Jump to content

FrankyD

Mitglieder
  • Posts

    2,178
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    6

Everything posted by FrankyD

  1. Auf der anderen Seite wäre es ja der Bringer wenn ein unsichtbare, unfassbarer Gegner nach und nach die anderen Gruppenmitglieder ausschaltet (nicht unbedingt tötet) und sich am Ende noch herausstellt das Spieler A der eigentlich Widersacher war. Wie geht die Gruppe damit um? Gibt es eine Möglichkeit nur den "guten". Charakter zu behalten oder bleiben immer beide da? Kann der böse Teil sich in einen anderen Spieler "verstecken"?
  2. Ich habe auch nahegelegt bekommen, das Buch zu lesen. Soll wohl noch etwas besser sein, als der Film. https://www.goodreads.com/book/show/12787.Falling_Angel Meint Ihr sowas kann man auch mit einer Gruppe spielen oder besser 1:1?
  3. Ich dachte mir das der Film Angle Heart eine schöne Inspiration für ein One-Shot Abenteuer wäre. http://ia.media-imdb.com/images/M/MV5BNzIwODgxNjMzOF5BMl5BanBnXkFtZTcwMzc2MzUyMQ@@._V1_SY317_CR7,0,214,317_AL_.jpg http://www.imdb.com/title/tt0092563/ Da ich nicht so viele Abenteuer kenne, vielleicht gibt es ja so eines schon Für alle die den Film nicht kennen und noch sehen wollen
  4. http://www.ssa.gov/oact/babynames/decades/names1920s.html könnte auch interessant sein
  5. Moin, moin aus dem Norden (Hamburg) viel Spaß hier und ich bin gespannt, was Du zu berichten hast.
  6. ok hat einer von Euch noch Anregungen oder Verbesserungen für die Todesanzeige von Hoffmann? Wenn nicht, würde ich die halt so abgeben.
  7. genießt Eure Flittewrwochen! Alles Gute, viel Spaß. Freude, genuß am Partner (Unterhaltungen, Sie wissen schon schnick schnack, zwinker, zwinker) ;-)
  8. Für "Am Rande der Finsterniss" gibt es Audio-Handpouts, die wir hier im Tonstudio Zahn haben. http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/22816-idee-handouts-der-abenteuer-vorgelesen/page-2?hl=%20rande%20%20der%20%20finsternis Musst Du mal gucken, da kommen auf den folgenden Seiten die weiteren Hearouts. :-)
  9. Moin, moin schön das Du den Weg zu uns begun den hast. Vielleicht will start Du das Pferd aunch anders aufsatteln. Was ist, wenn Die Charaktwre Eltern spieler, die Kinder haben, . Würden Sie nicht eher versuchen diese vor dem neue unheiligen Wissen zu beschützen? Wie kämpft man gegen den Mythos , muss Zuhause aber auf heile Welt machen. Nur als zusätzliche Idee.
  10. Ich weiß nun wo Ulthar liegt .... "The Cats of Ulthar" Die Katzen von Ulthar http://www.vol.at/katzeninsel-aoshima-viele-katzen-wenig-menschen/4254616 oder hier mit sehr schönen Bildern. http://www.theatlantic.com/photo/2015/03/a-visit-to-aoshima-a-cat-island-in-japan/386647/
  11. http://arkhaminsiders.com/arkham-insiders-folge-41-lovecraft-erstmals-in-new-york/ Klappentext: Das Jahr 1922 beginnt für Lovecraft arbeitsreich. Briefliche Korrespondenz sowie literarische Werke nehmen ihn in Beschlag. Im Februar kommt George Julian Houtains Home Brew-Magazin heraus, für das er sich zu ungeliebter Auftragsarbeit hatte hinreißen lassen. Hier erschienen, verteilt auf mehrere Ausgaben, Herbert West – Reanimator und, 1923, The Lurking Fear. Insbesondere die Herbert West-Episoden befriedigten Lovecraft nicht. Insgesamt war er mit der Ausrichtung des Magazins nicht einverstanden, – er bekrittelte das fehlende literarische Niveau. Lovecraft kommt nach New York1922 markiert aber auch das Jahr, in dem Lovecraft erstmals die eng gesteckten Grenzen Neuenglands überschreitet. Sonia Greene arrangiert – nicht ohne Geschick – zwischen ihm und Samuel Loveman ein Treffen in New York. Vom 6. bis zum 12. April bleibt Lovecraft in der Stadt am Hudson River und trifft außer Greene und Loveman weitere Freunde: Frank Belknap Long, James F. Morton, Reinhart Kleiner und den erwähnten Houtain. Ein überragender AusblickLoveman, der bereits seit einigen Jahren von Lovecraft verehrt wurde, trägt ihm zu dessen Begeisterung die Gedichte The Hermaphrodite und The Sphinx vor. Ansonsten durchstreift man gemeinsam Buchläden und macht Sightseeingtouren. Herausragendes Ereignis für Lovecraft: der Ausblick über Manhattan, Brooklyn und Jersey City vom 29 Stockwerke hohen Woolworth Building aus. Natürlich werden auch die Überbleibsel aus Kolonialzeiten aufgesucht. Wenig begeistert ist er hingegen von China Town und der Lower East Side. Alles in allem empfand er die Reise nach New York jedoch als Erfolg
  12. Ja und wie würdest Du das machen? Ich bin halt kein guter Texter :-(
  13. Ich würde gerne noch eine Todesanzeige einreichen: Oberkommissar Bernhard Hoffmann wir sind uns aber noch nicht ganz über den Text im klaren .... Geschrieben 02. Dezember 2014 - 21:34 http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/23370-kapitel-14-das-zentrum-des-wahnsinns%E2%80%93-10-mai-1924-irgendwo-uhr/page-6 Meine Idee war: Oberkommissar Bernhard Hoffmann treu und tapfer bis in den Tod. Die Zierde des preussischen Beamtentums starb in ehrenhafter Pflichterfüllung am 32323232323 und rettete 4 Zivilisten das Leben. In tiefer Dankbarkeit verneigen sich die Geretteten. möchte das aber noch mit den anderen Spielern absprechen. Was meint Ihr denn dazu, wäre das adäquat?
  14. mein Exemplar wirst Du wohl nicht auf ebay finden ... es gibt Aufladbare Kreditkarten, aber ich habe keinen Ahnung, wie schnell das geht .... :-/
  15. Gibt es (hoffentlich) bessere Vorschläge? oder sollen wir das so dem Ruf schicken?
  16. ok und warum müssen die noch das 49 GBP extra Paket für die Props haben ... AAAAAaaaaaaaaaaa ....
  17. verdammt .... warum nur ... Du kannst mir sowas doch nicht so einfach unter die Nase reiben!!!! ... ich werde mich wohl über das Hardcover freuen ;-)
  18. Verdammt ich bin heiß auf die neuen Regeln und sehr gespannt ... würde es helfen mit der Peitsche zu knallen? ;-)
  19. ich habe das noch mal mit einen Vorschlag in "Ende des Schreckens > Offline" gepostet. Hier habe ich das nur reinschreiben, falls Ruud, diesen Beitrag noch abonniert hat ;-)
  20. Todesanzeigen "Cthulhus Ruf" für unseren verblichenen Kommissar? Ich denke das er eine Anzeige verdient hat. Hat einer eine gute Idee, wie wir die Schreiben? (oder hatten wir das schon getan?) Oberkommissar Bernhard Hoffmann treu und tapfer bis in den Tod. Die Zierde des preussischen Beamtentums starb in ehrenhafter Pflichterfüllung am 32323232323 und rettete 4 Zivilisten das Leben. In tiefer Dankbarkeit verneigen sich die Geretteten.
  21. Todesanzeigen "Cthulhus Ruf" für unseren Kommissar?
  22. Ich kenne da einen Kommissar, der eine Anzeige verdient hätte ... ("Königreich unten" Forumsrunde, aber ich bin da nicht so der gute Schreiberling ...
  23. Vielleicht könnte das hier auch eine Variante sein: https://de.wikipedia.org/wiki/Paris-Gesch%C3%BCtz
  24. Rein Fictional: Ein großes Problem bei den Riesen-Geschützen ist die Hitze und der immense Abrieb im Rohr selber. Jemand könnte auf die Idee gekommen sein, zumindest die Hitze durch einen Kupferspule im der Rohr selber zu lösen, vielleicht mit einer Kühlflüssigkeit (Quecksilber?) das die Hitze besser vom Rohr weg leitet. Nicht nur das das Quecksilber für tolle Vergiftungserscheinungen (Wahnsinn) sorgen kann und umweltproblematiken ... Wenn nun das Geschoss abgefeuert wird könnte es je nach Geschoss zu einem elektromagnetischen Störimpuls kommen, der sowas tolles wie ein Protal öffnen könnte ... also alles noch sehr unausgegoren, aber vielleicht kann es ja etwas helfen :-)
  25. Aber zu den "Düsteren Orten" gibt es das erste mal auch Ton-Aufnahmen ;-) ok als Fanprojekt (an dem ich und andere hier ZUFÄLLIGERWEISE mitgemacht haben ... ) http://www.pegasus.de/cthulhu/spielhilfe-zu-bestimmten-veroeffentlichungen/duestere-orte/ ganz unten "Hear Outs"
×
×
  • Create New...