Jump to content

FrankyD

Mitglieder
  • Posts

    2,178
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    6

Everything posted by FrankyD

  1. Du kriegst den Band aber noch an anderen Stellen zum "normalen" Preis.
  2. Ikarus kenne ich nicht Und zu Leiten bin ich zu eingeschüchtert :-)
  3. Hmmm wie wäre es mit einem Kurzabenteuer Cthulhu Space?
  4. Ich komme begraben nicht. Wir könnten ja einen Ausflug ins Gaslicht machen und eine Episode aus der Vorgeschichte des Artifaktes spielen?
  5. Wenn das eine Belohnung ist, dann möchte ich nicht wissen wie Grannus "betraft" ....
  6. keine Ahnung, ich befürchte, wenn ich meine Familie Frage, werde ich rituell geopfert ... :-/
  7. Man kann auch sagen "um die Ecke kommen schlürfend die Fisch Menschen, denen ihr in Insmouth begegnet seid..." Es sei denn die Charaktere haben Mythoswissen ... Dann ist Tiefe Wesen auch ok. Nur so als Kompromiss Lösung
  8. wenn "Würde" fällig sind? Na unsere "Würde" ist doch hoffentlich unantastbar #zwinker (Verdammt schon wieder 5€ in die "Man-macht-keinen-Witze-über-den-Spielleiter-Kasse") ;-)
  9. Art ... das klingt als wenn Du da einen Lehrer aus Deiner Vergangenheit im Sinn gehabt hast ;-)
  10. Ich habe Grannus einen Charackterbogen geschickt ... er hat den SAN Wurf vermissen und gesagt, das das so ok ist, in einigen Dingen haben wir uns abgesprochen z.B. wollte ich Cthulhu-Mythos-Wesen mit blossem Blick töten auf 65% haben aber er meinte das altertümliche Sprachen besser geeignet wären ... ... ... verdammt ich habe mich ablenken lassen ... mit Latein kann ich die ja gar nicht töten ... (Faust in den Himmel reck und schüttel)
  11. http://arkhaminsiders.com/arkham-insiders-folge-38-1921-bis-1924-grabenkaempfe/ Ein nostalgischer Trip – das Great Meadow Country Club HouseAm 8. August 1921 unternehmen Lovecraft und sein Jugendfreund Harold Bateman Munroe (1891 – 1966) einen Trip in das benachbarte Massachusetts. Ihr Ziel: das Great Meadow Country Club Housein Rehoboth, unmittelbar hinter der Staatsgrenze. Um 1905 hatten Lovecraft und seine Freunde auf dem Great Meadow Hill die verlassenen Hütte eines Holzfällers ausgemacht und zum Clubhaus erkoren. Mit Hilfe eines Nachbarn entstand aus dem Gebäude ein Treffpunkt für ihre Zusammenkünfte. Nun, rund 15 Jahre später finden Lovecraft und Munroe den alten Club zu ihrer Freude fast unverändert vor. Grabenkämpfe im AmateuerjournalismusNach dem Tod seiner Mutter am 24. Mai 1921 stürzt sich Lovecraft wieder voll und ganz in den Amateurjournalismus. Wir kommen einmal mehr auf seine schreibenden Kolleginnen zu sprechen: Alice M. Hamlet und Anne Tillery Renshaw (ca.1890? – ca. 1940?). Schließlich sind die Grabenkämpfe innerhalb der United Amateur Press Association (UAPA) ein zentrales Thema des Podcasts. Lovecraft und sein Kreis hielten unverändert an ihrem hohen literarischen Ideal fest, das sich ihrer Meinung nach in der Vereinszeitschrift The Amateur niederschlagen sollte. Durch diese Einstellung machten sie sich nicht nur Freunde und es kam zu teilweise offenherzig geführten Kontroversen. Die Auseinandersetzungen sind ein Indiz für die Krise der UAPA und leiten langsam aber sicher Lovecrafts Abschied von der Organisation ein. Dennoch ist er sich bewusst, wie wichtig der Amateurjournalismus für seine persönliche und künstlerische Entwicklung gewesen ist.
  12. Moin, moin und die Gruppen Idee klingt klasse ;-) ansonsten auch mal den Film Klassiker Freaks ansehen :-)
  13. "Ich denke wir sollen uns vor Ort einen Überblick über die Situation verschaffen. Auch müssen wir mit dem Baron reden. Wie wäre es, wenn das Artefakt von einen "dritten" unbekannten Partei entwendet werden würde und das Artefakt dann "offiziell" verschollen wäre?"
  14. Ich schnippe die Zigarette aus dem Fenster ... Gucke Erich in die Augen. "Dazu gehört echter Mut." Atme tief ein: "Ich danke Dir." Schweigen ... "Da Du mir das gesagt hast gehe ich davon aus, das Du weist wem Deinen uneingeschränkte Loyalität gehört, oder? Wenn wir das sind, dann gehst Du jetzt mit mir wieder in das Abteil und wir besprechen das mit unseren Freunden. Lasse mich die Einleitung beginnen und es wird sich alles zum Besten wenden. Deine Ehrlichkeit haben unsere Freunde genau so verdient."
  15. "Ja - ein Artefakt ist meines Erachtens und das Erachtens unseres Arbeitgebers dem Baron, kein Menschenleben wert. Die einzige Ausnahme wäre, wenn man damit so etwas die das Ding besiegen könnte ... aber nun wollen wir mal nicht allem einen mystische Bedeutung zuweisen." Denke nach .... "Der Baron hat aber auch keinen Bedenken sein Eigentum handfest zu verteidigen ... sonst könnte ja jeder kommen ... ich erinnere mich da noch an einen sehr überzeugenden Auftritt auf einem Kirmes, als man Eduard nicht aus seinem Vertrag lassen wollte ...." Der ist mit einer Gruppe von Veteranen erschienen ... sein eigenes Freicorps. Jeder Einzelne von denen hätte wahrscheinlich als Argument gereicht. Ich bekomme jetzt noch eine Gänsehaut. 10 Standen hinter dem Baron ... als die Verhandlung vorbei war sagt er "ziehen wir ab" und als sich dann noch 10 weitere Passanten aus der Umgebung mit entfernten, wusste der Zirkusbesitzer, was die Stunde wirklich geschlagen hatte ... das hätte fast ein Blutbad gegeben ... aber das brauchen nicht alle zu wissen ... das ist auch schon etwas her ... er ist ja gesitteter geworden ...
  16. Ja das wäre eine schöneIdee Grannus, dann hätten wir nur einen parallel Thread in denen wir "nachträglich" diese doch wichtigen Szenen einbauen können. :-)
  17. ... wenn das so weiter geht holt sich Rudolf einen Bernharden ... in so ein Fässchen geht einfach mehr rein ... Prost
  18. Ich habe nichts mit bekommen, ich war viel zu sehr beschäftigt dem Rattenkönig in den Arsch zu treten ... Bzw. das zu versuchen :-)
  19. Rufe Katharina noch hinterher: "Das ist hier alles freiwillig, jeder der möchte kann gehen ... das ist ok ................" viel leiser: "wenn auch schade." Gucke Erich an: "Habe vertrauen in Deine Freunde .... das wird schon."
  20. Klopfe Erich beruhigend auf die Schulter ... "meinst Du nicht auch, dass wir schon ganz andere Dinge geschaukelt haben?" Wenigstens ein Gegner aus Fleisch und Blut und nicht .... jenseits des Verstandes ... Mit ernstem Ton: "Auch wenn wir die Bedrohung nicht unterschätzen dürfen."
  21. Nicke bekräftigend .... "Ich habe gehofft, das Du einen pragmatischen Ansatz verfolgen würdest und bin dankbar, dass Du diese Frage gestellt hast ... ich wollte diese Frage nicht ohne meine Freunde beantwortet haben ... " dabei mache ich eine Geste, die alle im Abteil einschließt.
×
×
  • Create New...