Jump to content

7th Guest

Mitglieder
  • Posts

    1,278
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    4

Posts posted by 7th Guest

  1. Die Soldaten bei mir hatten ein Zeitlimit und warteten auf

    Verstärkung. Allerdings rückte am besagten Tag feindliche Truppen an, so dass die Gruppe sich entweder in den gängen unten verstecken konnte oder zu fliehen versuchte.

     

    Somit hast Du auch einen Grund, die Gruppe in der Ortschaft

    zu halten.

  2. TIP: nimm einen atmosphärischen Soundtrack und mische

    bei einem Stück Glockenleuten rein und sag deinen Spieler

    sie hören jetzt das in der Nacht. Bei meinen Spielern kam

    das super an, schööön schaurig.

     

    Um das Ende würde ich mir keine Gedanken machen.

    Den Ghoul haben sie bei mir nicht gefunden, da eine

    feindliche Armee im Anmarsch war und die Soldaten

    geflüchtet sind...

     

    ich denke einen Endkampf muss es nicht immer geben.

     

  3. Kane:

    ein paar teenies verirren sich mal wieder ein abgelegenes

    haus, laaaaaangweilig, fällt denen nix besseres mehr ein?

     

    Illusioniest:

    erinnert mich an arsene lupin, werde ich mir sehr wahrscheinlich anschauen.

     

    Film Noir....:

    sieht interessant aus.

     

    TCM:

    ein paar teenies verirren sich.....heyyyyyy hatten wir das

    nicht schonmal?

     

  4. ne hirarchie funktioniert bei uns nicht. bei dsa kam es

    schon soweit, dass sich alle den zwerg vorgeknöpft haben

    und ihn gefesselt auf einem wagen zurückliesen.

     

    bei brut des ghouls haben zwar alle soldaten gespielt,

    allerdings war der hauptmann ein nsc, sonst wäre das

    auch wieder nach hinten losgegangen.

  5. Original von Settembrini

     

    Also warum man jetzt vor nem Tiefen Wesen Angst haben soll, sehe ich noch ein, Verstand verlieren dagegen erschlie?t sich mir nicht.

     

    Nun, solch eine Begegnung bringt nicht nur die Angst mit

    sich, sondern sie verzerrt auch das Weltbild. Tiefe Wesen

    o.ä. gab es bisher nicht. jetzt wurde ein Char damit

    konfrontiert und er muss sein bisheriges Weltbild in Frage

    stellen.

     

  6. Also das mit den Stabilitätswürfen sehe ich nicht so eng.

    Schliesslich kann der Char zwischen den Spielrunden wiedern

    an Punkten dazugewinnen, durch das normale Leben, Therapie, etc.

    Muss man ja nicht ausspielen. Wir regeln das so, dass die Spieler

    eine mail an den Meister schreiben, was sie in der Zwischenzeit

    getan haben. die Abenteuer gehen ja meist nicht nahtlos ineinander

    über. Beim Kampagnen kann es schon schwieriger werden, aber ist

    dennoch machbar.

     

    Ich denke mal Du spricht von dem Abenteuer "Geister in Loch Feinn",

    mit der gro?en Flamme. Hier hätte ich ebenfalls STA Verlust gegeben,

    ebenfalls beim Wegschauen, weil der Spieler genau weiss, was kommt.

     

    Das ist das Horrorfilm-Prinzip. Man deutet eine Szene an, zeigt diese

    aber nicht, sondern man hört nur Schreie und Geräusche. Das ist

    meist viel härter, als die Szene ansich. Und sagen wir mal, auch wenn

    man wegläuft, aber genau weisst, der Bekannte da hinten verbrennt

    bei lebendigen Leib - das lässt keinen kalt.

  7. Original von Peer

    In dem Zusammenhang wurde sicher auch der U-Boot-Horror-Film "Below" schon mal genannt. Ist eine nette Geistergeschichte mit einigen Ideen, die hervorragend für eine Abenteuerumsetzung geeignet sind.

     

    Ich hoffe das Abenteuer wird dann besser als der Film, denn der

    war recht grottig.

×
×
  • Create New...