Jump to content

John Doe

Mitglieder
  • Posts

    514
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    3

Posts posted by John Doe

  1. Ich verstehe nicht, warum alle glauben, daß der Dieb auf Stufe 1 so gut ist, daß man ihn noch weiter einschränken muss?! Im Schnitt tauscht er zwei von seinen Karten gegen eine andere. Das läßt sich nicht auf Dauer durchhalten und sobald er eine Stufe aufsteigt kann er sie auch verlieren.

    Ich habe noch NIE ein Spiel gesehen, wo ein Stufe 1 Dieb plötzlich einen so großen Vorsprung hatte, daß er uneinholbar vorne gelegen hätte.

    Ich habe bis jetzt keinen Anlass gesehen irgendeine Hausregel einzuführen. Das soll natürlich nicht heißen, daß ihr nicht spielen könnt wie ihr wollt, aber meistens macht man irgendwas verkehrt, wenn man glaubt eine bestimmte Sache wäre zu stark...

  2. Ich versuche das dann mal zu entwirren

     

    Hallo

     

    am Wochenende haben wir zum ersten Mal mit den durchgeknallten Dungeons gespielt und wie so oft kam es zu hitzigen Diskussionen. Folgende Situation.

    4 Spieler, wir befinden uns im Dungeon "militante Monster" also dass jeder ein Monster in den Kampf reinwerfen kann ohne eine WM Karte. Der Spieler vor mir zieht ein Portal "enger Durchgang" und er verlässt somit den Dungeon und kommt in einen neuen, bei dem man alle Monster untot machen kann, indem man eine Karte ablegt. (Name ist mir gerade entfallen). Als ich an die Reihe komme verlasse ich nun auch den militante Monster Dungeon und bin im neuen. Ich bin auf Ärger aus. Der Spieler, der nach mir kommt (Militante Monster) spielt mir die gemeinen Ghoule rein als militantes Monster. Darf er das? Ich bin der Meinung, dass man so ein militants Monster auch nur auf Leute spielen kann, die sich noch in dem Dungeon befinden aber nicht auf Spieler in anderen Dungeons.

    Da der Spieler noch in dem Dungeon der militanten Monster ist besitzt er ja die Fähigkeit Monster ohne Wanderndes Monster-Karte zu spielen. Der Enge Durchgang erlaubt ja ausdrücklich, daß man ein Wanderndes Monster auch auf einen Spieler in einem anderen Dungeon spielen darf. Also würde ich das Spielen der Ghoule erlauben. Gleiches gilt für das untot machen.

    Nun gut, ich krieg das zusätzliche Monster rein und mein Vordermann macht es untot und es hat auf einmal stufe 13 und "besiege sie nur mit deiner Charakterstufe" Ganz toll. Ist ohne epischen Regeln ja unmöglich. Daher noch ne Frage. In diesem Fall war ich Priester, kriege also für jede abgelegte Karte einen +3 Bonus gegen Untote. Darf ich das benutzen? Oder bin ich dann einfach im Arsch und kann nix machen. Wie ist das denn: darf ein Mitspieler helfen und dessen Charakterstufe addiert sich dann zu meiner? Darf ich so karten wie "1/2" oder "schlafend" spielen, die die Monsterstufe halbieren? Darf ich konkret in dieser Situation als Gnom ein Monser beschwören das mir hilft? und mal so genrell: wie ist das denn bei Monstern, die man nur mit Charakterstufe oder nur mit Waffenboni besiegen darf (gemeine Ghoule, Versicherungsvertreter) und ein wanderndes Monster reinkommt?

    nach einer ewigen Diskussion wurde beschlossen, die gemeinen houle greifen mich als untote Monster an, ich verliere. (ägerlich, ich war Stufe 9)

     

    Also, die offizielle Regel ist, daß man gegen die Ghoule keine Gegenstände einsetzen kann, die einen Bonus verleihen (auch keine einmal einsetzbaren), außer diese entfernen die Ghoule ganz aus dem Kampf (wie z.B. Magische Lampe). Rassen- oder Klassenboni (alles also, was nicht von Gegenständen kommt) wirken ganz normal. Das gilt auch für Karten wie Baby, die das Monster schwächen.

    Ein Mitspieler darf die helfen, für ihn gelten die gleiche Einschänkungen.

  3. @ John Doe: Das was Du oben schreibst, also dass der aktive Spieler den Kampf jederzeit beenden kann ist doch insofern theoretischer Blödsinn, als dass er ankündigen würde, dass er vorhat wegzulaufen. Wenn dann noch jemand Karten spielen will, hat er doch unendlich viel Zeit dazu.

    Wie Munchkin Man schon sagte müssen erst die Weglaufwürfel gefallen sein, bis man keine Karten mehr spielen kann.

    Ja, er kann nach der Ankündigung noch Karten spielen, aber sobald der Spieler angekündigt hat, daß er wegläuft ist er ja in der Weglaufen-Phase und die ist ja schon seit einiger Zeit von der Kampf-Phase getrennt. Man kann also Karten spielen, die das Weglaufen beeinflussen, aber nichts, was im Kampf gespielt werden muss.

    Siehe auch hier.

     

    @Feuerteufelchen - was das * angeht, so habe ich den Link ja mitgeliefert, die Dinge, die MM als positiv aufzählt beinhalten das vermeiden von Schlimmen Dingen aber nicht...

  4. Also, ich bleibe dabei, daß die 2,6 Sekunden-Regel nicht gilt, wenn man weglaufen möchte, erstens sagen die Grundregeln:

     

    Immer wenn ein Spieler glaubt, ein Monster getötet zu haben, muss er noch einen

    vernünftigen Zeitraum warten im Allgemeinen so um die 2,6 Sekunden ,

    damit jeder die Möglichkeit zu weiteren Aktionen hat, indem er passende

    Karten ausspielt

     

    und zweites sagt MunchkinMan hier:

     

    As for the "2.6 second rule," I want to know why everyone wants to use it everywhere or never use it at all. It's straightforward: Are you about to end a combat on at least a somewhat positive note*? If yes, give everyone else a chance to stop you, otherwise, tell people what you're going to do and do it. If someone wants to thwart your Running Away and the dice have hit the table, they had better be playing a card that says after you've rolled the dice, not before. And adding a Monster to a combat that's over? Well, that's not within the boundaries of the rules. Like I said, if you're running away, combat's over.

     

    was eigentlich impliziert, daß die 2,6 Sekunden-Regel nicht omnipotent ist.

  5. Grundsätzlich gilt. Entweder es fliehen beide oder keiner. Man muss sich da immer einig sein. Es kann niemand entscheiden: "Ich laufe jetzt weg", obwohl der andere noch Karten spielen will, um das Monster doch noch zu besiegen. Soll heißen: man kann auf diese Art nicht zum Weglaufen gezwungen werden.

     

    So ungerne ich daß tue, muss ich dir hier leider widersprechen. Der Spieler dessen Kampf es ist kann jederzeit den Kampf beenden, solange er unterlegen ist, egal, ob er einen Helfer hat, oder nicht. Hierbei gilt auch nicht die 2,6 Sekunden-Regel.

     

    Gruß

  6. Ob man die Karte nun auf der Hand hat, oder für 2,3 Sekunden den Tisch berührt ist doch egal.

     

    Für die meisten Fälle gebe ich dir recht, aber es gibt eine Menge Gelegenheiten, bei denen man Gegenstandskarten auf der Hand hat, die man nicht ausspielen darf, z.B. einen zweiten großen Gegenstand, ein zweites Ross oder ein zweites Schiff. Da macht es schon einen Unterschied.

  7. Handeln darfst du Karten mit Goldwert sowohl wenn sie vor dir ausliegen als auch von der Hand.

     

    Gegenstandskarten von der Hand dürfen nur verkauft werden um Stufen zu bekommen, gehandelt werden dürfen nur ausliegende Gegenstände:

     

    Du darfst Gegenstände aber keine anderen Karten mit deinen

    Mitspielern handeln (= tauschen), jedoch nur solche, die du bereits trägst,

    also nicht von deiner Hand.

     

     

    Gruß

  8. Ich suche immer noch ein paar Aufkleber (alle im Format 2,3cm x 9cm):

     

    Munchkin

    -Mischen Possible

    -Dungeoncrawler´s Paradise

     

    Munchkin Beisst

    -mit Männchen links

     

    Im Format ca. 5cm x 5cm:

    -Munchkin Figur ohne Schriftzug

     

     

    Außerdem suche ich noch Aufkleber, die wie Lesezeichen aussehen. Hier wäre ich auch dankbar über Informationen, welche es überhaupt gibt.

     

     

    Ich tausche gerne gegen Promokarten oder Lesezeichen, würde die Aufkleber aber auch kaufen. Pauschal würde 4 pro Aufkleber als Verhandlungsbasis zahlen.

  9. Willkommen im Forum :-)

     

    Genaugenommen bedeutet der Abzug von 2 nicht, daß man nicht würfeln muss, es gibt ja viele weitere Dinge, die den Wurf beeinflussen können. Derjenige könnte ja z.B. Zauberer sein und sich vor dem Wurf einen Bonus verschaffen.

     

    Allerdings würde man normalerweise wirklich nicht würfeln, wenn es schon klar ist, daß keine weiteren Boni kommen.

     

    Andersherum würde ich auch darauf bestehen, daß jemand würfelt, wenn er einen Bonus von 4 hat, da es ja auch viele Karten gibt, die den Wurf im Nachhinein beeinflussen.

  10. Konkret zum Dungeon der fetten Beute:

     

    "Während deines Zuges darfst du, wenn du willst, einfach durch die Gänge wandern Zeug aufsammeln..."

     

    Soweit so gut... doch beginnt mein Zug trotz der Karte ganz normal in dem ich eine Türkarte öffne oder kann ich direkt 2 Schatzkarten ziehen?

     

    Entweder der Dungeon ist schlecht übersetzt, oder auch schon im Original nicht eindeutig. Da wir das gleiche Problem hatten habe ich mich mal schlaugemachtTM und weiß jetzt, daß man die 2 Schätze statt seines normalen Zuges bekommt, d.h. man nimmt die beiden Schätze bevor man eine Tür eintritt und macht dann mit der Milde-Gabe-Phase weiter.

     

     

    Und dann allgemein:

     

    Wie handhabt ihr es mit dem "Dasein" in den Dungeons?

    Markiert jeder Spieler, in welchem Dungeon er sich befindet?

    Wir haben das bisher mit farbigen Chips gemacht.

     

    Deckt ein Spieler eine Portalkarte auf, wandert dann nur dieser eine Spiele in den nächsten Dungeon?

    Und: Bleibt er in BEIDEN Dungeons oder WECHSELT er?

     

    Wird ein Dungeon abgelegt, geraten dann alle anderen Mitspieler automatisch mit in den / die neuen Dungeon(s)?

     

    Eigentlich sind immer alle Spieler in allen auf dem Tisch befindlichen Dungeons. Als Ausnahme ist mir momentan nur die Portalkarte "Enger Durchgang" bekannt, auf der aber konkret steht, wann die anderen Spieler auch in dem neuen Dungeon sind.

    Wenn ein Dungeon abgelegt wird, gilt der neue für alle Spieler, es sein denn, eine Karte sagt etwas anderes,

  11. Wer erklärt mir jetzt nochmal, wie und wo ich die Supermunchkin-Shirt's of Momentous Unmasking bestellen muss, damit mich der Zoll trotzdem lieb hat?

     

    Das kannst Du bei Warehouse23 bestellen. Die sitzen in den USA und Du brauchst zum bezahlen einen PayPalacount oder eine Kreditkarte. Das Porto ist in den meisten Fällen ausgesprochen günstig und solange du unter 22 (ohne Porto) bleibst, zahlst du auch keine Abgaben. (Achtung, ich bin kein Anwalt, meine Auskünfte bezüglich Zollrecht sind ohne Gewähr!)

  12. Und - weil ich ganz bestimmt bis Morgen die Frage vergessen habe - sollte ein Set gespielt werden, dass mir unbekannt oder nicht gut bekannt ist, wieviele Leute erschlagen mich, wenn ich unmittelbar nach jedem Türeintreten 'Stopp!' rufe um die Karte lesen zu können - falls irgendetwas VOR dem Kampf etc. passieren muss, von dem ich nichts weiss?

     

    Gerade auf den Turnieren wird immer sehr einsteigerfreundlich gespielt, d.h. Du hast alle Zeit der Welt und auch zwischendurch mal nachfragen ist kein Problem.

    Auch wenn Du ja offensichtlich kein absoluter Neuling bist: Im letzten Jahr hat ein Spieler in Bonn die Crusade gewonnen, der an dem Tag zum ersten Mal gespielt hat.

     

    Gruß

  13. Die aktuell gebannten Karten und Lesezeichen sind:

     

    Der Einsatz folgender Lesezeichen und Off-Game items (egal in welcher Sprache!) ist generell nicht erlaubt (BANNED!):

    Munchkin Cthulhu 2 Lesezeichen

    Munchkin 2 Lesezeichen

    Star Munchkin Lesezeichen

    Munchkin Dice Rules (Dies betrifft nicht die Regeln des Wicked Die.)

    Mi-Go Mindwitch (Cursed Demo Promo Card)

    Trade Character Sheet (Cursed Demo Promo Card)

    Evil Stevie Changes the Rules Promo Cards

  14. Nur um das noch mal klarzustellen (und um eventuell morgen oder am Wochenende eine entsprechende Regelbox auf die Homepage zu setzen):

     

    Darf nachgelegt werden? Beispiel: Spieler A hat keine Bonusgegenstände am Start, Spieler B, C und D sind entsprechend auf einen Gegenstand beschränkt. Auf der Hälfte des Spiels zieht Spieler A ein T-Shirt aus der Tasche und möchte das einsetzten? 1) Darf er das? 2) Darf Spieler B jetzt auf zwei Gegenstände aufstocken? Ich wäre dafür, zumal es uns die Problematik abnimmt, dass alle Spieler zu Spielbeginn schon ihre Bonusgegenstände zeigen müssen.

     

    Bis jetzt war es immer so, daß alle Gegenstände zu Beginn zumindest für den Schiedsrichter klar sein müssen. Könnte man auch während des Spiels einen weiteren Gegenstand benutzen wäre das ein Problem, denn wenn Spieler B nicht nachlegen kann, dann wäre für Spieler A die +1-Regel ja ausgehebelt. Außerdem finde ich es ein Gebot der Fairness, wenn alle Möglichkeiten, über die ein Spieler verfügen kann, zum Anfang bekannt sind.

     

    Ich denke, der Einsatz einer Shirts über T-Shirt-Regel 5 (Use of the Cheat! card overrides Rule 4 and lets you benefit from two different shirts. ) zählt nicht gegen das Maximum der Gegenstände. Also ein reguläres Shirt plus ein geschummeltes zählt als ein Gegenstand

     

    Wenn ich das richtig mitbekommen habe hat unser Herr Oberschiedsrichter das bis jetzt immer so gemacht. Zusätzlich durfte man auch einen Schwarzen Gürtel erschummeln

     

    Sind Items Unique? Also nur ein Gürtel und ein Shirt pro Aufdruck pro Spieler. Ich wäre dafür. Es wird wohl nicht akut werden, aber so kann man verhindern, dass jemand einen zweiten Gürtel aus der Tasche zieht, wenn der erste an die Motten (Mixer) gegangen ist.

     

    Wird tatsächlich wahrescheinlich nicht vorkommen, da die meisten Sachen nicht doppelt benutzt werden dürfen, zweiter Gürtel wohl nur mit einer Schummeln-Karte.

     

    Sind Lesezeichen Bonusgegenstände? Ich würde sagen das nicht. Btw: Schreib doch noch mal alle Lesezeichen auf, die gebannt sind!

     

    Bis jetzt gilt folgende Regelung: Lesezeichen sind Bonusgegenstände, außer sie stehen für jeden am Tisch zur Verfügung, also die Lesezeichen, die Pegasus mitbringt (üblicherweise Munchkin 1 und 3 und Super Munchkin) zählen nicht, alle anderen schon. Macht auch Sinn, auf der DM/EM hat sich gezeigt, daß gerade mit der +1-Regel die Lesezeichen besonders stark sind.

     

    Mit Promokarten sind die amerikanischen Karten mit der Rückenaufschrift "Promo" gemeint, oder? Unsere regulären Promos müssen schon zu Beginn von der Turnierleitung ins Deck gemischt sein oder gar nicht.

     

    Ja, die amerikanischen Promos, mit der besagten Aufschrift. Von denen ist aber auch nur "The Stars are Cruel" turnierlegal (die es ja auch auf deutsch gibt, wobei auf dem Rücken der deutschen Version nicht "Promo" steht).

  15. Meine Christmas Coins sind auch alle kurz vor Weihnachten bei mir eingetroffen. Das Kill-o-Meter habe ich mir auch schon live in Dortmund bei einem Händler angesehen und denke im kommenden Jahr mir zwei davon zu zu legen.

     

    Kill-O-Meter kann ich nur empfehlen, meine sind vorgestern gekommen, die sind deutlich massiver, als ich gedacht hatte und nette Karten sind auch dabei...

  16. Mal wieder Fragen von mir:

     

    Afaik kann man mit "Schummeln" nur eigene Karten einsetzen, die man sonst nicht nutzen könnte, zum Beispiel, um die Walze (genauen Namen vergessen, auf jeden Fall groß, 2 Hände, nur für Zwerge) auch als Elf mit zwei Schwertern und einem großen Gegenstand noch einsetzen zu können.

     

    Nun hat gestern ein Mitspieler munchkinmäßig versucht, sich damit einen Gegenstand aus dem Ablegestapel zu schnappen. Wie überzeuge ich ihn, dass das nicht geht. Er darf eienn Gegenstand haben und benutzen, der sonst gegen die Regeln verstößt. Einen Gegenstand aus dem Ablegestapel zu nehmen verstößt gegen die Regeln, dass es ein eigener Gegenstand (zum Beispiel aus der Hand oder aus dem Rucksack) sein muss, steht nicht auf der Karte und selbst als Spielbesitzer konnte ich mich nicht durchsetzen, da er ja dank "Schummeln" gegen die Regeln verstoßen darf, also auch gegen die, dass der Spielbesitzer das letzte Wort hat.

     

    Auch wenn sein Zug ziemlich munchkinmäßig war, glaube ich nicht, dass das so erlaubt ist (ebensowenig wie das Klauen eines Gegenstandes mittels "Schummeln"), aber wie kann man da noch eingreifen?

     

    Die kurze Antwort ist, Du hast recht. Die lange (englische, offizielle) Antwort findest Du hier

×
×
  • Create New...