Jump to content

Ruud van de Grachtenspeel

Mitglieder
  • Posts

    1,706
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    16

Everything posted by Ruud van de Grachtenspeel

  1. Sorry....ick hatte viel Maloche, wa? Dit Forum hat mir nüscht in den Zeitplan jepasst....nu abba...
  2. Ediuard bemerkt Schmidts Unsicherheit und sein schlechtes Gewissen....legt seinen langen, breiten Arm um die Schulter von Schmidt....und sagt leise: "Allet jut, Schmidtken.....ick pass auf alle uff....och auf Dir.....der Eduard ist nen Terrier - sagen die Leute....keine Ögüpter, keine okkulten Matschbirnen kommen nicht an meine Schützlinge ran, wa?"
  3. Äh.....huch hab gar nicht diesen Thread in meinem "Update neuer Beiträge"..... @Läuterer: heute nicht mehr....merke gerade, dass ich müde werde... Danke trotzdem!
  4. Eduard schaut sich die Reste der Leiche an....er hat in seinem Leben soviel Blut gesehen, auf dem Markt wird ja noch geschlachtet....all die offenen wunden beim Boxen.....untersucht Kleidung, schaut sich um nach den allem, was auffällig erscheinen mag.....denkt: "Wo sind die Schuhe von dem Typen?"
  5. Nee alees gut....wir hängen nur gerade ein wenig, weil einige unterwegs sind.....ich hab zwischedurch ein ordentliches Tempo vorgelegt....aber vielleicht bekomme ich ja eine Gastrolle mit dem Char von nebenan "Ick wollt schon imma ma nach Norwegen, wa?"
  6. Was denn genau? Ob es nebenan schleppend läuft, oder Ihr noch Ögüpter braucht?
  7. Eduard folgt ihren einfachen Worten... "Hmmmm....dit war son Magier? Und wat für Anhänger? So wie nen Guru? Die allet anbeten, wat er treibt?"
  8. Hier gehts ja ab....jetzt weiss ich endlich, was Grannus die ganze Zeit treibt und warum es nebenan so schleppend läuft.... Braucht Ihr noch Ögüpter?
  9. "Dit is ja rein zu dolle, wa? Se kennen den Mann? - Und entschuldigen se die dumme Frage - Wat is denn ein "oggullta" Ermittla? Is dit nen Beruf?"
  10. Singt: " „Det beste Leben hab ick doch, ick kann mir nich beklagen, pfeift ooch der Wind durchs Ärmelloch, det will ick schon verdragen. Det Morgens, wenn mir hungern tut, ess ick ne Butterstulle, dazu schmeckt mir der Kümmel jut aus meine volle Pulle.....“
  11. Um das mal kurz klarzustellen: Ich mag eine gewisse Dynamik....was nicht heisst, dass ich mich nicht bremsen lassen.... Wenn dann halt verordneter Leerlauf ist fang ich an zu singen....
  12. Ja, glob ick och...aber im moment gilt: wer nüscht macht - entdeckt nüschte...
  13. "Quatsch mit Sosse....dit machen wa direkt mal selber, Scheffe....ick glob die Zeit für Höflichkeit und Obrigkeitsjefummel is vorbei....schleisslich tragen se seinen Zahn im Haar..." Untersucht die Taschen des Leichnams
  14. Ick kann keen Leerlauf nüscht....dit is wider meiner Natua, wa? Lass uns kieken wat der Leichnam macht...lass uns kieken, wat die Type inne Bux hatte...Ausweis, Amulett, Armbanduhr, wa? Ick will ERJEBNISSE! Nüschte hier warten uff die Trulla - bis die allet jelesen hat - dit dauat doch eeeeewig und dreee Tage, wa? Dit wird mir rein zu dolle!
  15. "Ja denn, Scheffe - gehn wa mal raus - mal kieken, ob wa noch en paar Zähne finden, die zu denen uff Ihrem Kopp passen, wa?....hö, hö, hö..."
  16. "Ick würd auch jerne mal wat Intelligentet sajen....HÖ, HÖ, HÖ..." Lacht schallend und befreiend - klopft seinem Chef auf die Schulter.... "So, nu aber Scheffe - Dit wär doch jelacht, wa - wenn wa nüscht och mit son vermurksten Schlamassel zurecht kommen würden, wa?" "Also, wie sacht der Trainer noch imma gleich? Kopp hoch, Kinn nach unten - und aus die Deckung raus zuschlajen, wa?"
  17. Eduard hat plötzlich einen ganz hellen, wachen Blick - bückt sich runter zu Rodolf ans Ohr und flüstert leise: "Scheffe, is Ögüpten eigentlich nen Königreich? Und is dit unten - also m Süden drinne???"
  18. Singt leise im Hintergrund: "Bolle reiste jüngst zu Pfingsten, Nach Pankow war sein Ziel; Da verlor er seinen Jüngsten Janz plötzlich im Jewühl; ’Ne volle halbe Stunde Hat er nach ihm jespürt. Aber dennoch hat sich Bolle Janz köstlich amüsiert. In Pankow gab’s kein Essen, In Pankow gab’s kein Bier, War alles uffjefressen Von fremden Leuten hier. Nich’ ma’ ’ne Butterstulle Hat man ihm reserviert! Aber dennoch hat sich Bolle Janz köstlich amüsiert. Auf der Schönholzer Heide, Da jab’s ’ne Keilerei, Und Bolle, jar nicht feige, War mittenmang dabei, Hat’s Messer rausgezogen Und fünfe massakriert. Aber dennoch hat sich Bolle Janz köstlich amüsiert. Es fing schon an zu tagen, Als er sein Heim erblickt. Das Hemd war ohne Kragen, Das Nasenbein zerknickt, Das linke Auge fehlte, Das rechte marmoriert. Aber dennoch hat sich Bolle Janz köstlich amüsiert. Als er nach Haus jekommen, Da ging’s ihm aber schlecht, Da hat ihn seine Olle janz mörderisch verdrescht! ’Ne volle halbe Stunde Hat sie auf ihm poliert. Aber dennoch hat sich Bolle Janz köstlich amüsiert. Und Bolle wollte sterben, Er hat sich’s überlegt: Er hat sich uff die Schienen Der Kleinbahn druffjelegt; Die Kleinbahn hat Verspätung, Und vierzehn Tage druff, Da fand man unsern Bolle Als Dörrjemüse uff. Und Bolle wurd' begraben, in einer alten Kist'. Der Pfarrer sagte 'Amen' und warf ihn auf den Mist. Die Leute klatschten Beifall, und gingen dann nach Haus. Und nun ist die Geschichte von uns'rem Bolle aus!"
×
×
  • Create New...