Jump to content

Eibon

Mitglieder
  • Posts

    625
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Eibon

  1. Original von Tom

    Leider nichts denn zu meinem bedauern hab ich noch immer nicht die Zeit gefunden das Necronomicon mehr als nur oberflächlich zu überfliegen. :(

     

     

    8o

     

     

    @Kostja: Bei mir lag es auch eher am Zeitproblem. Hatte zwar angefangen, konnte

    mich aber nicht so recht konzentrieren und bin immer wieder über andere

    Textpassagen im Necronomicon gestolpert, die ich vorzugsweise gelesen habe.

    Nach ein paar Tagen, als ich das Buch wieder zur Hand genommen hatte, habe ich

    schon wieder vergessen, worum es eigentlich ging, und da ich nur mü?ig ins Internet

    komme, und keinen Drucker habe, auch schnell die Lust daran verloren... :(

     

    Jetzt ärgerts mich ungemein!

     

    Gru?,

    Eibon

  2. Original von PacklFalk

    @Eibon: Ich hoffe, da? dir dein Luster (wie du so schön schriebst) nachher nicht allzu schwer im Magen liegt! :D

     

    Oh... äh... ich... meinte natürlich LUTSCHER! 8o X( :rolleyes:

    Er hat aber trotzdem geschmeckt! :P

     

     

    @Thomas: Natürlich war dein geschriebenes noch verständlich, selbst nach

    22 Stunden arbeit. Ich möchte jetzt hier an der Stelle auch keine Diskussion

    mehr aufrollen... die Internetproblemaik ist ja reichlich bekannt. Hierzu soll und

    darf auf jeder seine eigene Meinung haben, und die auch kund tun... solange der

    Umgangston stimmt...

     

    Gru?,

    Eibon

  3. Zu allgemein erhitzten Diskussionen,

    (vielleicht aber dann doch zu spät, ich hatte

    übersehen, das der Thread mittlerweile schon

    zwei Seiten hat, egal):

     

    Höhöhö... Wenn ihr alle ein bisserl Aufmerksamkeit

    braucht, dann verteilt doch Lollies im Kindergarten.

    Das mache ich jedes mal! Und das hilft, ehrlich!

    *Lässt sich seinen Luster schmecken* :D

     

    Und jetzt mal wieder freundlich werden! Sonst denkt

    die gute Anika noch, meine Aussage weiter oben wäre

    eine glatte Lüge, oder am Ende sogar noch Sarkasmus

    gewesen!

     

     

    @Kostja: Du hast irgendwie in deinen letzten Posts

    so hässliche Zeichen im Text...

     

     

    Gru?,

    Eibon

     

  4. Zur Dreifaltigkeit und der Problematik, das diese nunmal aus dem kleinen Jesus,

    dem heiligen Geist und Gott besteht... und irgendwie doch verbunden ist...

    vielleicht auch durch Fleisch:

     

    Geistig gesehen, vielleicht! Aber nicht körperlich! Zumal der heilige Geist ja

    gar kein Körper hat! Nur ein Auto. Aber das ist alt und verrostet...

     

    Visuell sieht man das gut an unserem neuen Gott: Die Spaghetti im Zentrum

    und je ein linker und rechter Fleischklo?... ist dann unser neuer Gott im Endeffekt

    eine Frau? Und wenn ja, kann die dann überhaupt Auto fahren? Aber mit

    Sicherheit ist er dann nicht blo? symbolisch!

     

    Fragen über Fragen, auf die selbst Konfuzius keine Antwort gehabt hätte.

    Der hatte ja noch nichtmal ein Auto! Nur Symbolisch, vielleicht!

     

    Im Feierabendrausch,

    Eibon

  5. Da hat der Siebte Gast recht. Es geht eigentlich um den Leib Jesus Christus, und

    nicht um den Leib Gottes, der symbolisch durch die Oblate dargestellt wird.

    In unserem Fall dürfen wir dann aber mit Stolz sagen, das wir den Leib unseres

    wahren Spaghetti-Gottes verzehren... und wenn wir nicht aufpassen, ist er in

    ein paarhundert Jahren nicht mehr da... mjam, majam.

     

    Gru?,

    Eibon

  6. Ach ja, das liebe ich an diesem Forum!

     

    Es ist alles noch so herzlich und familiär hier... und selbst die Webdesignerin von

    Thomas Finn findet den Weg hierher, kann Stellung beziehen, Meinungen und

    Gedanken mit uns austauschen... und hoffentlich auch die technikbegeisterten

    Nörgler zufriedenstellen. Schön... :)

     

    Gru?,

    Eibon

  7. Dann frage ich mich nur, welche chauvinistischen Aufschreie und Gerüchte,

    über den Mann als göttliches Wesen, es jetzt wieder gibt, wenn man das Ganze

    in den Kontext des Siebziger-Jahre-Pornospruchs "Pack mir an die Nudel" setzt...

     

    Möchte jemand an meinem Zepter reiben? Hey! Nicht so angeekelt kucken!

    Es ist ein heiliger Stab! Ein Stab, sage ich! ;)

     

    Verwirrt,

    Eibon

  8. Man hätte eine weitere Erscheinung auftauchen lassen können, die die Spieler

    ruft und zum Jahrmarkt lockt; oder man hätte das Zimmer in eine Geisterhölle

    verwandeln können mit klappernden Türen, starkem Windzug, sich entzündenden

    Kerzen usw. Desweiteren hätte eine weitere Person die Spieler antriggern können;

    ihnen quasi den Jahrmarkt nochmals ins Gedächtnis rufen können... Beispiele hin

    oder her... Am besten ist es in einer solchen Situation wohl, den Spielercharakteren

    keine Rückzugsmöglichkeit zu lassen, sodass sie wohl oder übel zum Ziel gehen

    müssen, damit der Horror und die Aufregung aufhört... Alternativ hätte dein

    Jahrmarkt ja nicht am nächsten Tag verschwinden müssen... Es ist deine Geschichte,

    du kannst sie umschreiben, wie dir beliebt... Auch wenn man manchmal starke

    Nerven haben muss...

     

    Ich denke Möglichkeiten gibt es immer, jedoch wird durch sowas auch der

    Spielfluss ziemlich gestört. Wenn die Spieler es eben nicht anders wollten, dann sollte

    es eben nicht sein und sie werden damit leben müssen, etwas entscheidendes

    verpasst zu haben...

     

    Durch gute Vorbereitung lässt sich soetwas manchmal beheben, aber eben

    nicht immer... dann hei?t es: IMPROVISATION!

     

    Solche Situationen sind immer schwierig und bei manchen selbstgeschriebenen

    Abenteuern bin ich in ein tiefes Loch gefallen, weil die Spieler am Ende meinten,

    es hätte an meiner schlechten Ausarbeitung gelegen (weil laut ihrer Meinung

    kein Finale dagewesen wäre). Andererseits waren sie auch nie glücklich damit,

    wenn ich sie in eine Richtung gedrängt habe... was auch verständlich ist. Solche

    unvorhergesehenen Dinge passieren nunmal, und wenn es nicht geklappt hat,

    die Situation durch Spontanität und Improvisation zu retten, dann müssen eben

    alle Beteiligten damit leben. Man lernt aber denke ich mit der Zeit, solche

    Unwegsamkeiten zu meistern. Au?erdem: Wieviele Situationen gibt es im Leben,

    aus denen man nicht schlau wird? Hätte man an manchen Stellen vielleicht anders

    gehandelt, hätten sich solche Situationen wohlmöglich geklärt... Genauso ist

    es auch im Rollenspiel. Einige Dinge bleiben wohl immer im Verborgenen... auch

    wenn die Spieler erwarten, einen sauber Strukturierten Ablauf mit Anfang,

    Mittelteil und Ende zu erhalten. Zu dieser Einstellung gehört eben auch, das

    ALLE mitmachen...

     

    PS: Mag sein, das einige Beispiele nicht zu DER GAUKLER VON JUSA passen...

    ich habe das Abenteuer nie gespielt, wollte aber dennoch etwas berichten, da ich

    schon mehrfach in dieser Situation war.

     

    Gru?,

    Eibon

  9. Sollte mehr ein Witz sein, Creepsheep. Aber danke für deine Ausführungen :D

    Force-Feedback-Roleplaying... *rofl*

     

    Mir ging es eher um die ?berlegung, Gegenstände irgendwo zu platzieren, oder

    als Spielleiter dezent (sprich: nebenbei) mit ihnen herumzuspielen, um die Gruppe

    zu verwirren, beziehungsweise ihnen Angst einzujagen. Ob das jetzt ein plakatives

    Messer sein muss, sei mal dahingestellt. Denke allerdings, das es nicht allzuviele

    Möglichkeiten geben wird, soetwas einzusetzen, ohne die Spieler vom Geschehen

    abzulenken... Das ist wohl das Problem daran. Also einfach vergessen, was ich

    gesagt habe.

     

    *snort snort*

    Eibon

  10. Original von Black Aleph

    Yup. Leider gibt es hier nich so viele kleine Írtchen. *schad*

     

    Kleine Írtchen? Ich bin nicht davon ausgegangen, das du auf einem

    Plumsklo spielen wolltest!!! ;):D

     

    Natürlich kann man solche Umgebungsspielereien nicht auf einem Con machen,

    wohl aber zuhause, oder auch wenn man mal "auswärts" Spielleitert.

     

     

    Noch etwas zu preiswerten Objekten und Cthulhu:

    Ífters mal die Augen bei den Discountern aufhalten. Gerade im Herbst werden

    hier öfters mal einige Dinge angeboten, die die Atmosphäre mitunter auch

    bereichern können: Windspiele, dekorative alte Teelicht-Lampen (die Dinger im

    Glaskasten mit Tragegriff) etc.

     

    Hat jemand eigentlich schonmal ausprobiert, was passiert, wenn man als

    Spielleiter den ganzen Abend mit einem Fleischermesser spielt, oder eine Axt an

    den unpassensten Stellen rumliegen lässt? Hmm.

     

    Gru?,

    Eibon

  11. Dafür ist die Götterverehrung mitunter recht Gefährlich!

    Und ich bin mir nicht sicher, was Cthulhu zu deinen Statements sagen würde! :D

    Schlie?lich betreibst du hier exzessive Blasphemie! ;)

     

    Oder ist das alles nur ein Avatar vom Gro?en Alten und wir sind schon mitten

    drin? Hat es schon angefangen? Oh Gott! Wundervoll! Das Ende ist nahe!

     

    Gru?,

    Eibon

  12. Oh, schöne Webseite... Der Drehbuchgeschmack von Thomas Finn ist aber mit

    unter etwas... eigenartig ;)

     

    Wobei mich auch das Design jetzt schon etwas Schockiert...

    Immerhin ist meine, bislang unveröffentlichte, Cthulhu-Fansite auch im Stil offener

    Bücher etc. gehalten. Nur als Rechtfertigung, das mich in ein paar Monaten die

    Leute nicht erschlagen :D

     

    Gru?,

    Eibon

  13. Ich denke zum Thema einfach und preiswert könnte man auch durchaus die

    Spielumgebung einbeziehen... Es macht sich einfach besser in einem Lesezimmer,

    oder etwas ähnlichem zu spielen, denn im eigenen Zimmer, wo eventuell PC, TV, HI-

    FI-Anlage und sonstiges rumsteht. Gerne auch mal ein Gartenhäuschen oder

    änliches ausprobieren. Damit habe ich fabelhafte Ergebnisse erzielt. Liegt wahr-

    scheinlich auch daran, das das Häuschen direkt unter zwei gro?en Bäumen und

    nahe an einem unübersichtlichen, struppigen Feld liegt... Abends im Kerzenschein,

    ist das meist schon Horror Genug.

     

    Ebenfalls eine gute, wenn auch ungewöhnliche Methode ist es, Gegenstände im

    Zimmer auszutauschen. So könnte man für die "Auf den Inseln"-Kampagne zum

    Beispiel Bilder ins Zimmer hängen, die Meermotive zeigen, oder auch Trinktassen

    mit solchen Motiven bereitstellen. Ebenfalls macht es sich gut, wenn im Zimmer alte

    Bilder oder Gemälde aus dem frühen 19. Jahrhundert hängen... Fotos von

    Gro?eltern oder alten Gebäuden zum Beispiel.

     

    Generell lässt sich auch mit dem Zimmer noch einiges Anfang. So könnte es durchaus

    einen Atmosphärezuwachs bringen, wenn man das Zimmer, zum Beispiel für eine

    Traumlande-Episode, komplett in wirren Formen umräumt, oder jede Menge seltsamer

    Zettel auf dem Boden verteilt, die eventuell sogar als Handouts fungieren... siehe

    "Orient Express" - Zagreb.

     

    Soviel erstmal zum Thema "Preiswerte Umgebungsgestaltung". Zwar nicht ganz

    etwas mit preiswerten Objekten, aber dennoch hoffe ich, nicht ganz uninteressant.

     

    Gru?,

    Eibon

  14. @Synapscape:

     

    Nee, das ist klar. Cthulhu und das Wort plakativ passen einfach nicht zusammen.

    Das wollte ich auch garnicht aussagen, und zitiere an dieser Stelle auch nur.

    Eine wirklich befriedigende Antwort auf die Thread-Frage habe ich für mich

    auch noch nicht gefunden. Jedenfalls tausche ich meine Spielercharaktere, wenn

    ich denn mal zum Spielen komme, nach spätestens einer Kampagne aus, weil ich

    es nicht vertreten kann, jemanden zu spielen, der schon alles erlebt und gesehen

    hat. Das ist momentan die einzige Lösung, die mir einfällt. Deshalb stehe ich auf

    lange Kampagnen, und nicht nur Einzelabenteuer...

     

    Gru?,

    Eibon

  15. Zu diesem Thema gab es ja bislang auch schon ein paar Threads. Damals hatte man

    mir eigentlich ganz plausibel einige gute Argumente für diesen Sachstand geliefert,

    die da wären:

     

    1. Die Investigatoren haben Kontakt mit etwas, das hinter den Schleiern der Realität

    lebt, und werden nach diesem Erlebnis genauer aufpassen, was um sie herum passiert.

    Sie sehen einfach mehr als der "Durchschnittsmensch".

     

    2. Viele Investigatoren erleben meist nur eine Kampagne und scheiden dann wegen

    Wahnsinn oder Tod aus. Quasi das Abenteuer ihres Lebens... und kurz darauf der

    Tod... geistig oder körperlich. Von daher ist der hohe Verfall in Cthulhu schon

    realistisch und fördernd.

     

    3. Es ist nunmal nicht die Realität sondern ein Rollenspiel. Wer möchte da schon

    gelangweilt immer nur Alltagssituationen ausspielen?

     

    Mist.... Mir fällt gerade nichts mehr ein. Aber einfach mal die Suchfunktion benutzen.

    Mein Thread zu dem Thema, mit leichten Spoilern, hie? zum Beispiel "Schlag auf

    Schlag im Orient Express"... da findet sich hierzu noch viel mehr.

     

    Gru?,

    Eibon

  16. Katzhulhu war nun wirklich keine ernst gemeinte Publikation, sondern lediglich ein

    Spa? in der CW. Das würde ich jetzt nicht unbedingt mit den Chaosium-Sachen

    vergleichen... und gerade der Anspruch Dinge zu übernehmen, und sie besser zu

    machen, denn einfach nur zu kopieren, lobe ich mir.

     

    Au?erdem ist es für mich trotz allem unbegreiflich, wie man mit solchen Illustrationen

    und einem solchen Layout sich immernoch auf die Stra?e traut... Wir leben ja

    schlie?lich nicht mehr in den 80ern. Und gerade solch eine Aussage "Layout sei

    keine Heldentat" hätte ich nicht von Synapscape erwartet, der laut eigener

    Aussage schon sehr auf solche Dinge bedacht ist...

     

    Natürlich ist nicht alles von Chaosium schlecht, aber man muss hier auf derbe

    Schnitzer hinweisen, die einem einfach ins Auge springen. Zumal es wirklich

    nicht der Anspruch sein kann, auf solchen festgefahrenen Wegen umherzuirren.

    Das Layout könnte einfach hübscher sein... und solche Illustrationen können einem

    nach 1960 geborenen Menschen doch unmöglich noch gefallen?!?

    Zumal dadurch eine vollkommen andere Atmosphäre erzeugt wird, als eigentlich

    vom Autor angedacht... Aber wer damit glücklich wird... Bitte sehr!

     

    Gru?,

    Eibon

  17. Tom will wirklich seine Sammlung so zerrütten? Jetzt wo er gerade zu meinem

    persönlichen cthuloiden Held geworden ist... 8o :( ;(

     

    Wenn ein paar Laurin-Publikationen für mich dabei rauskommen gerne! :D;)

     

     

    EDIT: Ist ja verständlich. Die Chaosium-Sachen sind meist doch nur reine Platz-

    Wegnehmer und Staubfänger. Die essenziell wichtigen Dinge erscheinen sowieso

    meist bei Pegasus...

     

     

    Gru?,

    Eibon

  18. @7th Guest: Dann hast du noch den alten Trailer mit der "guten", sprich passenden

    Musik gesehen, und nicht den Trailer wo irgendwas aus den Boxen quillt, was mich

    an Weezer, the Killer oder Ceasars erinnert.

     

    Zum Thema "Der verbotene Schlüssel" kann ich nur sagen, das mich der Film sehr

    positiv überrascht hat... und wer meine Meinung in Bezug auf Horrorfilme kennt

    (siehe "SAW 2" Thread), wei?, das ich mir zumindest nicht jeden Schei** anschaue.

     

    Die Darsteller waren gut bis ausreichend, der Spannungsbogen war gut erdacht,

    das Ende ganz gro?artig, ohne zu dick aufzutragen...

     

    Gru?,

    Eibon

  19. Apple vor ein paar Monaten:

    Der Trailer dudelt über den Kasten. Verzerrte Stimmen,

    Geisterstunde, Effekthascherei - klischeebeladener

    Teenie-Horror. Ring, Ringu - Japan Horror in Hollywoods

    Würgegriff.

     

    Vor zwei Wochen:

    Sneak Preview. Es wird kein Titel angezeigt... aber man

    wei?: Es ist der verbotene Schlüssel. Man geht aus dem

    Kino, um einer Zeitverschwendung zu entgehen... und lässt

    sich von einem lieblosen, zusammengewürfelten Trailer

    überzeugen, der schlechte Szenen enthält, die im Film

    so nicht auftauchen... Verarsche am Kunden. Kundenfang.

    Schon wieder.

     

    Gestern. Sonntag Abend.

    Langweile. Freundin bettelt. Kino.

     

    Es beginnt mit menschlichem Mitgefühl und einem sympathischen

    Engel. Dann: Hoffnungssuche in den Sümpfen der Südstaaten,

    schrullige Bewohner eines alten Hauses, dunkle Schatten einer

    farbigen Vergangenheit, Voodoo (Houdou) und Blues. Subtiler

    Horror mit Spitzen, Ecken, Kanten, Wiederhaken.

    Gute Unterhaltung.

     

    Handwerklich solide mit wenigen Klischees, trägt der Regisseur

    sein Werk auf einigen zarten cthuloiden Tentakeln, würzt das

    ganze mit einer einmaligen Atmosphäre, die es nur hier in den

    Sümpfen geben kann, lässt den Zuschauer nicht zur Ruhe kommen,

    während der Film auf ein noch wahrlich überraschendes und

    packendes Ende zurast.

     

    Fast wünscht man sich es ungeschehen. Es liegt an den Sommer-

    sprossen... an der Menschlichkeit.

     

     

     

    PS: Ich könnte wirklich Kotzen! Im Trailer dieses Films gab es

    eine Szene, in der verzerrte "Kinderstimmen" der Hauptdarstellerin

    drohen. Diese Szene klang so lächerlich und stumpfsinnig, das

    ich den Film garnicht sehen wollte... im Endeffekt gab es diese

    Szene im Film aber gar nicht... Verarsche, um ja jede Zielgruppe

    ins Kino zu locken... Anderes Beispiel: Nochnoi Dozor, alias Night-

    watch oder auch Wächter der Nacht, eine kürzlich verfilmte

    russische Fantasy-Horror-Saga. Der atmosphärische Trailer zum

    Film wurde kürzlich mit dämlichem, unpassendem US-Rock-Gedudel

    unterlegt, während die eigentlich schöne, atmosphärische Musik

    weichen musste... Einige Szenen des Films wurden dann auch für

    die "viel tollere" westliche Welt neu gedreht, damit der Regisseur

    sein Werk auch gebührend vermarkten konnte... Was soll der

    Mist *aufreg* Back to topic!

     

     

    Gru?,

    Eibon

     

     

     

  20. Zum Thema "Internetmissbrauch" kann ich nur sagen,

    das sich die Diskussion nicht lohnt... 95% aller Inhalte

    sind sowieso nur perverser Schrott.

     

    Zum Thema Tiere nur soviel: Ich als Vegetarier, der

    eine vegane Freundin im Käfig hält (;)), würde niemals

    einen Witz über solche armen Kreaturen machen...

    fragt sich jetzt nur noch, ob ich den Hund, oder die

    Besitzerin meine :(

     

    Gru?,

    Eibon

  21. Ich hatte was witziges erwartet... jetzt ist mir nach kotzen.

    Danke Phil, der hat gesessen. :D

     

    Und wo wir gerade beim essen sind... endlich kann ich die Chinesen verstehen...

    obwohl, das Auge isst ja bekanntlich mit... *schon wieder aufs klo renn*

     

    Gru?,

    Eibon

×
×
  • Create New...