Jump to content

Pascal Kamp

Mitglieder
  • Posts

    534
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Pascal Kamp

  1. Diese Konkurrenztheroie ist auch für mich vorstellbar, wenn auch ziemlich schwachsinnig.

     

    Wenn sich das Mephisto Team voll auf Sighpress Produkte konzentriert (und in der aktuellen Ausgabe sind zwei Abenteuer zu Sighpress) ist dies wohl ein unkluger Zug.

     

    Wenn UA jetzt eingemottet wird, stehen die Jungs da und müssen wieder zu anderen Verlägen zurückkriechen.

     

    Aber wie gesagt: In etwa einer Woche rede ich sowieso nochmal mit Martin und dann werde ich mal nachfragen, um euch das Ergebnis dann zu präsentieren.

  2. Oh, es scheitert mal wieder an " persönlichen Differenzen"! Klasse, das hört man ja immer wieder, dass Projekte an solchen Meinungsverschiedenheiten scheitern und das letztendlich die treuen Konsumenten diejenigen sind, die sich zu Tode ärgern!

     

    Ich kann mir Mephisto ehrlich gesagt nur schlecht ohne Cthulhu vorstellen und daher möchte ich an dieser Stelle auch die Verantwortlichen von Pegasus bitten, keine Mauern zwischen meinem Lieblingsverlag und meinem Lieblingsmagazin aufzuschichten!

     

    Frank Heller scheint ein vernünftiger Mensch zu sein und Martin Ellermeier schein bei unserem Gespräch auch sehr vernünftig.

     

    Da müsste doch ein Weg zu finden sein, oder?

     

    Sind die Differenzen Verlagsangelegenheit oder darf die gemeinde näheres erfahren?

  3. Da die Krähenprieseter ihr eigenes Topic erhalten haben, möchte ich unseren "kleinen Freunden" nun die gleiche Freude zuteil werden lassen.

     

    Zunächst wüsste ich gerne, ob der Autor (AndrÚ Wiesler) auch ein Mitglied dieses Forums ist.

     

    Als ich das Cover der CW 9 auf der Messe gesehen habe und Tom mir die Ausgabe "andrehen" wollte, habe ich dankend abgelehnt. Warum?

     

    Weil ich auf dem Cover drei Tamagotchis sehen musste. Und als ich erfuhr, was es damit auf sich hat, war ich ma?los entsetzt.

     

    So etwas ist doch kein Cthulhu!

     

    Aber damit ich nicht wieder über Dinge meckern muss, die ich nicht kenne, habe ich jetzt, wo ich mir eine CW Sammlung aufgebaut habe, auch dieses Abenteuer gelesen.

    Und ich war sehr überrascht!

     

    Das gesamte Abenteuer ist in einem sehr guten Stil verfasst und wirkt in sich sehr schlüssig und grö?tenteils nachvollziehbar. Auf die kleinen Rechtschreibfehler werde ich an dieser Stele nicht näher eingehen.

     

    Die Illustrationen haben mir sehr gut gefallen und auch die Handouts sind ansprechend gestaltet worden.

     

    Aber nun zum Inhalt:

     

    Die Idee des Abenteuers gefällt mir (unabhängig von Cthulhu) ganz gut und auch der Investigationsgrund wirkt bei Verwandschaft mit dem alten Mann weitaus weniger gekünselt als bei vielen anderen Cthulhu-Abenteuern.

     

    Der Verlauf des Abenteuers scheint frei von schwachen Phasen zu sein, verzichtet meiner Meinung nach aber auch auf wirklich gro?e ?berraschungen.

     

    Doch während des Lesens kamen mir zwei Fragen:

     

    1.) Wenn die Helden auf dem Parkplatz sind, wie sollen sie dann das Versteck finden?

     

    2.) Wo sind die Werte der "Pseydopodien", auf die verwiesen wird?

     

    Abschliessend kann ich sagen:

     

    Wäre das Abenteuer für Unknown Armies geschrieben und modifiziert worden, wäre es ein wirklich gutes Abenteuer gewesen. Denn "Kleine Freunde" passt genau in das Bild, dass ich bisher von UA habe.

     

    Als Cthulhu-Abenteuer sollte man dieses Abenteuer meiner Meinung nach höchstens einmal als kurzen One-Shot spielen, der das System Cthulhu mal etwas lockert.

     

    Denn ich finde, dass Tamagotchis nichts mit Cthulhu zu tun haben dürfen. Wo in diesem Abenteuer läuft den Spielern der Schauer über den Rücken? Ich habe keine Szenen gefunden, bei denen meine Spieler sich wirklich fürchten würden.

     

    Fazit:

     

    Die Idee hinter "Kleine Freunde" und deren Durchführung vermochten mich duraus positiv zu überraschen, jedoch nicht meine Meinung eines solchen Abenteuer-Stils für Cthulhu zu ändern.

  4. (Merkwürdigerweise kann ich meinen letzten Beitrag nicht editieren. Weiss jemand, warum?)

     

     

    Also, was hatte ich noch gleich gesagt?

     

     

     

    Klar, wir sind hier, um auch Kritik zu äu?ern, aber dies auch nur in freundlichem Ton und nicht bis zum allerletzten Blutstropfen. Die Sonne wird auch dann wieder aufgehen, wenn man einmal nicht das letzte Wort hatte.

     

     

    Also, lieber Eisenbahnfan: Ist doch gut jetzt. Wir haben alle unsere Meinung geäu?ert und sind nun gewillt, uns zivilisiert zu verhalten!

     

     

  5. Eddie WER?

     

    Hat dieser ominöse Eddie Guerrero etwas tolles gemacht?

     

    War er ein unglaublich toller Held, den man einfach kennen muss?

     

    Und wenn die Stunts doch alle nur Fake sind, warum nehmen die dann angeblich Schmerzmittel, um immer länger kämpfen zu können?

     

    Da widersprecht ihr euch, ohne es zu merken....

     

     

  6. @ Eisenbahnfan:

     

    Mit dieser unnötigen Betitelung in der Klammer heitzt du die Diskussion momentan nur auf.

     

    Hofrat hingegen ist momentan sehr gesittet!

     

     

     

    @ Hofrat:

     

    Leider bin ich so geschaltet, da? ich nur Argumente, welche mich überzeugen annehmen kann.

     

    Ok, aber hier ist niemand (behaupte ich jetzt mal), der darauf besteht, dass du seine Meinung annimmst. Du kannst dir vorstellen, wie oft Leute auch mir Argumente und Meinungen vortragen, die ich für völligen Unfug halte. Das geht wohl jedem so.

     

    Aber ich denke mir dann einfach meinen Teil und erwidere soetwas wie "Ansichtssache"! Damit kann ich meine Meinung behalten und bin einer unnötigen Kollision aus dem Weg gesprungen.

     

    Denn diese Kollision hätte nur Dreck aufgewühlt, mit dem man dann nach dem Gegner geworfen hätte.

    Deswegen denke ich, dass es auch eine sehr wichtige "Taktik" ist, sein Missfallen sachlich zu äu?ern und sich dann zurückzuziehen, da man durch Debatten nicht immer etwas erreichen kann.

     

    Und ich denke, eine solche Vorgehensweise würde uns alle deutlich weiterbringen.

     

    Sie würde dazu führen, dass du in diesem Forum deutlich angesehener wärest (auch wenn du darauf vielleicht keinen gesteigerten Wert legst) und wir uns künftige Streitgespräche und Beschwerden in fragwürdiger Form ersparen.

     

    Klar, wir sind hier, um auch Kritik zu äu?ern, aber dies auch nur in freundlichem Ton und nicht bis zum allerletzten Blutstropfen. Die Sonne wird auch dann wieder aufgehen, wenn man einmal nicht das letzte Wort hatte.

     

    Ich denke, damit ist doch von jeder Seite alles gesagt worden, was es zu sagen gab, oder?

    Wir wünschen uns nur eine friedliche "Gemeinschaft", zu der wir auch dich gerne zählen möchten.

     

    Aber zu einer Gemeinschaft gehören auch immer Kompromisse dazu. Wir müssen uns wohl in Zukunft auf weitere deutlich formulierte Kritik von dir gefasst machen und du musst verstehen, dass bei manchen hier durch unbedacht (und vielleicht unbeabsichtigt) provokative ?u?erungen der Bogen schnell überspannt ist.

     

    Also schaue ich zuversichtlich in die Zukunft und freue mich schon auf die kommenden, zivilisierten und gesitteten Debatten über Pegasus&Co.!

     

    Mit besten Grü?en

    Pascal

  7. @ Hofrat:

     

    Zwar habe ich nun deine Aufmerksamkeit, aber du hast genau die Antwort gegeben, die zu erwarten war:

     

     

    Du erbittest weitere Posts, die dazu führen, dass die Debatte immer hitziger wird.

    Genau das ist deine übliche Vorgehensweise, wobei ich keine Vorsätzlichkeit unterstellen möchte.

     

    Aber wenn du ein konkretes Beispiel möchtest, so hast du dies doch schon teilweise in meinem letzten Post erhalten.

    Dieses topic hier erfüllt keinen wirklichen Sinn, sondern dient nur der Fokusierung auf deine Person.

     

    Es war wohl klar, dass die "Petzten" sich nicht in diesem Topic offenbaren. Was möchtest du also mit diesem Topic erreichen?

     

    Du hörst dir die Argumente der anderen User an, nimmst sie aber leider nicht an. Klar, man kann (fast) jedes Argument so verdrehen, dass es zum eigenen Vorteil gereicht, aber eben das ist in diesem Falle weder Sinn der Sache noch produktiv und problemlösend.

     

    Ich denke, du weisst genau, was die "Kritikpunkte" an deinem Verhalten sind, also ist dieses ganze Streitgespräch doch sinnlos. Es geht doch im Leben nicht nur darum, "dagegen!" zu sein und andere Meinungen nicht zu respektieren und zu achten.

    Schon alleine die Länge dieses Topics zeigt doch, dass mit dir grundsätzlich keine schnelle Einigung zu erzielen ist.

     

    Auch wenn ich weder Admin noch Moderator bin, möchte ich (für mich) abschliessend zu diesem Thema sagen:

     

    Du bist hier ebenso wilkommen wie jeder andere User auch und jeder hier freut sich über konstruktive Kritik. Besonders natürlich die Autoren selbst.

    Aber trotzdem würde es mich persönlich auch sehr freuen, wenn du in Zukunft deine Beiträge etwas gemä?igter formulieren würdest und auch selber um Harmonie bemüht wärest. Denn ich glaube auch, dass Streit nicht dein eigentliches Grundziel ist.

     

    Und ich halte dich wirklich für intelligent genug (denn geistlos waren deine Kritiken für gewöhnlich nicht) zu verstehen, was wir dir vermitteln möchten.

     

    Also bitte nimm meine Worte nicht nur zur Kenntnis, sonder nimm sie dir wie bereits erbeten einmal auch zu Herzen!

     

    Mit ernstgemeinten freundlichen Grü?en

    Pascal

  8. Eigentlich wollte ich in diesem topic einfach mal meine Klappe halten, aber zum Wohle der Menscheit erhebe auch ich jetzt meine Stimme!

     

    Vorweg das Obligatorische: "Auch ich war nicht beim Admin petzen!"

     

    @ Hofrat:

     

    Ich nehme mir zunächst die Freiheit, dich zu duzen, falls dir das missfällt, sage mir einfach Bescheid.

     

    Ich habe zwar wie mancher Vorredner auch kein direktes Problem mit dir und bin meist ob deiner Beiträge zum Schmunzeln veranlasst. Warum?

     

    Weil ein einziges Mitglied dieses forums es schafft, die Aufmerksamkeit der gesamten Truppe auf sich zu ziehen und immer wieder heftigste Diskussionen auszulösen.

     

    Schau dir doch einmal dieses Topic an!

    Der gute Tom hat dich in seiner Funktion als Admin zur Ordnung gerufen und auf anonyme Beschwerden hingewiesen.

     

    Richtig, anonyme Beschwerden! Was soll also dieser ganze Terz hier? Wenn die Leute dir vorher keine PM schreiben, sondern dem Admin, werden sie doch jetzt erst recht nicht reagieren.

     

    Anstatt den Admin nach genaueren informationen zu fragen, stürzt du uns alle wieder in ein hitziges Streitgespräch, in dem dein einziges Ziel ist, die Argumente deiner Vorredner zu zerpflücken, vergewaltigen, durchzukauen und als in deinen Augen "widerlegt" wieder auszuspucken.

     

    Nimm dir das Gesagte doch einfach mal zu Herzen!

    Denk doch einfach mal darüber nach!

     

    Klar, das Grundgesetz erlaubt dir freie Meinungsäu?erung. Aber das heisst nur, dass du deine Meinung sagen darfst, nicht dass du sie uns stets sagen musst. Du musst doch nicht aus jeder kleinen Bemerkung der Anderen eine Debatte aufziehen.

     

    Verhalte dich doch einfach ein wenig gemä?igter und freundlicher.

     

    Und wenn die Leute dich hier beschimpfen, dann nur, weil ihnen nichts mehr einfällt, was sie dir noch sagen können. Eben weil du keines unserer Argumente überdenkst.

     

    Wir (oder besser gesagt: ich) haben nichts gegen dich oder deine Anwesenheit. Aber auch meiner Meinung nach könntest du versuchen, dich etwas tiefer in das Kollektiv einzubetten und nicht an jeder Ecke den Brandstifter zu markieren.

     

    So, ich habe jetzt keinen gesteigerten Wert darauf gelegt, meine Meinung so wiederzugeben, dass sie von Argumentationsmauern umgeben ist, die du nicht einreissen kannst, sondern ich möchte nur, dass du einen moment lang über das Geschriebene nachdenkst und nicht sofort beginnst, meinen "Ratschlag" zu zerpflücken, vergewaltigen, ....

     

    Mit hoffnungsvollem Gru?

    Pascal

     

     

    @ Untergründler:

    Da hat Hofrat Recht. So katapultieren wir uns nur in noch grö?ere "Berge des Wahnsinns"!

  9. Klasse Idee, diese Rubrick!

     

    Ich mag "den Ruf" immer mehr. Ich werde in nächster Zeit auch mal die Augen und Ohren nach solchen gegebenheiten offenhalten und dich dann gerne unterstützen.

     

     

     

    Suchst du Artikel wie diesen hier?

     

    Geisterkirche

     

    "Um das Jahr 1516 hat sich eine wunderbare, doch wahrhaftige Geschichte in St.-Lorenz-Kirche und auf desselben Kirchhof zugetragen. Als eine andächtige, alte, fromme Frau ihrer Gewohnheit nach einsmals frühmorgens vor Tag hinaus gen St. Lorenz in die Engelmesse gehen wollen, in der Meinung, es sei die rechte Zeit, kommt sie um Mitternacht vor das obere Tor, findet es offen und geht also hinaus in die Kirche, wo sie dann einen alten, unbekannten Pfaffen die Messe vor dem Altar verrichten sieht. Viele Leut, mehrersteils unbekannte, sitzen hin und wieder in den Stühlen zu beiden Seiten, einesteils ohne Kopf, auch unter denselben etliche, die unlängst verstorben waren und die sie in ihrem Leben wohlgekannt hatte.

     

    Das Weib setzt sich mit gro?er Furcht und Schrecken in der Stühle einen und, weil sie nichts denn verstorbene Leute, bekannte und unbekannte, siehet, vermeint, es wären der Verstorbenen Seelen; wei? auch nicht, ob sie wieder aus der Kirche gehen oder drinnen bleiben soll, weil sie viel zu früh kommen wär, und Haut und Haar ihr zu Berge steigen. Da geht eine aus dem Haufen, welche bei Leben, wie sie meinte, ihre Gevatterin gewesen und vor dreien Wochen gestorben war, ohne Zweifel ein guter Engel Gottes, hin zu ihr, zupfet sie bei der Kursen (Mantel), beutet ihr einen guten Morgen und spricht: ?Ei, liebe Gevatterin, behüt uns der allmächtige Gott, wie kommt Ihr daher? Ich bitte Euch um Gottes und seiner lieben Mutter willen, habt eben acht auf, wann der Priester wandelt und segnet, so laufet, wie Ihr laufen könnt, und sehet Euch nur nicht um, es kostet Euch sonst Euer Leben.½ Darauf sie, als der Priester wandeln will, aus der Kirche geeilet, sosehr sie gekonnt, und hat hinter ihr ein gewaltig Prasseln, als wann die ganze Kirche einfiele, gehöret, ist ihr auch alles Gespenst aus der Kirche nachgelaufen und hat sie noch auf dem Kirchhof erwischt, ihr auch die Kursen (wie die Weiber damals trugen) vom Hals gerissen, welche sie dann hinter sich gelassen, und ist sie also unversehret davonkommen und entronnen. Da sie nun wiederum zum obern Tor kommt und herein in die Stadt gehen will, findet sie es noch verschlossen, dann es etwa um ein Uhr nach Mitternacht gewesen: mu?t derowegen wohl bei dreien Stunden in einem Haus verharren, bis das Tor geöffnet wird, und kann hieraus vermerken, da? kein guter Geist ihr zuvor durch das Tor geholfen habe und da? die Schweine, die sie anfangs vor dem Tor gesehen und gehört, gleich als wenn es Zeit wäre, das Vieh auszutreiben, nichts anders dann der leidige Teufel gewesen. Doch weil es ein beherztes Weib ohnedas gewesen und sie dem Unglück entgangen, hat sie sich des Dings nicht mehr angenommen, sondern ist zu Haus und am Leben unbeschädigt blieben, obwohl sie wegen des eingenommenen Schreckens zwei Tag zu Bett hat liegen müssen. Denselben Morgen aber, da ihr solches zuhanden gesto?en, hat sie, als es nun Tag worden, auf den Kirchhof hinausgeschicket und nach ihrer Kursen, ob dieselbe noch vorhanden, umsehen und suchen lassen; da ist dieselbe zu kleinen Stücklein zerrissen gefunden worden, also da? auf jedem Grabe ein kleines Flecklein gelegen, darob sich die Leut, die haufenweis derohalben hinaus auf den Kirchhof liefen, nicht wenig wunderten.

     

    Diese Geschichte ist unsern Eltern sehr wohl bekannt gewesen, da man nicht allein hie in der Stadt, sondern auch auf dem Land in den benachbarten Orten und Flecken davon zu sagen gewu?t, wie dann noch heutigestags Leute gefunden werden, die es vor der Zeit von ihren Eltern gehört und vernommen haben. -

     

    Nach mündlichen Erzählungen hat es sich in der Nacht vor dem Allerseelentag zugetragen, an welchem die Kirche feierlich das Gedächtnis der abgeschiedenen Seelen begeht. Als die Messe zu Ende ist, verschwindet plötzlich alles Volk aus der Kirche, so voll sie vorher war, und sie wird ganz leer und finster. Sie sucht ängstlich den Weg zur Kirchentür, und wie sie heraustritt, schlägt die Glocke im Turm ein Uhr, und die Türe fährt mit solcher Gewalt gleich hinter ihr zu, da? ihr schwarzer Regenmantel eingeklemmt wird. Sie lä?t ihn, eilt fort, und als sie am Morgen kommt, ihn zu holen, ist er zerrissen, und auf jedem Grabhügel liegt ein Stücklein davon."

     

     

    Kommentar: Widmanns Höfer Chronik. Mündliche Erzählungen aus dem Paderbörnischen.

    Quelle: Deutsche Sagen, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm (Brüder Grimm), Kassel 1816/18, Nr. 175

     

     

  10. @ CoachVoBa:

     

    Ja, sowas kenne ich...

     

    Da kauft man für 46 Euro ein Star Wars Rollensoiel Regelwerk und der Chips-fressende Kerl neben mir hat nur ein Ziel: Möglichst viele Seiten in möglichst kurzer Zeit mit möglichst viel Fett zu bedecken.

    Wenn du Angst hast, dass die Spieler weiterlesen, lege doch einfach das kleine Bändchen oder ein Lesezeichen auf die letzte Seite, die sie lesen dürfen. Ansonsten bist du ja noch dabei und kannst aufpassen.

     

    Ansonsten bleibt wohl wirklich nur das kopieren oder das Abschreiben. Bei diesem umfangreichen Tagebuch würde ich aber eher zum Kopieren raten.

    Und dann, wie mein Vorredner und ich schon sagten, einfach ein wenig gestalten.

     

    Und immer schön knittern, wenn du alte, vergammelte Handouts brauchst.

  11. Sehr gute Entscheidung!

     

    Schau mal auf den Seiten 370 ff. (Spielleiter-Handbuch) und entscheide doch noch einmal, ob man den Spielern das Buch nicht einfach in die Hand drücken kann! Dieses Tagebuch ist dort nämlich wunderbar gestaltet abgedruckt.

     

    Zum guten Gestalten der Handouts gibt es hier zahlreiche Topics. Schau einfach mal, was die Suchfunktion dazu sagt.

     

     

    Ansonsten kann ich dir nur raten, auf dickes Papier (gute 160 g/qm) zu drucken und dieses dann mit Kaffee zu färben und dann ggf. ordentlich anzukokeln.

     

    Au?erdem gibt es in jeder Papiterie alt aussehendes Briefpapier. Eignet sich sehr gut für Cthulhu und kostet nicht allzu viel.

    Auf jeden Fall rate ich dir zu handschriftlich angefertigten Handouts und liebe zum Detail!

  12. Loch Feinn? Da kenne ich nur das "Geister in Loch Feinn" aus dem Terror Britannicus.

     

    Ich hingegen kann dir das Abenteuer "Am Rande der Finsternis" aus dem Spielleiter-Handbuch sehr empfehlen.

     

    Dieses Abenteuer eignet sich sowohl für den unerfahrenen Spielleiter als auch für die anfangenden Spieler.

    Und die wunderbaren Handouts sind so abgedruckt, das du sie den Spielern direkt im Buch vorlegen kannst. Sehr gutes Abenteuer!

     

     

    Au?erdem würde ich den Spielern rein garnichts über den Mythos erzählen. Das völlig Unbekante weckt ?ngste und verursacht Unsicherheit. Nutze diese Chance, du hast sie nur bei den ersten paar Abenteuern.

     

    Vorgefertigte Chars? Rate ich von ab. Lass deine Leute Charstories schreiben, dann hängen sie viel mehr an den Chars und bangen mehr um deren Wohlergehen.

     

     

  13. Da diese Idee von mir stammt, gebe ich auch hier noch einmal meinen Senf dazu:

     

    Ich, der grö?te Fan von Buchrücken (wie Alfred E. Neumann mittlerweile weiss :D ), würde mich zwar sehr über einen Buchrücken, also eine Klebebindung freuen, aber nach genauer ?berlegung eben doch wieder nicht!

     

    Der Grund:

     

    Bisher waren alle Ausgaben ohne diese Bindung und wenn man nun mit einer Bindung beginnen würde, wäre die ganze Symetrie im Bücherregal zerstört.

     

    Also ganz in Klebebindung oder garnicht!

  14. Ein weiterer Grund, bei vorgefertigten Abenteuern am Plot zu bleiben ist für mich auch jener, dass ich eine sehr starke Abneigung dagegen habe, die mühevoll gestalteten, Atmosphäre steigernden Handouts einfach in die Tonne zu kloppen, weil der Plot gesprengt wurde.

     

    Aber natürlich ist es auch bei mir schon geschehen, dass die Spieler sich so clever/dämlich angestellt haben, dass sie den Plot unumgänglich zerstört haben. Also auch bei mir kein: Plot retten, EGAL, was auch kommen mag!

  15. Deswegen ist es ja auch so wichtig, den Spielern Erfolgserlebnisse zu lassen!

     

    Natürlich darf ihnen auch einmal etwas au?ergewöhnliches gelingen, dies jedoch nur, wenn es nicht den Plot zerstört. Und man muss den Spielern ja nicht immer vor Augen führen: Hier durftet ihr die Szene gewinnen, hier nicht.

     

    Noch einmal zurück zum Beispiel:

     

    Die Chars haben diese Szene trotzdem gewonnen. Der Mörder ist nun tot und wird kein weiteres Unheil mehr anrichten können. Und wenn der SL dann eine halbe Sekunde lang verwirrt und hilflos schaut (aber nur eine halbe Sekunde, als solle es den Spielern nicht auffallen), wenn er den Mann sterben lassen muss, ist der Sieg für die Spieler komplett.

     

    Ja, das ganze ist natürlich Spielerverarsche! Aber da die Spieler dies nicht merken, sind sie stets gut gelaunt! Und ja, das ist so, jedenfalls bei uns!

     

    Aber wie bereits in vorherigen Posts gesagt: Dieses Verfahren wird nur bei Abenteuern angewendet, die streng vorgefertigt sind und "Railroading" fordern.

  16. Miss Africa?

     

    Spanierin?

     

    Na, wenn da nicht jemand einen ... ungewöhnlcihen Geschmack hat!

     

    Aber hey, ich könnte dir jetzt zwar ein wenig helfen, deine Depression auszubauen, sage aber lieber etwas tröstendes:

     

    Vor einigen Wochen hatten wir einige Austauschschüler bei uns und ein komischer Knilch hat was mit seiner Türkin angefangen!

     

    Aber ruck zuck waren die zwei Wochen vorbei, es hiess Abschied nehmen (ohhhh, wie rührend) und weg war sie. Ein paar Mal wurde noch telefoniert und soweit ich weiss, ist jetzt wieder Ruhe im Karton.

     

    Du verstehst, was ich sagen will? Wenn du eine richtige Beziehung sucht ist diese frau wohl völlig unnütz. es sei denn, du willst ebenfalls nach Spanien ziehen, um dir deinen Schmerz zu ersparen. Aber gegen *räusper* lange und ausgedehnte Gespräche ist natürlich nichts einzuwenden.

     

    Oh Mann, dass ich schon wieder Beziehungstipps gebe....

×
×
  • Create New...