Jump to content

Rodrigo De la Rosa

Mitglieder
  • Posts

    25
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Rodrigo De la Rosa

  1. ?berhaupt wundert es mich, das so ein Fehler passiert ist, bisher waren alle Pegasus Bücher in wunderbarem Zustand (au?er vielleicht Dementophobia) & die Cover einwandfrei wie angekündigt. Als Kunde, das ist jetzt nicht bös gemeint kann ich von Pegasus erwarten, das das Produkt dem gewohnten Standart entspricht, denn so ein Buch ist schon 'ne schöne Sache und das Cover gehört natürlich unabdingbar dazu. Ich hab mich sehr auf die Berge des Wahnsinns gefreut & bin nun schon mehr als enttäuscht das die Kampagne mit einer Hetzjagd nach dem Expeditionspack & einem düsteren Cover beginnt. Aber ja, natürlich kaufe ich dieses schwarze Buch, denn vielleicht hat es ja mit diesem Cover mehr auf sich, als der Mythosjäger jetzt erahnen kann !
  2. Nun ja, da scheint wohl irgendwer einen Fehler gemacht zu haben oder war nachlässig. das kann ja jedem mal passieren ! Aber wieso liefert Pegasus ein offensichtlich fehlerhaftes Prdukt aus ?
  3. Ich habe gestern bei meinem Fachhändler drei Exemplare gesehen, die allesamt zu dunkel waren. Das war auf den ersten Blick leicht zu erkennen. Gibt es nur diese Fehldrucke oder gibt es auch Exemplare, die aussehen wie angekündigt ?
  4. Abenteuer erfolgreich beendet ! Hat uns viel Spa? mit Wulfen gemacht ! Bis zum nächsten mal.
  5. Moin zusammen. @Wulfen: das ist ja prima ! Dann fühl dich herzlich eingeladen. Sei so gut und sende mir deine E-mail Adresse, dann kann ich dir noch ein paar Infos zu Gruppe schicken und deinen Charakter als pdf. @Curwen: beim nächsten mal ! Schlie?lich wollen wir uns ja alle kennen lernen. Gruss, Rod.
  6. Hallo ihr Köln-Kultisten, ganz unerwarteter, aber erfreulicher Weise wird sich unsere kleine Runde viel früher als erwartet wieder zusammen finden. Wir spielen am SONNTAG, den 29. AUGUST ab 14 Uhr den One-shot, "Das Geheimnis von Knossos". Wer Lust bzw. Zeit hat und das Abenteuer noch nicht kennt, meldet sich. Wir brauchen definitiv noch einen Spieler ! Grüsse, Rod.
  7. Da soll mal einer sagen in Köln geht nichts ! @Nasemann & Runde, Marcus, Curwen & Wulfen: wir starten unsere Runde jetzt bereits Mitte September und nicht erst im Oktober, sobald ich ein genaues Datum habe, lass ich es euch wissen. Grüsse, Rod.
  8. Hey Curwen, im Moment sind wir zu siebt inkl. zwei Meistern und dem Marcus. Da daraus bestimmt nicht eine gro?e Runde werden wird, sondern eher zwei, die sich vielleicht gegenseitig austauschen, kann ich mir gut vorstellen, das wir noch einen Platz für dich finden. Rein rechnerisch wären das zwei Runden mit Meister und je drei Spielern. Ab Oktober gehts in unserer Runde wieder los, dann starten wir die gro?e Einladungs-und Beschnupperungswelle. Gruss, Rod.
  9. Freut mich das euch die Idee gefällt und ihr mich gleich eingeladen habt, allerdings werde ich am 14. August leider nicht kommen können, da ich an diesem Tag eine gro?e Festlichkeit in der Südstadt organisiere, bei der ich anwesend sein muss. Aber beim nächsten Termin, an dem ich dann hoffentlich Zeit habe, komme ich mit grö?tem Vergnügen. Halt mich auf dem laufenden, Grüsse Rod.
  10. Hallo Nasemann, was hältst Du von der Idee, zwecks Annäherung, wenn ich euch bei einer eurer nächsten Spielsitzungen besuche und für ein, zwei Stunden beisitze. Bei der Gelegenheit lernt man sich mal persönlich kennen, kann sich etwas über das Spiel austauschen usw. Natürlich möchte ich dir die selbe Gelegenheit bieten und dich zu uns einladen, allerdings befinden wir uns gerade quasi in der Sommerpause, so das ein Besuch vor Oktober bei uns wenig Sinn macht. Gruss, Rod.
  11. Das ist doch prima ! Ich werde dich auf jeden Fall frühzeitig informieren.
  12. @Nasemann: nun bin ich wirklich neugierig geworden ! Wie setzt sich eure Gruppe denn zusammen ?
  13. @Mike "Butch" Baron: ich wollte dir eine PN schicken, klappte aber nicht, deshalb antworte ich hier ! Hallo Marcus, schön von dir zu hören, wir sind immer noch auf der Suche nach einem neuen Mitspieler für etwa Anfang Oktober. Ich selbst (Spielleiter) bin grad 40 geworden, dann gibt es einen 33 jährigen und eine 27 jährige, beizeiten gibt es Gastspieler, die meist Anfang 30 sind. Die Treffen finden natürlich nach Absprache statt, also nicht immer regelmä?ig, aber wir versuchen uns zweimal im Monat zu treffen. Meist halt Sonntags von 14-16 Uhr beginnend bis etwa 22 Uhr. Vielleicht wäre es eine guter Vorschlag, wenn Du im Oktober zunächst eine Gastrolle übernimmst, so lernen wir uns kennen und Du bekommst einen Eindruck von uns und unserer Spielweise. Hat mich auf jeden Fall sehr gefreut, das Du dich gemeldet hast ! Gruss, Rod.
  14. Na das ist wirklich lustig, denn wir spielen in der Kölner Südstadt, am Chlodwigplatz, quasi einen Katzensprung voneinander entfernt. Ich finde das wir uns bei dieser örtlichen Nähe auf jeden Fall mal austauschen sollten...
  15. Hallo. Wir sind eine vierköpfige (samt Spielleiter) Cthulhu-Runde aus Köln. Wir treffen uns seit gut fünf Jahren regelmä?ig zweimal im Monat meist an einem Sonntag, leider wird uns demnächst ein Spieler verlassen müssen, deshalb suchen wir Ersatz ! Nicht lange fackeln, meldet euch, einzige Voraussetzung ist zunächst euer Interesse. Grüsse, Rod.
  16. Tolle Neuerscheinungen im neuen Jahr ! Freue mich über die Fortsetzungen der Lovecraft Country Reihe und über den Klassiker Berge des Wahnsinns. Besonders toll ist der NY Band, eine der interessantesten Weltstädte im Detail vorgestellt, solches Material kann man als SL immer wieder gebrauchen. (Hier muss ich kurz erwähnen, das der USA Band mich etwas enttäuscht hat, zuviel oberflächliches Material.) Mein Highlight ist der Wienband, hier trifft das selbe zu, wie bei NY Band dazu kommen aber noch die Abenteuer und mir persönlich sehr wichtig, er ist unabhängig. Damit meine ich, das ich mir das Buch kaufe, Wien studiere und dann gleich meine Gruppe dorthin entführen kann. "Unabhängig" weil ich keine weiteren Bücher mehr brauche, um damit zu spielen. Serien zwingen uns Sammler sofort zum Kauf mehrerer Produkte. Nun noch ein Wort zum Schuber. Die Abwechlung fehlt in letzter Zeit, früher gab es Hardcover, mal ne schöne Box und zwischendurch auch mal ein Softcover, man konnte auch mit wenig Geld Cthulhu spielen, mit dem Kauf eines Softcovers oder man hatte die Gelegenheit viel Geld für eine Box zu zahlen, in der dann meist eine Unmenge an Material, insbesondere sehr schöne Handouts den Preis rechtfertigten. Nun erscheinen nur noch Hardcoverbände, die sind zwar sehr schön, aber wie gesagt, die Abwechslung fehlt !
  17. Elwoods Kinder war vor etwa fünf Jahren das Einstiegsabenteuer für unsere aktuelle Spielrunde. Es ist bei den Spielern sehr gut angekommen. Notizen habe ich mir damals nur wenige gemacht. Du suchst nach Ratschlägen, wofür den genau !?
  18. Unser erstes Semester an der Miskatonic beginnt auch bald.
  19. Ich stecke gerade in Arkham fest, daher hatte ich bisher nur die Zeit für ein oberflächliches durchblättern, aber ich kann jetzt schon sagen, das der Band mir au?erordentlich gut gefällt. Er strotzt nur so von Information, ist gut gegliedert und wunderbar bebildert. Weiteres demnächst.
  20. Auf der Internetseite von Pegasus steht 24,95 Ç. Das sollte man doch ernst nehmen können.
×
×
  • Create New...