Jump to content

-TIE-

Mitglieder
  • Posts

    5,179
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    164

Everything posted by -TIE-

  1. Muffin soll endlich aufhören auf vier Beinen zu laufen, die Armbrust ziehen und den Typen erschießen....rrrraaaawwwwwwwww...
  2. Weil wir...ein haufen fremder Leute sind die als Hilfssheriffs durch den Wald tapern um ein Mädchen zu finden...keine gut eingespielte Truppe Aber niemand kann uns verbieten zu lernen hiernach machen wir ALLES besser versprochen!
  3. Unsicherheit schleicht sich in den Blick der jungen Frau. Vielleicht ist es Erkenntnis, oder Angst, Angst vor dem was kommt oder Angst vor euch? "Ihr habt es mich noch nicht einmal versuchen lassen, ich kenne sie, wir sind lang lange lange befreundet. Ich war immer für sie da, das weiß sie. Ich weiß wie man mit ihr reden kann. Ich kenne euch nicht, ich weiß nicht was sie euch angetan hat, oder wie das alles hier angefangen hat, aber ich kenne Jenny!" "Wir..wir..." Noélle schüttelt den Kopf "...wir sind Freundinnen! Das muss doch etwas zählen!"
  4. Dann kannst du nicht sagen ob sie die Wahrheit nicht sehen will, oder wirklich daran glaubt das man Jenny helfen kann, das sie vor Gericht gehört...immerhin sind sie jahrelange Freundinnen.
  5. @ 123 mal einen Wurf auf Psychologie für den Cowboy bzgl. Noélle.
  6. Noélle nickt zustimmend. "Ich bin überzeugt das ich sie überreden kann das sie euch, uns alle frei läßt und sie muss sich dafür...vor Gericht verantworten...irgendwie!" Noélles Stimme ist fest und ihr könnt ihr ansehen das sie wirklich daran glaubt was sie sagt. "Sie steht neben sich und ist...anders...wirklich...unmenschlich...verdammt ich weiß nicht wie ich das sagen soll. Irgendwie muss man ihr helfen können!"
  7. Wie soll er das feststellen!?Wenn du nicht gerade am Waldrand liegst wird er weder das Mündungsfuer noch den Staub / Blätter usw. bemerken die durch den Gasdruck vor der Mündung aufwallen. Er weiß dann die ungefähre Richtung, mehr nicht. Und das auch nur wenn der Knall nicht durch den Wald usw. verzerrt wird. https://www.youtube.com/watch?v=0NJuC7NeNCk Interessant nur die letzten 5 Sekunden...vom Mündungsfeuer ist fast nichts zu sehen, kaum Pulverdampf usw. das wird sehr schwer den "Ben" da draußen zu finden wenn er nicht gerade Salven von Schüssen abgibt.
  8. Eben deswegen solltest du evt. einen Warnschuss abgeben!? Wir können uns ingame nicht abstimmen. Wenn es Ben zu gefährlich wird und er vorher eingreifen will, nur zu! Du hast den Vorteil das du den Typen nicht gegenüberstehst
  9. Wurde so verstanden, also das er noch auf eine Antwort wartet. Daher -> stärkste Autorität (Polizist) 1. vor Warnschuss 2. 1. Abgestuft: - Ansprechen, Reaktion abwarten - Meinungsverstärker aka 9mm auspacken (bei unerwünschter Reaktion) - Meinungsverstärker einsetzen und unerwünschte Reaktion beenden (wenn Ziel uneinsichtig)
  10. Da wir das In-Time nicht vernünftig absprechen können...wie wäre es mit einem Warnschuss for die Füße? Ich möchte auch nicht das sie näher kommen, aber wie setzt man das hier durch!? Julia könnte als Officer einfach mal sagen es reicht, das ist nah genug. Reagieren sie nicht = Waffe ziehen!? Sie als Polizist hat wohl mehr Autorität als Zoey oder ein "Ausländer" mit britischem Akzent Wenn jetzt einer von uns gleich wieder eine Waffe zieht eskaliert das schon wieder. Im Endeffekt werden die beiden wohl das Lösegeld abstauben wollen und/oder das Kopfgeld. Im Fall des Lösegelds müssen sie uns jetzt aus dem Weg räumen, dann ist eh alles hinfällig. Im Fall des Kopfgeldes, von mir aus, sollen sie sich die Leichen schnappen und abdampfen. Dann stören sie nicht weiter. Letztes, eher sehr unwahrscheinlicher aber doch möglicher Ansatz, nur weil der Typ grimmig aussieht und ein bisschen Strange tut muss er nicht gleich immer feindselig sein. Immerhin haben wir Waffen, er hat erwartet bewaffnete Entführer zu treffen usw. das zerrt vielleicht auch an seinen Nerven. Dazu er weiß das vielleicht noch deine (Ben´s Waffe) auf ihn gerichtet ist. Alles in allem, da absprache nicht möglich denke ich wir haben zwei Optionen: 1. Julia zieht die "I am the law" Karte und macht klar das die beiden verschwinden wollen 2. Warnschuss von Ben vor die Füße da das System keine Regeln für Querschläger hat sind alle sicher __________________ 3. Da es auch keine Regeln für Durchschüsse gibt *g* lass ihn doch einfach jemanden als Geisel nehmen Er weiß nicht wo du bist, also wird er sich irgendwo hindrehen müssen. Ich tippe mal er wird einfach denjenigen den er als Geisel nimmt dazu zwingen wollen das er dein Versteck verrät. Dann dreht man sich einfach um und sagt "...Da ist Ben..." während man dir eigentlich den Rücken zudreht. *Peng* das war´s für den Entführer . Und den Bogenindianer nimmt dann Julia auf´s Korn. Der macht bestimmt keine Dummheiten.
  11. Bis jetzt ist er nicht wieder aufgetaucht. Er kam während ihrer normalen Phase. Er verschwand vor ihrer heißen Phase, kam erst wieder als sie ein paar Tage weg war und verschwand wieder. Ich würde tippen der kommt erst wieder wenn sie mit der mütterlichen- und entzugs Phase durch ist.
  12. Was macht ihr mit Noélle in der Zeit der Besprechung!? Ist sie dabei oder nicht. Ihre Schlafmatratze liegt ja immer noch neben eurem Gefängnis.
  13. Weil´s nicht in erster Linie um das Buch geht, sondern um die Sicherung von genügend Anbietern am Markt, was wiederum dazu führt das nicht durch Preisunterbietung Monopole entstehen und so die Vielfalt und Verfügbarkeit von Bezugspunkten gewahrt bleibt. Mehr Händler, mehr Vielfalt = Besser für das Buch, da wenige Händler nicht alle Bereiche abedecken werden (würden). Warum auch, würden sie ja nicht wenn sie ohne Buchpreisbindung unterboten und langfristig vom Markt vertrieben werden würden. Dann stellt man sich doch nur noch das in´s Schaufenster von dem man hofft es auch gewinnbringend verkaufen zu können. Damit würde sich das Angebot automatisch ausdünnen, so ist gesichert das Bücher nicht zu günstig angeboten werden, aus welcher Motivation heraus auch immer. Mehr will das Gesetz nicht erreichen. Wozu sollte Pegasus eine Unterlassung gelten machen, wenn es dem Verlag nicht schadet und dem Kulturgut Buch auch nicht!? Im besten Fall wird doch nicht zum überteuerten Preis, sondern bei Pegasus selbst gekauft. Und hat Pegasus schon all seine Exemplare verkauft, entsteht ebenfalls kein Schaden. Die Unterlassung soll zum SCHUTZ von Pegasus greifen. Das überteuerte anbieten von einzelnen Exemplaren, die ja irgendwann mal (wenn vielleicht auch indirekt) von Pegasus bezogen wurden, schadet dem Verlag nicht.
  14. Das ist jetzt ein bisschen wasch mich aber mach mich nicht nass. Soziale "Konflikte" sollen in Werten ausgedrückt werden. Das hat den Vorteil und da finde ich dein Argument weiterhin bestechend gut, Sozial ausgerichtete Charaktere sollen glänzen können. Aber werden sie vergleichbar mit körperlichen Konflikten ist das zu schreibaufwendig. Ist doch nur ein Feld mit weitern Punkten zum abstreichen auf einem Charbogen. Warum das!? Die sind doch nur ein Gradmesser für den Standpunkt in der Diskussion und spiegeln keinen Schaden wieder den man mental nimmt. Das erledigt ja schon die GS. Es ist ein Anhaltspunkt für die Willenskraft und wie leicht man manipuliert werden kann. Wie leicht oder schwer man verführt, eingschüchtert oder evt. auch motiviert werden kann. Das macht den Konflikt transparent und für Spieler und Spielleiter messbar und das System ist eingängig da es mit anderen Konfliktsituationen vergleichbar ist die das System hergibt. Nicht wie bei SR oder so, wo es Regeln für die Matrix gibt, Regeln für den Kampf und Regeln für Zauber Ich glaube das werde ich bei AyD mal testen um zu sehen wo es noch feintounings bedarf
  15. Der Judge liegt da vollkommen richtig. Die Buchpreisbindung soll vor Schäden schützen. Sprich den "unfreiwilligen" Vermögens(Einbußen) durch die Handlung dritter. Wenn jemand Bücher zu deutlich überteuerten Preisen anbietet erleidet der Verlag dadurch keinen Schaden. Bietet ein zweiter Verlag, zeitgleich mit Pegasus das preisgebundene Buch zur Hälfte des Preises an sieht es anders aus. Überteuerte verkäufe auf Ebay oder sonst wo sind faktisch nicht vereinbar mit der Buchpreisbindung, nur die Rechtsfolge läuft in´s leere. Ergibt sich eigentlich auch aus § 1 mehr als deutlich, was das Gesetz bezwecken soll. Der Verkauf zu deutlich überteuerten Phantasiepreisen steht dem nicht entgegen. LOOL der Judge hat editiert während ich geschrieben habe...
  16. FUCK :-/ Okay...lool...nach den Erkenntnissen. Was wollt ihr am nächsten Tag machen, und nur am nächsten Tag!?
  17. Eintönig, langsam, angespannt, wartend. Die Tage unter der Erde sind erfüllt mit einer kaum zu greifenden Schwere. Ihr wisst das die Freiheit nur einen Felsblock weit weg ist. Ihr seid nicht Meilenweit unter der Erde, ihr seid viel näher an der Oberfläche als ihr gehofft habt und doch ist die Freiheit so weit weg. Es zerrt an euch Hoffnung ist ein zweischneidiges Schwert ihr zu folgen tut gut, aber ihr nicht folgen zu können, eingesperrt zu sein, mit einem Monster und ihrem Schoßhund bringt euch an den Rand dessen was der menschliche Verstand ertragen kann. Sarah lebt sich langsam wieder in das "Leben" ein. Nachts schreckt sie hin und wieder auf, keuchend, nassgeschwitzt, aber kann sich an nichts erinnern, es muss wohl ein Alptraum gewesen sein, oder vielleicht ist es einfach die Enttäuschung aufzuwachen und den Frieden hinter sich gelassen zu haben? Tagsüber, an den Tagen des trüben Lampenscheins hilft sie Jenny im Labor. Es ist anders als vorher, mehr als die anderen wird der Unterschied für sie überdeutlich den Jenny´s Verhalten durchmacht. Vor ihrem Tod war sie eine Assistentin, eine gefangene aber immerhin eine Angestellte im weitesten Sinne. Was Jenny von ihr wollte unterschied sich nicht besonders von dem was sie anfangs bei Dawn Biozyme oder Zymvotek gemacht hat. Zuarbeiten. Jetzt ist sie das Kind das von der Mutter lernt, Lektionen des Grauens, sie wird belehrt, gescholten, gelobt und wieder belehrt bis die Lektion sitzt. Ihr wird deutlich das Jenny sie nicht als erwachsene Wahrnimmt, Tag für Tag mehr gleitet ihr Verhalten in das einer überbesorgten Mutter ab. Was auch immer mit Jenny passiert zerstört sie auch von innen, sie merkt es wahrscheinlich nicht mehr. Die Mutter ergreift schleichend von ihr Besitz, jeden Tag ein wenig mehr, mit jedem Zyklus wird sie ein bisschen weniger Mensch sein. Die Korruption ihrer Seele spiegelt sich in ihrem Körper wieder. Lange kann es nicht mehr dauern bis das zusätzliche Paar Arme die Haut durchbricht. Vivian kann nur still zusehen wie die beiden, die kleine Frau und die Riesin in dem Labor arbeiten während sie sich um die Küche kümmert. Ein Satz geht ihr nicht aus dem Kopf der sie schaudern läßt, immer wenn sie die beiden beobachtet, aus den Augenwinkeln, verstohlen, heimlich. ...du weißt das ich diesen Zauber jeder Zeit zurücknehmen kann!... Wenn das stimmt was passiert wenn ihr flieht und Jenny bleibt zurück, Sarah und Noélle sind vollkommen von ihr abhängig. Michael und Jimmy spielen mit Willy und es gelingt ihnen sich immer wieder kleine Freiräume zu erspielen um den Tunnel unter der Höhle zu erkunden. Gewunden führt ein niedriger Kriechgang durch den Fels, manchmal ist er so klaustrophobisch eng das sie am liebsten umkehren wollen. Urängste steigen in den beiden auf, eingeklemmt, ohne Licht, unter der Erde und keine Hilfe in Sicht. Verdreckt und erschöpft finden sie den gegenüberliegenden Ausgang in der Nähe des tiefen Abgrunds, angespannt, drückende Stille hängt in den Gängen. Nur hin und wieder schallt ein Laut aus dem Labor oder ein Bellen von Willy hierher. Die restliche Zeit ist es still, bedrückend still. Die beiden fühlen sich wie Fremdkörper in einer für sie feindlichen Umgebung. Als würde die Höhle selbst jeden Augenblick lebendig werden um sie zu verschlingen. Der weitere Ausgang aus dem Foyer in der Nordöstlichen Ecke ist mit Gittern versperrt die denen ähneln die eure Zelle bilden, hier jedoch ist der Boden nicht aus Granit sondern aus einem porösem Gestein das aus Vulkanischen Aktivitäten stammen muss, wenn man hier vorsichtig gräbt könnte man einen Stahlträger ausgraben, vielleicht Zehn Tage Arbeit, aber dahinter ist nur Dunkelheit. Eddy hatte von zwei weiteren Ausgängen gesprochen, aber kein Wort darüber verloren wohin sie führen. Der Gästeraum ist eine flache leicht abschüssige Höhle, wenn hier Gäste untergebracht werden, dann hinterlassen sie keine Spuren. Außer Felsen ist hier nichts zu finden. Bei der näheren Untersuchung des Dynamits finden Jimmy und Michael schließlich ein Kabel das zum Zünder führen muss, es schlängelt sich an der Decke entlang in Richtung Labor und von dort aus in den Gängen nach Nordwesten in Richtung Computerraum, dort wo die Quelle ist und welcher Sarah zum Verhängnis geworden ist.
  18. Das gebe ich dir vollkommen recht. Aber wie meistens bei diesen aufgesattelten Notlösungen ist der Maßstab falsch gewählt. Wenn es "mentale" Trefferpunkte geben würde, wäre ich sofort auf deiner Seite. Die meisten System die daran kranken das "sozial" aufgestellte Charaktere weniger Konfliktsituationen haben (und CoC zählt für mich nicht dazu) oder weniger glänzen können verwendet ein mehr oder weniger großen Pool an Trefferpunkten und ein Schadenssystem das meist Würfelbasiert ist. Der Treffer = Tod Aspekt spielt da meist keine Rolle. Jeder Soziale Konflikt führt aber meist dazu das mit einem Wurf/einem Vergleich ein 100% Erfolg erzielt wird. Wie oben passiert verliert Ele das "Kräftemessen" und ist sofort gezwungen Informationen preis zu geben die sie lieber zurückgehalten hätte. Nehmen wir mal an es würde mentale TP und mentalen Schaden geben, würde das für alle Seiten viel gerechter ablaufen. Mentale TP = 1/5 von Manna Mentaler Schaden gestaffelt nach Charisma (um dieses Attribut auch noch mal aufzuwerten) = -40 1W4; ab 60 1W6; ab 80 1W8; ab 100 1W10; usw. Kräftemessen wird ausgewürfelt, Verlierer büßt X Punkte mentalen Schaden ein. Argumente werden ausgetauscht, die Standpunkte nähern sich an, bzw. werden im Fall von Einschüchtern aufgedrängt. Sinken die mentalen Trefferpunkte für die Szene (den Konflikt) auf 0 ist das gegenüber überzeugt/überredet/eingeschüchtert usw. und der Effekt des Kräftemessens tritt ein. Nach dem Ende der Szene steigen die mentalen Trefferpunkte wieder auf ihren alten Stand. Ready to rumble again. Das hat den Vorteil, das man zwischendurch auch einen Rückzieher machen kann...weglaufen...vorher schon klein beigeben bevor der Gewinner alle Konsequenzen bestimmt/diktiert usw. Gerade bei "Folterszenen" oder Verführungen hat das o.g. System seinen Charm. Wer gefoltert wird verliert langsam TP...wiedersteht er ständig dem Kräftemessen, sieht er seine TP schwinden und er wird irgendwann vor die Wahl gestellt, durchhalten bis zum Schluss und Sterben oder reden...irgendwas sagen usw. damit werden diese Szenen, wenn sie denn gespielt werden müssen dynamischer und für alle Seiten spielbar. Wird verführt steht es dem Opfer ja jederzeit frei lieber zu gehen bevor es den Kopf verliert Liedzeilen wie: ...ich hätte nie gewettet das Kotzen meine Ehe rettet... machen es ja vor Damit können auch auf "soziale" Konflikte ausgerichtete Charaktere glänzen, ohne das es zu dieser Gewichtungsverschiebung von gewürfelten Erfolgen zwischen "körperlichen" und "sozialen" Konflikt kommt. Bei einer reinen schwarz/weiß Betrachtung kommen für mich die Spieler zu kurz und das steht nicht im Verhältnis dazu "sozial" starken Charaktären eine Bühne zu bieten.
  19. Ich habe die Erfahrung gemacht das gerade solche Leute erst richtig abkotzen wenn am Ende der Aktion eine Probe steht, welche ihre Spielweise komplett über den Haufen wirft. Sprich, das Alphamännchen das diese Position auch einnimmt und vertritt, war am Ende nicht entspannter, nur weil sein Char aufgrund eines Probenausgangs etwas tun musste was seiner Charakter/Spieler-Natur komplett widerspricht
  20. Schon wieder dieses häßliche Wort! Das verstehe ich gerade nicht Ich dachte es ging um Ausspielen oder Probe nicht um "Probenart (z.Bsp. Rettungswurf) A" kontra "Probenart (z.Bsp. Kräftemessen) B"??? Bleibt er Spieler in seiner Rolle ist die Weisung eigentlich klar und nie willkürlich!? Natürlich immer vorausgesetzt die SL und Spieler arbeiten zusammen.
  21. ...gut, ich fasse die Tage in meinem nächsten Post (heute Abend) zusammen...
  22. George "Viking" Shaw - vor der Hütte bei Zoey - George merkt wie Zoey das Gespräch aufregt, die Frustration, die Angst und die Anspannung die von ihr ausgehen sind fast greifbar. Das zucken der Pistole von dem Begleiter des Indianers ist George nicht entgangen, aber noch sieht es so aus als wenn seine Gruppe die Situation im Griff hat. Ben ist noch irgendwo da draußen und die beiden stehen ohne Deckung mitten auf der Lichtung. Wenn einer von den beiden etwas falsches macht, zuckt, falsch Atmet oder gar seine Waffe auf Julia, Zoey oder ihn richtet, so fürchtet George, wird es das letzte sein was der Kerl auf dieser Welt getan hat. Für ihn heißt die Devise, nur ruhig bleiben, nicht zwischen Ben und die beiden Kommen, das heißt Abstand halten so das immer ein freies Schussfeld besteht. George richtet sich langsam auf und legt beruhigend seine Hand auf Zoey´s Schulter. "Ganz ruhig..." raunt er Zoey zu "...lass dich von denen nicht aus der Fassung bringen, sollen die sich selbst einen Reim auf das Ganze machen. Je schneller sie weg sind desto besser für uns!"
×
×
  • Create New...