-
Posts
5,179 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
164
Everything posted by -TIE-
-
Wenn du jetzt die Telefonate richtig in Erinnerung hast und die Telefonmitschnitte in der richtigen Reihenfolge gehört hast sieht es wie folgt aus: -> Normale Phase 1-3 Wochen -> erregte Phase (Jenny braucht ihr Fleisch) 1-2 Wochen -> sehr mütterliche Phase 4-5 Wochen -> aggressive Phase / Entzug / sehr niedrige Frustrationstoleranz 1-2 Wochen ABER die Übergänge sind fließend. Ca. alle 3 Neumondphasen braucht Jenny ihre "Milch" (zur Zeit der Anrufe, das kann sich verschlimmert haben)
-
Oh yes go Sarah go .) Jenny hat noch Probleme mit der Wiederbelebung von Noélle hihihi...vielleicht nicht dein sonstiges Fachgebiet, aber da könnte sie Hilfe gebrauchen.
-
Okay, vielleicht eine kleine Hilfestellung damit es hier weitergeht Einigt euch auf einen Fahrplan und sagt mir grob wie ihr euch die erste Zeit verhalten wollt falls ihr jetzt keine Ideen mehr habt dann kann ich das zusammenfassen
-
Oh Sorry Shine, den Post musst du leider ein wenig editieren...das sind Schaumstoffmatratzen. Ich glaube das hatte ich nur im Off oder DP als PN geschrieben weil er gezielt gefragt hatte ;( keine Federn ,(
-
Da gerade kein NSC on ist den ich führen könnte Ihr dürft euch gerne weiter mit Sarah unterhalten.
-
Ich weiß nicht du treibst die Tabuthemen jetzt ein bisschen auf die Spitze. Ich dachte wir hätten geklärt das sowas unter "Horror / Rollenspiel usw." fällt in Abgrenzung zu der My little Pony Fraktion. Du hast doch schon mehr Fingerspitzengefühl bewiesen. Für das Abenteuer "Lover in the Ice" hast du nachgefragt. Ich tippe mal weil dir selbst aufgefallen ist, joa das ist nicht alltägliche RPG Kost sondern drüber (weit drüber) in jeder Hinsicht. Gewalt, Sex, Zwang usw. Hier gilt es ja auch nur zu unterscheiden bekannte / unbekannte Gruppe. Bei Spielern die du jahrelang kennst wirst du mit der Zeit eh schon alles mal gebracht haben da weißt du was unproblematisch ist. Als Botschafter des Rollenspiels auf einer Con oder als Supporter mit einer fremden, spont zusammengewürfelten Gruppe zerschlägst du nur Porzelan wenn du nicht ein bisschen abklopfst wo die Grenzen der für dich unbekannten Spieler sind. Solche Spieler sagen das aber in der Regel von sich aus, das sind ja zum Teil schon Krankheitsbilder. Wenn er das dann verschweigt ist das in der Tat sein Problem. Es geht ja darum sie eventuell auf die gesellschaftlichen Tabuthemen hinzuweisen die in deinem Abenteuer evt. vorkommen und überdruchschnittlich betont, beschrieben oder "ausgeschlachtet" werden. Ich glaube auch nicht das sowas jemand macht!? Wollte damit nur eine Abgrenzung finden und da viel mir nichts besseres ein, weil die historischen Vorbilder haben evt. Kriegsverbrechen begangen, gespielt wird das trotzdem nicht. Stilmittel und Tabu LARP´s habe ich mal gemacht, fand´s aber auch nicht besonders überzeugend. Lag aber glaube ich ganz stark an der Orga und den Leuten die da aufgekreuzt sind. Und ja ich glaube auch wer Reenactment betreibt hat zuviel Geld und zuviel Zeit <- NEID
-
Sehe ich immer noch anders, der SL weiß was kommt der Spieler nicht. Überraschend auf ein Reizthema gestoßen zu werden kann schnell überfordern. Das abarbeiten der "Checkliste" geht in weniger als 2 Minuten und da folge ich lieber dem Grundsatz safety first oder Vorsicht ist besser als Nachsicht. Das man nicht alle Unwegbarkeiten des Rollenspiels im Vorwege abklären kann ist klar, aber wozu Risiken eingehen wenn man für sich im Kopf beim Schreiben oder lesen des Abenteuers schon denkt: "Mhh...das könnte heikel werden..." In allen anderen Fällen erübrigt sich das ja. Überfordert man den Spieler, wird er evt. wirklich seine eigene Befindlichkeit in die Hand nehmen und einfach nicht mehr zum spielen kommen, damit ist auch keinem geholfen. Meinst du das Reenactment oder die "gespielte" Hinrichtung?? Das war ja nur mein Beispiel von Tabuthemen im Kontext Historie Sprich für alle um uns herum...na gut nicht für alle...aber für Leute die sich dafür begeistern ist Reenactment kein Tabubruch. Das man dann evt. ausländische Uniformen interessanter findet als die eigenen liegt vielleicht auf der Hand, es kommt also zwangsweise dazu das Wehrmacht und andere Waffengattungen (evt. sogar bevorzugt) dargestellt werden. -> Kriegspielen ist okay -> Historische Uniformen egal welcher Nation ist okay -> Kriegsverbrechen spielen ist nicht okay und würde, glaube ich, auch keiner machen der Spaß am reeactment hat, dafür gibt es dann andere Motivationen und Kreise wo die Kriegsverbrechen im Vordergrund stehen -> und das ist wieder das Tabu. Und so würde ich das dann auch für´s Rollenspiel übernehmen.
-
Nur was macht ihr mit Jenny in der Zeit, oder dem Hund
-
Ich weiß was du meinst, aber das wird hier nicht funktionieren. Die Matratzen haben keine Bezüge und die Gitter sind solche Stahlträger: http://medien.markt.de/bilder/2013/11/02/09/6cf8e963/medium_image/0/stahltraeger_doppel_t_traeger.jpg Was auch immer Jenny hier sonst einsperrt sie will das es sicher ist! Die Stahlträger sind so in Boden und Decke eingelassen, das die jeweils flache Seite zu euch zeigt. Die Seit die mit dem Maß 100mm beschriftet ist.
-
Ach noch eins, nicht das es heißt ich hätte euch nicht gewarnt. Es gibt nicht unendlich viele Möglichkeiten zu entkommen, das sollte klar sein. Vielleicht überrascht ihr mich ja mit einer Möglichkeit die nicht offiziell vorgeschlagen wurde
-
@ DP Ihr könnt nur auf euch selbst hoffen und nur euch selbst vertrauen.
-
Am liebsten würde ich zu solchen Fragen nichts sagen, daher: Für alle die den Spoiler nicht lesen wollen, bei mir wird es nie Railroading geben. Für mich ist das der Tod des Spiels. Viele Spieler können mit dieser Freiheit nicht umgehen, mal sehen aus welchem Holz ihr gemacht seit.
-
Ich halte mich als SL jetzt ein wenig zurück dann könntet ihr evt. schon planen. Jenny kommt dann erst zurück wenn ihr fertig seit. Falls euch nichts mehr einfällt, oder ihr durch seit gebt mir bescheid, dann mache ich weiter. Zu eurer Beruhigung oder zu eurem Unbehagen wir werden nicht jeden Tag der Gefangenschaft ausspielen vielleicht nicht mal jede Woche *g*
-
Das ist für mich kein Tabu solange damit kein Schindluder getrieben wird. Bei SR gab´s irgendwie (habe ich nur am Rande gelesen) einen Run in Ausschwitz bei dem man Jagd auf "böse" Judengeister macht und als Belohnung ein Skalpell von irgendeinem KZ Arzt (war Mengele in Ausschwitz) bekommen kann!? Das ist für mich Schindluder weil für die Jagd auf böse Geister und magische Artefakte kann ich jeden X-Beliebigen Hintergrund nehmen, dafür muss ich nicht als Aufreißer eine Geschichte um Ausschwitz stricken. Aber wie gesagt ich habe es nur am Rande verfolgt kann auch falsch liegen. Diese weltlichen Tragödien sind, so leid es mir um die Menschen tut die dabei verletzt werden oder umgebracht werden, ein Teil unserer Welt und wir müssen damit leben ob wir wollen oder nicht. Da sind nüchtern betrachtet einfach nur mehr Menschen betroffen als bei einem einzigen Mord oder einer einzigen Vergewaltigung. Dem einzelnen Opfer wird es egal sein ob wir spielen das im x Stock eines Hochhauses ein Mensch verbrennt oder ein Dutzend. Wie aber bei den anderen Tabuthemen auch würde ich z.Bsp. Informationen und Bilder vom 9/11 als Inspiration für meine Beschreibung nutzen, aber nicht den 9/11 jetzt nachspielen. Aber auch nur weil es ein Anschlag war, Gedanken für ein Abenteuer auf der Titanic wären kein Problem, das war einfach menschliches Versagen und kann jederzeit und überall passieren. Okay, ein Anschlag auch, aber die Motivation dahinter ist eine andere. Ich hoffe das wird klar ohne jetzt zu sehr in´s politische abzudriften. Daher sehe ich keinen Unterschied zwischen kürzlich stattgefundenen Ereignissen (Afghanistan, 9/11, Deepwater Horizon usw.) oder länger zurückliegenden "Klassikern" WWI, WWII, Vietnam oder ACW. Vielleicht bin ich durch langjährige Tebeltop Erfahrung aber auch auf dem Sektor abgestumpft. Wer sich mit historischen Tabletops oder Wargames auseinandersetzt macht es immer nur verkehrt. Von den jüngeren heißt es meist, "Was da sind SS Insignien auf dem Panzer..." (Mhh..ja ist die 5.SS PD Wiking) oder wenn man es nicht macht kommt von den älteren meist ein "Naa...war die Farbe alle....?" Der Hersteller selbst sitzt in Neuseeland, und hat politisch überhaupt keine Probleme mit dem europäischem Kriegsschauplatz. Das sind keine Nazi´s und es findet keine Verherrlichung der Nazipropaganda statt. Trotzdem identifizieren die sich mit ihren Einheiten in der Hinsicht das es z.Bsp. T-Shirts mit dem taktischen Symbol des Afrika Korps gibt (oder gab). Ihren eigenen Kriegsschauplatz im Südwestpazifik klammern sie aber meist aus und wird selbst nach Jahren noch sehr Stiefmütterlich behandelt. Gleiches gilt für Reenactor. Regelmäßig gibts Doku´s über die internationale / englische Reenactor Szene. Wenn dort Wehrmacht oder SS Einheiten gespielt / dargestellt werden hört man meist, die haben die interessanteren Uniformen usw. die Spielen Kämpfe nach, aber keiner würde auf die Idee kommen ein Massengrab auszuschaufeln und zum Spaß 100 als Zivilisten verkleidete Reenctor hinzurichten. Ich würde also jederzeit tatsächliche Katastrophen als Vorbild nehmen, wenn es in das Abenteuer passt mit der gleichen Einschränkung wie bei allen anderen Tabu´s wenn es ein Stilmittel und nicht Selbstzweck ist und ich die Beschreibung so wirken lassen kann, dass sie nicht in das extreme abgeleitet. -> Aus dem Hochhaus springen um nicht zu verbrennen ist okay alle Einzelheiten dazu, wenn es nicht ein muss, nein danke.
-
Das ist der Unterschied zwischen "damit ist im Horrorrollenspiel zu rechnen" und "das ist ein Tabuthema" oder kann es sein. Aber der Begriff "Tabu", "Horror" ist irgendwie so fließend und wird von jedem so individuell genutzt oder empfunden das es wirklich schwer wird das irgendwie in "Regeln für den Gebrauch" zu pressen die allgemeingültig sind. Daher ist das offene Ansprechen vor einer Runde für mich immer noch die einfachste und sicherste Methode. Aber mehr geht dann auch nicht, mit dem Tabu sind dann alle SL und Spieler auf sich allein gestellt. Zusätzlich zu der vorherigen Ankündigung würde ich nach so einer Runde evt. noch ein kurzes Gespräch mit den Spielern führen. Wie war es, wie ist es rübergekommen, mehr davon oder sein lassen usw. dann hat man ein wenig den subjektiven Gradmesser aus Spielersicht. Manchmal macht man sich ja doch mehr Gedanken als es eigentlich sein müsste oder auch andersherum, was dann wieder schlecht wäre.
-
@ Ele "meine Buchhalterin des Grauens" vielen Dank für das raussuchen der bisherigen Punkte!!!
-
@ Dumon siehst du, das ist doch ein ganz anderer Schnack liest sich im Umgang mit Tabuthemen deutlich angenehmer als "...ich bin nicht für die Psyche meiner Mitspieler verantwortlich..." *g* Gruseln ist für mich auch vollkommen okay, das will man ja eigentlich beim Spielen von Horrorrollenspielen. Um das für mich zu differenzieren, Grusel kann ein angehmens Gefühl sein, nur wenn ich mich so sehr Grusel das es unangenehm wird oder ich mich unwohl fühle dann habe ich für mich persönlich die Grenze zwischen Spaß und (negativem) Stress überschritten. Bin also in einer Situation die irgendwie nicht in meine Freizeit gehört Filme zum Beispiel sind ein angenehmer Grusel, aber die brauchen (wie 8mm) keine expliziten Tabuthemen überdeutlich auf die Leinwand bannen um mich zu gruseln. Bei A Serbian Film, um das Beispiel noch mal aufzugreifen, habe ich mich am Ende unwohl gefühlt obwohl es nur ein Film ist. Als Gradmesser, 8mm würde ich uneingeschränkt als guten Film meiner Frau empfehlen, A Serbian Film niemals.
-
Jenny schüttelt wieder den Kopf. "Nein von einem Jatik habe ich noch nicht gehört, ich weiß aber das wir hin und wieder Aufträge für Full Wilderness angenommen haben, aber das war nicht mein Bereich, ich dachte immer das sind einfach nur Kunden!?" Sie sieht nicht so aus als wenn sie euch irgendwas verschweigt. Sie betrachtet kurz den Käfig. "Waschen...stimmt...ich bring euch einen Eimer Wasser, wartet kurz!" Jenny verschwindet wieder aus der Höhle und damit aus eurem Gesichtsfeld.
-
Irgendwie kommen wir vom Thema ab. Die Diskussion war doch der Umgang mit Tabuthemen (wie z.Bsp. Gewalt, Nazis, Sex). In dem Zuammenhang kam die Aussage: Wir sprechen hier nicht über Live-Elemente um ein Abenteuer interessant zu machen oder damit sich die Spieler "gruseln". Im Kontext zum Thema, dem Einsatz von Tabuthemen finde ich die These, diese einzusetzen damit sich meine Spieler UNWOHL fühlen, UNANGENEHME Situationen zu erleben, nach wie vor fragwürdig. Ein dunkler Raum oder ein Spiegel vor dem man sich evt. kurz erschreckt hat nichts mit Tabuthemen zu tun. Das ist ja eben die "gesunde" Art die Spieler zu erreichen und das hast du wohl kaum damit geschafft ihnen eine Folter, Vergewaltigung oder sonst was "nahe" zur bringen oder irgendwas anderes was unter die Tabuthemen fällt. Wenn du live Elemente einbauen willst ist das doch in Ordnung wenn du damit deine Spieler erreichst. Tabuthemen einzusetzen und zu verallgemeinern das die Spieler (in jeder unserer Gruppen) kommen um sich Unwohl zu fühlen oder unangenehme Situationen zu erleben und nur das echtes Horrorrollenspiel ist, ist schlichtweg falsch. Den Eindruck habe ich seit anfang an *g*
-
Jenny denkt nach schüttelt dann aber den Kopf. "Ich glaube Tate hing garnicht mit drin, ich weiß er hat sich mal in das P7 Labor geschlichen, weil ein Techniker ihn mit reingenommen hat aber das war´s auch schon. Wir haben uns ein paar mal getroffen ja, aber das war lange bevor mir Dr. Finley die Augen geöffnet hat. Einen Gall oder Thornpayt kenne ich nicht, nie gehört den Namen!? Oder halt..." Jenny hebt beschwichtigend die Hand "...ich galube Finley sagte irgendwas von einem Thronpaid oder Tronpayte der sich um meine Wohnung kümmern würde, also die Vermietung und so, aber ganz ehrlich ich habe mich nicht darum gekümmert!" "Die Tiefen...Tiefen...keine Ahnung wer die sind diese genaue Bezeichnung ist mir bei dem Studium noch nicht untergekommen, aber wie gesagt die Beschreibungen sind recht ungenau oder fehlinterpretierbar. Es ist wie eine Bedienungsanleitung auf Chinesisch..." entschuldigt sich Jenny "...man weiß instinktiv was gemacht werden muss, aber wirklich verstehen tut man es nicht und der Teufel steckt im Detail!"
-
Nope für den Angriff des dunklen Junges gab´s noch kein Mythoswissen. Ich meine ich habe euch immer mal geschrieben wann es Mythoswissen gab!? Habe dafür jetzt aber keine Liste geführt wann und wo das war. Sind ja nur X-Tausend Posts im OT . Ich dachte beim letzten mal auch ihr hättet noch keines, wurde dann aber glaube ich von 123 eines besseren belehrt.
-
Ich bin mir nicht sicher ob ich dich richtig verstehe. Meinst du wirklich die SPIELER sollen sich unwohl fühlen und es soll für sie unangenehm werden? Oder es soll für die Charaktere der Spieler unangenehm werden. Wenn du ersteres meinst kann ich (und sorry für die deutliche Wortwahl) dem nur vehement wiedersprechen das ist Schwachsinn. Selten sowas dummes gelesen. Wenn ich will das sich ein Mensch unwohl oder unangenehm fühlt weiß ich tausend andere Dinge die effektiver sind als ein Spiel zu spielen. Wenn also allein das das Ziel ist, stell die Bücher in die Ecke und macht andere Dinge! Der Erfolg ist garantiert und in jedem Fall ein Tabuthema. Für mich als SL ist es, bei aller Liebe zum Horrorspiel, nicht Ziel das meine Spieler sich unwohl fühlen. Das sie mit den Charakteren auf eine gesunde Art und Weise mit fiebern ja, das man sie in der Charakterrolle erreicht ja, aber es ist doch nicht mein Ziel aus einem Spiel heraus Situationen zu erzeugen die meine Spieler so sehr ablehnen (könnten) das es ihnen auf körperlicher oder geistiger Ebene Unbehagen bereitet oder sie sich unwohl fühlen!?
-
So, ihr erhaltet alle für Jennys kleinen Vortrag: 1 Punkt Cthulhu Mythos und verliert 1 Punkt GS
-
Jenny legt den Zeigefinger über ihre Lippen. "Pssst...!" Ich bringe jetzt die Teller weg und dann erzähl ich euch noch ein wenig, aber danach müsst ihr euch ausruhen. Ihr seht schrecklich aus, sorry...ich meine der Unfall den ihr hattet, das war nicht geplant. Aber ihr lebt!" Mit diesen Worten steht sie auf und geht von einem winselnden und heulenden Willy begleitet aus der Höhle raus. Ihr könnt hören wie sie irgendwo rumwerkelt und Willy mit irgendwas beschäftigt, dann kommt sie zurück und setzt sich wieder vor euren Käfig. "Also..." fängt sie mit gewichtiger Mine an zu sprechen "...SIE ist unser aller Urmutter wenn ich das richtig verstanden habe und nicht nur die unsrige, sie ist der Quell allen Lebens auf der Erde. Sie war es die aus dem Ozean emporstieg und ihre Kinder bevölkerten die Welt. Wir sind alle ein Teil von ihr und sie ist ein Teil von uns, sie ist greifbar, nicht...abstrakt, SIE ist die Fruchtbarkeit und der Tod, das Werden und Vergehen allen Lebens. Alle Völker der Antike, ja sogar alle primitiveren Lebensformen vor uns verehrten SIE, brachten ihr Opfer da. Ich nenne sie die große Mutter!" Jenny´s Gesicht wirkt friedlich während sie euch diese "Selbstverständlichkeit" erklärt, erfüllt von Zuversicht und dem festen Glauben daran, dass das was sie euch erzählt die Wahrheit ist, die einzige Wahrheit. "Ihr werdet SIE kennen lernen, aber das dauert, wir sind hier nicht bei Dawn Biozym, wir machen es auf die natürliche Art mit Blutopfern und einem geweihten Altar, nahe der Erde, unter freiem Himmel in einer Neumondnacht und dann nehme ich euch mit und ihr könnt sie kennen lernen, dann versteht ihr, dann wisst ihr wie das Universum funktioniert, dann versteht ihr die Evolutionstheorie und wo sie falsch liegt." Von der etwas profanen Frage nach Kleidung wirkt Jenny ein wenig aus der Bahn geworfen. "Oh...tut mir leid, aber eure Kleidung war, nachdem ich euch ausgezogen habe nicht mehr zu gebrauchen und so kalt wird es hier nicht. Aber ich kann euch Decken bringen wenn euch kalt wird und vielleicht, später kaufe ich euch neue Kleidung!" Dann blickt Jenny zu Sarah herüber. "Warum die beiden zusammengekommen sind, vielleicht weil Sie einen Sinn darin gesehen hat diese beiden Menschen zusammenzuführen, so grundverschieden und doch so gleich beide verehren Sie auf ihre Art und Weise." Als Sarah ihr sagt das es früher schön war ist Jenny ganz gerührt, blickt betroffen zur Seite und muss ein paar mal schlucken bevor sie fortfahren kann. Sie scheint die alte Zeit wirklich nicht vergessen zu haben. "Dr. Finley ist genial, wenn man die Mondphasen betrachtet und welche Auswirkungen sie auf die Erde haben ist es in erste Linie das Magnetfeld welches sich verändert. In dem P7 Labor haben wir..." sie hält kurz inne "...aber das dürft ihr keinem weitersagen, in erster Linie daran gearbeitet diese Magnetfelder zu Simulieren und wir hatten Erfolg. Dr. Finley kann SIE jetzt jederzeit in eine seiner Hallen rufen, egal zu welcher Mondphase allein dadurch das er ein Magnetfeld simuliert das dem der Neumondphase exakt gleicht. Dadurch konnten wir sie...naja...melken...wir haben ihre Milch gewonnen und an dieser Forschen wir. Ihre Milch hat mich zu dem gemacht was ich heute bin, diese Substanz ist einmalig und unglaublich!" Vor Sarahs innerem Auge dreht sich alles. Sie sieht sich selbst in dem Labor wie sie die Probe, das Serum aus dem P7 Labor untersucht hat, wie sie feststellen musste das die Probe organisch war, aber keine Kohlenstoffe enthielt. Sie hat die Milch der großen Mutter, oder ein daraus gewonnenes Serum in den Finger gehabt. Diese Essenz war im Stande nur durch Erwärmung Leben zu erschaffen, fremdartiges Leben, aber Leben aus dem Nichts und sie ist für die Veränderung verantwortlich die Jenny durchgemacht hat und sie verändert sich weiter wie das zusätzliche Paar Arme beweist das aus ihren Achseln wächst. "Sie zu rufen ist nicht schwierig wenn der Mond richtig steht und ein Opfer bereit ist!" Erklärt Jenny Sarah "Was die anderen Dinge angeht, ich nennen sie mal Zauber, die sind komplizierter, Beschwörungen und die Manipulation des menschlichen Körpers..." Jenny seufzt "...die Texte sind sehr ungenau, man muss viel probieren. Und ach NWI, ich glaube die sind irgendwie Geldgeber von Dawn Biozym auf jeden Fall bekommen wir da alles her was wir brauchten um in P7 erfolgreich zu sein, die Bücher, Geld, Generatoren, einfach alles...ich glaube..." sagt Jenny nachdenklich "...sie sind so eine Art Sponsor!"