-
Posts
2,178 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
6
Everything posted by FrankyD
-
Ach ich habe ja schon angefangen an der Notbremse zu ziehen, vielleicht kommt Rudolf noch auf den Geschmack und wird ein echter Bad-Boy *lach*
-
Frage zu Bohrungstiefe des Pabodie Bohrers
FrankyD replied to Azrael's topic in Berge des Wahnsinns (Kampagne)
Falls Du noch bessere Referenzen findest, bitte auch hier posten ;-) -
Frage zu Bohrungstiefe des Pabodie Bohrers
FrankyD replied to Azrael's topic in Berge des Wahnsinns (Kampagne)
OK ich habe dann einfach mal mehr auf die englischen Suchen geschielt, habe keine Zeit die Quellen näher zu filter, vielleicht ist ja ein Treffer für DIch dabei. http://en.wikipedia.org/wiki/Offshore_drilling Other notable early submerged drilling activities occurred on the Canadian side of Lake Erie in the 1900s and Caddo Lake in Louisiana in the 1910s. Shortly thereafter wells were drilled in tidal zones along the Texas and Louisiana gulf coast. The Goose Creek Oil Field near Baytown, Texas is one such example. In the 1920s drilling activities occurred from concrete platforms in Venezuela's Lake Maracaibo. http://www.slb.com/about/history/1920s.aspx Hier bei der deutschen Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Tiefbohrung -
Juhu wir können los ... Grannus hat gesagt mit unserer Reise, das heißt wir können Plauen verlassen! (in Deckung geh)
-
"Zaubern kann ich leider auch nicht." Seufze ... "Wir müssen den Behörden hier so gut wie es geht helfen, das Sie die Vorgänge schnell zum Abschluss bringen können. Wie das genau gehen soll ist mir noch ein Rätzel. Ich denke, wenn wir alle Katarina mit dieser Geschichte helfen, sollten auch die Behörden Ruhe geben. Ich habe nach Berlin telefoniert, da kann man auch nicht viel mehr für uns tun. Die Räume in München werden erst einmal gehalten, so das wir nicht vor einem neuen Problem stehen, wenn wir hier zügig weg kommen." Ziehe noch mal an der Zigarette "Ich habe noch einige Leute in München, die das Bieten und ggf. auch die Untersuchungen durchführen könnte, aber das wäre nicht mein Wunschkonzert." An Katharina: "Hast Du einen Ahnung, wie uns die Behörden hier schnell wieder loslassen? Was steckt denn hinter der Sache dahinter? Ich habe in Berlin gebeten mal mit diesem Verleger Kontakt aufzunehmen, vielleicht kann der uns noch weiter helfen."
-
Mich stört das Grau auch ein wenig, vor allem, wenn man mehr ließt. Andere Publikationen gehen damit anders um. Als Beispiel die PDFs von "Achtung Cthulhu!" Hier hat man meist klar definierte "Dukumente / Mappen" die auf einem Schreibtisch liegen (nicht soooo originell, aber gut zu lesen). Ich denke, das man dann lieber ein paar passende Props auf dem "Schreibtisch" Plaziert und so etwas schafft, das auch zu dem Text passt. Eine neue Layout Sprache zu erfinden, die generell zu vielem passt ist eine menge Arbeit. Aber ohne die kann man sich halt nie steigern und verbessern. Das bisherige Layout hat den Vorteil, das man viel Text / Informationen auf wenig Seiten unterbringen kann. Ich selber zahle lieber für 15 extra Seiten, wenn dadurch die Lesbarkeit und Layout verbessert werden kann. Das ist eine persönliche Meinung und ich kann verstehen, wenn Leute sagen, lieber günstiger damit ich mir das auch ohne Einschränkungen leisten kann. Pegasus produziert mit die besten Cthulhu Bücher und ich lese die gern (auch wenn ich zu selten dazu die Zeit finde). Trotzdem sollte man sich versuchen aus der Komfortzone zu bewegen, um sich verbessern zu können. (Echt nicht als Angriff gemeint, das ist eine generelle gut gemeinte Einstellung von mir).
-
Juhu wir können schnell mal das Rätsel selber lösen und ausdenken, mal sehen ob sich Grannus darüber freut :-) Wie nennt man das, wenn die Gruppe und nicht der SL entscheidet, wie es weiter geht? (Worte wie Anarchie, Aufstand, Meuterei und Revolution dürfen in den Antworten nicht verwendet werden.) ;-)
-
Keine Ahnung, aber mir macht es immer einen heiden Spaß eine Charackter Geschichte zu erfinden. Oft ist es so das mit die Macken mehr Spaß machen, als die "super-killer-fähigkeiten". Meinen Mischung: ein drittel Mischung aus mir selbst und dem genauen Gegenteil (Rudolf schwach und klein / ich mittelgroß und alles andere als schwach) Nur bei der Einstellung kann / will ich nicht aus meiner Haut, z.B. würde ich keinen Charakter spielen wollen, der lügt, unaufrichtig ist und auf dem man sich nicht verlassen kann. ein drittel Fähigkeiten, Ausbildung Interessen ein drittel offen lassen und anreißen, so kann ich ggf. mit dem SL eine Geschichte aus der Vergangenheit nach oben holen, die dann auf einmal Sinn macht. Beispiel: in der Forums Runde hat Rudolf Tierzek ein paar mal erwähnt, das er wohl schon einmal ein Zugunglück erlebt hat, es ist auch die Interpretation möglich, das er es auch mit Eduard zusammen erlebt hat, oder das auf einer anderen Reise der beiden schon mal etwas schlimmes passiert ist. Eventuell ist das nur ein Gewürz, eventuell macht Grannus das später noch einmal zu einer Zutat. Ich finde es immer gut etwas offen zu lassen. Es kann zu dem Nachteil des Chartakters sein, es kann zu einer Rettung werden, aber das Gefühl, das etwas (noch) unbestimmtes aus der Vergangenheit jederzeit in die Gegenwart hineinreichen kann ist spannend. - Zumindest für mich als Spieler. Ich denke es ist auch gut für den Spielleiter, wenn er schon einige Punkte bekommt, an den er leicht anknüpfen kann.
-
ich komme gerade an den Tisch, nicke Dr. Senft zu ... "Tja mit München wird das schwierig, es sei denn die Behörden kommen hier schnell zu einem Abschluss." Setzte mich und nehme mir ein Gläschen und schenke mir etwas vom Goldwasser ein. "Ich werde mich bemühen die örtlichen Kräfte tatkräftig zu unterstützten, das wir hier schnell wieder los kommen. Plaun, bleibt Plaun, aber das heißt ja nicht das wir auch hier bleiben müssen, oder?" Zwinkere der Runde zu. Räuspere mich und wende mich an Dr. Senft: "Die Frage von Katharina ist sehr gut, das war doch nicht einfach nur ein Front-Koller, oder? Das war etwas anderes - habe ich mit der Vermutung recht?"
-
Alles Gute auch von mir, das Du uns bald wieder heile bist.
-
"Hi Eddie ... habe mit unserem Baron gesprochen. Der hat sich erst mal tüchtig Sorgen um uns gemacht. Habe ihm verklickert, das wir schon ok sind und eine gute Truppe. Leider kann er uns hier nicht raushauen. Daher müssen wir sehen, das die Untersuchungen schnell abgeschlossen werden, da wir wohl dann erst weiter kommen." Nicke Richtung Wirtsstube: "Gabs noch was besonderes?"
-
ok Rud, komm rüber und wir sporteln in echt ;-)
-
@Grannus: bitte gebe mir Bescheid, wann ich wieder zu der Gruppe stoße oder Eduard auf dem Weg dahin treffe, dem will ich noch sagen, was der Baron gesagt hat.
-
Am liebsten mir selber .... aber mal im ernst, ich habe einige Kontakte nach München und es gibt etwas Auswahl, nur möchte ich darüber gerne eine Nacht schlafen, bevor ich jemanden frage. Übrigens Lothar - hole tief Luft ich habe ein echt mieses Gefühl bei der Sache. Etwas stimmt da ganz und gar nicht. Es ist so, als wenn etwas lauert, um Seelen und den Verstand der Menschen zu fressen. Teilweise fühle ich mich wie ... ich weiß nicht es sind da wirklich sehr üble Sachen passiert. Ich habe Angst ... Angst das ich auch so den Verstand verlieren könnte. Mir ist klar das Wahnsinn nicht ansteckend ist, aber ... es ist alles so absurd gewesen. Ich glaube ich brauche einfach Schlaf, morgen sieht es bestimmt schon wieder ganz anders aus. Ich glaube ich gehe mal wieder zu den anderen. Gute Nacht Lothar ... ich fühle mich schon etwas besser.
-
Ja mir geht es den Umständen entsprechend gut. Wir sind alle im Hotel Wettiener Hof abgestiegen. Ich werde versuchen, das wir hier schnell loskommen, selbst wenn das bedeutet den Behörden die Arbeit abzunehmen. Für den Notfall kann ich hoffentlich noch einen Kontakt in München aktivieren, aber mir wäre wohler, wenn wir das selber machen könnten. Ich habe hier noch einen Brief vom verstorbenen. ich lese den mal vor, vielleicht fällt Dir ja noch etwas dazu ein wenn Du mit dem von Wellershausen redest. [ich lesen den Brief aus den Handouts vor, den ich ja vorausplanend in meine Mappe gesteckt habe.]
-
Hallo Lothar, ich bin es Rudolf. Wir sind ein beinahe Zugunglück in Plauen entkommen. Was? Nein uns ist nichts passiert, nicht wie das letzte mal. ... Uns geht es allen gut! Wir leben! Es hat sich ein Mystiker Autor namens Jonas Wolff gegen unser Abteil geschmissen, der hing an unserem Fenster, Eduard und ich habe versucht den hineinzuziehen, hätten wir auch fast vor dem Mast geschafft, Eduard hatte schon die Scheibe eingeschlagen ... aber dann kam der Mast, wir waren alle voll gespritzt mit dem Blut von den armen Mann. Der faselte irgendwas von einem König unten und das alle seine Freunde tot sind. Warte mal ich habe hier noch einen Visitenkarte vom Toten in der Hand ... Nein eine Visitenkarte, die wir bei dem Toten gefunden haben, von einem Kurt von Wellershausen, wohl ein Verleger WEKS-Verlag. Sagt Dir das was? Als es wieder los ging sind die Lokführer durchgedreht, nur mit Hilfe von Eddie haben wir den Zug halten können, der hat den durchgedrehten Lockführer auf seine Art beruhigt, zusammen haben die dann Lemerre gerettet und dann habe ich eine funktionierende Bremse gefunden, so das wir nicht mitten in der Stadt verunglückten. Dann hat sich der Zugführer meine Stift, den ich von Dir zu Weihnachten bekam in den Kopf gerammt. Nein kein Scherz, durch sein Ohr in sein eigenes durchgeknalltes Hirn. Übrigens der Stift war sehr gut, Eduard hat den wieder herausgezogen, gereinigt und der schreibt noch. Das war echt unheimlich, ich dachte immer gleich müssen wir doch aus diesem Albtraum aufwachen ... aber das wurde immer wirrer und schlimmer. Ja die anderen sind mehr oder weniger ok. Ja Eduard auch, kennst ihn ja, mit dem kannst Du in Kruppstahl Deinen Namen ritzen. Frau Gravenstein ist erst mal Journalistin und das hilft Ihr. Es ist ja auch ein tolle Geschichte, da funktioniert die wie Frontsoldat. Herr Schmidt ist wohl noch am meisten mitgenommen. Den hat die Vollbremsung hart erwischt. Ein Doktor - Dr. Senft, den wir auf der Reise kennengelernt haben, konnte sich um den kümmern. Er hat sich auch um den Lockführer "gekümmert", der war nicht gleich tot und lag zuckend mit blutigem Schaum vorm Mund auf dem Boden. Er spritzte dem was und dann war endlich Frieden. Wenn Sie mich fragen hat er dem eine Gnade erwiesen. Lemerre ist ein feiner Kerl und freut sich über sein Leben, ist ja auch besser als unter die Räder zu kommen. Was? Nein das war nicht als Sprichwort gemeint, den haben Eduard und ich sozusagen fast unter dem Rädern rausziehen müssen, der Arme hing nur an meiner Hand ... kein guter Platz, wenn Sie mich fragen. Eduard kam rechtzeitig und hat den Armen, wie ein Kran wieder nach oben gehoben. Nun weiß ich nicht wie lange die Behörden uns hier noch festhalten wollen. Uns läuft ja die Zeit weg. Falls wir übermorgen früh nicht loskommen, wird es für uns kaum noch möglich sein das Artefakt zu überprüfen. Haben Sie jemanden, der uns hier weiterhelfen kann?
-
Ja ich freue mich auch immer, wenn einen neue Folge erscheint.
-
http://arkhaminsiders.com/arkham-insiders-folge-8-die-jahre-bis-1908/#comment-128 Lovecrafts Aktivitäten außerhalb der Schule. Providence Detective Agency .... :-)
-
@grannus: Wehe die haben keinen Champagner :-) ... das spiele ich zur Not aus ... zur Not tut es auch ein Deutz und Geldermann oder Danziger Goldwaser, aber zum Anstossen auf das Überleben sollte es schon was edles sein!