
denning
Mitglieder-
Posts
80 -
Joined
-
Last visited
Everything posted by denning
-
kann ich nur zustimmen. würde die wohl auch alle nehmen und verschlingen. coole sache!!
-
also ersteinmal an meinen vorredner: ich finde es echt klasse das du dir um dieses thema solche gedanken machst, es (so kam es mir jedenfalls vor) von allen seiten zu beleuchten versuchst inkl. schattenseiten. habe deine gedanken auf chthulhus ruf im warsten sinne verschlungen und kann vieles auch nachvollziehen. um aber nochmal zum eigentlichen thema zurück zukommen war meine frage nach einem eventuellen regelbuch/quellenbuch über/zum 2ten WK. das hei?t nicht nur das es die zeit von 1939-1945 beinhalten kann oder muss, sondern auch die zeit dafür. dies könnte zum beispiel in einer timeline geschehen in der man die wichtigesten ereignisse, politischer, wirtschaftlicher aber auch mitlitätischer natur unterbringt. damit hätte man alle wichtigen ereignisse sinnvoll kurz und bündig abgearbeitet und die von uns, die geschichtlich interessiert sind ordentlich gefüttert. (hat doch auch im niemandsland buch geklappt, geschichte kurz und knapp aber das wichtigste war da.) die angst das einige neo's dieses buch als neuen anreiz nehmen sich in ihrer komischen welt noch wohler zu fühlen ist zwar berechtigt, aber muss man hier zwischen normalen menschenverstand und wirren eine klare linie ziehen. sofern das buch historisch korrekt aufgebaut wäre, hätte jeder normale mensch sofort eine ahung was falsch ist und was nicht. dies lernen wir ja schon in der schule. es leuchtet mir auch ein das die wahl eventueller senarien eine gro?e herausforderung ist, aber es ist machtbar. wer hier denkt das es cool wäre einen ss-wächter in einem kz, der die verbrechen so selbst nach spielen will ist hier definitiv falsch aufgehoben. dies war zu keiner zeit meine intention so eine frage nach einem buch zustellen und der der das will ist meiner meinung nach ziemlich arm dran und geistig eingeschränkt. das die senarien nicht immer nur die heile welt zeigen können und bei manchen vllt auch nicht zeigen sollen denke ich, wei? hier wohl jeder. ( siehe die einleitung zu saints and soldiers) es besteht bei diesem thema wirklich eine schmale grenze zwischen rollenspiel nötig und unnötig. die zeit mit all ihren schrecken auf allen seiten aber zeigt meines erachtens aber immernoch gewaltig potential für cthulhu und dazu gehören auch die wirren des krieges und ihre schrecken. wie man sich nun als möglicher autor eines solchen abenteuers entscheidet bleibt jedem selbst überlassen. die wahl der "guten" allierten bietet aber mit einem gesunden abstand zu den verbrechen* und macht die zeit am leichtesten spielbar. auch lie?e sich ein widerstandsscenario machen in dem man durch deutschland gejagt wird und aus dem land fliehen will, vllt sogar verraten wird am anfang und man dann erst fliehen muss weil man nicht der propaganda folgte und die menschen aller religionen und handicaps als menschen gesehen hat. (*das es menschenverachtende verbrechen auf allen seiten gab muss hier wohl nicht mehr gesagt werden.) _______________ um das nochmal klarzustellen: mir ging es nicht um irgendetwas kriegsverherlichendes und um ns propaganda, SONDERN um einen quellen/abenteuerband der allen interessierten einen kleinen einblick in die dunkle vergangenheit unserer vorfahren und unseres landes, sowie auch der anderen umliegenden nationen und deren derzeitige geschichte zu ermöglichen und dazu ein paar ideen für, oder aber auch abenteuer enthält, die auch gerne zum überlegen anregen dürfen wenn möglich sogar sollten.
-
da finde ich die ersten beiden sätze schon ziemlich bescheiden. ich will nichtmal dran denken wenn irgendwelche götter das was zu der zeit ablief tollfanden und den spinnern auch noch zu seite standen..... mir liegt es eher bei dem angenehmen horror fakter den, ich schon bei niemandsland erfahren durfte. ich will nichts an der geschichte ändern und auch nichts beschönigen. nur den horror von coc in diese epoche bringen.
-
also sind wir alle uns mehr oder weniger einig, dass das setting äu?erst komplizert und eher unwahrscheinlich wird? ich meine hier haben sich viele zu ausgelassen, sind mal kurz auf die politische ebene gewechselt und haben einige ideen für settings hiergelassen. also scheint es mir so als würde hier doch ein gewisses interesse an der thematik herrschen. naja, schade um die vielen möglichkeiten...
-
Also um mal die politische Diskussion zu umgehen...warum gehen viele nur vom 3. Reich aus, man könnte genauso England, Frankreich oder die USA und Canada als Grundlage nehmen und wie in fast jedem film gegen das 3te Reich in den Krieg ziehen. (Es muss ja nicht alles in oder aus Deutschland an Abenteuern spielen) Als Idee; zum Beispiel die Landung in der Normandie via Airborne oder den D-Day.
-
Ich hoffe es gibt sowas noch nicht, bin mit der power der Suchfunktion jedenfalls ergebnislos geblieben. Da der Horror den wir alle so an Cthulhu lieben, nicht nur in ruhigeren Zeiten wie den 1920ern spielt, würde ich es wirklich willkommen hei?en wenn es mal einen änhlichen Band wie Niemandsland: Grabenkrieg & Heimatfront für die Zeit des 2ten Weltkrieges geben würde. Ich wei? zwar das da eine gigantische Menge an Infos durch eingenrecherche zu finden sind, doch fand ich die Menge an Infos über die Zeit aus dem Niemandslandbuch genau ausreichend für das Setting. Auch die darin enthaltenen Abenteuer waren richtig gut geschrieben und haben meinen Spielern und mir eine beängstigende Zeit beschehrt. Ist so ein Buch über den 2ten Weltkrieg geplant? Gru? denning
-
Band 2 und 4 nicht erhältlich?
denning replied to azaar's topic in Horror im Orient Express (Kampagne)
als ebenso stolzer besitzer des kompletten orient expresses, kann ich dir mit gewissheit sagen dass das der normale preis ist für die beiden bücher -
Band 2 und 4 nicht erhältlich?
denning replied to azaar's topic in Horror im Orient Express (Kampagne)
probier mal hier . vllt hast du hier mehr glück -
Band 2 und 4 nicht erhältlich?
denning replied to azaar's topic in Horror im Orient Express (Kampagne)
dann sag mal bescheid obs geklappt hat -
Band 2 und 4 nicht erhältlich?
denning replied to azaar's topic in Horror im Orient Express (Kampagne)
mögest du hier mal ne anfrage stellen ob die dir das per post schicken können. hatten das letztemal wo ich da war noch die gesamten 4 bücher da. -
Durchschnittliche Dauer einer Gruppe
denning replied to SirRobert1364424487's topic in Spielleiter unter sich
Moin. Also meine Gruppe und ich haben uns vor rund einem Jahr dazu entschieden mit Cthulhu anzufangen und der Welt aller Das schwarze Auge und Co den rücken zuzukehren. Wir treffen uns jeden Freitag abend und spielen bis spät Samstag morgens. Wir haben bei uns mit dem Abenteuer "Das entsetztlich einsam gelegene Haus im Wald" angefangen. Dies haben wir knapp an einem oder zwei Abenden geschafft und uns damit die die meisten Regeln, soweit wir sie brauchten auch verinnerlicht. Da wir vorher bei anderen Rollenspielen auch immer Kampanien und selber geschriebene längere Abenteuer spielten, waren wir uns auch schnell einig das wir dies weiterführen wollen. Schnell habe ich mir, auch weil ich das Spiel mit meiner Freundin und anderen Freunden/innen spiele weitere Bücher gekauft, Romane ausgeliehen und gekauft und auch viel über den Mythos im Imternet recherchiert. Beide Truppen meinten auf nachfrage von mir das sie sehr viel wert auf Charackterentwichlung legen und somit One-Shots eher auf "wenn-mal-nicht-alle-da-sind-abende" zuspielen seien. Als erstes Abendteuer mit Charackteren bei denen schon wärend der Erschaffung viel Zeit und Detailtreue gezeigt wurde, habe ich als Cthulhu-Meister-Frischling aus Grabenkrieg & Niemandsland Ein Sommenachtsalptraum gewählt und meine Spieler in den Horror des 1. Weltkrieges ziehen lassen. Hier konnte ich als relativ Geschichtsbegeisterter noch viel mit einbauen und somit meine Spieler noch viel tiefer in den Sumpf aus Abstumpfung, Munitions- und Nahrungsmangel schicken als ihnen lieb war. Nun nach knapp einem Jahr haben meine Spieler das Schlachtfeld als Kriegsgefangene verlassen, jedenfalls die 3 die noch leben von den ehemals 5 (Einer fiel im Trommelfeuer und ein weiterer wurde von herabstürzenden Erdbrocken erschlagen). Schon wärend dieses Spiels haben die Spieler zusammen mit ihren Charackteren gelitten aber auch freudige momente genossen, wenn ich nun eine andere Zeit nehmen würde, würden die mich warscheinlich lynchen. :] Fazit: Ich kann nur aus meiner bislangen, wenn auch nur recht kurzen Meistererfahrung sprechen (knappe 2 Jahre). Es kommt immer auf dich als Meister an, wie gut du das was du mit deinen Spielern spielen willst vorbereitest, wie gut du erzählst, wie du die NSC's darstellst, was für Musik du im hintergrund abspielst, ob du auch vielleicht so noch nebenbei was spannendes zu entdecken lässt, ob du dich Straight an das Vorgegebene hälst oder dir und deinen Spielern freiräume gewährst. Auch ensprechende Lichtverhältnisse birgen Spielambiente, aber die meisten hier von mir aufgezählten punkte sollten eigentlich Standart sein. Letztendlich liegt es aber bei deinen Spielern ob sie sich an Kampanien erfreuen oder einfach nur "den schnellen Kick" suchen. Gru? denning