Jump to content

Pascal Kamp

Mitglieder
  • Posts

    534
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Pascal Kamp

  1. Hm, merkwürdig... meine Lieblingsstory scheint nicht zu euren Favoriten zu zählen:

     

    "Schatten über Innsmouth"

     

    Auch sehr gut gefiel mir:

     

    "Das Ding auf der Schwelle" und die "Ratten im Gemäuer" .

     

     

     

    Als beste Geschichte zum thema Cthulhu und Lovecraft wähle ich den Comic "Lovecraft" von Reinhard Kleist!

  2. Welche Antwort erwartest du? ;)

     

    Klar, es lohnt sich in jedem Fall, weil du so für einen sehr vernünftigen Preis eine ganze Menge Hintergundinfos und gute Abenteuer in einem Buch bekommst.

     

    Schau dir am besten mal die aktuelle Nummer 9 an und wenn sie dir gefällt, kannst du ja mal einen Blick in die älteren Ausgaben werfen. Ich glaube, ab Ausgabe 7 hat Pegasus noch alles vorrätig.

  3. Wobei ich dann noch einmal erwähnen möchte, dass ich vom Abenteuer "Mr. Corbitt" abrate, weil dort einfach für meinen Geschmack zu wenig Handlung drinsteckt. Zudem kann das ganze Abenteuer recht fix beendet sein, weil gerade unerfahrene Meister plötzlich mit Spielerideen konfrontiert werden, die den Plot völlig sprengen.

     

    Daher wiederhole ich meine Empfehlung, deinen Spielern "Am Rande der Finsternis" zu präsentieren. Dort lernen sie sofort die für Cthulhu so typischen Nachforschungen kennen und ich finde den gesamten Plot wesentlich cthuloider.

     

    Ansonste muss auch ich Tom und Oleg zustimmen:

     

    Legt einfach mal los und wenn du dich etwas bemühst, Stimmung aufkommen zu lassen, wird es schon klappen.

     

    Und natürlich offe auch ich auf einen bericht, wie es dir nun mit dieser Flut von gutgemeinten ratschlägen ergangen ist! ;)

  4. Wenn du wirklich Interesse am Cthulhu Rollenspiel hast, eignet sich eigentlich alles für Anfänger!

     

    Wenn du dir die Deutschlandbox kaufst und dann auch liest, bringt dich das natürlich ein ganzes Stück weiter, da du geneu die Infos bekommst, die du für eine gute Darstellung des Settings brauchst.

     

    Schau dir einfach mal in Ruhe den Berlinband an und wenn er dir gefällt und du noch mehr Infos möchtest, ist die Deutschlandbox gut geeignet.

     

    Weitere Musikempfehlungen sind erwünscht?

     

    Alles von Bohren & der Club of Gore

    Soundtrack von "From Hell"

    Soundtrack von "Die neunte Pforte"

     

    Und halt viele Soundtracks von Horrorspielen und Filmen.

    Aber auch den Cthulhu Sundtrack bekommst du mittlrweile sehr günstig.

     

    Klar, es gibt Lieder, die sehr gut zu einzelnen Szenen passen, aber einen Soundtrack stellst du auf Repeat und fertig ist die Geräuschkulisse.

     

    Aber schau einfach mal nach, hier im Forum wurde schon recht viel zu geeigneten Alben geschrieben.

  5. Dann nimm einen guten Soundtrack und entwerfe gute Handouts!

     

    Auf der Website der Cthulhoiden Welten gibt es eine Telegramm Editor. So kannst du zum beispiel Telegramme ausdrucken, durch die die Charaktere zu Rupert Merriweather (oder wie er in deinem deutschen Setting heisst) geladen werden.

     

    Handouts sind immer gut geeignet, die Stimmung zu steigern, solange sie gut aufgemacht sind!

  6. Das Abenteuer spielt zwar laut Regelwerk in Amerika, aber du kannst die Gruppe problemlos auch nach Deutschland versetzen.

     

    Der plot dieser Abenteuer aus dem Buch ist recht simpel und bietet dir die Möglichkeit, dich mehr auf das Erzeugen von Atmosphäre zu konzentrieren. Also optimal für Anfänger!

     

    Wenn du eine Geschichte von Lovecraft lesen möchtest, kann auch ich dir Schatten über Innsmouth empfehlen. Sternenkrieger wird gesteinigt, weil er den Verlag erwähnt hat, die Story gefällt wohl jedem hier.

  7. Ok, dann will ich mal als strahlender Retter in der Not auftreten!

     

    Das Spielleiter Handbuch ist prinzipiell alles, was du zu Beginn brauchst.

    Klar, es wäre ratsam, die eine oder andere Geschichte von Lovecraft zu kennen, ich halte es jedoch keineswegs für notwendig!

     

    Such dir am besten eines der Abenteuer aus dem Spielleiterbuch aus (Ich empfehle "Am Rande der Finsternis").

     

    Und nun zum Leiten:

     

    Cthulhu zu leiten ist sicherlich anspruchsvoller als DSA!

     

    Atmosphäre ist alles. Wenn du es schaffst, bei den Spielern eine bedrückte Stimmung aufzubauen, hast du schon gewonnen. Also versuche einfach, die Story atmosphärisch zu präsentieren und es kann kaum noch etwas schiefgehen. Am besten du machst den Spielern schon vor dem Abenteuer klar, dass es gut geschehen kann, dass einer oder zwei Leute draufgehen können (Falls du "Am Rande der Finsternis" spielst).

     

    Ansonsten nimm gute Hintergrundmusik. Dazu empfehle ich:

    Bohren & Club of Gore - Geisterfaust

    Den offiziellen Cthulhu Soundtrack

     

    So, das wäre dann die Grundausbildung.

     

    Ist noch eine Frage offen?

  8. Und bevor jetzt wieder der Kampf "Synapscape vs. Gesammelte deutsche Bevölkerug" losgeht, möchte ich mich mit erst kürzlich geschärfter Streitaxt und Kriegshorn an deine Seite stellen, Synapscape!

     

    Drosis Rezensionen fallen öfters negativ aus, sind dabei aber meines Wissens nach immer sehr professionell und möglichst objektiv (Bsp.: Kleine ?ngste).

     

    ?berigens:

    Das war der satanische Beitrag Nummer 666!

  9. Oh Mann, die von drosi.de schreiben wohl mittlerweile zu allem Rezensionen...

     

    Sagen wir es mal so:

     

    Lovecraft ist öfters vorhersehbar und der Stil nicht mehr wirklich zeitgemäss. Wenn ich Lovecraft lese, dann nicht, weil ich mir davon die perfekte Unterhaltung oder ein einmaliges Leseerlebnis verspreche, sondern eher, weil ich den Stil, den ich eben als veraltet bezeichnet habe, doch sehr mag.

     

    Bei Berge des Wahnsinns passiert zunächst wirklich nicht viel und ich kann verstehen, wenn Leute Lovecrafts Werke nicht mögen. Ist halt einfach Geschmackssache.

     

    Wobei ich "Schatten über Innsmouth" auch für die heutige zeit noch sehr gelungen finde!

     

    Was ich jedoch nicht verstehen kann:

    Wie kannst du Tolkien nicht mögen, Phil?

    Ich liebe seine Werke. Einfach wunderbar! Und damit meine ich nicht dieses wirklich häufig anzutreffende "booah, voll geil ey Alda" wunderbar.

  10. @ Packl: Erst heute angekommen? So langsam ist die Post zu euch?

     

     

     

    Ich habe den Comic "Lovecraft" bereits gelesen und kann ihn euch wirklich sehr empfehlen! Klasse Stil, überzeugende Story. Für jeden Fan von Cthulhu ein Muss!

     

    Danach habe ich mir noch "Dorian" von Reinhard Kleist bestellt. Es geht um einen jungen Stricher, der mit einer ägyptischen Statue in Kontakt kommt, die sein Aussehen annimmt und Morde begeht, für die man ihn verdächtigt. Auch sehr gut gemacht!

    Und in ein paar Tagen habe ich beide Bücher signiert ud mit Widmung. Da kannst selbst du nicht mithalten, oder Tom? :D

  11. Hey, der Bogen ist wirklich cool!

     

    Endlich mal ein Charbogen, der zur Atmosphäre beiträgt!

     

    Könnte ich den Bogen vielleicht auch bekommen?

    Meine mailadresse lautet melkors-erbe@gmx.de

     

    @ Frank:

    Auch ich finde, dass der Bogen nicht im Ansatz wie der Originale aussieht und warum sollte der Bogen nicht kostenlos angeboten werden dürfen? Es gibt zu allen Rollenspielen Bögen, die von Fans für Fans gemacht wurden. Und wenn der Bogen insgesamt so innovativ designed ist, wie es scheint, könntet ihr ihn meiner Meinung nach zu euren Downloads hinzufügen oder wenigstens die Verbreitung legitimieren!

  12. Ich hatte bereits i einem anderen Topic angemerkt, dass ich es schade finde, dass hier so wenig Fanwork gefertigt wird.

     

    Also halte auch ich einen solchen bereich prinzipiell für eine gute Idee.

     

    Problem dabei:

    Es wird ein neuer Bereich eröffnet - Trotzdem postet dort keiner und der Bereich steht still.

  13. Also, können wir jetzt einfach mit dieser unnützen Diskussion aufhören?

     

    Ich finde den Link recht praktisch, wenn ich es auch schade finde, dass er eben nur die Luftlinie anzeigt. Denn dadurch weiss ich letztendlich leider noch immer nicht, wie lange die Chars von Hamburg nach London brauchen.

  14. Andere Rollenspiele bringen auch Kalender raus, die von Fans gemacht wurden. Diese kalender werden dann kostenlos im Internet zum Download angeboten.

     

    Ok, ist dann zwar bei weitem nicht von gleicher Qualität wie kommerzielle, gebundene Produkte, aber dafür kostenlos und einfach zu bekommen.

     

    Bei Degenesis zum Beispiel möchte man so einen Kalender aus dem Material machen, dass Fans selber gezeichnet haben (da ist so manches gute Bild dabei). Aber leider scheinnt es in der Cthulhu-Community ja keine Leute zu geben, die uns mit Fanwork erfreuen wollen.

  15. Auch ich, der ich einen ruhigen Abend mit einem Kollegen ohne diese nutzlose Ballerei verbracht habe, hoffe, dass ihr gesund und munter im neuen Jahr angekommen seid.

     

    Kurze, trotzdem wichtige Frage:

    Wenn ich eine SMS nach Dänemark schicke will, muss ich dann die dänische Vorwal mit eingeben?

×
×
  • Create New...