Jump to content

7th Guest

Mitglieder
  • Posts

    1,278
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    4

Posts posted by 7th Guest

  1. Als ich neulich einen Freund in Konstanz besucht habe, ist mir

    an einer Baustelle etwas aufgefallen. Bei dem Parkplatz, wo

    neue Abwasserrohre verlegt werden sollten, sind die Bau-

    arbeiter auf ein altes Abwassersystem o.ä. aus dem

    Mittelalter gesto?en. Leider war alles abgeriegelt, deshalb

    hab ich gewartet bis alles dunkel war und bin dann mit

    einer Taschenlampe bewaffnet über den Zaun geklettert ^^

     

    Unten bei dem Tunnel hat es sehr gestunken und die

    Ratten aus dem Gemäuer haben sich dort getummelt.

    Der Gang ging gute 40 m geradeaus, leider stand alles

    unter Wasser, bzw bis zu den Knöcheln, deshalb

    bin ich auch nicht sehr weit rein, zumal die Taschenlampe

    den Geist aufgegeben hat (ja wie in einem schlechten B-Movie.)

     

    Der Gang wird von den Arbeitern zugeschüttet, zumindest

    den Eingang, den sie freigelegt haben. Leider sind sie nicht

    gerade zimperlich mit den mittelalterlichen Bauelementen

    wie Steinplatten umgegangen und haben viele zerstört :/

     

    Wie gesagt, der Gang ist intakt und die Frage, die sich mir

    stellt, wie weit geht er? Ist er unter der kompletten Altstadt?

    Ist sonst noch was in den Gang? Gegenstände aus dem Spätmittelalter?

    Nun wer weiss, vielleicht auch

    ein guter Aufhänger für Cthulhu Now!

     

    Hier die Bilder, die ich geschossen habe....

    Sorry Handycam

     

     

     

    http://www.morethink.de/cthulhu/konstanz_04.jpg

  2. Hm warum sind 1920 die Spiegel verdreckt?

    Ich glaub die Leute damals haben auch ihre

    Sachen geputzt und was bringt ein Spiegel

    mit dem man nicht wirklich was erkennt?

     

    So ein verdreckter Spiegel würde heut-

    zutage auch niemand mitnehmen, für

    was auch, Horror verbreitet sich ja wie

    oben schon erwähnt nicht nur optisch,

    Geräusche (Infraschall etc), Präsenz,

    Gefühle. Wenn ich weiss, ich bin alleine

    im Haus und ich höre Schritte die

    Treppe runterkommen, muss ich nicht

    sehen was da kommt um Angst zu

    bekommen...

  3. Original von Tom

    Ich bin froh das ich regelmä?ig 1x Monat zum spielen komme. Und wir hängen schon seit 4 Spielabenden am Loch Feinn rum. :D

     

    hehe, viel Spa?. meine Gruppe hatte reichlich davon.

     

    Da wir jetzt Cthulhu über Teamspeak spielen, weil einige Spieler

    über Deutschland vertreut sind, spielen wir jetzt jeden Sonntag Abend.

  4. Also ich vermeide historische Personen in einem Abenteuer auftauchen

    zu lassen, da ich denke, dass meine Darstellung denen nicht gerecht

    wird. Wir spielen gerade Daoloths erster Schleier und ich tu mich gerade

    schwer Einstein entsprechend darzustellen, da ich selber kaum etwas

    über seinen Charakter weiss - gut er hatte ne Geliebte ^^das sagt ja

    schon etwas über einen Menschen aus. Deshalb hab ich den jetzt mal

    als interessierten, älteren Professor mit spitzer Zunge dargestellt, ob

    das der Realität entspricht sei dahingestellt.

  5. JA aber ist es nicht viel spannender, wenn die NSCs ebenfalls einen Tagesablauf haben? Kommen die SC zu spät, ist der

    gesuchte NSC vielleicht schon wo anders und die SC müssen

    hinterher, dadurch ergeben sich recht interessante Sidekicks.

    Und bei mir wartet der "Endgegner" nicht bis die SC eintrudeln, wenn sie sich vorher auffällig verhalten haben

    und die Gegenseite das mitbekommen kann, dann ist er eben

    schon abgehauen oder wirft weitere Stolpersteine in den

    Weg. that's life!

  6. Original von amel

    Der Oberbösewicht darf nicht sterben? Dann taucht er eben erst dann in persona auf, wenn er es darf.

     

    Original von gemüse-ghoul

    B) das ?ndern des Plots nach oder während seines Ablaufs, z.B. den getöteten Oberboss im Nachhinein als dessen Stellvertreter zu definieren, um ihn noch einmal autauchen zu lassen. Nicht zu verwechseln mit dem Entschluss des SL, den Boss vertreten zu lassen VOR Auftauchen bzw. noch vor der taktischen Vorbereitung der Spieler auf die Begegnung.

     

    Wie passt denn das jetzt zusammen?

     

     

    Dann springt also der Schurke erst aus dem Schrank, wenn die Spieler

    alle Waffen haben und darauf vorbereitet sind, weil sie alle Hinweise

    "gefunden" haben? ^^

×
×
  • Create New...