aus dem ersten und zweiten Band gelesen. Mann, sind die schlecht! So ein Schund! Grottenmieser Plot, total verschachtelte, völlig übertriebene und teils gnadenlos sinnentleerte Bildsprache. Einfach nur unterirdisch. ?brigens eine Empfehlung von o.g. Herrn King. Das sagt mal wieder alles... :rolleyes:

     

    Ignoranter Literaturbanause! :D

     

    Clive Barker ist IMHO der revolutionärste Autor der modernen Zeit. Nur weil die Geschichten nicht vor Blut triefen, hei?t das nicht, dass sie nicht wertvoll bzw. gehaltvoll sind. Barker schreibt visionär und schafft es trotzdem in fast jeder Story, einen satten Gänsehautschauer zu verursachen. Er schreibt, um unter die Haut zu gehen und nicht um den Leser mit Blut und Action einzudecken ( zudem mangelt es in seinen Geschichte auch nicht an Blut ). Und Stephen King als Kommentator interessiert mich genauso wenig wie jeder andere. Mir gefällt er. Ich würde sogar soweit gehen, Barker als modernen Lovecraft zu bezeichnen. Geheimnisvoll, fesselnd, inteligent geschrieben und packend.

     

    Gru?, Sandmann

  11. @johnsteed

     

    keine dumme idee. allerdings ist wie es scheint noch nicht die "Final Version" raus 8) Wenn Frank wie oben angedeutet einen Germanisten bzw Linguisten kennt, der mir die Fehler im altertümlichen Deutsch rausfiltern kann, dann gibt es mit Sicherheit noch eine weitere Version. Zudem kommt ja bald VIELLEICHT noch eine 1000AD-Variante...

     

    wenn's dann soweit ist, würde ich auch dafür plädieren. :))

     

    Gru?, Sandmann

  12. @Frank

     

    Freut mich, dass er Dir gefällt. Was die Authentizität betrifft, würde ich mich natürlich freuen, wenn mir jemand dabei auf die Sprünge helfen würde. Schick mir doch mal bitte den Kontakt per PN, wenn Du magst.

     

    Zum aktuellen Bogen muss ich sagen, dass ich den bis dato nicht besitze. Kann ich den irgendwo herunterladen oder sind die ?nderungen nicht so gravierend, so dass man sie mirauch so mitteilen könnte ( nicht, dass ich den aktuellen Bogen nicht selber haben will :D ) ?

     

     

    @Christoph, Vandermeer, Jack

     

    Ware ist unterwegs. :]

     

    Freut mich übrigens, dass mein Langeweile-Projekt solche Ausma?e angenommen hat. Danke Euch allen!

     

    Gru?, Sandmann

  13. Hmmhh .. empfehlen kann ich auch den Soundtrack von "Van Helsing". Sehr düster melancholisch und zur anderen Hälfte dramatisch. Sehr gut geeignet für z.B. Verfolgungsjagden und Kämpfe in uralten "Gebäuden". Ist teilweise mit echt packenden Chorgesängen.

     

    Gru?, Sandmann

  14. Ich halte das folgenderma?en:

     

    Ich scanne die Pläne meist ein und retuschiere dann per Photoshop die Beschriftungen oder eingezeichnete Geheimtüren und änliches weg. Dann drucke ich mir den Plan aus und zerschnippel ihn in die einzelnen Räume. Wenn wir spielen habe ich dann immer ein DIN A 4-Blatt zur Hand, auf dem die Grundumrandung des Hauses ( wenn es denn eins ist ) eingezeichnet ist, also ein simples Viereck, oder welchen Umri? das Haus auch immer hat. Die Charaktere kennen ja schlie?lich das Haus von au?en und wissen wie gro? es ist. Dann klebe ich die Räume, die sie schon besucht haben, mit ein paar Prittstift-Tupsern dahin, wo sie hingehören.

     

    Auf diese Art brauche ich ihnen nicht die schönen Pläne vorzuenthalten und ich brauche ihnen nicht die ganze Írtlichkeit auf einmal zu präsentieren. Und viel Aufwand ist es auch nicht.

     

    Gru?, Sandmann 8)

×
×
  • Create New...