Jump to content

John Doe

Mitglieder
  • Posts

    514
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    3

Posts posted by John Doe

  1. Mit der 2,3 Sekunden Regel muss man ein bißchen vorsichtig sein, denn wie Astartus ja schon gesagt hat, gilt "Wer zuerst kommt mahlt zuerst". Die 2,3 Sekunden gelten eigentlich nur im Kampf, als angemessene Zeit, die auf eine Reaktion gewartet werden muss, bevor man sagen kann, man hat den Kampf gewonnen.

     

    Was eure Situation angeht, kommt es ziemlich auf das Timing an. Ein Beispiel:

     

    Der Spieler das Zauberers sagt etwas wie: "Ich könnte das Monster ja auch verzaubern." Der andere Spieler vernichtet daraufhin sofort die Klassenkarte (natürlich mit der Karte, nicht durch Zerreissen ;-) ). Pech für den Zauberer, er kann nicht mehr verzaubern. Die Aktion wird erst durch das Ablegen der Karten ausgelöst, nicht durch das Mitteilen der Absicht.

     

    Etwas anderes wäre es hier:

    Der Spieler des Zauberers legt seine Handkarten ab und sagt: "Ich verzaubere das Monster." Dann kann niemand mehr etwas gegen das Verzaubern unternehmen, da es erst abgehandelt werden kann, bevor andere Aktionen gemacht werden können.

     

    Die einzige Stelle, wo die 2,3 Sekunden Regel hier interessant ist, ist das der Kampf nach dem Verzaubern eines einzelnen Monsters noch nicht beendet ist, sondern alle Spieler noch für 2,3 Sekunden etwas tun können, z.B. ein Wanderndes Monster spielen. Ein Kampf endet nur sofort, wenn eine Karte dies ausdrücklich besagt.

     

    Zusätzlich kann ich meinen Vorrednern nur zupflichten, ein Zauberer kann nur veraubern, wenn er an dem Kampf beteiligt ist, entweder als Helfer, oder als Hauptbeteiligter.

     

    Gruß

  2. Hallo Munchkins,

     

    ich suche noch ein paar Spieler, die spontan Samstag abend (25.7.) Lust und Zeit für eine Runde Munchkin hätten. Einzige Einschränkung - es sollte im Ruhrgebiet sein (ich wohne in Hagen). Spiele und Platz zum Spielen wären vorhanden, aber ich bin flexibel und kann auch fahren.

    Wenn sich jemand angesprochen fühlt einfach PN an mich

     

    Gruß

  3. Und ich nochmal, hab ein bisschen das Gefühl, dass ich Munchkin teilweise neu entdecke, hab da echt teilweise ziemlich abweichend gelernt anscheinend.

     

    Ich habe da eine Frage zum Thema getragenen Gegenständen:

    Jeder Munchkin kann nur einen großen Gegenstand tragen, heißt auch nur einen ausliegen haben, getappte gelten ja trotzdem als getragen, richtig, ja?

     

    Das ist korrekt

     

    Wie sieht das aus mit Flüchen oder Schlimmen Dingen die zB "dein Schuhwerk" oder das "Schuhwerk, das du trägst" betreffen, meistens ja verlieren lassen. Da dies ja meist Dinge sind, die vom Thema her einfach auf die Füße abzielen, würde ich das so interpretieren, dass nur das Schuhwerk betroffen ist, das man an den Füßen trägt, nicht das im Rucksack (entsprechendes eben für Kopfbedeckungen etc.). Handhabt ihr das anders?

     

    Eine Suche im amerikanischen Forum zeigt mir, daß so wie wir es schon immer gespielt haben es auch richtig war, man kann es sich aussuchen, wenn man mehrere im Spiel hat.

     

    Gruß

  4. Ein Tool gibt es meines Wissens nach nicht, aber die Schriftarten sind in diesem Thread erwähnt und auch frei zu bekommen.

     

    Ich habe um Karten selber zu machen eine Blankokarte eingscannt und dann mit Corel Draw Schrift und Bilder eingefügt, wenn Du allerdings selber malen kannst, dann wäre doch gerade für diesen Anlass eine selbstbemalte Blankokarte vielleicht nett...

     

    Einige haben auch mit durchsichtiger selbstbedruckter Klebefolie schon gute Erfahrungen gemacht, das habe ich aber noch nicht selber probiert.

     

    Gruß

  5. In einem Spiel vor kurzem habe ich allein gegen ein Monster gekämpft. Ich habe meine Gnomfähigkeit gespielt und habe ein Monster von meiner Hand zur Hilfe genommen.

    Zusammen konnten wir das Monster dann besiegen.

    Es wurde noch etwas hin und her gespielt und viele Karten gezogen.

    Am Ende spielte ein anderer Spieler einen Fluch gegen mich, dass ich meine Rassenkarte verliere. Ich konnte mich dagegen nicht wehren.

     

     

    Nun bin ich kein Gnom mehr. Frage: Ist das gespielte Monster für meine Seite noch aktiv oder verschwindet das zusammen mit meiner Gnomfähigkeit?

     

    Ich bin der Meinung, dass es bleibt, weil der Zauber schon gewirkt wurde als ich noch Gnom war. Die Tatsache, dass ich nun keiner mehr bin sorgt nicht dafür, dass bereits gewirkte Zauber nun inaktiv werden.

     

    Wenn ich dich richtig verstehe spielt ihr Gnom falsch, das Monster bleibt nur für einen Kampf und wird dann abgelegt. Hast du allerdings während eines Kampfes ein Monster gespielt und bist dann aus irgendeinem Grund kein Gnom mehr, bleibt das Monster auch bis zum Ende eines Kampfes. Dies ist ähnlich zu den Boni, die ein Kämpfer oder Priester haben kann, die bleiben auch für den Kampf unabhängig ob man die Karte noch hat oder nicht.

     

     

     

    Zusätzliche Frage:

    Ich bin Gnom, spiele alleine, beschwöre ein Monster zur Hilfe. Wenn ich nun merke, dass ich es doch nicht schaffe, kann ich das Monster ablegen und noch einmal um Hilfe bitten? Oder ist "um Hilfe bitten" nicht mehr möglich, wenn man sich einmal entschlossen hat allein zu kämpfen?

     

     

    Danke und Gruß,

    Reo

     

    Ich hätte eigentlich gesagt, daß das nicht geht, aber eine kurze Suche im amerikanischen Forum zeigt, daß es da von offizieller Seite eine andere Meinung gibt:MunchkinMan.

    Diese besagt, daß man die Illusion ablegen muss, wenn man um Hilfe bittet bzw. bekommt.

     

    Gruß

  6. Moin zusammen,

     

    wenn ich mich im Dungeon der fetten Beute befinde, heißt es, ich darf zu jeder Zeit meines Zuges zwei Schätze ziehen um dann direkt in die Milde Gabe-Phase überzugehen. Gegenstände darf ich laut Regeln in jeder Phase meines Zuges auslegen, also auch in der Milde Gabe-Phase? Also darf ich die fette Beute auch auslegen oder heißt Milde Gabe-Phase in dem Fall, was ich nicht in der Hand tragen kann, muss abgegeben werden?

     

    Das haben wir uns bei unserer letzten Runde mit Dungeons auch gefragt. Wenn ich mir die Beiträge im amerikanischen Forum ansehe, könnte es sein, daß es hier einen Fehler in der Übersetzung gab. Scheinbar zieht man in der amerikanischen Version die Schätze STATT seines normalen Zuges und landet dann sofort in der Milde-Gabe Phase. Das erscheint mir dann auch deutlich weniger mächtig, als einfach zwei zusätzliche Schätze pro Zug. Leider besitze ich die englische Version nicht, so daß ich das nicht überprüfen kann. Vielleicht kann sich jemand von offizieller Seite dazu äußern?

     

    Und wenn ich auf ein Monster treffe, dass mich nicht verfolgt wegen zu niedriger Stufe oder weil es freundlich ist oder beschäftigt etc., darf der Raum dann noch geplündert werden?

     

    Da muss man unterscheiden:

     

    Freundlich - bedeutet, daß das Monster dich nicht bekämpft z.B. die Amazone, wenn man weiblich ist, dann darf man den Raum plündern.

     

    Verfolgt nicht - das bedeutet nicht, daß man nicht kämpft, man kann das Monster sogar normal besiegen, wenn man gut genug ist, wenn man es dann aber nicht schafft, muss man keinen Weglaufen-Wurf machen, sondern entkommt AUTOMATISCH

     

    allen anderen Fälle - gelten meines Wissens nach nicht als freundlich, es sei denn, die Karten sagt etwas anderes, selbst die Karte Freundlich selber erlaubt nicht das Plündern des Raumes

     

    Wer des englischen mächtig ist siehe auch hier.

  7. Hmm, das scheint wirklich so zu sein, vom Wortlaut her. Aber ob man nun die Reihenfolge der Schlimmen Dinge bestimmt oder die Reihenfolge der Monster vor denen man versucht zu fliehen kommt doch fast aufs selbe heraus, oder nicht?

     

    Das würde ich auch so sehen, ich kann mir auf die Schnelle keinen Fall ausdenken, wo es eine Rolle spielt...

  8. Was mich übrigens zu der Frage führt, wie man dann noch große Gegenstände verkaufen soll falls man bereits einen ausliegen hat. ;-)

     

    Man darf Gegenstände von der Hand verkaufen!

     

    GRuß

  9. Ich habe als Einsteiger auch die ein oder andere Frage:

     

    Willkommen bei diesem wunderbaren Spiel :-)

     

     

    Karten die wann auch immer gespielt werden, gelten chronologisch gespielt, oder kann ich nachdem Karte A gespielt wurde Karte B spielen und sagen, das passiert vorher?

    Beispiel: Göttliche Intervention wird aufgedeckt, ein Spieler ist Priester (zu allem Überfluss Stufe 9). Ein andere Spieler will JETZT Rasse wechseln auf den Priester machen. Regelkonform, oder zu spät?

     

    Wenn eine Karte gespielt wird, dann werden ihre Auswirkungen ausgewertet, bevor etwas anderes gespielt werden kann. Das gilt auch für das Nutzen von Sonderfertigkeiten, wie das Stehlen der Diebe u.ä. Eine der seltenen Ausnahmen ist das Benutzen eines Wunschringes um einen gespielten Fluch zu verhindern. In allen Ausnahmefällen steht das aber in der Beschreibung der Karte/Fertigkeit.

    Für dein Beispiel gilt also, daß alle, die nicht Priester sind Pech gehabt haben (allerdings gibt es auch hier eine Ausnahme, wenn die Göttliche Intervention in der Starthand ist, dann können alle, die wollen eine Priesterkarte spielen. Siehe auch FAQ.

     

    Ausrüstung... Grundsätzlich darf ich von meiner Hand Ausrüstung nur während meines Zuges ins Spiel bringen, also direkt anlegen oder in den Rucksack. Ausrüstung tauschen aber, also von den Rucksack an den Körper geht wann genau? Auch während des Kampfes? Auch während eines Kampfes, wenn ich helfe?

     

    Grundsätzlich gilt, daß man seine Ausrüstung nicht während des Kampfes ändern darf. Die einzigen Gegenstände, die man während eines Kampfes nutzen kann sind Einmal-Einsetzbare-Gegenstände. Diese können sowohl aus der Hand, als auch vom Tisch gespielt werden, egal ob es ein eigener Kampf oder ein fremder ist.

     

    Wie verhält es sich mit dem Kampf gegen mehrere Monster? Die Stufen werden zusammenaddiert, trotzdem muss man vor jedem einzelnen Monster weglaufen. Muss man das so interpretieren, dass es technisch ein Monster mit vielen schlimmen Dingen ist? Wenn es technisch mehrere Monster sein sollten, dann müsste man doch einzelne schlagen, verzaubern, verschwinden lassen, was auch immer können?

     

    Genau, die Monster addieren zwar ihre Stufe und ihre speziellen Eigenschaften, aber ansonsten zählen sie als einzeln, d.h. ein Magier kann sie verzaubern, oder man kann ein einzelnes mit der Magischen Lampe verschwinden lassen. Auch Monsterverstärker werden auf ein bestimmtes Monster gespielt und verschwinden mit ihm, wenn man es loswird.

     

     

    Gruß

  10. Wenn wir schon bei Elfen und Flüchen sind, hätte ich auch eine FRage zu einer Combo die wir letztens hatten:

    Ich war Halb-Hoch-Zwerg-Halb-Halbling-Zauberer (-: und hatte den Fluch Standartrolle auf mir lasten, konnte also diesen Zustand nicht verändern...

    Jetzt kommen wir aber in den Dungeon der 11 mal 11 Elfen, darf/muss ich hier auch Elf werden?

     

    Wir haben in diesem Fall den Dungeon als vorrangig betrachtet, aber ist das auch regeltechnisch vertretbar?

     

    Der Fluch verbietet es neue Klassen-/Rassenkarten zu spielen, oder sie abzulegen. Da der Dungeon dich ja zwingt ist es nicht die Entscheidung des Spielers und somit sollte es gehen.

     

    GRuß

×
×
  • Create New...